Markenkonzept und Etiketten für den Spitzenwein der Hallauer Weinkellerei Rahm
Die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG verkauft pro Jahr rund 7 Millionen Flaschen Wein und Traubensaftspezialitäten und ist damit eine der führenden Kellereien der Deutschschweiz. Sie setzt ihre Produkte vor allem über Grossverteiler, Discounter oder den Detailhandel ab.
Mit einer eigenen Premium-Weinlinie wollte der jüngste Spross der Unternehmerfamilie, Peter Rahm, ein Zeichen setzen und sich auch als Spezialist für die Gastronomie auf dem Markt positionieren. Die neue Prestigelinie mit Weinen aus den besten Reblagen der Familie soll eine Alleinstellung im Sortiment haben und direkt mit seiner Person verbunden sein. Hierfür werden ein Markenkonzept und eine hochwertige Etiketten benötigt.
Da die Vertriebswege der Rimuss- und Weinkellerei Rahm üblicherweise nicht über die Gastronomie laufen, erstellt Therefore ein neues Markenkonzept mit ganz persönlicher Note: «Sélection Pierre». Bei diesen Weinen handelt es sich um die besten, ausgewählt von Peter Rahm persönlich. Dazu passend ist auch die Gestaltung der Etiketten edel und dezent. Nichts soll vom Wesentlichen ablenken, weswegen die aufgeführten Informationen bewusst auf ein Minimum reduziert werden. Als Sujet entwickelten die Corporate Identity- und Markenberater der Kommunikationsagentur einen Ammonit. Ein markantes Symbol in Anlehnung an die kalkhaltigen Juralagen der Hallauer Rebberge. Dieses dezente und gleichermassen ausdrucksstarke Erscheinungsbild der Premiumlinie erzeugt einen Wiedererkennungswert und stärkt das Image der gesamten Weinkellerei.