B2B-Verkauf Sommerloch Kampagne E-Mail-Marketing Kommunikationsagentur Zürich

Marketing gegen das Sommerloch im B2B-Verkauf

Da liegt man also des Sonntags also ganz entspannt im Freibad und freut sich über die Wetterprognose für die kommende Woche: Strahlende Sonne und über 30 Grad. Besonders schön, denn die Agenda ist vor den Sommerferien zwar schon voll und neue Termine kommen keine mehr dazu. Nach dem letzten Meeting geht es zuerst mal ab an den Strand. Ein paar Wochen lang offline leben, dann sehen wir weiter…

Was danach folgt, ist das anscheinend unvermeidliche Sommerloch im B2B-Geschäft. Zuerst kommt man zurück, checkt seine Mails, bringt sich auf den neuesten Stand und versucht mehr oder weniger erfolglos, seine Agenda wieder mit sinnvollen Terminen voll zu bekommen. Gerade in der Neukundengewinnung oder für kurzfristige Abschlüsse sind die Wochen von Mitte August bis Mitte September schlecht – so der Konsens.

Doch stellen Sie sich vor, es ist Flaute und einer macht nicht mit! Das Sommerloch muss nicht sein, soviel steht fest. Es liegt weniger an den Kunden, viel mehr an den Anbietern, dass in dieser Zeit wenig Geschäft gemacht wird. Wer sich die umsatzschwachen Monate schon in der Jahresplanung ins Visier nimmt, hat nicht nur die Chance auf massiv mehr Umsatz im Sommer, es lassen sich mangels Konkurrenzdruck auch deutlich einfacher Neukunden gewinnen!

Wie das geht? Planen Sie eine kleine Kampagne, die direkt auf die B2B-Kunden zielt. E-Mail Marketing eignet sich hier besonders gut, auch ein gut gemachtes Direct Mail an die Entscheidungsträger kann funktionieren. Der Erstkontakt sollte Mitte Juni stattfinden, die Folgekontakte und das Nachfassen können sich bis Anfang Juli hinziehen. Anfang Juli? In der „toten Zeit“? Klar, denn Ihre Ansprechpartner sind jetzt zwar fast alle noch da, werden Ihnen aber vor den Ferien keinen Termin mehr geben – und genau da setzen Sie an! Rufen Sie an und fassen Sie nach. Sagen Sie aber gleich vorneweg, dass ein Termin vor den Ferien unmöglich ist und schlagen Sie ein Treffen Ende ab Mitte August vor. Vorteil: Nicht nur Ihre Agenda ist dann noch weitgehend leer, auch die Ihres Ansprechpartners. Und da diese Termine ungefährlich weit weg scheinen, erhalten Sie diese auch viel leichter, als normal.

Füllen Sie so Ihre Agenda für die scheinbar tote Zeit nach den Sommerferien, dann schalten Sie ein paar Wochen richtig ab. Wenn Sie danach voll erholt aus dem Urlaub zurück sind, treffen Sie auf blendend gelaunte Kunden. Während Ihre Mitbewerber noch im Leerlauf drehen, geben Sie schon richtig Gas.

Glauben Sie nicht? Nun, für 2015 ist es schon zu spät… oder doch nicht? Letzte Chance, etwas gegen das Januarloch 2016 zu tun!