Weinetiketten Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/weinetiketten/ Full Service Agentur in Zürich Sun, 26 Dec 2021 12:16:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Weinetiketten Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/weinetiketten/ 32 32 Zurück in die Zukunft https://therefore.ch/zurueck-in-die-zukunft-am-zuerichsee/ Thu, 07 Sep 2017 12:18:10 +0000 https://therefore.ch/?p=101325 Neue Weinetiketten für das Weingut Höcklistein Auf dem Weingut Höcklistein in Jona am Zürichsee baut die Familie Schmidheiny Weine ganz nach burgundischer Tradition an. Weine mit Herkunft, welche die Geschichte des Terroirs erzählen, auf dem sie entstehen. Ein hoher Anspruch, der sich in den Etiketten des Weines widerspiegeln soll. Mit anderen Worten: Ein Redesign der Etiketten stand an und welche Agentur wäre für das Design wohl besser geeignet als Therefore? Schliesslich hatten die Spezialisten für Kommunikation im Weinbereich ihr Können […]

The post Zurück in die Zukunft appeared first on Therefore.

]]>

Neue Weinetiketten für das Weingut Höcklistein

Auf dem Weingut Höcklistein in Jona am Zürichsee baut die Familie Schmidheiny Weine ganz nach burgundischer Tradition an. Weine mit Herkunft, welche die Geschichte des Terroirs erzählen, auf dem sie entstehen. Ein hoher Anspruch, der sich in den Etiketten des Weines widerspiegeln soll. Mit anderen Worten: Ein Redesign der Etiketten stand an und welche Agentur wäre für das Design wohl besser geeignet als Therefore? Schliesslich hatten die Spezialisten für Kommunikation im Weinbereich ihr Können zuvor schon für Denz Weine sowie Gromann & Söhne unter Beweis gestellt.

Die Aufgabe war es, ein neues Design zu entwickeln, das Qualität und Anspruch vermittelt und zugleich die Wiedererkennung stärkt – am besten durch die markante Unterschrift des Besitzers Thomas Schmidheiny.

Das Resultat – ein neues, traditionelleres Etikettenformat – kann sich sehen lassen. Die eher moderne Anmutung des Corporate Design wird sachte in Richtung der Tradition des Burgunds bewegt. Rebsorten, Qualitätsstufen und Lagen sind für den Konsumenten schnell erfassbar.

Um den Auftritt des Weinguts Höcklistein zu perfektionieren, hat Therefore zusätzlich eine neue Website, eine Angebotsbroschüre und einen handlichen Leporello mit der Weinkollektion konzipiert und umgesetzt.

Unternehmen
Seit 2009 baut die Familie Schmidheiny auf dem Höcklistein Wein an. Ihre Weine, die von der autochtonen Spezialität Räuschling über die grossen Burgundersorten bis zum Merlot reichen, vertreiben sie über ihren Onlineshop sowie direkt vor Ort in Rapperswil-Jona.

Aufgabe
Redesign der Weinetiketten. Diese sollen die Tradition der Weine vermitteln und gleichzeitig die Wiedererkennung gewährleisten.

Lösung
Die neuen Weinetiketten zeigen sich in einem traditionelleren Etikettengestaltung. Das schlichte, Design ist modern und traditionell burgundisch zugleich. Zudem kommuniziert es den Konsumenten auf den ersten Blick alle wichtigen Angaben zum Wein.

The post Zurück in die Zukunft appeared first on Therefore.

]]>
Jetzt mal unter uns! https://therefore.ch/jetzt-mal-unter-uns/ Mon, 10 Oct 2016 14:40:49 +0000 https://therefore.ch/?p=103467 Etikettengestaltung für die Denz Weine AG Ein Wein wie kein anderer. Das ist Fra die Noi, eine spezielle Assemblage, deren Name «Unter uns» schon andeutet: Dieser Tropfen ist einzigartig. Und genau diese Einzigartigkeit sollte auch das Etikett ausdrücken. Daher wandte sich die Denz Weine AG mit dem Wunsch einer besonderen Etikettengestaltung einmal mehr an die Kommunikationsagentur ihres Vertrauens: Therefore. Die Gestalter und Grafikdesigner freuten sich über diesen Spezialauftrag. Denn nicht jedes Produkt hat eine solch interessante Geschichte zu erzählen: Das Weingut Podere Le Cinciole […]

The post Jetzt mal unter uns! appeared first on Therefore.

