Brustmuskeltraining. Was nach Möpsen klingt, erpuppte sich als öde Pressübung. Die Frage, ob beim Training des Brustmuskels die Brust grösser werde oder kleiner, fand der Fitnesstrainer nicht witzig. Mir kam sie auch nur grad beim Pressen in den Sinn, welches zu monoton war, um nicht die Gedanken fliessen zu lassen. Als Werbetexter wohl eine Berufskrankheit, immer an Worten und Bedeutungen rumzustudieren.
Kürzlich trank ich Brusttee. Schon wieder stellte sich mir die Frage: Wachsen die davon? (Sie merken, das Thema ist mir leicht peinlich, deswegen ersetze ich jegliche Nomen durch stellvertretende Pronomen und hoffe auf Ihre Kombinierfähigkeit.) Grundsätzlich trank ich das wenig schmackhafte Getränk wegen meiner Erkältung, aber man wird ja mal über die Nebenwirkungen nachdenken dürfen. Bei meinem Glück war das aber wohl wie mit den Zitronenfaltern. Die falten auch keine Zitronen. Genauso wenig wie Hundekuchen aus Hunden bestehen (der Bürohund der Kommunikationsagentur freut sich). Zumindest ist also auch keine Abnahme zu befürchten. Eigentlich schade: Mir schwebten schon die passenden Headlines vor:
Wo nix ist, ist nix zu halten
Oder:
Von D auf A in einem Tee
Ich geh mal ein paar Schokoeier essen und denke weiter darüber nach. Zumindest die sind für mich keine Gefahr.