VBG Verkehrsbetriebe Glattal Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/vbg-verkehrsbetriebe-glattal/ Full Service Agentur in Zürich Fri, 09 Sep 2022 14:05:48 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png VBG Verkehrsbetriebe Glattal Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/vbg-verkehrsbetriebe-glattal/ 32 32 V wie Komfort https://therefore.ch/v-wie-komfort/ Mon, 04 May 2020 11:20:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108125 Ideen für Imagekampagne der VBG und Verbundskampagne mit dem ZVV Wenn es um die Stärkung des öffentlichen Verkehrs geht, machen die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seit jeher gemeinsame Sache. Und so sollte es auch 2019 neben einer neuen Imagekampagne für die VBG wieder eine Verbundskampagne mit der ZVV geben. Da die Kampagnen an den Erfolg der vorhergehenden anknüpfen sollte, baten die Verantwortlichen abermals die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore um die Ausarbeitung eines Konzepts. Der Wunsch: die […]

The post V wie Komfort appeared first on Therefore.

]]>
Ideen für Imagekampagne der VBG und Verbundskampagne mit dem ZVV

Wenn es um die Stärkung des öffentlichen Verkehrs geht, machen die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seit jeher gemeinsame Sache. Und so sollte es auch 2019 neben einer neuen Imagekampagne für die VBG wieder eine Verbundskampagne mit der ZVV geben.

Da die Kampagnen an den Erfolg der vorhergehenden anknüpfen sollte, baten die Verantwortlichen abermals die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore um die Ausarbeitung eines Konzepts. Der Wunsch: die Fahrgäste als Markenbotschafter auftreten zu lassen und mit feinem Humor das sympathische Image der VBG zu stärken. Und nicht zuletzt sollten natürlich die Vorteile des öffentlichen Verkehrs kommuniziert werden. Dazu zählen neben Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort auch die Freiheit, einmal abschalten zu können.

Ausgehend von diesem Briefing erarbeitete Therefore sechs Kommunikationsansätze für eine Imagekampagne der VBG. Aus diesen Ansätzen sollte dann auch die Verbundskampagne mit der ZVV hervorgehen.

Idee 1:
Eine Idee zeigt beispielsweise nicht die tatsächlichen, sondern die ganz individuellen «Fahrpläne» der Testimonials und macht so klar, dass mich der ÖV genau dahin bringt, wo ich hin will:


Idee 2:
Eine andere Linie stärkt das VBG-Logo, indem sie es zum Teil des Motivs macht. Der Markenbotschafter hält Zeige- und Mittelfinger zu einem V in die Kamera – ein Zeichen für die Verbundenheit mit VBG. Die Headlines wiederum zeigen die Vorteile des öffentlichen Verkehrs auf:

Idee 3:
Favorit war allerdings das Konzept «Zeit für mich». Dies legt den Fokus auf die freie Zeit, die die VBG ihren Fahrgästen schenkt. Die verschiedenen Markenbotschafter erzählen, mit wem sie ihre Zeit im Tram oder Bus verbringen:

Drei von sechs Ideen, wie man eine Testimonial-Kampagne für ein- und diesselbe Dienstleistung vollkommen unterschiedlich gestalten kann. Doch damit war die Kreativität der Kommunikationsexperten von Therefore noch lange nicht erschöpft.

Weitere Kampagnenansätze:

Idee 4: Ziel erreicht.

Idee 5: Zwischen A und B.

Idee 6: Jeden Tag VBG-Fan.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Image- und Verbundskampagne
Mit einer Imagekampagne und einer gemeinsamen Kampagne wollen die VBG und die ZVV die Vorteile des öffentlichen Verkehrs aufzeigen: Pünktlichkeit, Komfort, Zuverlässigkeit.

Aufgabe: 1 Aufgabe – 6 Ideen
Die Kommunikationsagentur Therefore arbeitete sechs Kommunikationsansätze aus, welche die Vorteile des öffentlichen Verkehrs auf ganz unterschiedliche Weise vermitteln.

The post V wie Komfort appeared first on Therefore.

]]>
Wo hasen Sie hin? https://therefore.ch/osterpromotion/ Tue, 21 May 2019 06:34:04 +0000 https://www.therefore.ch/?p=105065 Sympathische Oster-Promotion für VBG Die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) wissen, wie der Hase läuft. Nämlich gar nicht: Er fährt. Mit ihrer auffälligen Osterpromotion trifft die VBG mitten ins Kundenherz. Während den Ostertagen waren auf und in ausgewählten Bussen und Trams die Osterhasen los. Das Ganze wurde von einer Social Media-Kampagne und einem Wettbewerb begleitet. Die Kommunikationsexperten der Werbeagentur Therefore kamen mit einer gewagten Idee zum VBG Marketingteam: Sie wollten aus dem VBG-V im Logo Hasenohren machen. Damit griffen sie in […]

The post Wo hasen Sie hin? appeared first on Therefore.

