Branding Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/branding/ Full Service Agentur in Zürich Wed, 17 Apr 2024 05:49:52 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Branding Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/branding/ 32 32 Mit Kraft und Dynamik die Leute mitreissen! https://therefore.ch/mit-kraft-und-dynamik-die-leute-mitreissen/ Thu, 06 Jul 2023 11:07:28 +0000 https://therefore.ch/?p=115152 Kaum ein halbes Jahr nach ihrem Start als Marketingleiterin beim Zürcher Oberländer Traditionsunternehmen Panolin wurde Selin Mancini mit ihrer bisher grössten professionellen Herausforderung konfrontiert: Nach dem Verkauf der Markenrechte an Shell sollte das Unternehmen zukünftig als LAEMMLE Chemicals firmieren, die ölbasierten Produkte den Markennamen Roxor tragen. Wie die grosse Challenge in enger Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und Agentur gelingt und wieso das Rebranding ein eigentliches Traumprojekt für sie ist, erzählt sie im Interview. Selin Mancini, du bist seit eineinhalb Jahren bei […]

The post Mit Kraft und Dynamik die Leute mitreissen! appeared first on Therefore.

]]>
Kaum ein halbes Jahr nach ihrem Start als Marketingleiterin beim Zürcher Oberländer Traditionsunternehmen Panolin wurde Selin Mancini mit ihrer bisher grössten professionellen Herausforderung konfrontiert: Nach dem Verkauf der Markenrechte an Shell sollte das Unternehmen zukünftig als LAEMMLE Chemicals firmieren, die ölbasierten Produkte den Markennamen Roxor tragen. Wie die grosse Challenge in enger Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und Agentur gelingt und wieso das Rebranding ein eigentliches Traumprojekt für sie ist, erzählt sie im Interview.

Selin Mancini, du bist seit eineinhalb Jahren bei Panolin, respektive LAEMMLE Chemicals dabei und steckst mitten im Rebranding. Bist du ins kalte Wasser geworfen worden?

Selin Manchini: Im Sinne von «unerwartet» kann man das sicher so sagen. Aber im Sinne von «unangenehm» sicher nicht. Denn ich liebe Herausforderungen, das entspricht meinem Temperament.

Wie hast du diese intensive Zeit bisher erlebt?
Als ich damals bei Panolin begann, war ich die erste in der erweiterten Funktion der Marketingleiterin und habe direkt mit dem CEO Silvan Lämmle zusammengearbeitet. Die sechs Monate bis zum Entscheid des Rebrandings waren also ideal, um mich einzuarbeiten.

Wurdest du vom Entscheid der Familie Lämmle überrascht, den Brand Panolin an Shell zu verkaufen und Unternehmen sowie Brand neu aufzustellen?
Ja, wie wir alle. Das ganze strategische Rebranding-Projekt musste unter absoluter Geheimhaltung durchgezogen werden. Das war eine Familiensache.

Ein Schock?
Nein. Ich war nur erstaunt. Gleichzeitig war mir dann klar, wieso Silvan und seine Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsleitung über die letzten Monate etwas belastet gewirkt hatten. Ich selbst war ja erst kurz dabei und hatte Panolin zwar schon angenommen, aber noch nicht aufs Herz tätowiert, wie die meisten langjährigen Mitarbeitenden. Und recht schnell realisierte ich, was nun auf mich zukommen würde.

Nämlich?
Ein absolutes Traumprojekt und eine einmalige Chance. Ich meine, wie oft hat man in einer operativen Marketingfunktion schon die Gelegenheit, ein Rebranding von Unternehmen und Brand durchzuziehen? Die Geschichte einer Marke von Anfang an mitzuschreiben und entscheidend zu prägen! Das ist eine unglaubliche Motivation. Und die ist auch nötig!

Wir haben Brand-Geschichte geschrieben.

Selin Mancini, Marketing-Leiterin LAEMMLE Chemicals

Wieso?
Panolin war ein Monobrand, Firma und Produkte, alles hiess Panolin. Wenn dann absehbar ist, dass wir in vier Monaten weder Namen noch Logo brauchen dürfen, wird die Tragweite des Entscheids erst langsam fassbar. Hunderte Produkte, die nicht zu Shell gingen, mussten einen neuen Namen tragen. Und dann erst der Rest. Vom Briefpapier und den Visitenkarten, den Fahnen vor der Firma, Autobeschriftungen, Messestand… wir hatten sogar eine Panolin-Hüpfburg für Events!

Die ist inzwischen neu gebrandet?
Die Hüpfburg? Nein (lacht), da gibt es noch andere Prioritäten davor…

Selin Mancini in den Räumlichkeiten von LAEMMLE Chemicals in Madetswil.

Wie hast du die Zusammenarbeit mit Therefore als Agentur empfunden?
Als herausfordernd und sehr zielführend. Die Projektleitung leitet das Projekt wirklich, die Beraterinnen beraten aktiv. Das bedeutet, dass es eine starke und fruchtbare Auseinandersetzung zwischen uns als Kunden und ihnen als Kommunikationsspezialisten gibt.

