Omnichannel Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/omnichannel/ Full Service Agentur in Zürich Tue, 16 Sep 2025 08:54:42 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Omnichannel Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/omnichannel/ 32 32 Was bringen Interviews mit Testimonials für Vorteile im modernen Marketing? https://therefore.ch/was-bringen-interviews-mit-testimonials-fuer-vorteile-im-modernen-marketing/ Sat, 18 Dec 2021 08:31:00 +0000 https://therefore.ch/?p=114016 Interviews mit Testimonials, zum Beispiel als ausführliche Version von Kundenbewertungen, können im modernen Marketing eine Vielzahl von Vorteilen bringen. Einige davon sind:Glaubwürdigkeit: Kundenbewertungen werden von echten Menschen verfasst, die das Produkt oder die Dienstleistung tatsächlich genutzt haben. Das gibt den Bewertungen Glaubwürdigkeit und macht sie für andere potenzielle Kunden glaubwürdiger.Persönliche Verbindung: Interviews mit Testimonials bieten die Möglichkeit, eine persönliche Verbindung mit den Kunden herzustellen. Die Kunden können ihre Geschichten und Erfahrungen teilen, wodurch andere potenzielle Kunden das Gefühl haben, sich […]

The post Was bringen Interviews mit Testimonials für Vorteile im modernen Marketing? appeared first on Therefore.

]]>
Interviews mit Testimonials, zum Beispiel als ausführliche Version von Kundenbewertungen, können im modernen Marketing eine Vielzahl von Vorteilen bringen. Einige davon sind:
Glaubwürdigkeit: Kundenbewertungen werden von echten Menschen verfasst, die das Produkt oder die Dienstleistung tatsächlich genutzt haben. Das gibt den Bewertungen Glaubwürdigkeit und macht sie für andere potenzielle Kunden glaubwürdiger.
Persönliche Verbindung: Interviews mit Testimonials bieten die Möglichkeit, eine persönliche Verbindung mit den Kunden herzustellen. Die Kunden können ihre Geschichten und Erfahrungen teilen, wodurch andere potenzielle Kunden das Gefühl haben, sich mit ihnen verbunden zu fühlen.
Vertrauensaufbau: Kundenbewertungen können dazu beitragen, das Vertrauen von potenziellen Kunden in ein Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen zu stärken. Sie können sehen, dass andere Menschen das Unternehmen nutzen und positive Erfahrungen gemacht haben, was ihr Vertrauen erhöhen kann.
Suchmaschinenoptimierung: Interviews mit Testimonials können auch dazu beitragen, das Ranking einer Website in den Suchmaschinen zu verbessern. Suchmaschinen bewerten Websites höher, die regelmäßig aktualisiert werden und relevanten, qualitativ hochwertigen Inhalt bieten.
Social Proof: Kundenbewertungen bieten auch den Nutzen des „Social Proof“. Dies bedeutet, dass Menschen eher dazu neigen, etwas zu kaufen oder zu nutzen, wenn sie sehen, dass andere Menschen es auch tun. Indem Sie Interviews mit Testimonials veröffentlichen, zeigen Sie, dass andere Menschen das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen nutzen und positive Erfahrungen damit gemacht haben.

The post Was bringen Interviews mit Testimonials für Vorteile im modernen Marketing? appeared first on Therefore.

]]>
Wie lassen sich mit Omnichannel-Kampagnen neue Kunden gewinnen? https://therefore.ch/wie-lassen-sich-mit-omnichannel-kampagnen-neue-kunden-gewinnen/ Fri, 17 Dec 2021 08:20:00 +0000 https://therefore.ch/?p=114011 Omnichannel-Kampagnen sind Marketingstrategien, die sich über mehrere Kanäle erstrecken, um potenzielle Kunden zu erreichen und zu gewinnen. Dies kann beispielsweise über Online-Werbung, Social-Media-Plattformen, E-Mail-Marketing, Printwerbung und andere Kanäle erfolgen. Um neue Kunden mit Omnichannel-Kampagnen zu gewinnen, gibt es einige Schritte, die Unternehmen beachten sollten: Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe: Bevor Sie mit der Erstellung von Omnichannel-Kampagnen beginnen, sollten Sie sich überlegen, wer Ihre potenziellen Kunden sind und wo sie sich aufhalten. Dies kann dazu beitragen, die richtigen Kanäle für Ihre Kampagne […]

The post Wie lassen sich mit Omnichannel-Kampagnen neue Kunden gewinnen? appeared first on Therefore.

]]>
Omnichannel-Kampagnen sind Marketingstrategien, die sich über mehrere Kanäle erstrecken, um potenzielle Kunden zu erreichen und zu gewinnen. Dies kann beispielsweise über Online-Werbung, Social-Media-Plattformen, E-Mail-Marketing, Printwerbung und andere Kanäle erfolgen.