]]>
Sympathische Oster-Promotion für VBG

Die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) wissen, wie der Hase läuft. Nämlich gar nicht: Er fährt. Mit ihrer auffälligen Osterpromotion trifft die VBG mitten ins Kundenherz. Während den Ostertagen waren auf und in ausgewählten Bussen und Trams die Osterhasen los. Das Ganze wurde von einer Social Media-Kampagne und einem Wettbewerb begleitet.

Die Kommunikationsexperten der Werbeagentur Therefore kamen mit einer gewagten Idee zum VBG Marketingteam: Sie wollten aus dem VBG-V im Logo Hasenohren machen. Damit griffen sie in das Heiligste des Corporate Designs ein: ins Logo. Doch genau das – da waren sich alle einig – würde zu Aufmerksamkeit führen. Und zu jeder Menge Sympathie. Denn der Hase mit den VBG-Ohren sah einfach zu herzig aus. Und er sass an der prominentesten Stelle des Trams: vorn an der Cobra-Schnauze.

Doch mit der österlichen Fahrzeugbeschriftung war es nicht getan. Die Osterpromotion sollte nicht nur auffallen und Sympathie schaffen, sondern auch auf Social Media für Aufsehen sorgen. So erhielten die Fahrgäste während den Ostertagen als Give Away kleine Schoggihäsli. Verteilt wurden diese gleich selbst von den VBG-Mitgliedern. „Wo hasen Sie hin?“, wollte das VBG-Team wissen. Wer Lust hatte, konnte die Erlebnisse seines Häslis fotografisch festhalten. Auf dem Etikett sowie auf Hängekartons in den Fahrzeugen wurden die Reisenden dazu aufgefordert, unter dem Hashtag glattalhase ein Foto ihres Häschen auf Facebook zu posten. Unter all den Postings wurden insgesamt fünf Abos fürs Freibad verlost. Passend zum Start der Badi-Saison.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe
Mit der Osteraktion wollte die Verkehrsbetreibe Glattal AG für Freude bei den Fahrgästen sorgen. Zudem sollte die Promotion auf der Facebookseite des Unternehmens für Aufmerksamkeit und Sympathie sorgen.

Lösung
Das VBG-V verwandelte sich auf einigen Trams und Bussen kurzerhand in Hasenohren. Ergänzt wurde das auffällige Fahrzeugdesign von Schoggi-Häschen und einem Wettbewerb auf Facebook.

The post Wo hasen Sie hin? appeared first on Therefore.

]]>
Innovativ auf ganzer Linie https://therefore.ch/innovativ-auf-ganzer-linie/ Thu, 01 Nov 2018 08:55:03 +0000 https://therefore.ch/?p=101928 Fahrzeugbeschriftung für Verkehrsbetriebe Glattal AG Die Busse der Verkehrsbetriebe Glattal AG steuern viele Ziele an. Aber nur einer fährt konsequent in Richtung Zukunft. Mit der Innovationslinie 759 schafft das Unternehmen eine Versuchsanlage, in der aktuelle Forschungsresultate rund um Fahrzeuge, Infrastruktur und Betrieb des öffentlichen Verkehrs im Alltag unter realen Bedingungen getestet werden können. Ein solch besonderer Bus braucht natürlich auch ein besonderes Design. Zudem bekam die Innovationslinie ein eigenes Logo und eine Landingpage. Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AGSeit 1993 bewegen die […]

The post Innovativ auf ganzer Linie appeared first on Therefore.

]]>
Fahrzeugbeschriftung für Verkehrsbetriebe Glattal AG

Die Busse der Verkehrsbetriebe Glattal AG steuern viele Ziele an. Aber nur einer fährt konsequent in Richtung Zukunft. Mit der Innovationslinie 759 schafft das Unternehmen eine Versuchsanlage, in der aktuelle Forschungsresultate rund um Fahrzeuge, Infrastruktur und Betrieb des öffentlichen Verkehrs im Alltag unter realen Bedingungen getestet werden können.

Ein solch besonderer Bus braucht natürlich auch ein besonderes Design. Zudem bekam die Innovationslinie ein eigenes Logo und eine Landingpage.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

The post Innovativ auf ganzer Linie appeared first on Therefore.