Das Branding und die Positionierung standen bereits, als du ins Projekt eingestiegen bist.
Ja, das war halt rechtlich nicht anders möglich. Aber aufgrund der ausführlichen Dokumentation, dem Brand Manual und dem effizienten Onboarding waren mein Team und ich schnell im Bilde. Wir haben uns auch direkt ans grösste Einzelprojekt gemacht: die Website. Hier wurde recht schnell klar, dass die neue Struktur mit LAEMMLE Chemicals und dem Brand, dem neuen und dem bestehenden, eine völlig neue Herangehensweise erforderte.

Wir haben mit euch Workshops gemacht, auf deren Basis wir die Strukturen und die Informationsarchitektur neu entwickeln konnten.
Es gefiel mir, wie das Projekt von Anfang an sehr strukturiert angegangen wurde. Das eigentliche optische Design kam relativ spät, erst als klar war, welche Informationen und Use Cases abgebildet werden sollten.

Ein neues Vorgehen für dich?
Nein, nicht gänzlich neu. In Teilen hatte ich das schon gemacht, auch während meinen Marketingausbildungen. Aber auf der grünen Wiese, respektive am leeren Whiteboard beginnen zu können und keine Rücksicht auf bestehende Strukturen nehmen zu müssen, das ist halt schon nochmal was anderes. Auch eine einzigartige Chance, wie ich bereits sagte.

Wo steht das Marketing von LAEMMLE Chemicals heute?
Operativ eigentlich immer noch mitten in der Umsetzung des neuen Brandings, emotional allerdings schon viel weiter. Es ist faszinierend zu sehen, wie Roxor es als Brand geschafft hat, mit seiner Dynamik und Kraft  auch langjährige Mitarbeitende und treue Kundinnen und Kunden mitzureissen. Die DNA der Firma und der Menschen dahinter haben sich ja nicht verändert, auch wenn Panolin als Markennamen zu Shell ging.

Keine Wehmut?
Letztens hatte ich einen interessanten Gedanken. Ich weiss noch, wie ich mich damals gefreut hatte, zu Panolin zu stossen, einem Unternehmen mit einer Marke, die eine grosse Bekanntheit und ein gutes Image geniesst. Ich profitierte also von den Jahrzehnten Arbeit, die meine Vorgänger investiert hatten. Nun bin ich dabei, eine neue Bekanntheit und ein neues Image mit aufzubauen. Irgendwann wird das den gleichen Effekt auf eine Nachfolgerin haben. Darüber nachzudenken, macht mich stolz.

Danke für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!

The post Mit Kraft und Dynamik die Leute mitreissen! appeared first on Therefore.

]]>
Aus Panolin wird Roxor https://therefore.ch/aus-panolin-wird-roxor/ Mon, 06 Mar 2023 15:54:34 +0000 https://therefore.ch/?p=114241 Da haben wir ganz schön Feuer ins Öl gegossen! Das komplette Rebranding einer 70 Jahre alten Erfolgsmarke ist eine nicht alltägliche Aufgabe. Aber eine, in die sich das ganze Projektteam mit Herzblut gestürzt hat. Aus Panolin wird Laemmle Chemicals. Und Roxor! Das idyllische Madetswil im Zürcher Oberland ist genau genommen nicht mal eine eigene Gemeinde, denn es gehört zu Russikon. Und trotzdem liegt dort der Nabel der Welt. Der Welt der Bio-Schmierstoffe und -Öle. Vor 70 Jahren hat die Familie […]

The post Aus Panolin wird Roxor appeared first on Therefore.

]]>
Da haben wir ganz schön Feuer ins Öl gegossen! Das komplette Rebranding einer 70 Jahre alten Erfolgsmarke ist eine nicht alltägliche Aufgabe. Aber eine, in die sich das ganze Projektteam mit Herzblut gestürzt hat. Aus Panolin wird Laemmle Chemicals. Und Roxor!

Das idyllische Madetswil im Zürcher Oberland ist genau genommen nicht mal eine eigene Gemeinde, denn es gehört zu Russikon. Und trotzdem liegt dort der Nabel der Welt. Der Welt der Bio-Schmierstoffe und -Öle. Vor 70 Jahren hat die Familie Lämmle dort mit deren Produktion begonnen und sie kontinuierlich zu dem weiterentwickelt, was sie heute sind: Die weltweit führenden biologisch unbedenklichen Produkte. Panolin Schmierstoffe und Öle stecken im London Eye, im Eiffelturm oder in den Schleusen vor Mont-Saint-Michel genauso wie im Traktor von Schweizer Biobauern. Sie tragen dazu bei, dass die globalen ökologischen Ziele erreicht werden und sind aus der modernen, nachhaltigen Wirtschaft kaum mehr wegzudenken. Um die globale Expansion zu ermöglichen, vergab die Besitzerfamilie Laemmle die Panolin-Produkte und die Markenrechte im Jahr 2023 in die Obhut von Shell. Eine Erfolgsgeschichte, welche für die Laemmles, ihre Firma und die anderen Produkte im Sortiment einen Neustart bedeutete.

Für das Branding und Rebranding beauftragte das Traditionsunternehmen die Zürcher Agentur Therefore mit der Strategiebegleitung, der Namensfindung und der Erarbeitung einer kompletten Corporate Identity. Aus der Panolin AG wurde Laemmle Chemicals, deren Produkte heissen in Zukunft: ROXOR.