Um neue Kunden mit Omnichannel-Kampagnen zu gewinnen, gibt es einige Schritte, die Unternehmen beachten sollten: Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe: Bevor Sie mit der Erstellung von Omnichannel-Kampagnen beginnen, sollten Sie sich überlegen, wer Ihre potenziellen Kunden sind und wo sie sich aufhalten. Dies kann dazu beitragen, die richtigen Kanäle für Ihre Kampagne zu wählen und die Inhalte anzupassen, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erregen.

Erstellen Sie eine konsistente Markenbotschaft: Es ist wichtig, dass Ihre Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg konsistent ist. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen wiedererkannt wird und dass die Kunden wissen, was sie von Ihnen erwarten können.

Nutzen Sie verschiedene Kanäle: Omnichannel-Kampagnen sollten sich über mehrere Kanäle erstrecken, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Dies könnte beispielsweise Online-Werbung, Social-Media-Plattformen, E-Mail-Marketing und Printwerbung umfassen.
Verfolgen und analysieren Sie die Leistung: Um herauszufinden, ob Ihre Omnichannel-Kampagne erfolgreich ist, ist es wichtig, die Leistung zu verfolgen und zu analysieren. Dies kann dazu beitragen, Schwächen zu identifizieren und die Kampagne entsprechend anzupassen.

Testen und optimieren Sie Ihre Kampagne: Um sicherzustellen, dass Ihre Omnichannel-Kampagne erfolgreich ist, sollten Sie verschiedene Ideen und Ansätze testen und die Kampagne regelmäßig optimieren. Dies kann dazu beitragen, dass Sie bessere Ergebnisse erzielen und mehr neue Kunden gewinnen.

The post Wie lassen sich mit Omnichannel-Kampagnen neue Kunden gewinnen? appeared first on Therefore.

]]>
Schneller mehr Chancen sehen https://therefore.ch/schneller-mehr-chancen-sehen/ Mon, 29 Nov 2021 09:03:58 +0000 https://www.therefore.ch/?p=109239 Die Schweiz als Innovations- und Industriestandort ist auch im internationalen Vergleich sehr wettbewerbsfähig. Dies gilt nicht nur für die vielen Grossfirmen und Konzerne, die bei uns ihren Sitz haben. Auch für KMU ergeben sich international spannende Exportchancen. Switzerland Global Enterprise (S-GE) unterstützt im Auftrag des Bundes gerade diese kleinen und mittleren Unternehmen mit Expertise, Beratung und einem globalen Netzwerk an Standorten in praktisch allen wichtigen Exportmärkten der Welt. Um die aktuellen Marktchancen für die KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und […]

The post Schneller mehr Chancen sehen appeared first on Therefore.

]]>
Die Schweiz als Innovations- und Industriestandort ist auch im internationalen Vergleich sehr wettbewerbsfähig. Dies gilt nicht nur für die vielen Grossfirmen und Konzerne, die bei uns ihren Sitz haben. Auch für KMU ergeben sich international spannende Exportchancen. Switzerland Global Enterprise (S-GE) unterstützt im Auftrag des Bundes gerade diese kleinen und mittleren Unternehmen mit Expertise, Beratung und einem globalen Netzwerk an Standorten in praktisch allen wichtigen Exportmärkten der Welt.

Um die aktuellen Marktchancen für die KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie zu erfassen, gab Switzerland Global Enterprise umfassende Marktstudien in Auftrag, welche in Form von einem Dutzend umfassender Reports geliefert wurden. Sehr viel Information mit zum Teil hohem Detailgrad.

Therefore wurde als Kommunikationsagentur damit beauftragt, die Marktreports zusammenzufassen und für jeden Bereich der MEM-Branche in eine schnell erfassbare Form zu bringen. Dazu wurden Summarys in Deutsch und Englisch erstellt und in Form von klickbaren Infografiken auf der Website von S-GE, sowie in klickbaren und auch auf Smartphones darstellbaren PDF-Reports aufbereitet.

Aufgabe
Die sehr umfassenden und detaillierten Marktreports, welche Switzerland Global Enterprise für die KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie in Auftrag gegeben hatte, sollten durch Therefore als Agentur in eine schnell erfassbare und auf Websites wie Social Media publizierbare Form gebracht werden.

Lösung
Die Marktreports wurden durch die Redaktoren von Therefore analysiert und daraus gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept für die Aufbereitung erarbeitet. Dann wurden schnell erfassbare Texte geschrieben, Infografiken in klickbarer Form für die Website und als PDF erstellt und die finalen Reports zur Publikation in Web und Social Media geliefert.

Unternehmen: Switzerland Global Enterprise
Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion mit Standorten in allen Schweizer Landesteilen und in 31 Ländern mit rund 200 Mitarbeitenden. S-GE unterstützt Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft und innovationsstarke ausländische Unternehmen bei ihrer Ansiedlung in der Schweiz.

The post Schneller mehr Chancen sehen appeared first on Therefore.

