Da schreibt man mal eine Bewertung und schon ist man Teil einer Plakatkampagne. Digitec hat für die neue Kampagne meine Bewertung ausgewählt… Ich wurde angefragt, ob ich einverstanden wäre und nun zeichnet mein Name eine von 346’277 ehrlichen Meinungen auf Digitec-Plakaten. Doch wie ehrlich ist diese Meinung, wenn sie zensiert wird? Hier meine Bewertung in Originallänge:
Schade, dass man dieses Teil überhaupt braucht. Eine entsprechende Buchse am Handy hätte sicher niemanden gestört. Das Teil habe ich mal zur Sicherheit gekauft. Hoffe, dass ich es noch habe, wenn ich es dann brauche…
Den passiv-aggressiven Teil haben sie einfach weggelassen. Aus Sicht Werbeagentur habe ich dafür vollstes Verständnis: zu lang! Doch als Individuum mit einer Meinung fehlt mir, dass der Kommentar meines Unmutes über die fehlende Klinkenbuchse am iPhone beraubt wurde.
Ist anderseits auch nicht so schlimm, denn heute rege ich mich nicht mehr über dieses «Adäpterli» auf, hat es doch in den Ferien, nach dem Verlust meiner iPhone-Kopfhörer, zusammen mit den «abgestaubten» Kopfhörern des «Hop on hopp off»-Busses einen guten Dienst geleistet.