Weinkultur Bielersee Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/weinkultur-bielersee/ Full Service Agentur in Zürich Thu, 05 Oct 2023 18:25:52 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Weinkultur Bielersee Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/weinkultur-bielersee/ 32 32 Eine Handvoll Terroir und Leidenschaft https://therefore.ch/eine-handvoll-terroir-und-leidenschaft/ Thu, 05 Oct 2023 07:11:34 +0000 https://therefore.ch/?p=114329 Ein Weinmagazin ohne Reben, Trauben, Weine oder Winzer auf dem Cover? Für die Terroir-Winzer der Weinkultur Bielersee nicht revolutionär, nur logisch! Hände, von der Arbeit gezeichnet, tief in der Erde – doch das Titelbild auf dem Magazin des Winzerverbands Weinkultur Bielersee zeigt keinen Weinbauern, denn diese Hände pflegen und ernten Spargeln. Es ist mittlerweile zum Markenzeichen des attraktiven Weinmagazins geworden, die Leidenschaft für das Terroir vom Bielersee nicht nur anhand von Wein zu transportieren. Auch Produkte aus ganz anderen Bereichen, […]

The post Eine Handvoll Terroir und Leidenschaft appeared first on Therefore.

]]>
Ein Weinmagazin ohne Reben, Trauben, Weine oder Winzer auf dem Cover? Für die Terroir-Winzer der Weinkultur Bielersee nicht revolutionär, nur logisch!

Hände, von der Arbeit gezeichnet, tief in der Erde – doch das Titelbild auf dem Magazin des Winzerverbands Weinkultur Bielersee zeigt keinen Weinbauern, denn diese Hände pflegen und ernten Spargeln.

Es ist mittlerweile zum Markenzeichen des attraktiven Weinmagazins geworden, die Leidenschaft für das Terroir vom Bielersee nicht nur anhand von Wein zu transportieren. Auch Produkte aus ganz anderen Bereichen, die ihre unverkennbare Herkunft aus dem Seeland transportieren, bekommen hier ihre Bühne.

Nach Fischern und raren Flusskrebsen sind es dieses Mal biologisch angebaute Spargeln, die am Südhang eines Hochmoors, auf einer Endmoräne gelegen, wachsen und von dort ihren Weg auf die Wochenmärkte der Umgebung finden.

Das Magazin nimmt solche und andere Themen rund um Genuss und Kultur auf und vermittelt seinen Leserinnen und Lesern in der gesamten Deutschschweiz die Einzigartigkeit des Kulturlandes rund um den schönsten See am Röstigraben.

Natürliche Kreativität und künstliche Intelligenz

In der Ausgabe 2023 wurden zum ersten Mal moderne Werkzeuge der künstlichen Intelligenz eingesetzt um Grafiken und Illustrationen zu entwickeln. Dies nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung der Möglichkeiten der Kreativen der Zürcher Agentur Therefore. So entstand der Sonderbund zur Biodiversität in einem neuen, frischen und kreativen Grafikstil.

Das Kundenmagazin „Weinkultur Bielersee“ wurde vor drei Jahren von Therefore inhaltlich und grafisch von Grund auf völlig neu konzipiert. Die anspruchsvolle Zielgruppe soll auf charmante und unterhaltsame Art angesprochen werden und von den qualitativ hochstehenden und einzigartigen Inhalten inspiriert werden.

So entstehen seit Jahren Hefte, die vom Redaktionskonzept über die Ausarbeitung bis zur Produktion von den Zürchern Spezialistinnen und Spezialisten umgesetzt werden: Briefing, Texterstellung, Interviews, Illustrationen und Grafiken genauso wie aufwändige Fotoreportagen vor Ort.

Die Ausgabe 2023 hat es als einzige Schweizer Arbeit in der Kategorie B2C-Essen/ Trinken/ Genuss auf die Shortlist des renommierten BCM-Awards geschafft.

Der Best of Content Marketing Award (BCM) ist die Auszeichnung, die aus allen relevanten Arbeiten der inhaltsgetriebenen Kommunikation im deutschsprachigen Raum die Besten der Besten auf die Bühne hebt. Als einziger Award stellt er in der Jurierung konsequent die Inhalte in den Fokus.


Unternehmen: Weinkultur Bielersee
Der Verein hat sich der Pflege der Weinkultur rund um den Bielersee verschrieben und vereint die qualitativ führenden Weingüter der Region. Der Fokus liegt auf der Förderung von terroirbezogenen Lagenweinen aus Pinot Noir, Chardonnay und Chasselas.