Roxor ist ein Brand, der das Kräftige und Vorwärtsstrebende der Unternehmung betont und sich auf allen Produkten genauso umsetzen lässt wie auf den anderen visuellen Touchpoints der Firma. Das war bei der Entwicklung der Marke besonders wichtig, denn neben den ehemals ebenfalls mit Panolin gebrandeten Produkten, welche nicht zur an Shell verkauften Bio-Linie gehörte, produziert Laemmle Chemicals ein sehr breites Sortiment an ölbasierten Produkten, welche nun stolz den Namen Roxor tragen.

Leider nein, leider gar nicht!
Über 180 Namen auf der Longlist und rund 30 verschiedene Designrichtungen lagen
auf dem Weg zum finalen Roxor.

Unternehmen: LAEMMLE Chemicals AG
Die ehemalige Panolin AG im Zürcher Oberländer Madetswil stellt seit 70 Jahren Schmierstoffe und Öle her, die in ihrem Segment Weltruf geniessen. Mit dem Verkauf der Bioprodukte-Linie an Shell wurde ein Namenswechsel und ein Rebranding notwendig.

Aufgabe
Eine monolithische Struktur von Panolin neu zu gestalten, in der Holding, Firmen und Produkte alle gleich heissen, ist eine der komplexeren Aufgaben im Branding. Das neue Corporate Design muss auf allen Touchpoints gleichermassen gut funktionieren und genügend Kraft und Flexibilität für weitere Entwicklungen aufweisen.

Lösung
Bisher Panolin auf allen Ebenen, wird das Unternehmen zu «Laemmle Chemicals» und der Brand für ölbasierte Produkte zu «Roxor». Die positiven Attribute und die Farbwelten von Panolin blieben dabei erhalten und können auf die neue Marke Roxor übertragen werden.

The post Aus Panolin wird Roxor appeared first on Therefore.

]]>
Ciao Panolin – Hallo Laemmle Chemicals! https://therefore.ch/ciao-panolin-hallo-laemmle-chemicals/ https://therefore.ch/ciao-panolin-hallo-laemmle-chemicals/#respond Mon, 06 Feb 2023 16:08:00 +0000 https://therefore.ch/?p=114560 Nach 70 Jahren erfolgreichem Unternehmertum verkauft die Inhaberfamilie der Panolin AG einen Teil ihres Produktsortiments an Shell – inklusive dem Markennamen. Ein weiterer grosser Erfolg, der allerdings auch ein paar grosse Herausforderungen mit sich bringt: Die Firma braucht einen neuen Namen, genauso wie deren verbleibenden Produkte. So wird aus der Panolin AG Laemmle Chemicals, aus den Panolin-Produkten schliesslich Roxor. Monolithische Strukturen haben im Branding ein paar gewichtige Vorteile. Alles heisst gleich, sieht ähnlich aus und die Transfers von Bekanntheit und […]

The post Ciao Panolin – Hallo Laemmle Chemicals! appeared first on Therefore.

]]>
Nach 70 Jahren erfolgreichem Unternehmertum verkauft die Inhaberfamilie der Panolin AG einen Teil ihres Produktsortiments an Shell – inklusive dem Markennamen. Ein weiterer grosser Erfolg, der allerdings auch ein paar grosse Herausforderungen mit sich bringt: Die Firma braucht einen neuen Namen, genauso wie deren verbleibenden Produkte. So wird aus der Panolin AG Laemmle Chemicals, aus den Panolin-Produkten schliesslich Roxor.

Monolithische Strukturen haben im Branding ein paar gewichtige Vorteile. Alles heisst gleich, sieht ähnlich aus und die Transfers von Bekanntheit und Image zwischen Produktelinien und Unternehmen geschehen weitgehend nahtlos. Kompliziert wird dies erst, wenn solche Strukturen nach langer Zeit aufgebrochen werden müssen.

Panolin geniesst weltweit einen einzigartigen Ruf als Bio-Schmierstoff. Dies hat Shell im Jahr 2023 dazu bewogen, von der Familie Laemmle den Brand und die Rezepturen der Bioprodukte zu übernehmen und die weltweite Expansion noch stärker weiterzutreiben. Eine einzigartige Chance, für den Grosskonzern genauso wie für die Laemmles. Nur konnten diese den Namen Panolin weder als Firma noch für ihre Produkte weiterführen.

Therefore erhielt den Auftrag der strategischen Begleitung bei der Erarbeitung der neuen Markenarchitektur, der Positionierung und schliesslich der konkreten Umseztung in eine neue Corporate Identity. In mehreren Workshops und in enger Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern wurde schliesslich aus der Panolin AG neu Laemmle Chemicals, aus den Panolin-Produkten: Roxor.

Somit wurde die Grundlage dafür gelegt, dass die Firma im Zürcher Oberländer Madetswil eine solide Basis für die nächsten 70 Jahre Erfolg hat und die vielen anderen Produkte im Sortiment eine neue, kräftige Marke tragen.


Unternehmen: LAEMMLE Chemicals AG
Die ehemalige Panolin AG im Zürcher Oberländer Madetswil stellt seit 70 Jahren Schmierstoffe und Öle her, die in ihrem Segment Weltruf geniessen. Mit dem Verkauf der Bioprodukte-Linie an Shell wurde ein Namenswechsel und ein Rebranding notwendig.

