Gestaltung und Publikation eines Traumbuchs
Der autistische Autor Max Ivan Dohner hat seine Träume als Geschichten in einem Tagebuch festgehalten. Im Rahmen einer Maltherapie hat er unzählige dieser Träume mit eigenen Bildern illustriert.
Maltherapeut David Rudatis möchte als Herausgeber des Traumbuchs die von Max erzählten und illustrierten Träume einem breiten Publikum zugänglich machen. Dieses einzigartige Buchprojekt soll den Leserinnen und Lesern Max’ Traumwelt näherbringen, ohne diese zu werten oder deren ganz eigenen Charakter zu verändern.
Therefore entwickelt ein Konzept für ein 60-seitiges Buch und setzt dieses gestalterisch um. Im Vorwort erklärt der Herausgeber den Entstehungshintergrund der Publikation mit den liebevollen Visualisierungen. Auf individuell gestalteten Doppelseiten wird jeder einzelnen Traumgeschichte und deren Illustration grösstmöglicher Raum gegeben, um in einem kontrastreichen Farbenspiel auf den Betrachter zu wirken. Das quadratische Format ermöglicht grosse Gestaltungsfreiheit von Text und Bild, das besondere Augenmerk auf die Typografie macht aus dem Ganzen ein fantasievolles Gesamtwerk, das sowohl Lesebuch als auch Bilderbuch ist. Der Florcomm Verlag publiziert das durch professionelle Portraitaufnahmen sowie Textlektorat komplettierte Traumbuch.