Werbeagentur Zürich Therefore

Als KMU erfolglos im Internet unterwegs? Hier sind die Gründe.

Sie haben vor ein paar Monaten Ihre neue Website aufschalten lassen und sich gefreut, dass dieses Projekt nach mehreren Monaten und vor allen ein paar zehntausend Franken Investition endlich abgeschlossen war. Macht sich nach dem anfänglichen Stolz langsam Ernüchterung breit? Oder schleicht sich sogar eine leichte Enttäuschung ein? Dann sind Sie unserer Erfahrung nach nicht alleine. Die gute Nachricht ist, dass das nicht so bleiben muss. Die schlechte Nachricht, dass die folgenden Zeilen wohl nicht allzu angenehm zu lesen sind. Falls Sie Lust und ein dickes Fell haben, beantworten Sie doch die folgenden Fragen mal ganz ehrlich für sich selbst:

  • Wie viele Anfragen per Telefon erhalten Sie pro Monat aufgrund Ihrer Internetseite?
  • Wie viele E-Mails von potenziellen Neukunden erhalten Sie pro Monat?
  • Wie viele Neukunden gewinnen Sie pro Monat deswegen?

Versuchen Sie bitte erst gar nicht, sich selbst etwas vorzumachen. Es ist nicht so, dass niemand in Ihrer Branche erfolgreich im Internet ist. Oder dass Ihre Kunden sich nicht im Web informieren. Falls Sie online mehr oder weniger erfolglos unterwegs sind, hat das wahrscheinlich andere Gründe. Wir haben Ihnen unser persönliches „Best of“ an internen und externen Faktoren für die relative Erfolglosigkeit von KMU’s im Internet zusammengestellt.

Externe Gründe für fehlenden Erfolg im Internet

  • Ihre Webagentur hat die Website nicht als Teil der Gesamtkommunikation konzipiert.
  • Zentrale Aspekte wie Customer Journey, Sales Funnel, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Call to Action etc. sind nicht Teil des Konzeptes.
  • Ihre Agentur versteht nichts von Ihrer Branche und Ihren Kunden.
  • Ihre Webagentur programmierte. Und sonst passierte nichts.

Bevor Sie jetzt die Schuld auf Ihren externen Dienstleister schieben, lesen Sie bitte weiter. Webdesigner sind in der Regel sehr gut ausgebildete Fachleute. Sie haben in ihrer Ausbildung gelernt, wie man Websites programmiert und technisch optimiert. Aber sie sind keine Marketingfachleute, keine Content-Spezialisten und schon gar keine Insider in Ihrer Branche.

Wenn Sie Ihr Webprojekt als Baustelle sehen wollen, sind die Programmierer die Maurer. Optimalerweise bauen sie stabile Mauern, genau dort wo sie hingehören. Genauer gesagt dorthin, wo sie ein fähiger Architekt hingezeichnet hat. Wie für einen gelungen Hausbau braucht es für ein Webprojekt verschiedenste Fachleute mit entsprechenden Spezialfähigkeiten. Möchten Sie in einem Haus leben, das ein Maurer gezeichnet und ein Architekt gemauert hat? Wohl kaum.

Auch als Auftraggeber haben Sie einen grossen Anteil am Gelingen. Bringen Sie sich dort ein, wo Sie gebraucht werden. Sie kennen Ihre Kunden, den Markt, die wichtigsten Fragen und Antworten. Nur Sie können beantworten, wieso man sich für Ihr Unternehmen und nicht für ein anderes entscheiden sollte. Oder wie Ihre Kunden vorgehen, wenn sie sich neu orientieren. Wurden Sie zu Beginn Ihres Webprojektes vom Projektleiter diesen Punkten ausgiebig befragt? Wie lange dauerte der Workshop? Einen halben Tag? Einen Tag? Länger? Wie lange dauert es, um einem Branchenfremden Ihr Unternehmen so genau zu erklären, dass er es durch seine Arbeit in Zukunft täglich bei tausenden von Besuchern optimal repräsentieren kann? Wie viel Zeit investieren Sie in diesen Aspekt bei der Einstellung eines neuen Aussendienstlers? Den lassen Sie auch nach drei Wochen noch nicht alleine zum Schlüsselkunden. Bei der Neuerstellung der Website wird diesem, so zentralen Aspekt, oft nicht mal eine Viertelstunde gewidmet.

