Crossmediale Kommunikation für Edi Kistler und Marcel Stirnimann
Bereits im Jahr 2013 erfüllten sich zwei Zürcher Youngtimer-Enthusiasten ihren Jugendtraum: Über 3‘750 km «Off The Beaten Track» quer durch Europa. Steile Alpenpässe, spektakuläre Küstenetappen und zum grossen Finale die katalanische Metropole Barcelona! Das Ganze musste in einem Auto stattfinden, das maximal 500 Euro kosten durfte. Das Abenteuer wurde als semiprofessionelle Performance inszeniert, inklusive Groschenroman und eigener Website.
Wie bei jedem grossen Abenteuer folgte auch hier ein Sequel: Die Jungs liessen im Sommer 2015 ihren Traum vom «Proyecto Bigote» (Projekt Schnauz) erneut aufleben. Auch im Jahr 2015 unterstützte die Kommunikationsagentur Therefore die beiden Piloten als Hauptsponsor und gab noch einmal Vollgas. Sie entwickelte eine neue Microsite, die reichlich mit Content und Bildmaterial aus Social Media gefüttert wurde. Dazu wurde über Instagram ein Stream eingerichtet, der die Leser immer auf dem Laufenden hielt. Auf Facebook wurde über zwei Wochen eine Folge von Bilderrätseln gemacht, bei der man sich den ultimativen Groschenroman des Schnauzbart-Projekts im limitierten Sonderdruck sichern konnte. Storytelling at its best!
Die Werbeagentur inszenierte das Ganze zum zweiten Mal crossmedial und hatte neben massenhaft Klicks, Views, Impressions und Likes vor allem: Spass!
Unternehmen: Edi Kistler und Marcel Stirnimann
Edi Kistler gründete 2016 die Firma Tekko und sucht heute gemeinsam mit Marcel Stirnimann professionelle Lösungen für komplexe Probleme im IT-Bereich.
Aufgabe: Crossmediale Kommunikation
Therefore sollte die Rallye, an der Edi Kistler und Marcel Stirnimann teilnahmen, crossmedial begleiten.
Lösung: Off- und online Gas geben
Therefore entwickelte eine Microsite mit Content und Bildmaterial aus Social Media. Zusätzlich kommunizierte die Werbeagentur über Instagram und Facebook und lancierte einen limitierten Sonderdruck des Groschenromans.