]]>
Abgefahrenes Branding https://therefore.ch/fahrzeugbeschriftung-vbg/ Wed, 26 Sep 2018 07:39:13 +0000 https://therefore.ch/?p=100758 Beschriftungskonzept für Tram und Bus der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Wann bekommt man schon mal die Gelegenheit, ein ganzes Tram zu branden? Nicht so oft. Deshalb freuten sich die Designer bei Therefore auch besonders, als die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG verkündete, dass sie nach dem neuen Corporate Design nun auch ihren Fahrzeugen ein frisches Outfit verpassen wollen. Die neue Fahrzeugbeschriftung soll den Markenauftritt – der bereits mit einem Geschäftsbericht und einer Imagekampagne unterstützt wurde – perfekt abrunden. Die Pendler und […]

The post Abgefahrenes Branding appeared first on Therefore.

]]>
Beschriftungskonzept für Tram und Bus der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

Wann bekommt man schon mal die Gelegenheit, ein ganzes Tram zu branden? Nicht so oft. Deshalb freuten sich die Designer bei Therefore auch besonders, als die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG verkündete, dass sie nach dem neuen Corporate Design nun auch ihren Fahrzeugen ein frisches Outfit verpassen wollen. Die neue Fahrzeugbeschriftung soll den Markenauftritt – der bereits mit einem Geschäftsbericht und einer Imagekampagne unterstützt wurde – perfekt abrunden. Die Pendler und Passanten sollen das neue Logo auch auf der Strasse täglich sehen und wiedererkennen – immer dann, wenn ein Bus oder Tram der VBG vorbeifährt.

Eine spannende Aufgabe für eine Kommunikationsagentur. Und eine Aufgabe mit vielen Herausforderungen. So mussten beim Ausarbeiten des Beschriftungskonzepts auch einige Einschränkungen beachtet werden: Türen und Fenster durften nicht beklebt werden, die blaue Längslinie in der Mitte wurde durch die ZVV vorgegeben und die Beschriftung musste sowohl für das Tram als auch für den Bus funktionieren.

Wie kann man also die Fahrzeuge deutlich sichtbar beschriften und gleichzeitig alle Vorgaben einhalten? Indem man das Logo vergrössert und seitlich sowie dezentral vorn auf der Schnauze des Tram platziert. Der markante grüne Punkt unterhalb des Cockpits fällt sofort auf – und verleiht den Transportmitteln nicht nur Wiedererkennungswert, sondern auch eine grosse Portion Charme.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Fahrzeugbeschriftung
Nachdem der Markenauftritt der VBG bereits mit dem neuen Corporate Design aufgefrischt wurde, waren nun die Fahrzeuge an der Reihe. Bus und Tram sollten unter Einhaltung aller Vorgaben neu beschriftet werden.

Lösung: Branding Bus & Bahn
Unter Berücksichtigung der Vorgaben wurde das Logo vergrössert und perfekt auf das Tram platziert. Der grüne Punkt unterhalb des Cockpits ist nicht nur auffällig, sondern verleiht den Trams und Bussen auch ein sympathisches und modernes Aussehen.

The post Abgefahrenes Branding appeared first on Therefore.

]]>
Plakate mit Perspektive https://therefore.ch/plakate-mit-perspektive/ Mon, 04 Jun 2018 08:40:21 +0000 https://therefore.ch/?p=101911 Auffällige Imagekampagne von VBG und ZVV Pünktlich, komfortabel und zuverlässig: Das ist der öffentliche Verkehr. Und genau diese Vorteile wollten die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG und der ZVV Zürcher Verkehrsverbund mit einer gemeinsamen Plakatkampagne kommunizieren. Eine tolle Aufgabe, die bei den Kommunikationsexperten der Werbeagentur Therefore kreative Energien freisetzte. Nach dem Redesign, dem Geschäftsbericht und der Imagekampagne entwickelten die kreativen Köpfe nun die Verbundkampagne für den ÖV. Das Ergebnis: ein absoluter Eye-Catcher, gerade für Passanten. Denn läuft man an dem Plakat mit Lentikular-Effekt vorbei, […]

The post Plakate mit Perspektive appeared first on Therefore.

]]>
Auffällige Imagekampagne von VBG und ZVV

Pünktlich, komfortabel und zuverlässig: Das ist der öffentliche Verkehr. Und genau diese Vorteile wollten die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG und der ZVV Zürcher Verkehrsverbund mit einer gemeinsamen Plakatkampagne kommunizieren.

Eine tolle Aufgabe, die bei den Kommunikationsexperten der Werbeagentur Therefore kreative Energien freisetzte. Nach dem Redesign, dem Geschäftsbericht und der Imagekampagne entwickelten die kreativen Köpfe nun die Verbundkampagne für den ÖV. Das Ergebnis: ein absoluter Eye-Catcher, gerade für Passanten. Denn läuft man an dem Plakat mit Lentikular-Effekt vorbei, ändert sich das Sujet schon bei kleinsten Kopfbewegungen aus verschiedenen Perspektiven: Die abgebildete Ampel wechselt von Grün auf Grün auf – genau – Grün. Denn «Grüner wirds nicht.», so das Motto der VBG sowie der Kampagne. Eine Botschaft, die auch den ökologischen Anspruch der öffentlichen Transportmittel Bus und Bahn vermitteln soll. Je nach Blickwinkel ist immer eine von drei verschiedenen Headlines zu lesen. Sie wechseln gemeinsam mit dem Motiv.

