Von A bis Z ein guter Arbeitgeber

Die Stöcklin Möbel AG ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, das aus Tradition modern ist. Und dies seit mittlerweile 80 Jahren. Auch wenn die Produktion, der Maschinenpark und die hergestellten Möbellinien immer auf dem aktuellsten Stand sind – das grösste Augenmerk legen die Baselländer auf ihren wichtigsten Erfolgsfaktor: ihre Mitarbeitenden. In Zeiten des immer grösser werdenden Fachkräftemangels war es an der Zeit mit einer Employer Branding Kampagne die menschenorientierte Führungskultur auch gegen aussen sichtbar zu machen.  

Die besondere Atmosphäre am Produktionsstandort Aesch spüren Besucher bereits beim Betreten der modernen Büroräume, die in der obersten Etage liegen. Hier herrscht trotz emsiger Geschäftigkeit immer eine freundliche, menschenorientierte Atmosphäre. Auch wenn die unteren Etagen durch den Lärm der Holzbearbeitungsmaschinen durchdrungen werden, ist auch dort der Umgang ein freundlicher.

Die Firmenkultur zeichnet sich jedoch nicht nur durch diese schnell erfassbaren Aspekte aus. Deshalb wurde die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore damit beauftragt, ein Konzept für eine Employer Branding Kampagne zu entwickeln. Diese sollte den speziellen Spirit bei Stöcklin Möbel auf den Punkt bringen und ihn gegen aussen sicht- und spürbar machen.

Dazu befragten die Beraterinnen der Agentur Mitarbeitende genauso wie die Geschäftsleitung und die Leiterin von Human Ressources und erarbeiteten gemeinsam mit den Verantwortlichen eine Employer Value Proposition und eine daraus abgeleitete Employer Branding Strategie.

Auf dieser Basis wurden die Kreativen in der Agentur tätig und entwickelten daraus eine Kreative Leitidee für eine erste Employer Branding Kampagne.

Stöcklin Möbel ist von A bis Z ein guter Arbeitgeber. Einzelne, ganz konkrete Aspekte dieses Versprechens wurden anhand von grossen, im Hause selbst hergestellten Holzbuchstaben und den dazugehörenden Begriffen erklärt. Dies geschah in authentischen Videointerviews mit echten Mitarbeitenden. Diese erzählen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen, wie sie die Unternehmenskultur erleben und schätzen.

Aus den Interviews wurden Videos für die Social Media Plattform LinkedIn sowie Content für die Firmenwebsite erstellt. Die Kampagne zeigt auf sympathische und authentische Weise, was zukünftige Mitarbeitende bei Stöcklin erwarten dürfen.

Damit die Kommunikation gegenüber potenziellen Mitarbeitenden über alle Touchpoints aus einem Guss kommt, wurden auch die Stelleninserate, die Landingpage und der entsprechende Bereich auf der Firmenwebsite von Grund auf neu erarbeitet und angepasst. Dazu gehört auch die Formulierung einer Contentstrategie für LinkedIn und andere Social Media Kanäle. Durch eine konsequente Projektleitung auf Agenturseite konnte dieses komplexe und weitreichende Employer Branding Projekt erfolgreich und stringent durchgezogen werden und dient mittlerweile auf Kundenseite zur eigenen Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden.


Kunde
Stöcklin Möbel ist ein Familienunternehmen aus Aesch (BL) und wird in dritter Generation von Daniel Hofer geführt. Stöcklin beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und ist spezialisiert auf individuell gefertigte Massküchen sowie Möbel und Innenausbauten.

Herausforderung
In Zeiten von stetig wachsendem Fachkräftemangel genügt es nicht mehr, einfach ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Man muss es auch kommunizieren. Das Familienunternehmen Stöcklin Möbel geniesst bei seinen Kunden und Mitarbeitenden einen sehr guten Ruf – auch dank einer eher zurückhaltenden Kommunikationskultur. Trotzdem soll der Betrieb und seine Menschen so positiv wie in der Realität spürbar dargestellt werden.

Lösung
Die Menschen kommen zu Wort! In kurzen, authentischen Videos erzählen Mitarbeitende, wieso Stöcklin Möbel für sie ein idealer Arbeitgeber ist. Die Geschichten werden anhand von grossen Holzbuchstaben erzählt, die das ABC der Firmenkultur symbolisieren und sich in den Sozialen Medien wie LindedIn, Facebook und Instagram gut visuell dramatisieren lassen.