]]>
Etikettengestaltung für die Denz Weine AG

Ein Wein wie kein anderer. Das ist Fra die Noi, eine spezielle Assemblage, deren Name «Unter uns» schon andeutet: Dieser Tropfen ist einzigartig. Und genau diese Einzigartigkeit sollte auch das Etikett ausdrücken. Daher wandte sich die Denz Weine AG mit dem Wunsch einer besonderen Etikettengestaltung einmal mehr an die Kommunikationsagentur ihres Vertrauens: Therefore.

Die Gestalter und Grafikdesigner freuten sich über diesen Spezialauftrag. Denn nicht jedes Produkt hat eine solch interessante Geschichte zu erzählen: Das Weingut Podere Le Cinciole stellt nahe Panzano, mitten im Herzen des Chianti Classico, Spitzenweine nach Demeter- und biologischen Standards her. Im Jahr 2011 brachte der Witterungsverlauf mit sich, dass die Trauben zwar von hervorragender Qualität waren; für die beiden Spitzenweine Camalaione und Petresco eigneten sie sich in stilistischer Hinsicht jedoch nicht. Daraufhin entschloss sich der Schweizer Weinhändler und Importeur Denz Weine zusammen mit dem Önologen eine eigene, ganz spezielle Assemblage daraus zu machen und unter dem Namen Fra Di Noi auf den Markt zu bringen – erhältlich war dieser Wein nur in der Gastronomie.

Die Anforderungen an das Etikett waren so klar wie herausfordernd: Es sollte zur generellen Linie des Produzenten passen und doch den speziellen, einzigartigen Charakter des Weines deutlich machen. Gemeinsam entschied man sich, die Kinderzeichnung einer der Töchter des Produzenten abzubilden: eine stilisierte Sangiovese-Traube. Diese leuchtet dem Betrachter in einem kräftigen Rot entgegen und passt damit farblich perfekt zur Kapsel der Flasche. Zudem wurde die Rebe mit einem Lack veredelt und sorgt damit für eine besondere Optik und Haptik. Perfektes Storytelling für einen ganz speziellen Wein – den es so leider nie mehr geben wird.

Unternehmen: Denz Weine AG
Die Denz Weine AG in Zürich verfügt über ein breites Sortiment internationaler Spitzenweine und bietet diese nicht nur zu hervorragenden Konditionen, sondern auch in aussergewöhnlichen Flaschenformaten und Abfüllungen an.

Aufgabe: Gestaltung von Weinetiketten
Die Denz Weine AG wünschte sich für ihren Wein Fra di Noi, eine spezielle Assemblage, die passenden Weinetiketten, welche die Einzigartigkeit dieses Tropfens ausdrücken.

Lösung: Kinderzeichnung mit Storytelling
Therefore bildete die Kinderzeichnung einer der Töchter des Produzenten ab – eine Sangiovese-Traube – und liess die Rebe mit einem Lack veredeln.

The post Jetzt mal unter uns! appeared first on Therefore.

]]>
Mit Blick ins Burgund https://therefore.ch/blick-ins-burgund/ Sun, 10 Jan 2016 10:58:04 +0000 https://therefore.ch/?p=103323 Edles Wein-Etikett für Gromann & Söhne Wie viel an Geschmack und Intensität kann man aus einem Schweizer Pinot Noir herausholen? Eine ganze Menge. Das beweist das Weinprojekt von Gromann & Söhne mit dem Lagenwein «Vogelsang Vieilles Vignes», der hoch über dem Bielersee, in Wingreis, am Fusse eines imposanten Kalkfelsens wächst und mit grossem Aufwand vinifiziert wird. Ziel ist es, dem Vorbild der klassischen Burgunder Terroirweine zu folgen. Und dieser Anspruch soll auch auf den Etiketten zum Ausdruck kommen. Die Lösung […]

The post Mit Blick ins Burgund appeared first on Therefore.