Bei dieser auffälligen Art der Aussenwerbung ist die Aufmerksamkeit der Fussgänger garantiert. Ergänzt wird sie durch klassische Printplakate in F12 und F200.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Imagekampagne
Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen die VBG und die ZVV die Vorteile des öffentlichen Verkehrs aufzeigen: Pünktlichkeit, Komfort, Zuverlässigkeit.

Lösung: Plakat mit Lentikulardruck
Gestalten und Entwickeln einer Imagekampagne mit Lentikulardruck. Das Motto der Verbundkampagne: «Grüner wirds nicht.» Und so leuchtet die abgebildete Ampel auf allen drei Stufen grün.

The post Plakate mit Perspektive appeared first on Therefore.

]]>
Bewegend beworben https://therefore.ch/bewegend-beworben/ Sun, 03 Jun 2018 11:10:44 +0000 https://therefore.ch/?p=103334 Landingpage und Werbekampagne zum VBG-Jubiläum Zum 25-jährigen Jubiläum bringen die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG gleich mehrere Ideen ins Rollen: Neben 25 Gute-Fahrt-Geschichten findet auch ein Vereinswettbewerb mit der Verlosung von 25 Mal CHF 1’000.– statt. Auf diese Aktionen möchte die VBG natürlich gebührend aufmerksam machen. Das Ziel: Möglichst viele Menschen sollen die Geschichten lesen und genauso viele Vereine sollen am Wettbewerb teilnehmen. Nachdem die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore bereits das Redesign, die Imagekampagne und den Geschäftsbericht der VBG umsetzte, unterstützte sie […]

The post Bewegend beworben appeared first on Therefore.

]]>
Landingpage und Werbekampagne zum VBG-Jubiläum

Zum 25-jährigen Jubiläum bringen die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG gleich mehrere Ideen ins Rollen: Neben 25 Gute-Fahrt-Geschichten findet auch ein Vereinswettbewerb mit der Verlosung von 25 Mal CHF 1’000.– statt. Auf diese Aktionen möchte die VBG natürlich gebührend aufmerksam machen. Das Ziel: Möglichst viele Menschen sollen die Geschichten lesen und genauso viele Vereine sollen am Wettbewerb teilnehmen.

Nachdem die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore bereits das Redesign, die Imagekampagne und den Geschäftsbericht der VBG umsetzte, unterstützte sie den Zürcher Verkehrsbetrieb nun natürlich auch bei seinem Firmenjubiläum. Entstanden sind mehrere Werbemassnahmen, die miteinander verknüpft sind und auf die Aktionen zum 25-Jahre-Jubiläum aufmerksam machen. Auf der Jubiläumsseite – eine eigens für diesen Zweck kreierte Landingpage – sind nicht nur die Meilensteile der VBG, sondern auch die 25 Geschichten sowie der Vereinswettbewerb zu finden. Im Zentrum der Kampagne steht das Wort «Bewegung» – schliesslich bewegen die VBG seit 25 Jahren Menschen von A nach B. So bringen die VBG Bewegung in die Vereinskasse und bewegen mit den Gute-Fahrt-Geschichten die Leser/innen.

Doch wie kommt es überhaupt dazu, dass die Menschen auf dieser Jubiläumsseite landen? Indem man ihnen sagt, dass es sie gibt. Und das funktioniert am besten dort, wo die Menschen mit der VBG unterwegs sind: im Bus und Tram. Mit Hängekartons werden die Pendler/innen auf die Aktionen zum Jubiläum aufmerksam gemacht. Um eine noch grössere Zielgruppe zu erreichen, werden zusätzlich Zeitungsinserate geschaltet.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Firmenjubiläum
Die Menschen auf das 25-Jahre-Jubiläum der VBG und die dazugehörigen Aktionen – Gute-Fahrt-Geschichten und Vereinswettbewerb – aufmerksam machen.

Lösung: Inserate, Wettbewerb, Landingpage
Gestaltung der Landingpage und Texten von Inseraten für das 25-Jahre-Jubiläum der VBG. Im Zentrum der Kampagne steht das Wort «Bewegung».

The post Bewegend beworben appeared first on Therefore.