Aufgabe: Rebranding
Eine monolithische Struktur von Panolin neu zu gestalten, in der Holding, Firmen und Produkte alle gleich heissen, ist eine der komplexeren Aufgaben im Branding. Das neue Corporate Design muss auf allen Touchpoints gleichermassen gut funktionieren und genügend Kraft und Flexibilität für weitere Entwicklungen aufweisen.

Lösung
Bisher Panolin auf allen Ebenen, wird das Unternehmen zu «Laemmle Chemicals» und der Brand für ölbasierte Produkte zu «Roxor». Die positiven Attribute und die Farbwelten von Panolin blieben dabei erhalten und können auf die neue Marke Roxor übertragen werden.

The post Ciao Panolin – Hallo Laemmle Chemicals! appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/ciao-panolin-hallo-laemmle-chemicals/feed/ 0
Sommer, Sonne, Wind im Haar https://therefore.ch/sommer-sonne-wind-im-haar/ Thu, 30 Jun 2022 14:46:41 +0000 https://therefore.ch/?p=112939 Golf ist mehr als ein Sport, es ist ein Lebensgefühl – besonders im Sommer. So soll das neu lancierte Golfturnier «Summer Breeze» einen Hauch von Sommer, Ferien und Savoir-Vivre vermitteln. Gestartet wird mit dem Motto Capri. Mykonos, Ibiza und Saint Tropez sollen in den nächsten Jahren folgen. Der optische Auftritt vermittelt genau dies. Das neue Branding ist fürs Auge wie ein Sprung ins tiefblaue Mittelmeer. Die Kommunikationsagentur Therefore bekam den Auftrag, ein Branding für das neu lancierte Turnier des Golfclubs […]

The post Sommer, Sonne, Wind im Haar appeared first on Therefore.

]]>
Golf ist mehr als ein Sport, es ist ein Lebensgefühl – besonders im Sommer. So soll das neu lancierte Golfturnier «Summer Breeze» einen Hauch von Sommer, Ferien und Savoir-Vivre vermitteln. Gestartet wird mit dem Motto Capri. Mykonos, Ibiza und Saint Tropez sollen in den nächsten Jahren folgen. Der optische Auftritt vermittelt genau dies. Das neue Branding ist fürs Auge wie ein Sprung ins tiefblaue Mittelmeer.

Die Kommunikationsagentur Therefore bekam den Auftrag, ein Branding für das neu lancierte Turnier des Golfclubs Breitenloo zu kreieren und dieses für die gesamte Kommunikation umzusetzen. So entstanden Plakate, Rollups und Fahnen in strahlendem Hellblau.

Der kreative Ansatz fusst auf der Ästhetik der touristischen Plakatkunst der 1950er Jahre. Die Resultate der kreativen Arbeit wurden mit den Kunden als Moodboard diskutiert und aufgrund der Feedbacks finalisiert. Das Resultat begeistert mit einem Design, das frisch, leicht und zeitlos elegant wirkt.

Das Motto der ersten Ausgabe des Golfturniers lautete «Capri». Das Design sollte die entspannte Stimmung des Anlasses abbilden: Eine Runde Golf mit Freunden, entspannter Wettbewerb und ein genussvolles Drumherum.

Plakatserie

Aus der Vielzahl der Vorschläge hat ein blau-weisser Entwurf das Rennen gemacht. Mit Wellenmustern weckt er Assoziationen ans Meer, gekräuselt von einer warmen Sommerbrise. Er kann in den Folgejahren im Rahmen des Konzeptes adaptiert eingesetzt werden. Die Konstante im Branding ist der Schriftzug: Ein dunkel- auf hellblau gehaltener Zweizeiler mit spritzenden Wassertropfen, wie sie beim Eintauchen ins kühle Nass entstehen. Interessant: Das Design verzichtet gänzlich auf klassische Golfutensilien. Der Fokus liegt ganz auf dem Lebensgefühl.

So flattert die Fahne im Sommerwind, das Cape sorgt für etwas Schatten im Gesicht und die Gäste tun genau das, was sie tun sollen: Sie sonnen sich in einem Gefühl, wie sie es von den Ferien her kennen.


Unternehmen: Golfclub Breitenloo
Der Golfclub Breitenloo ist ein familiärer Privatclub mit limitierter Mitgliederzahl und gehört zu den führenden Golfanlagen der Schweiz.

Aufgabe: Entwicklung von Plakaten und Rollup
Für eine Reihe von Golfturnieren unter dem Namen «Summer Breeze» sollte Therefore ein Branding entwickeln.

Lösung
Eine Design in der Ästhetik touristischen Plakatkunst der 1950er Jahre lässt das mediterrane Lebensgefühl aufleben und kann jedes Jahr an das entsprechende Motto angepasst werden.

The post Sommer, Sonne, Wind im Haar appeared first on Therefore.

