Das Magazin «FGZ-Info» der Familienheim-Genossenschaft Zürich ist ein Muss, um auf dem Laufenden zu bleiben. Und es stiftet Identität in einer Gemeinschaft, die bunter nicht sein könnte.
Sie hat fast 6000 Mitglieder und ist damit die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz: Die Familienheim-Genossenschaft Zürich. Glücklich sind jene, die einen Platz in einer der begehrten Wohnungen bekommen haben. Und doppelt glücklich, weil sie mit dem Magazin «FGZ-Info» ein Instrument zur Verfügung haben, das nicht nur einfach informiert, sondern der bunten Gesellschaft auch als Plattform und Spiegel dient. Die Mission des Magazins: Wichtige Informationen innerhalb der Genossenschaft zu verbreiten und den Bewohnerinnen die Siedlung und ihre Nachbarn näher zu bringen. Unterstützung dabei bietet die Kommunikationsagentur Therefore. Sie liefert jährlich zwei bis dreimal ein Full-Service-Angebot von der Texterstellung oder einem Textlektorat, über das Layout und die Erarbeitung von Illustrationen und Grafiken bis hin zur Lieferung der Druckdaten.
Das ist so herausfordernd wie spannend. Etwa wenn es darum geht, die zahlreichen Möglichkeiten im Aussenraum der FGZ-Bewohnerinnen grafisch übersichtlich und ansprechend darzustellen. Damit die Leser auf einen Blick das finden, was sie suchen – oder wovon sie nicht einmal gewusst haben, dass sie es suchen. Eine gute Grafik sagt mehr als tausend Worte.
Das Heft widerspiegelt die Vielfalt der unterschiedlichen FGZ-Bewohner. Es gibt einen Bocciaclub, eine Holzwerkstatt und einen Maler. Alle kommen im Magazin zu Wort und sagen mehr oder weniger unverblümt, was viele denken: Wie toll es ist, Teil der FGZ-Gemeinschaft zu sein. Denn sie formen die Identität der lebendigen Genossenschaft. Weil Diskussionen die Gemeinschaft beleben, darf auch die Prise Pfeffer nicht fehlen: Der Leitartikel, der in jeder Ausgabe zu finden ist und von der FGZ verfasst wird, nimmt oft ein solches Thema auf. Also Zoff auf Bestellung? Im Gegenteil. Schliesslich lebt die FGZ Toleranz, Offenheit und eine aktive Diskussionskultur.
Unternehmen: Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ)
Die demokratisch organisierte Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine Wohnbaugenossenschaft mit 25 Siedlungen am Stadtrand von Zürich. Ihr Ziel ist es, Familien preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Ferner bietet sie Dienstleistungen wie etwa eine Altersbetreuung oder Sozialberatung an.
Aufgabe
Das von Therefore als Agentur komplett neu konzipierte und gestaltete Magazin kam seit seinen ersten Ausgaben bei der Zielgruppe sehr gut an. Nun bestand die Herausforderung darin, das Konzept konsequent umzusetzen, zusammen mit der FGZ die Inhalte zu erstellen und ästhetisch ansprechend umzusetzen.
Lösung
Komplexe Themen wurden gemeinsam mit dem Kunden zu optisch ansprechenden und aufschlussreichen Infografiken verdichtet. So können die Informationen schnell von allen Leserinnen und Lesern aufgenommen werden. Die Grafiken fügen sich in die Gesamtgestaltung optimal ein und ergänzen die Textinhalte perfekt.