]]>
Grüner wirds nicht https://therefore.ch/tino-kunz/ Sat, 11 Nov 2017 16:19:34 +0000 https://therefore.ch/?p=101017 Zum Interview hat Tino Kunz in die Glattalbahn eingeladen, die leise und komfortabel in Richtung Flughafen gleitet. Kunz ist Marketingleiter der Verkehrsbetriebe Glattal (VBG). Im Interview erfahren wir mehr über die Herausforderungen, die es in der Kommunikation im öffentlichen Verkehr zu meistern gibt – und warum ein Lächeln meistens doch immer noch den Unterschied ausmacht. Herr Kunz, Sie sind seit einem Jahr bei der VBG. Haben Sie sich langsam eingelebt?Eingelebt ja, langsam nein! Es war von Anfang an ein sehr […]

The post Grüner wirds nicht appeared first on Therefore.

]]>
Zum Interview hat Tino Kunz in die Glattalbahn eingeladen, die leise und komfortabel in Richtung Flughafen gleitet. Kunz ist Marketingleiter der Verkehrsbetriebe Glattal (VBG). Im Interview erfahren wir mehr über die Herausforderungen, die es in der Kommunikation im öffentlichen Verkehr zu meistern gibt – und warum ein Lächeln meistens doch immer noch den Unterschied ausmacht.

Herr Kunz, Sie sind seit einem Jahr bei der VBG. Haben Sie sich langsam eingelebt?
Eingelebt ja, langsam nein! Es war von Anfang an ein sehr herausforderndes und spannendes Jahr. Ich war schneller in allem drin, als ich es je gedacht hätte.

Beim Marketing für den ÖV denkt man immer an die Kampagnen, die Autofahrer weg von der Strasse und rein in den Bus oder das Tram bringen sollen. Ist das Ihre Aufgabe?
Wir machen die Kommunikation für unsere Linien in unserem Marktgebiet. Werbung, Information, Branding.

Branding? Wieso betreiben Sie Branding? Sie haben doch, sagen wir mal auf der Strecke von Balsberg nach Glattbrugg, keine Mitbewerber. Da nimmt man einfach das Tram.
Es geht bei uns tatsächlich nicht um Präferenzen. Es geht darum, dass wir dem Konsumenten unsere Leistung aufzeigen können, und vor allem, dass die Einwohner unseres Einzugsgebietes die VBG als «ihr» Unternehmen sehen. Als einen Dienstleister, der ihre Heimat liebenswerter, angenehmer macht und einen Teil zur Lebensqualität beiträgt. Wir bringen Millionen Pendler bequem und sicher zur Arbeit, Familien in die Badi, die Pfadis in den Wald, Senioren zum Wandern.

Und weshalb soll das mit einer Marke wie der VBG in Verbindung gebracht werden?
Wir wissen aus den jährlichen Erhebungen, dass wir im ZVV Spitzenwerte für Pünktlichkeit haben. Wenn wir das unsere Kunden wissen lassen, steigt auch deren Zufriedenheit. Diesen Effekt kennt man überall im Marketing. Man freut sich, wenn sein Produkt irgendwo Testsieger wird, und schätzt es dann umso mehr.

Kundenzufriedenheit mittels Kommunikation?
Ja, auch. Natürlich steht die Leistung immer im Vordergrund; nicht nur die gemessene Leistung, sondern auch die wahrgenommene Qualität. Auch deshalb fährt jeder unserer Mitarbeitenden des Kernteams über 20-mal im Jahr als Mystery Shopper auf allen unseren Linien mit. So erfassen wir immer wieder die Qualität. Wir haben zum Beispiel festgestellt, wie wichtig die Kommunikation unserer Chauffeure mit den Fahrgästen ist. Ein Lächeln, eine nette Begrüssung, hilfreiche Durchsagen – und schon pendelt es sich viel angenehmer.

Merkt das wirklich jemand?
Ganz sicher. Wir erhalten viele Rückmeldungen von unseren Fahrgästen. Interessanterweise gibt es neben den Beschwerden wegen eines verpassten Busses und Ähnlichem auch immer wieder positive Rückmeldungen. Leute, die sich dafür bedanken, wie nett oder hilfsbereit ein Chauffeur war. Grosses Potenzial also! Deshalb schulen wir die Chauffeure auch in der Kommunikation und machen das Mystery Shopping.

Zurück zum Branding respektive Rebranding, das Sie im letzten Jahr angegangen sind. Worum ging es?
Die VBG gibt es nun 25 Jahre, also für den ÖV eigentlich eine kurze Zeit. In dieser Spanne hat sich für uns aber sehr viel verändert, im ÖV des Grossraums Zürich sowieso. Für uns war es die Glattalbahn, die ein riesiges und äusserst ambitioniertes Infrastrukturprojekt war und ist. Heute verfügen wir über moderne Fahrzeuge, Haltestellen, Trassen und haben mit dem Flughafen Zürich einen enorm stark genutzten Knotenpunkt für Bahn wie Bus. Es ging nicht lange, da dominierte die Glattalbahn das ganze Unternehmen, obwohl bei uns rund drei Viertel der Fahrzeuge Busse sind. Die Struktur mit VBG, Glattalbus und Glattalbahn wurde in der Kommunikation immer schwerer umsetzbar, es war eine Verzettelung.