]]>
Anspruchsvolle Heimwerker ansprechen https://therefore.ch/anspruchsvolle-heimwerker-ansprechen/ Tue, 14 Dec 2021 13:03:16 +0000 https://www.therefore.ch/?p=109281 Wer wie OPO Oeschger seit Jahrzehnten der führende Partner der Schweizer Schreiner ist und diese mit allem beliefert, was sie ausser Holz sonst noch für ihr Handwerk brauchen, ist prädestiniert dafür, auch den anspruchsvollen Heimwerker anzusprechen. Dafür wurden von den Klotener Spezialisten ein Sortiment zusammengestellt, welches die gleiche professionelle Qualität bietet, die auch die Handwerker erwarten. Für diese Linie sollte eine neue Marke kreiert werden. Als Hausagentur von OPO Oeschger wurde Therefore mit der Konzeption und Entwicklung der neuen Marke […]

The post Anspruchsvolle Heimwerker ansprechen appeared first on Therefore.

]]>
Wer wie OPO Oeschger seit Jahrzehnten der führende Partner der Schweizer Schreiner ist und diese mit allem beliefert, was sie ausser Holz sonst noch für ihr Handwerk brauchen, ist prädestiniert dafür, auch den anspruchsvollen Heimwerker anzusprechen. Dafür wurden von den Klotener Spezialisten ein Sortiment zusammengestellt, welches die gleiche professionelle Qualität bietet, die auch die Handwerker erwarten.

Für diese Linie sollte eine neue Marke kreiert werden. Als Hausagentur von OPO Oeschger wurde Therefore mit der Konzeption und Entwicklung der neuen Marke beauftragt. Vom Namen über das Logo bis zu den anderen wichtigen Elementen der Corporate Identity wurden die Markenstrategen und Designer der Agentur tätig.

Namens- und Logoentwürfe

Der neue Brand trägt den Namen Werkstarck. Das Design des Logos ist eine gelungene Kombination von Technik, Funktion und Lifestyle und spricht die Zielgruppe der anspruchsvollen Heimerker perfekt an.

Die Vermarktung der neuen Produkte findet über Händler und Distributionspartner statt, eine eigene Website für den Brand ist bereits in Planung. Bisher übernimmt die einfache Landingpage die Aufgabe, dem neuen Brand ein digitales Zuhause zu bieten.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

Herausforderung
Die Qualitäten professioneller Produkte für den B2B-Markt sollten mit einer neuem Marke für den B2C-Markt übertragen werden. Die neue Marke soll optisch ansprechend und vom Namen her eingängig sein und in allen Sprachregionen der Schweiz funktionieren.

Lösung
In einem intensiven Kreativprozess erarbeiteten die Branding-Spezialisten der Agentur eine Long-List von über 50 Varianten, alle basierend auf den Kernwerten des Auftraggebers, der Positionierung und den Perspektiven der Zielgruppe. Daraus wurden in mehreren Stufen gemeinsam mit dem Kunden Favoriten herausgebildet, Designentwürfe verfeinert und in den verschiedenen Anwendungsszenarien simuliert eingesetzt.

The post Anspruchsvolle Heimwerker ansprechen appeared first on Therefore.

]]>
Schön geliefert: Supply Chain Excellence https://therefore.ch/schoen-geliefert-supply-chain-excellence/ Thu, 25 Nov 2021 15:46:11 +0000 https://www.therefore.ch/?p=109182 Visuelle Identität und Internetauftritt für das Beratungsunternehmen onborter GmbH Die Optimierung von Wertschöpfungs- und Lieferketten ist das Kerngeschäft der onborter GmbH. Das Zürcher Unternehmen bietet grosses Knowhow aus verschiedenen Branchen der produzierenden Industrie, vorwiegend aus dem Lebensmittelbereich. Ein hochspezifisches Angebot für einen Markt von Spezialisten auch optisch in Szene zu setzen, war eine Aufgabe mit der Therefore als Agentur beauftragt wurde. Zusammen mit dem Kunden wurde ein Firmenname, ein Logo und ein Webdesign entwickelt, welches mittels WordPress umgesetzt werden konnte. […]

The post Schön geliefert: Supply Chain Excellence appeared first on Therefore.

]]>
Visuelle Identität und Internetauftritt für das Beratungsunternehmen onborter GmbH

Die Optimierung von Wertschöpfungs- und Lieferketten ist das Kerngeschäft der onborter GmbH. Das Zürcher Unternehmen bietet grosses Knowhow aus verschiedenen Branchen der produzierenden Industrie, vorwiegend aus dem Lebensmittelbereich.

Ein hochspezifisches Angebot für einen Markt von Spezialisten auch optisch in Szene zu setzen, war eine Aufgabe mit der Therefore als Agentur beauftragt wurde. Zusammen mit dem Kunden wurde ein Firmenname, ein Logo und ein Webdesign entwickelt, welches mittels WordPress umgesetzt werden konnte.

Durch das einfache CMS WordPress kann der Kunde den Inhalt seiner Seite sehr leicht selbst ändern oder ergänzen – für ein schlankes und effizientes Unternehmen ideal!

Menschen kaufen von Menschen

Obwohl die Arbeit der onborter GmbH viel mit Zahlen zu tun hat, stehen bei Ihrer Leistungserbringung die Menschen im Vordergrund. Deshalb wurde bei der Erstellung der Bildwelten grossen Wert darauf gelegt, dass mit grosszügigen und wertigen Bildern vom ersten Eindruck an klar wird, mit wem sich ein potenzieller Kunde einlässt.