Aufgabe: Kundenmagazin
Weinmagazine gibt es unzählige, Kundenmagazine ebenfalls. Trotzdem wünschte sich der Verein ein Magazin, welches als Printversion, auf der Website und in den Sozialen Medien einen starken Akzent setzt.

Lösung
Das Redaktionskonzept basiert auf den Besonderheiten, die sich nicht kopieren lassen: Dem ganz eigenen Terroir der Region Bielersee und den Menschen, die sich ganz und gar den Produkten ihrer Region verschrieben haben. Fotoreportagen und aufwändige Illustrationen, mit Fotografen, Illustratoren und künstlicher Intelligenz perfekt in Szene gesetzt.

The post Eine Handvoll Terroir und Leidenschaft appeared first on Therefore.

]]>
Künstliche Intelligenz für natürlichen Wein https://therefore.ch/kuenstliche-intelligenz-fuer-natuerlichen-wein/ https://therefore.ch/kuenstliche-intelligenz-fuer-natuerlichen-wein/#respond Fri, 24 Mar 2023 08:47:36 +0000 https://therefore.ch/?p=114282 DALL E im professionellen Einsatz Der Hype um künstliche Intelligenz und deren Einsatz in der Kommunikation hat Ende 2022 mit dem Texttool ChatGPT den Mainstream und seine Medien erreicht. Und es ist schon verblüffend, wie eloquent die mit AI generierten Texte daherkommen. Vor allem im Vergleich mit vielen menschlichen Texten, die dagegen sehr unbeholfen wirken. Dabei sind Algorithmen, die uns in der Agentur die Arbeit erleichtern keine wirklich neue Sache. Viele Tools erleichtern uns den Alltag, von Photoshop bis zu […]

The post Künstliche Intelligenz für natürlichen Wein appeared first on Therefore.

]]>
DALL E im professionellen Einsatz

Der Hype um künstliche Intelligenz und deren Einsatz in der Kommunikation hat Ende 2022 mit dem Texttool ChatGPT den Mainstream und seine Medien erreicht. Und es ist schon verblüffend, wie eloquent die mit AI generierten Texte daherkommen. Vor allem im Vergleich mit vielen menschlichen Texten, die dagegen sehr unbeholfen wirken. Dabei sind Algorithmen, die uns in der Agentur die Arbeit erleichtern keine wirklich neue Sache. Viele Tools erleichtern uns den Alltag, von Photoshop bis zu Online-Diensten aller Art.

Für die aktuelle Ausgabe des Magazins der Weinkultur Bielersee haben wir als zusätzliches, internes Projekt, die aktuellen Möglichkeiten von DALL E ausgelotet. Die Illustrationen zum Sonderbund über Biodiversität stammen allesamt aus dieser Quelle.

Erste Eingabe mit Resultat zu den Illustrationen im Magazin
Resultat aus erste Kachel
Finale Illustration im Format A4

Kreativität vs Produktion
Die Resultate lassen sich durchaus sehen. Statt Moodboards, Styles und detaillierte Briefings an unsere Illustratoren zu senden, haben sich unsere Designerinnen mit dem Interface der Open AI auseinandergesetzt und die finalen Illustrationen mit Photoshop nachbearbeitet. Insgesamt ein leichter Zeitgewinn, doch nicht dramatisch.

Was sich sagen lässt: Mit DALL E lassen sich erste Ideen sehr schnell und effizient darstellen. In der Konzeptphase ist das Tool im Bereich Bild und Illustration sehr hilfreich. Wenn es allerdings darum geht, ein hochwertiges Magazin bis ins Detail stimmig und stringent umzusetzen, braucht es immer noch Hände und Augen von wirklich kreativen Menschen.

Im Debriefing wurde das in der Agentur in etwa wie folgt zusammengefasst: Wer gut kochen kann, bringt schon mit Produkten vom Grossverteiler hervorragende Mehrgangmenüs hervor. Wer es nicht kann, wird auch nach dem Einkauf beim Globus niemanden mit seiner Küche begeistern.

Sicher ist: Die KI ist gekommen, um zu bleiben. Und wie es Imin Pao so schön sagte:

After experiencing nearly 7,200 hours with AI, I have concluded that human jobs, including creative and design fields, will not be replaced by AI, but rather by humans who are proficient in utilizing AI.