Was waren die konkreten Ziele dieses Projekts?
Wir wollten die Marke schlanker, konzentrierter und effizienter gestalten. Es ist nicht ganz einfach, im Konzert aller ZVV-Betriebe aufzufallen. Schon gar nicht mit unserem vergleichsweise bescheidenen Budget. Wir stellten uns auch die Frage, ob wir Glattalbahn und Glattalbus als Marken aufgeben und uns auf die VBG konzentrieren sollen. Dies, obwohl die Glattalbahn wesentlich bekannter ist als der Rest.

Es kam dann anders als geplant?
Die aktuelle Lösung ist ein eigentlicher Glücksfall für uns. Mit dem neuen Branding «VBG Glattal. Bahn.Bus.» schaffen wir den Transfer von Image und Bekanntheit der Bahn auf den Bus und auf das Gesamtunternehmen. Zudem lässt er sich auf den Fahrzeugen sehr einfach umsetzen und auch die Umstellung des Fahrzeugparks auf das neue Branding ist ohne grosse Nachteile machbar. Ein grosser Vorteil, denn eine Fahrzeugbeschriftung kostet einiges.

Das neue CI wirkt viel klarer.
Das Rebranding verwendet praktisch keine neuen Elemente – die Elemente wurden vielmehr aus dem bestehenden Design selektiert. Dabei steht die Farbe Grün im Vordergrund. Wir arbeiten zudem mit einer starken Typografie und verwenden gezielt Weissraum. Und dann kommt noch diese Prise an Freundlichkeit und Humor dazu, das gefällt uns fast am besten.

Wie bei den Berliner Verkehrsbetrieben?
Ja. Also nein, schon humorvoll und mit Augenzwinkern, aber immer freundlich. So, wie wir hier halt sind im VGB-Gebiet …

Das Rebranding liegt hinter Ihnen. Was kommt jetzt?
Konzeptionell liegt es hinter uns, nun folgt die Umsetzung. Aber die grosse Arbeit haben wir geschafft. Doch jetzt kommen weitere grosse Brocken auf mein Team und mich zu: Wir feiern 25 Jahre VBG. Dann startet bald das Projekt der Verlängerung der Glattalbahn ins Industriegebiet zwischen Kloten und Bassersdorf. Und am liebsten würden wir auch schon in Richtung weitestgehend papierlose Kommunikation weitermachen. Doch das werden wir wohl auf 2019 verschieben müssen.

Tino Kunz
Tino Kunz ist Marketingleiter der VBG Verkehrsbetriebe Glattal und zuständig für die Gesamtkommunikation. Es ist nach Erfahrungen im Tourismus schon seine zweite Position im Bereich öffentlicher Verkehr.

VBG Verkehrsbetriebe Glattal
Im Einzugsgebiet der VBG fahren zwar grösstenteils Busse, doch ist die Glattalbahn das prestigeträchtigste Produkt der VBG. Die modernen Cobra-Trams verbinden Zürich mit dem Flughafen und rücken das gesamte Glattal einen Schritt näher an die Stadt.

The post Grüner wirds nicht appeared first on Therefore.

]]>
Neu aufgegleist https://therefore.ch/neu-aufgegleist/ Tue, 24 Oct 2017 14:13:46 +0000 https://therefore.ch/?p=101423 Redesign des Logos der Verkehrsbetriebe Glattal Modern aber nicht trendig, authentisch und neu, ohne die vertrauten Merkmale komplett wegzulassen. So haben sich die VBG ihren neuen Markenauftritt für ihr 25-jähriges Jubiläum gewünscht. Frischer Wind für das Redesign, aber kein neues Logo – funktioniert das überhaupt? Und ob das funktioniert. Die Werbeagentur Therefore nahm sich dieser Herausforderung gerne an. Bei der Modernisierung des Corporate Designs wurden Bahn und Bus mit den Worten «Glattal.Bahn.Bus» im Logo zusammengefasst. Diese einfache aber klare Botschaft zeigt, dass […]

The post Neu aufgegleist appeared first on Therefore.