Die direkte, professionelle und lösungsorientierte Art der onborter GmbH findet sich auch im Webdesign wieder. Dabei werden auch die einzelnen Angebote und Leistungen der Firma in SEO optimierter Weise dargestellt. Dies sorgt für eine gute Platzierung bei Suchmaschinen und dafür, dass potenzielle Kunden ihren Weg zur richtigen Lösung finden.

Unternehmen: onborter GmbH
Das Zürcher Beratungsunternehmen onborter GmbH ist auf die Optimierung von Wertschöpfungsketten und Supply Chain Management spezialisiert. Dazu kommen Qualitätsmanagementprozesse und Mandate in vielen Bereichen der Lebensmittelproduktion.

Aufgabe: Corporate Identity und Website
Die Leistungen und Kompetenzen waren – zumindest dem Firmengründer – von Anfang an klar. Den Weg bis hin zum Firmennamen, dem Logo und der Website war dennoch eine Herausforderung, denn Beratungsleistungen sind traditionell sehr anspruchsvoll in der visuellen Umsetzung,

Lösung: Starke Bilder
Bei der Umsetzung der neuen visuellen Identität wurde überdurchschnittlich viel Gewicht auf die Qualität und die Aussagen der Fotografie gelegt. Die Bilder sagen in der Summer fast mehr über den Charakter, die Arbeitsweise und die Qualität der Dienstleistungen aus als jeder – noch so sehr auf SEO optimierte Text auf der mit dem CMS WordPress umgesetzten Website.

The post Schön geliefert: Supply Chain Excellence appeared first on Therefore.

]]>
Zertifizierte Sicherheit kommunizieren https://therefore.ch/zertifizierte-sicherheit-kommunizieren/ Fri, 15 May 2020 08:08:14 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107928 In Zeiten der Corona-Krise sind klare Kommunikation und einfach verständliche Anweisungen von zentraler Wichtigkeit. Die Swiss National COVID-19 Science Task Force des Bundes liess Empa und Testex Prüfverfahren für eine neue „Community Mask“ entwickeln. Testex beauftragte Therefore als Agentur mit der Gestaltung der Kommunikation am und ums Produkt. Abgeleitet vom bestehenden Corporate Design entwickelten die Designer das Label „Testex Community Mask“ und neue Icons für wiederverwendbare Textilmasken. Dazu die Inhalte für eine effiziente Medienarbeit in Text und Bild. Mit Erfolg, […]

The post Zertifizierte Sicherheit kommunizieren appeared first on Therefore.

]]>
In Zeiten der Corona-Krise sind klare Kommunikation und einfach verständliche Anweisungen von zentraler Wichtigkeit. Die Swiss National COVID-19 Science Task Force des Bundes liess Empa und Testex Prüfverfahren für eine neue „Community Mask“ entwickeln. Testex beauftragte Therefore als Agentur mit der Gestaltung der Kommunikation am und ums Produkt.

Abgeleitet vom bestehenden Corporate Design entwickelten die Designer das Label „Testex Community Mask“ und neue Icons für wiederverwendbare Textilmasken. Dazu die Inhalte für eine effiziente Medienarbeit in Text und Bild. Mit Erfolg, denn die Pressetexte und die Bilder des neuen Labels wurden in der Tagespresse, im Netz und im Radio dankend aufgenommen und publiziert.

Der Artikel im Volltext:

Neue «Community Mask» schützt und entlastet

Nach den ersten Lockerungen des Lockdowns empfiehlt der Bund das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit. Diese neuen «Community Masks» sollen die Versorgung des Gesundheitswesens mit Einwegmasken entlasten und ein eigens entwickeltes Prüflabel tragen.

Die Empfehlungen des Bundes sind eigentlich klar: In Alltagssituationen wie im öffentlichen Verkehr oder bei Einkaufen soll eine Maske getragen werden, wenn das «Social Distancing» nicht möglich ist. Trotzdem sieht man bisher morgens in der S-Bahn oder abends im Supermarkt noch wenige mit Mundschutz unterwegs. Zum einen sind Masken noch nicht überall erhältlich, zum anderen sind die beiden bisher verbreiteten Maskentypen, FFP und medizinische Maske, nur bedingt alltagstauglich. Deshalb hat die Swiss National COVID-19 Science Taskforce eine neue Empfehlung für sogenannte «Community Masks» erarbeitet. Diese textilen Masken sollen nicht nur schützen, sondern auch mehrfach waschbar und angenehm zu tragen sein. Nicht nur das Vertrauen, auch der Tragekomfort wird über die Akzeptanz der neuen Masken mitentscheiden – darüber sind sich die Fachleute beim Bund einig. Brigadier Markus Näf, Beschaffungskoordinator Corona VBS, betont: «Die Produktion von standardisierten Stoffmasken in der Schweiz entlastet die Versorgung mit Einwegmasken nachhaltig.»

