Die Frage aller Fragen, wenn es um Marketing im Internet geht: Wie schaffe ich es bei Google auf Platz 1 in den Suchresultaten? Der Konzern aus Mountain View hält sich bei diesem Thema gerne bedeckt und gibt eigentlich nur generelle Anweisungen:
1. Liefern Sie gute Inhalte für Ihre Zielgruppe
2. Arbeiten Sie technisch sauber
So einfach ist das also. Wirklich? Ist folglich der ganze Zauber um Suchmaschinenoptimierung, SEO und ähnliches nur heisse Luft? Die Sache ist wohl doch etwas komplizierter. Während Inhalte immer noch weitestgehend Geschmackssache sind, ist technisch sauberes Arbeiten messbar. Nur: Wer definiert den Massstab?
Gibt Google auch keine konkrete Hilfestellung, so mischt der Konzern doch immer vorne mit bei der Messung der relevanten Details. Neu ist die Messung einer Website auf ihre mobile Tauglichkeit, was Auswirkungen in den Suchresultaten hat. War man sich schon seit längerem darüber einig, dass eine Website im Jahre 2014 für mobile Geräte optimiert sein und folglich im sogenannten Responsive Design daherkommen muss, ist das jetzt wichtiger denn je.
Die Folgen liegen auf der Hand: Der Nutzer wird auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets diejenigen Seiten bevorzugen, die für die Darstellung auf kleinen Touchscreens optimiert sind. Das alles ist aber noch viel mehr als nur ein weiterer, kleiner Optimierungsschritt. Die wichtigste Konsequenz wird bisher noch gar nicht diskutiert:
In Zukunft werden weder Designer, Fachdozenten noch Gremien festlegen, was technisch sauberes Responsive Design ist, in Zukunft wird Google dies tun. Wie? Ganz einfach und unspektakulär: In den Webmaster Tools findet sich ein Tool, mit den jede Website auf ihre mobile Tauglichkeit nach Google-Standards geprüft werden kann. Wenn diese nicht gegeben ist, wird die Seite schon bald ein Problem beim Suchmaschinenranking haben.
Für uns als Agentur bedeutet das, dass wir weniger frei sind in der Gestaltung, aber endlich einen verbindlichen Massstab für Responsiveness bekommen. Für die Verantwortlichen von Websites in Unternehmen heisst es, dass Sie nun von Google den letzten Weckruf erhalten haben, sich um die Mobilversionen ihrer Seiten zu kümmern. Auch wenn es ein wenig wurmt, dass Google wieder einmal die endgültige Luft- und Deutungshoheit auf einem weiteren Gebiet erlangt hat, freuen wir uns auf eine wirklich spannende Zeit!