Interne Gründe für fehlenden Erfolg im Internet

  • Sie betrachten die Website als ein für die nächsten Jahre abgeschlossenes Projekt.
  • Sie wollen sich möglichst wenig mit Ihrer Webpräsenz beschäftigen.
  • Um Kosten zu sparen, haben Sie die Inhalte der Website selbst erstellt, vor allem die Texte.
  • Sie generieren nicht regelmässig neue Inhalte, schon gar keine Newsletter.
  • Sie schauen nicht mindestens wöchentlich auf Ihr Google Analytics Dashboard.
  • Die Performance Ihrer Website ist nicht Teil der monatlichen Kennzahlenbesprechung des CEO.

Unserer Erfahrung nach liegen die Gründe für die Erfolglosigkeit meistens im Unternehmen selbst und weniger bei den externen Dienstleistern. Wir haben Kunden erlebt, die für die zwei, drei Besucher pro Monat immer frische Blumen in die Vase am Empfang stellen liessen, jedoch keine Notwendigkeit für die Korrektur eines Schreibfehlers auf der Landingpage ihrer Website sahen. Dies, obwohl dort jeden Tag mehrere Hundert ihrer Kunden vorbeischauten. Auch ein IT-Dienstleister (!) liess sich von der mehrfachen Kundenmeldung über tote Links im News-Bereich oder den aktuellen Angeboten nicht dazu bewegen, irgendetwas zu aktualisieren.

Besonders erschreckend finden wir, dass auch im Jahr 2022 noch nicht jede Unternehmung ein Analysetool wie Google Analytics einsetzt. Die wenigsten sehen sich die Zahlen an und nur praktisch nie will der CEO im monatlichen Reporting neben Umsatz und Offertvolumen auch die Webkennzahlen sehen.

Wieso ist das so? Unsere These ist, dass der Leidensdruck noch zu wenig hoch ist und schleppende Geschäftsentwicklung nur selten mit fehlender Webperformance oder im Internet besser dastehenden Mitbewerbern in Zusammenhang gebracht wird. Wenn sich aber Neukunden auf der Suche nach – sagen wir mal einem Treuhänder – im Web informieren (was um die 90% auch wirklich online machen) und diese dann nie auf Ihrer Seite landen, dann könnte das erklären, wieso Sie Ihre Kunden nur durch persönliche Empfehlung erhalten. Alle anderen gehen zu diesem neuen Mitbewerber, der in der letzten Zeit stetig wächst.

Falls Sie nun denken, dass Internet für Sie nicht so wichtig ist, weil Sie sowieso keine Neukunden über die Website generieren, dann lesen Sie diesen Satz bitte nochmals ganz langsam durch. Dreimal nacheinander. Falls Sie jetzt immer noch dieser Meinung sind: Schönes Offline-Leben noch! Falls Sie jetzt aber Diskussionsbedarf verspüren sollten, hier geht es zum ersten Schritt in die richtige Richtung. http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpo6.20fae6a,l=600963417 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cppi.1cepm8d,l=600965187 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpob.saq6j7,l=600964470 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cppz.1mt87gg,l=600966765 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpr4.2oa56c1,l=600967583 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cprj.daffkr,l=600968078 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cprp.2eocc91,l=600970375 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpu1.5gjc63,l=600973577 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpv1.21d9h31,l=600974872 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpw4.1m5fn37,l=600977951 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpyl.2gpesgs,l=600980842 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpzf.m3ta57,l=600981555 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cpzu.2es2qqg,l=600982756 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cq2g.2qrlqcn,l=600985454 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cq4z.2cmdi1g,l=600986567 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cq5l.11j77af,l=600988167 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cq7l.2mjg917,l=600989925 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cq8d.10d4d62,l=600990877 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cq8p.pg2h1p,l=600992249 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cqar.21rk564,l=600992879 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cqay.qeja0f,l=600993178 http://contactive.therefore.ch/olt.php?sid=7cqd2.csl879,l=600994285