Vertrauen soll ein neues Label schaffen, welches die von der Empa und Testex entwickelten Prüfverfahren zusammenfasst: «TESTEX Community Mask». Produkte mit dieser Auszeichnung entsprechen den Vorgaben an Filterfunktion, Spritzwiderstand, Tragekomfort, Wiederverwendbarkeit und Textilverträglichkeit. Gerade sind mehrere Schweizer Textilunternehmen dabei, waschbare Community Masks in grossen Mengen zu produzieren. Schon bald, so hoffen die Verantwortlichen, werden Community-Masken mit dem neuen Label unseren Alltag prägen und damit einen Beitrag zur Eindämmung und Überwindung der Corona-Krise beitragen.

The post Zertifizierte Sicherheit kommunizieren appeared first on Therefore.

]]>
Der Realitätstest fürs CD https://therefore.ch/opo-oeschger-holz/ Mon, 27 Apr 2020 12:28:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107913 Messestandgestaltung Holzmesse Basel für die OPO Oeschger AG Ob ein neues Corporate Design allen Ansprüchen gerecht wird, zeigt sich nur bedingt auf Plakaten und Anzeigen. Der wahre Realitätstest fürs CD ist die Umsetzung im ganz Grossen – auf einem Messestand. Nach der Neupositionierung von OPO Oeschger galt es, für die Holzmesse 2019 in Basel das neue Corporate Design und Corporate Wording auf den Messestand anzuwenden. Dafür entwickelte das Team bei der OPO Oeschger Hausagentur Therefore sowohl ein Farb- als auch […]

The post Der Realitätstest fürs CD appeared first on Therefore.

]]>
Messestandgestaltung Holzmesse Basel für die OPO Oeschger AG

Ob ein neues Corporate Design allen Ansprüchen gerecht wird, zeigt sich nur bedingt auf Plakaten und Anzeigen. Der wahre Realitätstest fürs CD ist die Umsetzung im ganz Grossen – auf einem Messestand. Nach der Neupositionierung von OPO Oeschger galt es, für die Holzmesse 2019 in Basel das neue Corporate Design und Corporate Wording auf den Messestand anzuwenden.

Dafür entwickelte das Team bei der OPO Oeschger Hausagentur Therefore sowohl ein Farb- als auch ein Beschriftungskonzept. Schliesslich sollten nicht weniger als sechs Themenbereiche – von Türtechnik über Werkzeug und Maschinen bis Lichttechnik – auf dem Stand Platz finden. Und das klar voneinander abgegrenzt und optisch doch zusammenpassend. Auch der neue Claim «Wir liefern.» sowie die dazugehörigen USPs sollten kommuniziert werden.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Das Spiel mit roten und weissen Flächen ermöglichte die Abgrenzung verschiedener Bereiche und Kommunikationsebenen. Zudem wirkte der Stand trotz der zahlreichen Themen klar und übersichtlich. Die Besucher wurden optisch und durch eine klare Beschriftung mit Headlines im Duktus des neuen Corporate Wordings geleitet. Und so waren sich nach den fünf Tagen in Basel alle einig: Den Realitätstest hat das neue Corporate Design von OPO Oeschger definitiv bestanden.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

Aufgabe: Konzeption Messestand
Für die Holzmesse Basel 2019 sollte die Zürcher Agentur Therefore einen Messestand nach dem neuen Corporate Design konzipieren.

Lösung 
Therefore gestaltete einen Messestand, der optisch als ein grosses Ganzes daherkam und dabei verschiedenen Themenbereiche klar voneinender abgegrenzt kommunizierte.

The post Der Realitätstest fürs CD appeared first on Therefore.

]]>
100% redesigned https://therefore.ch/opo-broschuren/ Mon, 30 Sep 2019 18:49:24 +0000 https://www.therefore.ch/?p=106461 Verkaufsbroschüre für OPO Oeschger Das Sortiment von OPO Oeschger ist riesig: 60’000 Artikel hat das Logistikunternehmen mit Sitz in Kloten im Angebot. Diese werden nicht nur im modernsten Onlineshop der Branche verkauft, sondern auch in Sales-Broschüren beworben. Für OPO Oeschger ist es also ungemein wichtig, dass die Verkaufsbroschüren, wie zum Beispiel das OPO Sales, genauso überzeugend und aufgeräumt daherkommen wie der Webshop. Klar, dass sich die Full-Service-Agentur Therefore im Zuge der Neupositionierung und der Überarbeitung des Corporate Designs auch die […]

The post 100% redesigned appeared first on Therefore.

]]>
Verkaufsbroschüre für OPO Oeschger

Das Sortiment von OPO Oeschger ist riesig: 60’000 Artikel hat das Logistikunternehmen mit Sitz in Kloten im Angebot. Diese werden nicht nur im modernsten Onlineshop der Branche verkauft, sondern auch in Sales-Broschüren beworben. Für OPO Oeschger ist es also ungemein wichtig, dass die Verkaufsbroschüren, wie zum Beispiel das OPO Sales, genauso überzeugend und aufgeräumt daherkommen wie der Webshop. Klar, dass sich die Full-Service-Agentur Therefore im Zuge der Neupositionierung und der Überarbeitung des Corporate Designs auch die verschiedenen Broschüren vornahm.

Die Herausforderung für die Agentur bei diesem Auftrag im Bereich Corporate Publishing war, eine gemeinsame Linie zu finden für die unterschiedlichen Printprodukte. Denn während einige sehr verkäuferisch gehalten sind, haben andere einen imagebildenden Charakter. Therefore gelang es, mit einigen grundlegenden Änderungen eine optische Zusammengehörigkeit zu schaffen, die den einzelnen Broschüren trotzdem Raum lässt, die eigenen Stärken auszuspielen.

