Schwamendinger Hafenkran Apropos Blog Agentur Arbeit Online Klicks Kommunikationsagentur Texter kreativ

Was hat Schwamendingen, was die City nicht hat?

Schwamendingen rüstet auf. Schwamendingen wird trendy. Das versprechen zumindest diverse Artikel, über die ich seit Jahren immer wieder stolpere. Oh du schöner Ort aus Beton und Abgaswolken und einziger Fleck in der Stadt, wo das Tram eine U-Bahn ist. Wann erholst du dich vom Todesstoss, den dir die Architekten vor 60 Jahren gaben und wann verlierst du endlich deinen schlechten Ruf als gesellschaftliche und kulturelle Einöde? Vielleicht jetzt? Das Kunstverständnis ist jedenfalls schon vorhanden, wie dieses Bild des Schwamendinger Hafenkrans zeigt. Immerhin nennt man Schwamendingen aufgrund seiner enormen Urbanität auch gern Chlii-Mänhätten. Alle Zeichen stehen auf Kult.

Hört man Schwamendingen, denkt jeder gleich ans Schwamendinger Chilbi-Lied! Drum singen wir nun alle lauthals: «Z‘Schwamedinge isch Chilbi, z‘Schwamedinge isch Tanz, det langed all Meitli de Buebe an… Schwamedinge…» Chilbi in Schwäminghäm ist zwar erst wieder im September, aber dieses Jahr gehe ich bestimmt hin. Dann kann ich auch den einzigen noch verbleibenden Hafenkran Zürichs bestaunen.