]]>
Das Internet vermöbeln? https://therefore.ch/neue-website-fur-mobelhersteller/ Wed, 06 Oct 2021 13:53:12 +0000 https://www.therefore.ch/?p=109003 Neue Website für den Möbelhersteller Stöcklin Möbel AG Was will ein Kunde auf einer Website, wenn er sich für Küchenmöbel interessiert? Diese Frage stellte das Projektteam von Anfang an ins Zentrum aller Überlegungen. Vom Kunden brachten Fachleute aus Marketing und Verkauf ihre Erfahrungen ein, von Agenturseite waren Beraterinnen, Strategen, Webdesigner und UX-Fachleute dabei. Ein interdisziplinäres Team mit einem Ziel: Die bestmögliche Website für die Stöcklin Möbel AG zu realisieren. Alles fängt beim Kunden an Die Überlegungen begannen bei den Kunden. […]

The post Das Internet vermöbeln? appeared first on Therefore.

]]>
Neue Website für den Möbelhersteller Stöcklin Möbel AG

Was will ein Kunde auf einer Website, wenn er sich für Küchenmöbel interessiert? Diese Frage stellte das Projektteam von Anfang an ins Zentrum aller Überlegungen. Vom Kunden brachten Fachleute aus Marketing und Verkauf ihre Erfahrungen ein, von Agenturseite waren Beraterinnen, Strategen, Webdesigner und UX-Fachleute dabei. Ein interdisziplinäres Team mit einem Ziel: Die bestmögliche Website für die Stöcklin Möbel AG zu realisieren.

Alles fängt beim Kunden an

Die Überlegungen begannen bei den Kunden. Genauer gesagt wurden die wichtigsten Personas eruiert, formuliert und deren Anliegen auf einer typischen Customer Journey abgebildet. Dabei waren Analysen des bisherigen Nutzungsverhaltens auf der Website genauso hilfreich wir der Transfer von Knowhow seitens der Agentur aus zahlreichen anderen Kundenprojekten. Somit wurde die gesamte Website aus Sicht der Nutzer aufgebaut und die User Experience zur wichtigsten Grundlage für alle Entscheide des Projektes.

Das Design der Website leitet sich aus den Vorgaben des Corporate Designs und den neu erarbeiten Verkaufsunterlagen der aktuellen Kollektion ab. Die darin entwickelten Lebenswelten und Visualisierungen bildeten die Basis für das Bildmaterial und die Grafik der Homepage.

Die Texte sind einerseits für SEO optimiert um eine gute Platzierung bei den relevanten Key Words in den Suchmaschinen zu erzielen. Anderseits kommt auch das Corporate Wording zum Einsatz, welches immer mehr zum Bestandteil des Brandings des Küchenmöbelherstellers wird.

Therefore leitete das Projekt als Full-Service Agentur und koordinierte interne und externe Stellen. Webdesigner, Texter, Übersetzer und weitere Spezialisten wirkten dabei mit. Das Baselbieter Traditionsunternehmen hat nun eine neue Website, welche ihren Ansprüchen gerecht wird – und denen seiner Kundinnen und Kunden!

Unternehmen: Stöcklin Möbel AG
Stöcklin Möbel ist ein Familienunternehmen aus Aesch (BL) und wird in dritter Generation von Daniel Hofer geführt. Stöcklin beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und ist spezialisiert auf individuell gefertigte Massküchen sowie Möbel und Innenausbauten.

Aufgabe: Redesign Website
Mit der Einführung der neuen Kollektion hatte Therefore als Agentur bereits an der Neupositionierung der Kommunikation Einfluss auf die Verkaufsunterlagen genommen. Gemeinsam mit dem Kunden wurden die Brand-Welten definiert und umgesetzt. Nun sollte auch die Website als zentrales Kommunikationsinstrument in die Zukunft geführt werden.

Lösung: Moderne Website mit Hubspot Integration
Als Marketingautomation und CRM kommen bei Stöcklin Möbel bereits Hubspot zum Einsatz. Somit wurde von den Kommunikationsprofis zusammen mit dem Kunden in mehreren Workshops die Customer Journey mehrerer Personas definiert, die als Basis für die Informationsarchitektur dienten. Daraus wurden Use Cases und schliesslich die konkrete Informationsarchitektur und Webdesign abgeleitet.

The post Das Internet vermöbeln? appeared first on Therefore.

]]>
Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication https://therefore.ch/milchbuechlein-so-rechnet-sich-corporate-communication/ Mon, 14 Jun 2021 06:23:49 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108741 Was haben ein Cheesecake, ein Hofladen und ein Kuhflüsterer gemeinsam? Sie alle teilen die Werte der Schweizer Milchproduzenten. Nachzulesen im neuesten Swissmilk Family Magazin, einem Leckerbissen in Sachen Corporate Publishing. Über 200 000 Familien in der Schweiz können sich freuen: Bei ihnen landet das spannende Swissmilk Family Magazin zweimal pro Jahr im Briefkasten. Darin präsentiert der Schweizerische Verband für Milchproduzentinnen und Milchproduzenten spannende und überraschende Geschichten, sowie nützliche Tipps rund ums Thema Milch und betont dabei charmant die Vorzüge von […]

The post Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication appeared first on Therefore.

