Gute Kreation ist planbar und hat mit Überraschung wenig zu tun.
Schritt für Schritt und methodisch zum Ziel
Briefing
Sie nennen uns Ihre Ziele, Ihr Budget und den Zeitrahmen und wir zeigen Ihnen den Weg dahin. Was soll Ihre Zielgruppe wissen, denken oder fühlen? Welche Entscheide und Handlungen wollen Sie auslösen?
Reflexion
Wir ziehen uns zurück, diskutieren Ihre Ausgangslage und formulieren ein «Problem Statement», das die Herausforderung aus Agenturperspektive beschreibt.
Bearbeitung und Synthese
Aus Briefing und Rebriefing gewinnen Agentur und Kunde als Projektteam ein vertieftes Verständnis der Herausforderung. Nun vertiefen sich unsere Fachleute in die verschiedenen Aspekte des Projektes und tragen zusammen, welche Inspirationen und Ideen sich zum Thema finden und stellen diese für den ersten Schulterblick zusammen.
Schulterblick Moods
Die bisherigen Überlegungen werden mit Ihnen geteilt. An grossen Whiteboards können Skizzen, Moodboards, Ausschnitte und lose Konstrukte genauso hängen wie physische Objekte. Zusammen mit Ihnen werden die Inspirationen diskutiert, geschärft und weiterentwickelt. Irrwege scheiden aus, Präferenzen bilden sich heraus.
Ausarbeitung von Konzeptansätzen
Klassische Lösung? Business proven? Oder Out-of-the-Box? Nach dem Austausch wird vieles klarer und statt abzutauchen wird nun abgehoben. Aus Wolken werden Konzepte in verschiedenen Ausprägungen erarbeitet und in eine konkretere Form gebracht
Schulterblick Konzepte
Statt Moods diskutieren wir hier mit Ihnen schon vorgeschlagene Konzeptansätze. Der konkrete Einsatz ist hier schon gut vorstellbar, erste Abklärungen wurden getroffen, Lösungen visualisiert. Es wird möglich, sich für einen oder ein paar wenige Ansätze zu entscheiden, sich konkreter einzubringen.
Schärfung der Konzeptansätze
Die gewählten Ansätze werden aufgrund des Feedbacks und des Co-Workings soweit ausgearbeitet, dass sie dem Entscheidungsgremium zur Freigabe vorgelegt werden können.
Konzeptpräsentation
Die Entscheidungsträger bekommen die gewählten Konzepte vorgelegt. Neben einem fertigen Konzept werden hier alle auf dem Weg gewonnen Erkenntnisse geteilt und werten die Vorschläge entsprechend auf.
Überarbeitung
Falls die Entscheider noch Änderungen wünschen, werden diese eingearbeitet und das gewählte Konzept zur definitiven Freigabe vorbereitet.
Konzeptfreigabe
What you see is what you get! Das Konzept wird freigegeben, die Produktion und Umsetzung können beginnen.
Produktion
Durch die im gemeinsamen Prozess gewonnene Sicherheit kann die Produktion der Kampagnen und Mittel sehr effizient erfolgen und birgt kaum mehr Überraschungen.
Going Live
Innerhalb von Termin und Budget wird Ihr Projekt live gehen.
Wirkungsmessung
Die Messung der Zielerreichung fliesst seit Ihrem Briefing in unsere Arbeiten und Konzepte ein. Nach dem Going Live beginnt die Zeit des Messens und des Adaptierens, falls sich neue Potenziale zeigen oder irgendetwas nicht die gewünschten Resultate zeigt.
Debriefing
Sobald die ersten Resultate vorliegen, treffen sich die Projektverantwortlichen zum Debriefing, einem Austausch über die Resultate und den Projektverlauf und ziehen die Schlüsse für zukünftige Projekte.