Berufskraut
Goldrute
Verlotscher Beifuss

Im Layout

The post Künstliche Intelligenz für natürlichen Wein appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/kuenstliche-intelligenz-fuer-natuerlichen-wein/feed/ 0
Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/ https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/#respond Wed, 21 Dec 2022 12:50:11 +0000 https://therefore.ch/?p=114025 Eine der grössten Herausforderungen bei der Erstellung eines Weinmagazins, das sich von anderen unterscheidet, besteht darin, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden. Es gibt bereits zahlreiche Weinmagazine auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Eine Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf eine bestimmte Art von Wein oder Weinbaugebiet zu konzentrieren. Statt über alle Arten von Wein zu schreiben, könnte das Magazin sich auf biologisch angebaute […]

The post Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. appeared first on Therefore.

]]>
Eine der grössten Herausforderungen bei der Erstellung eines Weinmagazins, das sich von anderen unterscheidet, besteht darin, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden. Es gibt bereits zahlreiche Weinmagazine auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.

Eine Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf eine bestimmte Art von Wein oder Weinbaugebiet zu konzentrieren. Statt über alle Arten von Wein zu schreiben, könnte das Magazin sich auf biologisch angebaute Weine oder Weine aus einer bestimmten Region spezialisieren. Dies gibt dem Magazin die Möglichkeit, sich tiefer mit einem bestimmten Thema zu beschäftigen und eine spezialisierte Zielgruppe anzusprechen.

Eine andere Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf die Geschichte und Kultur des Weins zu konzentrieren. Statt nur über die verschiedenen Weine zu schreiben, könnte das Magazin auch Artikel über die Geschichte des Weinbaus in verschiedenen Kulturen, die Rolle des Weins in der Kunst und Literatur oder sogar Rezepte, die Wein beinhalten, veröffentlichen. Dies würde dem Magazin die Möglichkeit geben, sich von anderen Weinmagazinen abzuheben, indem es eine breitere Palette von Themen abdeckt, die für die Weinliebhaber interessant sind.

Ein weiterer Ansatz könnte darin bestehen, das Magazin auf eine bestimmte Art von Leser auszurichten. Statt sich an alle Weinliebhaber zu richten, könnte das Magazin sich zum Beispiel auf anspruchsvolle Weinliebhaber konzentrieren, die sich für die Feinheiten und Nuancen verschiedener Weine interessieren. Dies könnte bedeuten, dass das Magazin tiefer in Details wie den Weinbauprozess, die Verarbeitung von Trauben oder die Auswirkungen von Terroir eintaucht.

Alle diese Gedanken gehen einem als Autor durch den Kopf. Und dann macht man schliesslich genau das. Wer das Resultat lesen möchte, kann hier sein kostenloses Exemplar bestellen.

The post Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/feed/ 0
Echte Werte rund um den Bielersee https://therefore.ch/echte-werte-rund-um-den-bielersee/ Mon, 14 Mar 2022 10:44:32 +0000 https://therefore.ch/?p=112393 Kundenmagazin für den Verein Weinkultur Bielersee Die erste Ausgabe des Magazins der Weinkultur Bielersee löste ein überwältigend positives Feedback aus – von den Leserinnen und Lesern genauso wie von Partnern und der Publikumspresse. Die vielfältigen Artikel trafen offensichtlich den Geschmack der Zielgruppen und schafften es, die Anliegen und Werte des Verbandes in ansprechender Weise zu transportieren. Ein solcher Erfolg verpflichtet und Therefore wurde als Agentur für die Erarbeitung eines mehrjährigen Konzeptes für Redaktion und Inhalt beauftragt. Gemeinsam mit dem Vorstand […]

The post Echte Werte rund um den Bielersee appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für den Verein Weinkultur Bielersee

Die erste Ausgabe des Magazins der Weinkultur Bielersee löste ein überwältigend positives Feedback aus – von den Leserinnen und Lesern genauso wie von Partnern und der Publikumspresse. Die vielfältigen Artikel trafen offensichtlich den Geschmack der Zielgruppen und schafften es, die Anliegen und Werte des Verbandes in ansprechender Weise zu transportieren.

Ein solcher Erfolg verpflichtet und Therefore wurde als Agentur für die Erarbeitung eines mehrjährigen Konzeptes für Redaktion und Inhalt beauftragt. Gemeinsam mit dem Vorstand wurden in mehreren Workshops die Ziele und Kernbotschaften erarbeitet und geschärft. Daraus entstand ein Redaktionskonzept mit Rubrikenplan und eine genaue Definition von Stil, Tonalität und Bildsprache.