]]>
Edles Wein-Etikett für Gromann & Söhne

Wie viel an Geschmack und Intensität kann man aus einem Schweizer Pinot Noir herausholen? Eine ganze Menge. Das beweist das Weinprojekt von Gromann & Söhne mit dem Lagenwein «Vogelsang Vieilles Vignes», der hoch über dem Bielersee, in Wingreis, am Fusse eines imposanten Kalkfelsens wächst und mit grossem Aufwand vinifiziert wird. Ziel ist es, dem Vorbild der klassischen Burgunder Terroirweine zu folgen. Und dieser Anspruch soll auch auf den Etiketten zum Ausdruck kommen.

Die Lösung von Therefore: ein schlichtes, klassisches Design, das den grundlegenden Aufbau eines Burgunder-Etiketts übernimmt. Diese traditionelle Gestaltung differenziert den Wein nicht nur von anderen Rotweinen der Region Bielersee, sondern passt auch hervorragend zur edlen Flaschenform. Während das Signet Elemente aus verschiedenen Facetten der Familiengeschichte vereint, nimmt der Name Gromann & Söhne Bezug auf eine alte Geschichte. Während der Kaiserzeit waren die Vorfahren der Besitzerfamilie als Gromann & Söhne am Wiener Hof als «K&K Hoflieferanten» eingetragen. Der Name hat also Tradition – und auch diese findet sich im zeitlosen Design des Etiketts vom Pinot Noir «Vogelsang» Vieilles Vignes wieder.

The post Mit Blick ins Burgund appeared first on Therefore.

]]>
Flaggschiff einer Weindynastie https://therefore.ch/rimus-rahm/ Wed, 01 Jul 2009 12:32:26 +0000 https://www.therefore.ch/?p=104752 Markenkonzept und Etiketten für den Spitzenwein der Hallauer Weinkellerei Rahm Die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG verkauft pro Jahr rund 7 Millionen Flaschen Wein und Traubensaftspezialitäten und ist damit eine der führenden Kellereien der Deutschschweiz. Sie setzt ihre Produkte vor allem über Grossverteiler, Discounter oder den Detailhandel ab. Mit einer eigenen Premium-Weinlinie wollte der jüngste Spross der Unternehmerfamilie, Peter Rahm, ein Zeichen setzen und sich auch als Spezialist für die Gastronomie auf dem Markt positionieren. Die neue Prestigelinie mit Weinen aus den besten […]

The post Flaggschiff einer Weindynastie appeared first on Therefore.

]]>
Markenkonzept und Etiketten für den Spitzenwein der Hallauer Weinkellerei Rahm

Die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG verkauft pro Jahr rund 7 Millionen Flaschen Wein und Traubensaftspezialitäten und ist damit eine der führenden Kellereien der Deutschschweiz. Sie setzt ihre Produkte vor allem über Grossverteiler, Discounter oder den Detailhandel ab.

Mit einer eigenen Premium-Weinlinie wollte der jüngste Spross der Unternehmerfamilie, Peter Rahm, ein Zeichen setzen und sich auch als Spezialist für die Gastronomie auf dem Markt positionieren. Die neue Prestigelinie mit Weinen aus den besten Reblagen der Familie soll eine Alleinstellung im Sortiment haben und direkt mit seiner Person verbunden sein. Hierfür werden ein Markenkonzept und eine hochwertige Etiketten benötigt.

Da die Vertriebswege der Rimuss- und Weinkellerei Rahm üblicherweise nicht über die Gastronomie laufen, erstellt Therefore ein neues Markenkonzept mit ganz persönlicher Note: «Sélection Pierre». Bei diesen Weinen handelt es sich um die besten, ausgewählt von Peter Rahm persönlich. Dazu passend ist auch die Gestaltung der Etiketten edel und dezent. Nichts soll vom Wesentlichen ablenken, weswegen die aufgeführten Informationen bewusst auf ein Minimum reduziert werden. Als Sujet entwickelten die Corporate Identity- und Markenberater der Kommunikationsagentur einen Ammonit. Ein markantes Symbol in Anlehnung an die kalkhaltigen Juralagen der Hallauer Rebberge. Dieses dezente und gleichermassen ausdrucksstarke Erscheinungsbild der Premiumlinie erzeugt einen Wiedererkennungswert und stärkt das Image der gesamten Weinkellerei.

The post Flaggschiff einer Weindynastie appeared first on Therefore.

]]>