Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich mitten in der Wiese eine Gruppe Schneeglöckchen. Die sind neu, letztes Jahr war da nichts. Wie die wohl dahin gekommen sind? Wer hat sie gepflanzt? Bevor ich mir lange den Kopf zerbreche, schaue ich bei Wikipedia nach und habe nun eine leise Ahnung, wie sich das zugetragen haben könnte:
Es waren einmal ein paar Ameisen. Die hatten Hunger und trieben sich auf fernen Wiesen rum. Es muss gegen Ende des Frühlings gewesen sein, die Stengel der Schneeglöckchen lagen schon am Boden, so dass auch die Ameisengreise freie Fahrt auf leckere Beute hatten. Statt diese nun schnurstracks zurück in den Bau zu tragen, dachten sich die Leckermäulchen unterwegs, dass eine Wegzehrung nicht schaden könnte, und schnabulierten dann und wann ein paar Bissen. Und wie das so ist beim Essen auf die Hand, wir kennen das von McDonalds: Verpackung bleibt übrig – in diesem Fall die Samen –, die muss irgendwohin und bleibt dann unversehens einfach am Boden liegen. Und schwups, sind sie da: Die Schneeglöckchen.
Wir als Werbeagentur beschäftigen uns hin und wieder mit Littering und machen daraus auch etwas Schönes, wie zum Beispiel das Schönheim Quartett.