]]>
Redesign des Logos der Verkehrsbetriebe Glattal

Modern aber nicht trendig, authentisch und neu, ohne die vertrauten Merkmale komplett wegzulassen. So haben sich die VBG ihren neuen Markenauftritt für ihr 25-jähriges Jubiläum gewünscht. Frischer Wind für das Redesign, aber kein neues Logo – funktioniert das überhaupt? Und ob das funktioniert. Die Werbeagentur Therefore nahm sich dieser Herausforderung gerne an.

Bei der Modernisierung des Corporate Designs wurden Bahn und Bus mit den Worten «Glattal.Bahn.Bus» im Logo zusammengefasst. Diese einfache aber klare Botschaft zeigt, dass die VBG ihre Fahrgäste mit beiden Verkehrsmitteln im Zürcher Unterland an ihr Ziel bringt. Das sollen die Pendler durch die neue Fahrzeugbeschriftung auch bei jedem Verkehrsmittel sehen.

Auch bei der Neugestaltung der Briefschaften hat die Kommunikationsagentur aus Zürich Raum und Klarheit geschaffen. Die grüne Farbe verkörpert das Glattal und nimmt beim neuen Auftritt der VBG eine dominante Rolle ein, ohne dass dabei der Weissraum zu kurz kommt. Das typische VBG-Grün steht übrigens auch beim Geschäftsbericht, bei verschiedenen Inseraten, bei der Imagekampage und beim Firmenjubiläum im Vordergrund.

Mit einer übersichtlichen Struktur und Bildern, die das Unternehmen sympathisch und nahbar zeigen, wurde ein Auftritt geschaffen, der beweist, dass etwas in neuem Glanz erstrahlen kann, ohne dass das Alte dem Neuen komplett weichen muss.

Neben dem Redesign unterstützte Therefore die VBG auch bei ihrem Kommunikationsstil und Corporate Wording und kreierte die neuen Briefschaften für die Verkehrsbetriebe.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Redesign
Die VBG wünscht sich ein Redesign ihres Logos. Dazu soll das bisherige Logo aufgefrischt, aber nicht komplett neu kreiert werden.

Lösung: Neues Naming & Logo
Für das neue Corporate Design wurde modernisiert und aufgeräumt – die grüne Farbe und der Weissraum stehen sich ausgeglichen gegenüber. Das neue Logo vereint die Worte «Glattal.Bahn.Bus.» und zeigt damit, dass die VBG mit beiden Verkehrsmitteln unterwegs ist

The post Neu aufgegleist appeared first on Therefore.

]]>
Abgefahrene Headlines https://therefore.ch/abgefahrene-headlines/ Tue, 24 Oct 2017 12:23:33 +0000 https://therefore.ch/?p=102049 Individuelle Inserate für die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Die Verkehrsbetriebe Glattal AG ist ein Unternehmen für die Leute vor Ort. Das Marktgebiet umfasst mit 54 Linien eine Streckenlänge von 283 Kilometern. Wie stark die VBG in ihrem Einsatzgebiet verwurzelt ist, will sie in einer Inserate-Kampagne kommunizieren. Denn: Wer fährt die Menschen zum Dorffest oder Eishockey-Match, ins Training oder ins Theater? Genau: die VBG. Und zwar bequem und pünktlich. Eine starke Botschaft, die Therefore in kurze und knackige Headlines verpackt. Für […]

The post Abgefahrene Headlines appeared first on Therefore.

]]>
Individuelle Inserate für die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

Die Verkehrsbetriebe Glattal AG ist ein Unternehmen für die Leute vor Ort. Das Marktgebiet umfasst mit 54 Linien eine Streckenlänge von 283 Kilometern. Wie stark die VBG in ihrem Einsatzgebiet verwurzelt ist, will sie in einer Inserate-Kampagne kommunizieren.

Denn: Wer fährt die Menschen zum Dorffest oder Eishockey-Match, ins Training oder ins Theater? Genau: die VBG. Und zwar bequem und pünktlich. Eine starke Botschaft, die

Therefore in kurze und knackige Headlines verpackt. Für die Kommunikationsagentur, die in Zürich und der Region ebenso stark verwurzelt ist wie die VBG, ist das ein Heimspiel.

So erfahren die potenziellen Fahrgäste, dass die Musik nicht nur mit Do Re Mi an der Oper spielt, sondern auch mit Vau Be Ge im Bus und Tram. Ohne Theater zum Stadtsaal heisst es da. Oder: Blaues Becken. Grüne Welle. Pünktlich ins Training und entspannt nach Hause. Die verschiedenen Freizeitaktivitäten werden mit kreativen Wortspielen in den Headlines aufgegriffen und sprechen die Zielgruppen damit direkt an.

