Mehr Wissen garantiert

Facebook-Kampagne für die Akademie St.Gallen

Wie viele Arten gibt es eine Krawatte zu binden? Was sagt der Knigge zu Schweissflecken? Aber vor allem: Wie erreicht man junge Erwachsene bei Facebook? Die Antwort: Mit unterhaltenden Posts, die Kompetenz und Humor verbinden.

Mit dem Ziel, Facebook-User auf das breite Weiterbildungsangebot der Akademie St. Gallen aufmerksam zu machen und damit neue Studierende zu gewinnen, wandte sich die Bildungsinstitution an Therefore. Die grösste Herausforderung: Content für die spezifische Zielgruppe der 18- bis 30-Jährigen zu kreieren, der interessant ist und gleichzeitig genügend Aufmerksamkeit erregt, um in der Flut an Informationen auf Facebook nicht unterzugehen. Nach einer Plakatkampagne mit Landingpage und einer Interviewreihe musste nun also eine besondere Idee fürs Online-Marketing her.

Die kreativen Köpfe der Kommunikationsagentur machten sich sofort an die Arbeit und erstellten eine Social-Media-Kampagne, die mit Witz und Cleverness die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf ihrer Seite hat und für Traffic auf der Website sorgt. Grundlage der einzelnen Posts bilden Sprüche aus der Kategorie «Unnützes Wissen», auf die mit Fakten der Akademie St.Gallen gekontert wird. So können beliebige Punkte, beispielsweise aus den Lehrgängen, hervorgehoben und das Interesse der Leser geweckt werden. Auf ein ganzes Jahr verteilt wurden insgesamt zehn Posts geschaltet.

Es gibt übrigens 85 verschiedene Arten sich die Krawatte zu binden. Und 50 verschiedene Arten sich an der Akademie St.Gallen weiterzubilden. Für die Diplomfeier reicht dann auch ein einfacher Krawattenknopf.

Unternehmen: Akademie St.Gallen
Als vo Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft bietet die Akademie St.Gallen zahlreiche Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge mit kantonal und eidgenössisch anerkannten Abschlüssen an. Die professionell strukturierten Lehrgänge zeichnen sich besonders durch ihre Praxisnähe und die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung aus.

Aufgabe: Facebook-Kampagne
Mit einer Social-Media-Kampagne auf Facebook sollen neue Studierende gewonnen werden. Der Content muss genügend Aufmerksamkeit erregen, um in der Flut an Informationen auf Facebook nicht unterzugehen.

Lösung: Posts «Unnützes Wissen»
In insgesamt zehn Posts wird auf Sprüche aus der Kategorie «Unnützes Wissen» mit Fakten der Akademie St.Gallen gekontert. So können einzelne Punkte aus den Lehrgängen hervorgehoben werden. Durch die wissenswerten Fakten wird das Interesse der Zielgruppe an einer Weiterbildung geweckt.