Als Werbeagentur haben wir ein Auge für grafische Umsetzungen. So betrachten wir zum Beispiel Piktogramme nicht nur als Symbole, die durch vereinfachte graphische Darstellung eine Information international verständlich darstellen, wir beurteilen Form, Strich, Linie, Klarheit, Verständlichkeit und vieles mehr.
Neulich in der Mittagspause in der Mensa der Uni Irchel ist uns dieses Piktogramm, das den Weg zum Taxistand anzeigt, aufgefallen. Entgegen der allgemein für Piktogramme üblichen schnörkellosen Gestaltung, zeigt dieses alle Merkmale bis aufs kleinste Detail, so dass uns schnell klar ist, dass es sich bei der Abbildung um einen Dodge Challenger der ersten Generation (Bauzeit 1969 bis 1974), ausserdem um die ganz coole Ausführung mit den verdeckten Lichtern, handelt. Spatenstich für die Uni Irchel war 1973, die Einweihung 1979 – es passt also in die Zeit hinein. Hat hier ein ganz cooler Grafiker seinem Lieblingsauto, aktuellen Auto oder seinem ersten Auto, dem er vielleicht nachtrauert, ein Denkmal gesetzt? Wie auch immer: Diese Umsetzung offenbart viele Emotionen. Neben der Detailtreue fällt auf, dass er es wohl nicht übers Herz brachte, das Auto durch ein TAXI-Schild auf dem Dach zu verschandeln.
Ob das Piktogramm tatsächlich zum Taxistand führt, haben wir nicht nachgeprüft, das ist ja wirklich bloss eine Nebensache…