]]>
Was haben ein Cheesecake, ein Hofladen und ein Kuhflüsterer gemeinsam? Sie alle teilen die Werte der Schweizer Milchproduzenten. Nachzulesen im neuesten Swissmilk Family Magazin, einem Leckerbissen in Sachen Corporate Publishing.

Über 200 000 Familien in der Schweiz können sich freuen: Bei ihnen landet das spannende Swissmilk Family Magazin zweimal pro Jahr im Briefkasten. Darin präsentiert der Schweizerische Verband für Milchproduzentinnen und Milchproduzenten spannende und überraschende Geschichten, sowie nützliche Tipps rund ums Thema Milch und betont dabei charmant die Vorzüge von Milchprodukten.

Covervorschläge ReDesign

 

Die redaktionellen Inhalte des Magazins sollen dem Leser eine lustvolle Lektüre sein, sie in ihrer Lebenswelt abholen, konkreten Nutzen bringen und gluschtige, einfache Rezepte mit Milchprodukten präsentieren. Gefragt sind für jede Ausgabe neue, überraschende Themen rund um das Thema Milch, Grasland und nachhaltige Ernährung.

Seit mehreren Jahren begleitet die Zürcher Corporate Publishing-Agentur Therefore das Swissmilk Family Magazin mit Projektleitung, Konzept, Beratung Storytelling, Grafik und Layout. Auch das Handling der Übersetzung auf Französisch und Italienisch sowie der Druckerei läuft über die Kommunikationsagentur. Die Corporate Communications-Spezialisten von Therefore konzipierten zusammen mit Swissmilk auch die neueste Ausgabe des Magazins.

Die aktuelle Ausgabe punktet wieder mit vielen gesunden und überraschenden Rezepten: So etwa Desserts wie ein Cheesecake, die vor allem mit Früchten statt mit Zucker gesüsst werden – was die Kinder und Eltern gleichermassen freut. Eine spannende Reportage über einen Kuhflüsterer gibt einen etwas anderen Einblick ins Landleben. Nicht fehlen darf das allseits beliebte Wimmelbild: diesmal geht es um den Hofladen. Alles Themen, die auf die Werte der Marke einzahlen, bei der Zielgruppe ankommen und die Markenwerte ideal transportieren. Die Full-Service-Agentur Therefore erarbeitet Content, der nicht nur im Print-Magazin eingesetzt wird, sondern auch crossmedial eine äusserst gute Figur macht. Die Inhalte werden multimedial auf verschiedenen Kanälen gespielt. Social Media und Homepage inklusive. Maximaler Impact mit perfekt abgestimmten Inhalten. Der Effekt hält an: Ein gestärktes Image von Swissmilk – und glückliche Familien.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Hinter Swissmilk steht der Verband der Schweizer Milchproduzenten. Das Family Magazin von Swissmilk erscheint online sowie zweimal jährlich als Printausgabe.

Aufgabe
Therefore konzipiert, plant und setzt zusammen mit Swissmilk das Family-Magazin um. Die Full-Service-Agentur übernimmt Aufgaben von Themensetzung und Redaktionskonzept, Storytelling, Layout und Grafik und bewegt sich dabei im Rahmen der Vorgaben für die Corporate Communication von Swissmilk.

Lösung
Therefore erarbeitete zusammen mit Swissmilk Targeted Content, der direkt auf die Zielgruppe passt. Qualitativ hochstehendes Storytelling und treffende Bildsprache, die auch auf Social Media durchschlagenden Erfolg hat.

The post Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication appeared first on Therefore.

]]>
Ihre Kanalisation. Unser Service. https://therefore.ch/fuer-sie-da/ Mon, 26 Apr 2021 11:43:16 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108652 Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen. Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore […]

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen.

Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore den VZGV im ganzen Prozess begleitet. Die daraus resultierende Kommunikationskampagne richtet sich in der ersten Etappe an die breite Bevölkerung des Kantons Zürich. Die zweite Etappe im Herbst wird auf potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fokussieren. Aus der gleichen kreativen Leitidee werden auch die Massnahmen für die Positionierung als attraktive Lehrbetriebe abgeleitet.

Die Kampagne stiess auch bei den einzelnen Mitgliedern des VZGV auf Begeisterung. Über 90 Prozent der Zürcher Städte und Gemeinden übernahmen die Sujets und Werbemittel und setzen sie ab April 2021 auch in ihrer eigenen Kommunikation ein.

Die Botschaften sind verbal wie visuell knackig aufbereitet und werden mit einem konsequenten Omnichannel-Ansatz auf allen Kanälen verbreitet. In Print, Plakate, Online und Social Media werden die Zielgruppen praktisch ohne Streuverluste erreicht.

Eine Besonderheit der neuen Kommunikation ist, dass die grundsätzlichen Inhalte der neuen Imagekampagne auf einem Werbefilm des VZGV basieren, der 1988 produziert wurde und in der Branche Kultcharakter geniesst: Im Dienst aller! Hoffentlich auch Kultstatus werden die beiden neu produzierten Videos erlangen, die – ganz auf das heutige Medienkonsumverhalten abgestimmt – kurz und knackig die Botschaft der Kampagne vermitteln. Die Clips können dadurch genauso gut auf der Kampagnen-Landingpage veröffentlicht, sowie für die Bewerbung auf Social Media genutzt werden.

Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.

Aufgabe
Das Image der Gemeinden, sie seien verstaubt, langweilig oder sogar unfreundlich sollte mittels einer neuen Kampagne aus den Köpfen der Bewohner verbannt werden. Der VZGV möchte aufzeigen, was die Städte und Gemeinden des Kantons Zürich alles für die Lebensqualität der Einwohner tun.

Lösung
Eine Omni-Channel-Kampagne, die mit prägnanten Sujets ins Auge sticht und die vielfältigen Leistungen der Gemeinden auf den Punkt bringt. Durch Präsenzen mit Plakaten, Aushängen im ÖV, auf Social Media und durch die neue Landingpage werden alle Teile der breiten Bevölkerung auf die Kampagne aufmerksam gemacht.

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für den Marktführer Sanitas Troesch https://therefore.ch/kundenmagazin-sanitas-troesch/ Fri, 26 Mar 2021 12:13:33 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108633 Mit seinen 148 Seiten ist das Kundenmagazin mit dem Titel «Bad. Küche. Leben.» von Sanitas Troesch sicher eines der umfangreichsten in der Schweiz. Die grosse Menge an Informationen und Inspirationen stellt grosse Anforderungen an das redaktionelle Konzept. Eine übersichtliche Gliederung und Leseführung des Magazins ist genauso wichtig wie die ansprechende Gestaltung, welche die Firma, ihre Mitarbeitenden und die Produkte ins beste Licht zu rücken vermag. So gliedert sich das Magazin in die Bereiche Menschen & Geschichten, Bad, Küche sowie einen […]

The post Kundenmagazin für den Marktführer Sanitas Troesch appeared first on Therefore.

]]>
Mit seinen 148 Seiten ist das Kundenmagazin mit dem Titel «Bad. Küche. Leben.» von Sanitas Troesch sicher eines der umfangreichsten in der Schweiz. Die grosse Menge an Informationen und Inspirationen stellt grosse Anforderungen an das redaktionelle Konzept. Eine übersichtliche Gliederung und Leseführung des Magazins ist genauso wichtig wie die ansprechende Gestaltung, welche die Firma, ihre Mitarbeitenden und die Produkte ins beste Licht zu rücken vermag.

So gliedert sich das Magazin in die Bereiche Menschen & Geschichten, Bad, Küche sowie einen speziellen Teil zu Themen & Trends. Das Magazin funktioniert als Postversand an die bestehenden Kunden genauso wie in den vielen Ausstellungen von Sanitas Troesch, in denen es aufliegt und auch in Beratungsgesprächen eingesetzt werden kann. Im Inhalt kommen die Mitglieder der Geschäftsleitung in spannenden Interviews genauso zu Wort wie langjährige Mitarbeitende in den Ausstellungen.

Die vielen Zielgruppen des Magazins werden mit gezielt erarbeitetem Inhalt angesprochen. Investoren und Generalunternehmer erfahren mehr über die einzigartigen Kompetenzen von Sanitas Troesch im Logistik- und Planungsbereich. Architekten freuen sich über Inspirationen, die internationale Spitzendesigner speziell für die Marke Alterna entwerfen, und private Bauherren können sich ein umfassendes Bild über die aktuellen Angebote für Innenausbau oder Renovation machen.

Die Erarbeitung des Kundenmagazins begann mit einem Briefing und zwei Workshops, welche die Grundlage des Konzeptes bildeten. Dieses wurde in der Folge von den Corporate-Communications-Spezialisten von Therefore und ihren Textern und Grafikern weitgehend selbstständig umgesetzt. Der Hauptfokus lag dabei auf einer konsequenten Umsetzung der vorab definierten Kommunikationsziele.

Das Resultat ist ein ansprechendes Kundenmagazin mit viel frischem Content und ein gelungenes Stück Corporate Communications für den Schweizer Marktführer.

Unternehmen
Sanitas Troesch ist seit über 100 Jahren das führende Haus für Bad und Küche in der Schweiz. Als solches hat es sich zum obersten Ziel gesetzt, dass sich alle Kunden in ihrem Bad und in ihrer Küche rundum wohl und zu Hause fühlen. Um das zu erreichen, werden die Kunden von der Idee bis zur Umsetzung begleitet und beraten.

Aufgabe
Als Schweizer Marktführer für Bäder und Küchen gibt Sanitas Troesch ein Kundenmagazin in drei Sprachen heraus. Dabei sollen Bauherren, Architekten, Planer und Investoren genauso angesprochen werden wie Privatpersonen. Therefore hat die Aufgabe erhalten, das Sanitas Troesch Kundenmagazin inhaltlich und grafisch zu überarbeiten. Die Inhalte sollen schnell erfassbar sein und die grafische Umsetzung dank grosszügigen Bildern der Küchenwelten zur Inspiration anregen. 