Somit konnten die Inhalte der nächsten drei Ausgaben bereits geplant werden. Dies ist besonders wichtig, weil die Beiträge in verschiedenen Jahreszeiten fotografiert und produziert werden müssen und eine entsprechende, mehrjährige Planung den Aufwand und die Kosten für das Gesamtprojekt optimieren.

Für die aktuelle Ausgabe wurden viele spannende Themen gefunden. Dafür fuhren die Redakteure und Fotografen unter anderem schon um vier Uhr früh mit einem Fischer und einem Spitzenkoch auf den Bielersee. Sie wurden einen ganzen Tag lang fotografisch begleitet, wie sie die delikaten Krebse aus den Netzen holten und sie schliesslich in der Restaurantküche zu einem kulinarischen Dreigänger verarbeitet wurden.

Therefore übernahm die Gesamtprojektleitung und die Redaktion des Magazins. Alle Texte, Bilder, Fotografien und Illustrationen wurden von den Corporate Publishing Spezialisten erarbeitet und die Produktion über Satz, Layout, Lektorat und Druckhandling durch die erfahrenen Projektleiterinnen abgewickelt.

Das Resultat ist ein hochwertiges Magazin, dessen Inhalte neben der Printausgabe auch über Social Media und andere Kanäle ausgespielt werden – ganz im Sinne der Omnichannel-Strategie des Vereins.

Die 5’000 Exemplare der zweiten Auflage gehen an die Gönner des Vereins, die Kunden der Mitgliedsbetriebe, deren Weinhändler und Gastronomiepartner und sind kostenlos über den Webshop des Vereins bestellbar.


Unternehmen: Weinkultur Bielersee
Der Verein hat sich der Pflege der Weinkultur rund um den Bielersee verschrieben und vereint die qualitativ führenden Weingüter der Region. Der Fokus liegt auf der Förderung von terroirbezogenen Lagenweinen aus Pinot Noir, Chardonnay und Chasselas.

Aufgabe: Kundenmagazin
Nach dem fulminanten Launch des neuen Kundenmagazins im Jahr 2021 war die Herausforderung, die gesetzten Ansprüche ein weiteres Jahr zu erfüllen und das zahlreich eingegangene Feedback von Lesern und Vereinsmitgliedern einzuarbeiten.

Lösung: Redaktionskonzept und Redaktionsplan
Aus den Zielen und Werten des Vereins wurden die zentralen Botschaften für die Leserinnen und Leser des Magazins herausgearbeitet. Daraus entstand ein Redaktionskonzept mit Heftstruktur und Rubrikenplan. Eine optimale Basis zur Erarbeitung des konkreten Redaktionsplans, welcher sich rollend über die nächsten drei Ausgaben erstreckt und im Frühjahr 2022 ein erstes Mal konkret umgesetzt wurde.

The post Echte Werte rund um den Bielersee appeared first on Therefore.

]]>
Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise https://therefore.ch/sympathisch-und-empathisch-durch-die-corona-krise/ Mon, 30 Mar 2020 13:24:41 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107840 Was tun, wenn man als Weinproduzent den neuen Jahrgang abgefüllt im Keller stehen hat, aber die Kunden nicht zum Degustieren und Kaufen vorbeikommen dürfen? Einerseits wären Verkauf, Verkaufsförderung und Werbung in einer solchen Ausnahmesituation eigentlich überlebenswichtig. Andererseits ist eine Pandemie nun wirklich nicht der Zeitpunkt, um mit Hochdruck zu verkaufen. Von Sabine Steiner und Andreas Krebs aus Ligerz am Bielersee hat Therefore als Agentur den Auftrag erhalten, ein Mailing zu konzipieren, welches ihre Kunden auf sympathische Art und Weise anspricht. […]

The post Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise appeared first on Therefore.

]]>
Was tun, wenn man als Weinproduzent den neuen Jahrgang abgefüllt im Keller stehen hat, aber die Kunden nicht zum Degustieren und Kaufen vorbeikommen dürfen? Einerseits wären Verkauf, Verkaufsförderung und Werbung in einer solchen Ausnahmesituation eigentlich überlebenswichtig. Andererseits ist eine Pandemie nun wirklich nicht der Zeitpunkt, um mit Hochdruck zu verkaufen.

Von Sabine Steiner und Andreas Krebs aus Ligerz am Bielersee hat Therefore als Agentur den Auftrag erhalten, ein Mailing zu konzipieren, welches ihre Kunden auf sympathische Art und Weise anspricht.

