Wir sind echte Fans von euch. Gleich zwei unserer Mitarbeiterinnen haben eines eurer Bienenhotels auf ihrem Balkon hängen. Zwei weitere werden wir an unsere Kunden verschenken. Unsere Begeisterung geht sogar so weit, dass unsere Grafikdesignerin Valentina sich drei Monate lang mit nichts anderem als dem Design eurer Marke und eures Produktes beschäftigt hat. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der F+F Schule für Kunst und Design hat sie das Bienenhotel nun, nicht neu erfunden, aber neu gedacht. Sie hat das Branding redesignt, eine neue Verpackung entwickelt und Infomaterial sowie Give-aways konzipiert.
Emsig wie eine Biene hat sie sich auf ihre Aufgabe gestürzt; Logos gestaltet und verworfen, überlegte, ob sie was mit einem Bienenflugkalender machen sollte und davon Abstand genommen, hin und her konzipiert bis ihre Gedanken nur noch um das eine Thema schwirrten und die perfekte Idee eines Tages fertig vor ihrem geistigen Auge lag. Sie musste sie nur noch umsetzen.
Das Ergebnis freute nicht nur ihre Dozentin, sondern brachte ihr auch das Diplom. Valentina startete mit dem Produkt an sich. Es besteht aus einer Aludose mit Bambusstäben als Niströhrchen und trägt damit zum Recycling bei. Dann ging es an die Verpackung mit Anleitung im Deckel und einem Info-Kartenset im Boden. Auf neun Karten erfährt der Bienenliebhaber Wissenswertes rund um seine neuen Schützlinge. Zudem beinhaltet das Set vier Postkarten zum Verschicken. Eine rundum runde Sache wurde das Ganze aber erst mit dem Branding. Das Logo repräsentiert das Niströhrchen und deutet in seinem Inneren einen Bienenkörper an. Die Farbe Rot steht für die Blumen. Auf der Visitenkarte wurde das Logo ausgestanzt. Das soll andeuten, dass man als Besitzer seine Bienen beobachten kann. Als I-Tüpfelchen konzipierte Valentina noch Give-aways: kleine Päckchen mit Samen, die zu Pflanzen heranwachsen, welche die Bienen besonders mögen.
Wir finden, diese Arbeit sollte nicht nur Theorie bleiben. Was meint ihr, liebes Team von Wildbiene + Partner? Jetzt, wo eure Bienen Winterpause machen, wäre doch die perfekte Gelegenheit für ein kleines Redesign …