Lösung
Als Full-Service-Agentur für Corporate Communications erarbeitet Therefore ein Redaktionskonzept sowie die Briefings für die Texter, Grafiker, Fotografen und Layouter. Die Basis bestehender Texte und Bilder wird durch neu produzierte Inhalte ergänzt. Grafisch konnte dank stringenten Designelementen und grosszügigen Bildern eine Welt geschaffen werden, die Kunden zum Träumen anregt und sie motiviert, aktiv zu werden.

The post Kundenmagazin für den Marktführer Sanitas Troesch appeared first on Therefore.

]]>
Für mehr Passion! https://therefore.ch/fuer-mehr-passion/ Tue, 01 Sep 2020 08:25:15 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108203 Neues Onlinemagazin «Passion Inside!» für die Akademie St.Gallen Bei der Akademie St.Gallen zählt vor allem eins: Wissen ist garantiert! Damit zielstrebige und Bildungsinteressierte jetzt einen noch besseren Einblick in den Unterricht an der Akademie St.Gallen und den Alltag der Studierenden bekommen, hat das Ost-Schweizer Bildungsinstitut die Kommunikationsagentur Therefore damit beauftragt ein modernes und ansprechendes Onlinemagazin zu konzipieren und umzusetzen. Ziel sollte es sein, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen einen Einblick in die breiten Möglichkeiten der Weiterbildungen zu bieten. Egal ob […]

The post Für mehr Passion! appeared first on Therefore.

]]>
Neues Onlinemagazin «Passion Inside!» für die Akademie St.Gallen

Bei der Akademie St.Gallen zählt vor allem eins: Wissen ist garantiert! Damit zielstrebige und Bildungsinteressierte jetzt einen noch besseren Einblick in den Unterricht an der Akademie St.Gallen und den Alltag der Studierenden bekommen, hat das Ost-Schweizer Bildungsinstitut die Kommunikationsagentur Therefore damit beauftragt ein modernes und ansprechendes Onlinemagazin zu konzipieren und umzusetzen.

Ziel sollte es sein, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen einen Einblick in die breiten Möglichkeiten der Weiterbildungen zu bieten. Egal ob man Quereinsteiger ist, zielstrebiger Karrierist oder noch ganz am Anfang seiner beruflichen Laufbahn steht.

Die Kommunikationsexperten von Therefore haben zusammen mit der Akademie St.Gallen unterschiedliche Customer Journeys erarbeitet, sodass alle relevanten Zielgruppen mit entsprechenden Beiträgen erreicht werden können. Aus diesen Customer Journeys entstand schliesslich eine Informationsarchitektur mit verschiedenen Rubriken von «Deine Zukunft» über «Erfolgsgeschichten» bis hin zu einem Community-Bereich, welche alle mit bereits für die Akademie St.Gallen realisierten Beiträgen belebt wurden. Und natürlich haben die kreativen Köpfe von Therefore zusätzlich einen brandneuen Redaktionsplan erstellt. In diversen neuen kurzen und ausführlicheren Formaten, wie animierten WhatsApp-Dialogen, branchenspezifischen Grafiken oder Videobeiträgen, wird hier über Personen berichtet, die mit Leidenschaft ihre berufliche Karriere vorantreiben oder nochmals erfolgreich einen ganz neuen Weg einschlagen wollen oder dies bereits geschafft haben. Mit dem Weiterbildungsangebot der Akademie St.Gallen ist das eben auch möglich.

Die modern umgesetzte Informationsarchitektur bietet den Leserinnen und Lesern unterschiedliche Navigationsmöglichkeiten – wie zum Beispiel über ihre Lieblings-TAGs oder eine interaktive Karte – und entfacht vielleicht auch direkt ihre eigene «Passion Inside» für den nächsten Schritt in Richtung Traumjob. Dass das neue Onlinemagazin für alle gängigen Browser und Endgeräte optimiert wurde, ist natürlich selbstverständlich.

Unternehmen: Akademie St.Gallen
Als vom Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft bietet die Akademie St.Gallen zahlreiche Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge mit kantonal und eidgenössisch anerkannten Abschlüssen an. Die professionell strukturierten Lehrgänge zeichnen sich besonders durch ihre Praxisnähe und die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung aus.

Aufgabe: Neues und modernes Onlinemagazin
Mit spannenden Beiträgen und einem ansprechenden und frischen Design soll das Interesse potenzieller Studierenden geweckt und die Vorteile der Akademie St.Gallen vermittelt werden.

Lösung: Zeitloses Design mit spannenden Features
In unterschiedlich umfangreichen Beiträgen können sich Interessierte ein Bild von Menschen machen, die durch eine Weiterbildung an der Akademie St.Gallen ihrem Berufsziel näher gekommen sind. Ausserdem gewähren die Formate Einblick in den Alltag der Dozenten und deren spannende Berufe.

The post Für mehr Passion! appeared first on Therefore.