Neu bauen alle OPO Printprodukte auf demselben Raster auf. Dieses verbindet Bild und Text und bringt Ruhe ins Layout. Neue Schriften, viel Weissraum und eine klare Linienführung verstärken den Wiedererkennungseffekt. So macht das Durchblättern Freude und der Kunde weiss immer genau, welche Beschreibung zu welchem Bild und Produkt gehört.

Nicht nur die Kunden profitieren. Auch für das Team in der Marketingabteilung wird alles ein bisschen einfacher. Die Mitarbeitenden können für zukünftige Ausgaben innerhalb des vorgegebenen Rasters Produkte und Beiträge einfach austauschen und Inhalte einfügen. Die Kommunikationsagentur punktet mit dem neuen Layout also gleich doppelt.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

Aufgabe 
Die Verkaufsbroschüren sollen aufgeräumt und neu strukturiert werden. Dies natürlich im Stil des neuen Corporate Designs.

Lösung 
Ein Raster, das Struktur schafft, neue Schriften und viel Weissraum sorgen für ein ansprechendes Layout. Dies kommt nicht nur dem Kunden entgegen. Das Team von OPO Oeschger kann viel Zeit sparen beim Erstellen der weiteren Ausgaben.

The post 100% redesigned appeared first on Therefore.

]]>
OPO Oeschger liefert https://therefore.ch/opo-positionierung/ Mon, 30 Sep 2019 18:38:57 +0000 https://www.therefore.ch/?p=106497 Neue Positionierung für OPO Oeschger Wie grenzt man sich in einem hart umkämpften Markt von seinen Konkurrenten ab? OPO Oeschger, Grosshändler für Beschläge, Maschinen und Werkzeuge, wandte sich mit dieser Frage an die Full-Service-Agentur Therefore. Die Antwort lautete: Mit einer klaren Positionierung. Ein durchdachter Auftritt stärkt den Wiedererkennungseffekt, sodass die Firma aus Kloten ihr Potenzial noch weiter ausschöpfen kann. Der Auftrag bedeutete für die Agentur erstmal Grundlagenarbeit: Nach einer umfassenden Analyse des Unternehmens, des Markts und der Konkurrenten wurden die […]

The post OPO Oeschger liefert appeared first on Therefore.

]]>
Neue Positionierung für OPO Oeschger

Wie grenzt man sich in einem hart umkämpften Markt von seinen Konkurrenten ab? OPO Oeschger, Grosshändler für Beschläge, Maschinen und Werkzeuge, wandte sich mit dieser Frage an die Full-Service-Agentur Therefore. Die Antwort lautete: Mit einer klaren Positionierung. Ein durchdachter Auftritt stärkt den Wiedererkennungseffekt, sodass die Firma aus Kloten ihr Potenzial noch weiter ausschöpfen kann.

Der Auftrag bedeutete für die Agentur erstmal Grundlagenarbeit: Nach einer umfassenden Analyse des Unternehmens, des Markts und der Konkurrenten wurden die Stärken des Grosshändlers definiert. OPO Oeschger punktet mit seiner Lieferbereitschaft, dem Innight-Service, der Logistik, der modernen, digitalen Lösungen und mit der Beratung durch Fachexperten.

Aufbauend auf diesen USPs arbeitete Therefore eine neue, starke Positionierung mit eingängigem Claim aus. «Wir liefern» überzeugt durch Doppeldeutigkeit. So liefert OPO nicht nur Beschläge, Maschinen und Werkzeuge. Sondern vor allem genau das, was der Kunde will: erstklassigen Service, kompetente Beratung und Zuverlässigkeit. Der neue Claim stärkt die Positionierung des Unternehmens – und er bleibt sicher in Erinnerung.

Zu einer durchdachten Positionierung gehört neben UAP und USPs natürlich auch die Definition eines Bildstils und der Corporate Language. All dies floss in das neue Brand Manual von OPO Oeschger ein. Klar, frisch und wirksam soll die Kommunikation bei OPO Oeschger in Zukunft sein. Und zwar auf allen Ebenen. Die Zürcher Kommunikationsagentur schaffte so die Grundlage, um Broschüren, Angebotsflyer, Mailvorlagen und Newsletter umformulieren und redesignen zu können. Und auch das Firmenlogo wurde überarbeitet und durch den Claim «Wir liefern.» ergänzt. Nun ist alles aus einem Guss – oder im Falle von OPO Oeschger würde man wohl sagen: aus demselben Holz geschnitzt.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

Aufgabe 
Eine neue Positionierung und ein neuer Claim: OPO Oeschger will sich auf dem Schweizer Markt neu aufstellen und klar machen, wofür die Firma steht.

Lösung 
Therefore arbeitet den Claim «Wir liefern.» aus. Rund um diesen präzisiert die Agentur die USPs von OPO Oeschger. Das Unternehmen zeigt so, was es alles liefert: eine grosse Auswahl an Produkten, Sicherheit und exzellente Beratung.

The post OPO Oeschger liefert appeared first on Therefore.

]]>