Heute habe ich mir in der Migros als Desk-Food ein Fleischkäse-Sandwich geholt. Besorgt kreisten auf dem Rückweg ins Büro meine Gedanken darüber, weshalb das Produkt nur zweisprachig beschriftet ist…
Fleischkäse steht da auf Deutsch und Fromage d’Italie auf Französisch. Wieso fehlt die italienische Bezeichnung? Isst man südlich der Alpen so etwas etwa nicht? Und welcher Teufel hat die Romands geritten, diese Speise «Käse aus Italien» zu nennen – zumal sie ursprünglich aus Bayern stammt? Ich frage unsere Tessinerin vom Fach wie es sich anfühlt – zur sprachlichen Minderheit gehörend – auf einer Sandwich-Etikette ethnisch nicht gebührend vertreten zu sein. Nanu? Die Tessiner sagen «Fleischkäse» dazu. Das führt bei mir zu weiteren Zweifeln, ob dann wohl die in Deutschland geläufige Bezeichnung «Leberkäse» fehlt und somit nicht die Minder- sondern die Mehrheit ausgelassen wurde…