So individuell und auf die diversen Anlässe abgestimmt die einzelnen Inserate auch sein mögen, so transportieren sie doch alle dieselbe Botschaft: Mit der VBG kommt man sicher und pünktlich ans Ziel. Damit machen die Headlines nicht nur Werbung für das Angebot der Verkehrsbetriebe, sondern erfüllen auch ihre Imagefunktion voll und ganz. Und das im vertrauten grün des Corporate Designs.

Die Inserate sind aber längst nicht alles, was VBG an Werbemassnahmen für ein positives Image zu bieten hat. Die Texter und Grafiker von Therefore haben mit der Verbundkampagne für die VBG und ZVV und mit der Imagekampagne für die VBG gleich zwei umgesetzt.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Kunden gewinnen
Die VBG möchte die Menschen mit verschiedenen Inseraten dazu bewegen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Lösung: Inserate-Kampagne
Mit kreativen Wortspielen nehmen die Headlines direkt Bezug auf die jeweiligen Anlässe und sprechen die Zielgruppen direkt an. Alle Inserate vermitteln die Botschaft, dass man mit der VBG pünktlich und sicher ans Ziel kommt – das schafft Vertrauen und Nähe.

The post Abgefahrene Headlines appeared first on Therefore.

]]>
Alles im grünen Bereich https://therefore.ch/alles-im-gruenen-bereich/ Tue, 24 Oct 2017 08:49:57 +0000 https://therefore.ch/?p=101921 Imagekampagne für die Verkehrsbetriebe Glattal Nach dem neuen Corporate Design durfte die Kommunikations- und Werbeagentur Therefore nun auch die Imagekampagne der Verkehrsbetriebe Glattal konzipieren, gestalten und umsetzen. Das Ziel: die VBG innerhalb des ZVV eigenständig positionieren – und zwar sympathisch und kundenfreundlich. Darüber hinaus sollte die Kampagne einfach für weitere Einsatzgebiete angepasst werden können und – der wichtigste Punkt – budgetgerecht eine grosse Wirkung erzielen. Für die Kommunikationsexperten von Therefore war klar: Am besten erreicht man Pendler an den Haltestellen, […]

The post Alles im grünen Bereich appeared first on Therefore.

]]>
Imagekampagne für die Verkehrsbetriebe Glattal

Nach dem neuen Corporate Design durfte die Kommunikations- und Werbeagentur Therefore nun auch die Imagekampagne der Verkehrsbetriebe Glattal konzipieren, gestalten und umsetzen. Das Ziel: die VBG innerhalb des ZVV eigenständig positionieren – und zwar sympathisch und kundenfreundlich. Darüber hinaus sollte die Kampagne einfach für weitere Einsatzgebiete angepasst werden können und – der wichtigste Punkt – budgetgerecht eine grosse Wirkung erzielen.

Für die Kommunikationsexperten von Therefore war klar: Am besten erreicht man Pendler an den Haltestellen, in den Bussen und Trams sowie auf dem Perron. Eine Plakatkampagne musste her – im neuen Corporate Design und mit sympathisch-humorvollen Headlines. Schliesslich sollte die Imagekampagne nicht nur über die Zuverlässigkeit der VBG informieren, sondern vor allem ein gutes Gefühl bei den Fahrgästen erzeugen. Und da ist Humor nie verkehrt.

Das Redesign gab die Gestaltung vor: die grüne Farbe, die aussagekräftige weisse Typografie und das neue Logo geben der Kampagne ihren einzigartigen Look. Das grossflächige Grün sticht sofort ins Auge und die knappen, humorvollen Headlines schaffen Nähe zwischen der VBG und ihren Fahrgästen. Die rein typografische Werbung schöpft aus der Kraft des Wortes. Anpassungen sind dank dem unkomplizierten Design kein Problem und einer Fortsetzung der Kampagne auf Facebook oder auf Bannern steht nichts im Wege.

Das Konzept lässt den Auftritt der VBG einheitlich erscheinen, ohne dabei langweilig zu wirken. Die neuen Markenwerte, die Vision und die Strategie des Unternehmens finden sich im Corporate Design wieder. Auch nach der Einführung der neuen Corporate Identity ist die VBG nicht auf sich alleine gestellt –Therefore begleitet das Unternehmen als Agentur weiterhin und unterstützt es beim Geschäftsbericht, beim Firmenjubiläum und bei individuellen Inseraten.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Imagekampagne
Mit einer Imagekampagne möchte sich die VBG innerhalb des ZVV eigenständig positionieren und sympathisch und kundenfreundlich rüberkommen.

Lösung: Humorvolle Printkampagne
Die Printkampagne setzt nicht nur die grüne Farbe der VBG, sondern auch ihr Logo ins Zentrum. Die knappen aber ausdrucksstarken Headlines lassen die VBG kundennah wirken und bringen die Pendler zum Schmunzeln.

The post Alles im grünen Bereich appeared first on Therefore.

]]>