Wohnraum ist in der Stadt Zürich knapp. Besonders rar sind günstige Familienwohnungen. Die Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) schafft hier Abhilfe, denn sie hat zum Ziel, Familien preiswerten Wohnraum zu ermöglichen. Mit insgesamt 25 Siedlungen ist die FGZ am Stadtrand von Zürich die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz.
Um die Genossenschafter und Genossenschafterinnen auf dem Laufenden zu halten, gibt die FGZ ihr Magazin «FGZ-Info» heraus. Als Full-Service-Agentur kümmert sich Therefore um die Projektleitung und die grafische Umsetzung dieses Corporate Publishing Produkts. Im Auftrag der Familienheim-Genossenschaft Zürich hat Therefore das Magazin nun einem kompletten Redesign unterzogen: Die Strategen der Kommunikationsagentur Therefore haben in einem ersten Schritt zusammen mit allen Stakeholdern einen Workshop durchgeführt, um Gestaltung, Anmutung und Inhalte neu zu definieren. Sowohl das Layout als auch das Inhaltskonzept hat das Kreativteam von Therefore basierend auf den erarbeiteten Kommunikationszielen inhouse erstellt.
Das neue Layout von «FGZ-Info» wirkt grosszügig, aufgeräumt und dank seiner Farbstärke ansprechend und sehr zeitgeistig. Was den Inhalt betrifft, war von Kundenseite gewünscht, einerseits über Aktuelles aus der Genossenschaft zu berichten, andererseits Leservergnügen und Unterhaltung mit Mehrwert zu bieten, aber auch, mit den Genossenschaftern und Genossenschafterinnen in Dialog zu treten. So sind Rubriken wie etwa «der Briefkasten» entstanden, welche die Möglichkeit bieten, Anregungen, Lob oder Kritik anzubringen – sei es auf postalischem Weg – was insbesondere von älteren Menschen geschätzt und genutzt wird – oder sei es digital per E-Mail.
Die erste Ausgabe im neuen Design informiert die Leser und Leserinnen über den Ersatzbau «Grossalbis»: Geplant ist, die bestehenden alten Häuser, die sich in schlechtem Zustand befinden, durch einen Neubau zu ersetzen, der Wohnraum für Alle bietet – kleine und grosse Familien, Singles, Paare sowie betagte Menschen. Das Projekt wird umfassend und übersichtlich dargestellt. Auch kommen Vorstandsmitglieder oder Bewohner zu Wort, die sich über die Vor- und Nachteile dieses genossenschaftlichen Bauprojekts im Friesenberg-Quartier äussern.
Zudem erzählen in der ersten Ausgabe des neuen «FGZ-Info» sieben Genossenschafter und Genossenschafterinnen, wie sie den Lockdown erlebt haben. Aus diesen Porträts wird auch ersichtlich, wie die Menschen in der Krise näher zusammengerückt sind, sich gegenseitig unterstützt haben und füreinander da waren – eine Haltung, die in der Kultur des genossenschaftlichen Wohnkonzepts tief verankert ist.
Ansprechend und übersichtlich wird über Aktuelles und Wissenswertes aus Verwaltung und Vorstand berichtet, die Organisationsentwicklung erklärt oder es werden Mitarbeiter und Mitglieder der FGZ interviewt. Den Kommunikationsprofis von Therefore ist es gelungen, den Inhalt so aufzubereiten, dass das neue Corporate Publishing Produkt der Siedlungs-Genossenschaft im Zürcher Friesenberg Quartier gleichsam informativ wie spannend zu lesen ist. Eine sinnvolle Gliederung der zahlreichen Inhalte gewährleistet eine gute Leseführung – so wird das Wichtigste bereits beim Durchblättern ersichtlich.
Unternehmen: Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ)
Die demokratisch organisierte Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine Wohnbaugenossenschaft mit 25 Siedlungen am Stadtrand von Zürich. Ihr primäres Ziel ist, Familien preiswerten Wohnraum zu ermöglichen. Ferner bietet sie Dienstleistungen, wie etwa eine Altersbetreuung oder Sozialberatung, an.
Aufgabe
Therefore hat den Auftrag erhalten, das Kundenmagazin der Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) inhaltlich und grafisch zu überarbeiten. Das Corporate Publishing Magazin soll die Mitglieder über aktuelle Projekte informieren sowie das Vertrauen in die Genossenschaft stärken.
Lösung
In einem Workshop mit allen Stakeholdern wurden die Kommunikationsziele erarbeitet. Darauf basierend hat die Kommunikationsagentur Therefore ein neues Inhaltskonzept und eine grafische Neugestaltung erarbeitet. Entstanden ist ein ansprechendes, übersichtliches Magazin, das über Aktuelles informiert, wichtige Infos kurz und knapp vermittelt, aber auch viel Lesevergnügen bietet.