Das Konzept basiert auf der seit Social Distancing schnell etablierten neuen Gewohnheit, via WhatsApp oder Teams virtuell mit einem Glas Wein anzustossen. Ein simulierter Chat mit Foto führt zu einem impliziten Call-to-Action und im besten Fall zu einem direkten Anruf der Kunden. Die Rückseite der Postkarte wird handschriftlich und persönlich adressiert.

The post Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise appeared first on Therefore.

]]>
Grosses Terroir. Auch im Internet! https://therefore.ch/grosses-terroir-auch-im-internet/ Thu, 27 Feb 2020 11:09:51 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107496 Website für den Verein Weinkultur Bielersee An den steilen Jura-Hängen des Bielersees wachsen einige der bemerkenswertesten Weine der Schweiz. Es sind komplexe und lagerfähige Terroirweine mit grossem Lagerpotenzial, welche Weinkenner und Sommeliers begeistern. Und sie werden in sehr kleinen Mengen produziert. Die grosse Masse der Bielersee-Weine besteht aber aus unkompliziert-fruchtigen Landweinen, die meist zum Apéro genossen werden. Die Mitglieder des Vereins «Weinkultur Bielersee» haben sich der Produktion von terroirbezogenen Spitzenweinen verschrieben. Um diesem Ziel ein angemessenes Äusseres zu verleihen, hat […]

The post Grosses Terroir. Auch im Internet! appeared first on Therefore.

]]>
Website für den Verein Weinkultur Bielersee

An den steilen Jura-Hängen des Bielersees wachsen einige der bemerkenswertesten Weine der Schweiz. Es sind komplexe und lagerfähige Terroirweine mit grossem Lagerpotenzial, welche Weinkenner und Sommeliers begeistern. Und sie werden in sehr kleinen Mengen produziert. Die grosse Masse der Bielersee-Weine besteht aber aus unkompliziert-fruchtigen Landweinen, die meist zum Apéro genossen werden.

Die Mitglieder des Vereins «Weinkultur Bielersee» haben sich der Produktion von terroirbezogenen Spitzenweinen verschrieben. Um diesem Ziel ein angemessenes Äusseres zu verleihen, hat die Kommunikationsagentur Therefore nicht nur eine neue Website, sondern das gesamte Branding mit einer ansprechenden Bildwelt, einem neuen Logo und detaillierten Inhalten zu Terroir, Rebsorten und Weinen realisiert.

Die besondere Herausforderung bestand darin, die Werte zu vermitteln, welche dem Verein rund um deren Gründungsbetriebe Steiner, Krebs und Gromann wichtig sind. Nach dem Grundsatz «Show – Don’t tell» haben Kreative und Webdesigner sich deshalb dazu entschlossen, ein ästhetisches Konzept zu entwickeln, welches das Arbeiten und Leben im Rebberg über das gesamte Jahr widerspiegelt. Die Website, die responsive für alle gängigen Geräte realisiert wurde funktioniert vom Desktop über Tablet bis zum Smartphone auf allen Geräten gleichermassen. Sie macht die Weinkultur am Bielersee erlebbar und zeigt die karge Schönheit der Region zu jeder Jahreszeit.

Unternehmen: Als Verein Weinkultur Bielersee verpflichten sich deren Mitglieder dazu, nach den Grundsätzen des Manifests «Vins de terroir – Vins de garde» zu arbeiten und kümmern sich um die Vermittlung dieser Werte an Weinkenner, Sommeliers und Journalisten im In- und Ausland. Ausserdem haben sie sich der Produktion erstklassiger Weine im Einklang mit Natur und Terroir verschrieben.

Aufgabe: Der Vorstand des Vereins Weinkultur Bielersee beauftragte Therefore mit der Konzeption einer neuen, modernen Website. Mit dem neuen Internetauftritt soll der Verein an Bekanntheit gewinnen und als erste Anlaufstelle für alle Informationen rund um den Weinbau im Bielersee-Gebiet etabliert werden.

Lösung: Therefore konzipiert eine elegante WordPress-Website, mit ansprechenden, grossen Bildern, die zum Weiterlesen und Informieren anregen. Die nahbaren und sympathischen Portraits der Vereinsmitglieder runden den ersten Auftritt von Weinkultur Bielersee gelungen ab.

The post Grosses Terroir. Auch im Internet! appeared first on Therefore.

]]>