]]>
Mit Bitcoin Krankenkasse zahlen? https://therefore.ch/mit-bitcoin-krankenkasse-zahlen/ Tue, 01 Sep 2020 08:06:12 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108191 Kommunikationskampagne zur Einführung von Kryptowährung für Atupri Kundenzufriedenheit ist für eine Krankenversicherung das A und O. Deshalb setzt der Gesundheitsversicherer Atupri alles daran, seinen Service stetig zu verbessern und seinen Kunden alles rund um ihre Versicherung so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei will Atupri nicht nur das bereitstellen, was auf dem Gesundheitsmarkt Standard ist. Atupri will Vorreiter sein. Und so bietet die Versicherung aus Bern nun als erste Krankenkasse der Schweiz die Zahlung per Bitcoin oder Ether an. Begleitet […]

The post Mit Bitcoin Krankenkasse zahlen? appeared first on Therefore.

]]>
Kommunikationskampagne zur Einführung von Kryptowährung für Atupri

Kundenzufriedenheit ist für eine Krankenversicherung das A und O. Deshalb setzt der Gesundheitsversicherer Atupri alles daran, seinen Service stetig zu verbessern und seinen Kunden alles rund um ihre Versicherung so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei will Atupri nicht nur das bereitstellen, was auf dem Gesundheitsmarkt Standard ist. Atupri will Vorreiter sein. Und so bietet die Versicherung aus Bern nun als erste Krankenkasse der Schweiz die Zahlung per Bitcoin oder Ether an.

Begleitet wird dieser Schritt durch eine umfassende Kommunikationskampagne, konzipiert und umgesetzt durch die Zürcher Agentur Therefore. Dabei besteht die Kampagne aus unterschiedlichen Massnahmen, welche zeitlich und inhaltlich perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Massnahme 1: Interne Kommunikation
Um die Mitarbeitenden ins Boot zu holen, entwickelte, gestaltete und textete Therefore einen Leporello, in dem alles Wissenswerte zur neuen Zahlungsmöglichkeit erklärt wird. Schliesslich sollen alle bei Atupri fähig sein, die Kunden optimal zum Thema Kryptowährung beraten zu können.

Massnahme 2: Online-Werbung
Online machen Banner und Paid Posts auf die neue Zahlungsmöglichkeit beim Gesundheitsversicherer Atupri aufmerksam. Sie verlinken auf eine eigens eingerichtete Landingpage, wo Versicherte und Interessierte weitere Informationen erhalten.

Massnahme 3: Infoblatt
Alle Atupri Versicherten erhalten statt eines einfachen Infoschreibens ein übersichtliches, informatives Factsheet, auf dem genau beschrieben ist, wie die Zahlung der Prämie mit Kryptowährung funktioniert, welche Kosten entstehen, was ein Wallet ist und wie es um die Sicherheitsstandards steht.

Unternehmen
Atupri ist ein schweizweit tätiger Gesundheitsversicherer mit differenziertem Angebot im Kranken- und Unfallversicherungsbereich – für Private und Firmen. Das Unternehmen gehört zu den 15 grössten Krankenversicherern der Schweiz

Aufgabe: Konzeption Kommunikationskampagne
Der Gesundheitsversicherer Atupri bietet als erste Krankenkasse der Schweiz seinen Versicherten an, ihre Prämie in den Kryptowährungen Bitcoin oder Ether zu bezahlen. Dies soll durch eine Kommunikationskampagne begleitet werden.

Lösung: Zusammenspiel verschiedener Massnahmen
Zur Einführung der neuen Zahlungsmöglichkeit entwickelt Therefore ein Massnahmenpaket bestehend aus Factsheet, Online-Bannern, Landingpage, Pressemitteilung und interner Kommunikation.

The post Mit Bitcoin Krankenkasse zahlen? appeared first on Therefore.

]]>
Stopp Gewalt gegen Frauen https://therefore.ch/stopp-gewalt-gegen-frauen/ Mon, 22 Jun 2020 11:08:46 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107954 Eine Kampagne, die Gewalt stoppt Gewalt gegen Frauen ist ein weit verbreitetes Phänomen und hat oft gravierende Folgen. Nicht nur für die direkt Betroffenen, sondern auch für die Familie und das gesamte Umfeld. Aus diesem Grund hat sich der Regierungsrat des Kantons Zürich dazu entschlossen, Gewalt gegen Frauen zu einem aktuellen Schwerpunktthema zu ernennen. Ziel der Kampagne ist es nicht nur gefährdete Frauen zu ermutigen, sich an eine öffentliche Stelle zu wenden, sondern zusätzlich die Gesellschaft als Ganzes auf die […]

The post Stopp Gewalt gegen Frauen appeared first on Therefore.

