Neues Corporate Design für Adia
Mit einer App für Nebenjobs einfach und kurzfristig zum richtigen Personal: mit dieser erfolgreichen Idee hat es ein Start-up bis zum HR-Giganten Adecco gebracht. Besonders im Gastro- und Eventbereich wird häufig auf die Schnelle Personal benötigt. Hier setzt die moderne Form der Personalrekrutierung Adia mit ihrer Jobvermittlungsplattform an.
Um die App sowie die webbasierte Plattform bei Unternehmen bekannter zu machen, wandte sich Adia an die Kommunikationsagentur Therefore. Ein einheitliches Corporate Design musste her – und damit auch Briefpapier, Visitenkarten sowie eine passende PowerPoint-Präsentation. Nach der neuen Website ging es nun also vom Online- in den Print-Bereich. Zeit, die Marke nicht nur im Web, sondern auch auf Papier zu reaktivieren!
Moderne Strukturen in sicherem Rahmen – nicht mehr ganz Start-up aber auch nicht vollständig Adecco. Adia ist als junge Brand von Adecco weiterhin eigenständig und unabhängig. Das sollen auch das neue Corporate Design und das neue Logo der Personalvermittlung ausstrahlen, welche vor allem eine junge Zielgruppe ansprechen will. Die Herausforderung für die Full-Service-Agentur: Die Briefschaften sollen nicht nur in der Schweiz, sondern zukünftig auch in vielen anderen europäischen Ländern funktionieren und für diese adaptiert werden.
Durch den eher unkonventionellen Weg vom Web zu den Drucksachen entstand eine weitere Hürde in der Gestaltung. Denn ein App-Icon als Logo sieht im Web zwar schön aus, eignet sich für den Druck jedoch nur bedingt. Für die Grafiker von Therefore galt es, den Wiedererkennungswert zu wahren, gleichzeitig jedoch eine Farbe zu wählen, die auch gedruckt gerne angesehen wird. Die Wahl fiel auf ein sattes Grün, das – wie auch in der Broschüree – als Akzentfarbe eingesetzt werden kann und den Wiedererkennungswert der Marke erhält.
Das Ergebnis: ein zufriedener Kunde und ein knalliges Corporate Design, das sich auch in Print sehen lassen kann.
Unternehmen: Adia
Die seit 2016 existierende digitale Rekrutierungsplattform Adia hat es sich zum Ziel gemacht, die steigende Nachfrage nach temporären Jobs abzudecken und die Suche nach temporären Mitarbeitenden zu erleichtern. Auf der benutzerfreundlichen App können sich sowohl die Arbeitgeber wie auch die Arbeitssuchenden schnell und einfach informieren.
Aufgabe: Corporate Design
Als junge Brand von Adecco möchte Adia weiterhin eigenständig bleiben, was auch mit dem neuen Corporate Design und Logo ausgestrahlt werden soll: Nicht ganz neu, aber auch nicht ganz Adecco.
Lösung: Eigenständig und wiedererkennbar
Die Kommunikationsagentur Therefore hat für das neue Corporate Design ein sattes Grün gewählt. Die Akzentfarbe sorgt für frischen Wind in den Printdokumenten, ohne dass dabei der Wiedererkennungswert verloren geht.