]]>
Eine Kampagne, die Gewalt stoppt

Gewalt gegen Frauen ist ein weit verbreitetes Phänomen und hat oft gravierende Folgen. Nicht nur für die direkt Betroffenen, sondern auch für die Familie und das gesamte Umfeld. Aus diesem Grund hat sich der Regierungsrat des Kantons Zürich dazu entschlossen, Gewalt gegen Frauen zu einem aktuellen Schwerpunktthema zu ernennen. Ziel der Kampagne ist es nicht nur gefährdete Frauen zu ermutigen, sich an eine öffentliche Stelle zu wenden, sondern zusätzlich die Gesellschaft als Ganzes auf die Problematik aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Die Hemmungen, helfend einzuschreiten oder sich als Opfer jemandem zu öffnen, sind oft gross. Auch das soll die Kampagne nun ändern.

Um dieses Umdenken in der Bevölkerung zu erreichen, kam die Interventionsstelle der Kantonspolizei Zürich im Verbund mit der Staatsanwaltschaft Zürich und den kantonalen Opferhilfestellen auf die Kommunikationsagentur Therefore zu. Diese hat sich ein Konzept überlegt, dass Betroffene und Aussenstehende gleichermassen anspricht und ihnen die nötigen Informationen gebündelt und einfach zur Verfügung stellt. Hierfür wurde eine umfassende Online-Kampagne, sowie eine Landingpage „Stopp Gewalt gegen Frauen“ konzipiert und umgesetzt.

Ausarbeitung der Strategie

Das Beratungs-Team von Therefore hat sich vor Beginn der Konzeption mit der Kantonspolizei Zürich, deren wissenschaftlichem Dienst und allen weiteren wichtigen Stellen, wie der Staatsanwaltschaft und den Opferberatungsstellen intensiv über die Ziele der Präventionskampagne ausgetauscht. Zunächst wurde entschieden, direkte Opfer von Gewalt und Beobachter mit der Kampagne anzusprechen. Auf dieser Basis hat Therefore entsprechende Customer Journeys mit einem darauf basierenden Inhaltskonzept für Website und Onlinebanner erarbeitet. Die Customer Journeys zeigen auf, wen es auf welche Art und Weise anzusprechen gilt und welche Inhalte für die Zielgruppen essenziell sind. Ausserdem dienen sie im Verlauf der Kampagne zur Messung der gewünschten Conversions. So kann die Kampagne stetig erweitert und optimiert werden.

Banner für Opfer
Banner für Beobachter

Konzeption der Kampagne

Die Onlinekampagne, welche auf die Langingpage aufmerksam macht, setzt sich aus Responsive-Bannern und beworbenen Social Media Beiträgen auf Facebook und LinkedIn zusammen. Die Banner werden mittels Thementargeting und einer breiten Streuung an Placements auf unterschiedlichen Seiten ausgespielt. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Phänomen, das sich an einer bestimmten Gesellschaftsschicht festmacht, sondern jede Frau betreffen kann. Den Google-Ads liegt zudem eine gründliche Long-Tail-Keywords-Recherche zugrunde, sodass Betroffene bei der Suche so einfach und schnell wie möglich zu den Informationen und Hilfeleistungen auf der Landingpage gelangen.

Dementsprechend wurden auch die Inhalte der Kampagnen-Website «Stopp Gewalt gegen Frauen» mit SEO-optimierten Texten befüllt und zudem barrierefrei konzipiert und umgesetzt. So ist sie auch für Menschen mit motorischen oder geistigen Einschränkungen nutzbar. Die Inhalte, welche zusätzlich auf Englisch und in Leichter Sprache zugänglich sind, wurden in enger Zusammenarbeit zwischen den Kommunikationsprofis von Therefore und der Kantonspolizei Zürich, den Opferhilfestellen und der Staatsanwaltschaft Zürich erarbeitet. So können den Betroffenen und Angehörigen umfassende, aber auch einfach verständliche Informationen vermittelt werden, welche Handlungen als Gewalt gelten und bei welchen Anlaufstellen Sie sich Hilfe holen können.

Optisch ist die Kampagne eine Weiterführung der Kampagne «Stopp häusliche Gewalt» aus dem Jahr 2017, welche ebenfalls schon von der Kommunikationsagentur Therefore ausgearbeitet wurde.

Unternehmen: Kantonspolizei Zürich
Die Kantonspolizei Zürich ist verantwortlich für die Sicherheit im Kanton Zürich. Neben der Repression und Intervention nimmt der Aufgabenbereich der Prävention eine wichtige Rolle ein. So will sie mit vorbeugenden Massnahmen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken. 

Aufgabe: Neue Präventionskampagne
Entwicklung einer Präventionskampagne, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht, über psychische und physische Gewalt informiert und Betroffene und Aussenstehende gleichermassen anspricht und einen Ausweg aufzeigt.

Lösung: Prävention durch Information
Eine Kampagne, die sich aus einer Online-Banner-Kampagne und einer informativen Website zusammensetzt. Erstere macht die Bevölkerung auf das Thema aufmerksam und vermittelt: Gewalt gegen Frauen wird nicht toleriert! Zweitere liefert Betroffenen und Beobachtern Informationen und direkte Hilfe durch die Opferhilfestellen im Kanton Zürich.

The post Stopp Gewalt gegen Frauen appeared first on Therefore.

]]>