Apropos Blog Agentur Arbeit Online Klicks Kommunikationsagentur Texter kreativ

Skurrile Maitage

Es ist Mai. Ein Monat, den wir auch deshalb mögen, weil er so viele Feiertage hat.

Neben Christi Himmelfahrt, der in der ganzen Schweiz als Feiertag gilt und allgemein als Auffahrt bezeichnet wird, gibt es noch den Tag der Arbeit, Pfingsten und Fronleichnam.

Das ist aber noch nicht alles. Passen Sie mal auf, welche kuriosen Feiertage der Mai sonst noch bereithält.

Der Tag der Arbeit muss sich den 1. Mai zum Beispiel mit dem Mutter-Gans-Tag teilen – eine Figur, die im angelsächsischen Sprachraum durch Kinderreime und Märchen bekannt wurde. Nur einen Tag darauf, am 2. Mai, ist Tag der Trüffelpraline. Was es damit genau auf sich hat, weiss niemand so recht. Ich finde, der Name ist Grund genug, um ohne schlechtes Gewissen massenhaft Schokolade zu verputzen. Toppen lässt sich dieser Tag nur noch durch den Tag der Teppichfalte (3. Mai), den Ohne-Hose-Tag (4. Mai), den Tag der verlorenen Socke (9.Mai), den Iss-eine-Kiwi-Tag (24. Mai) und den Artikuliere-vollständige-Sätze-Tag (31. Mai).

Den 31. Mai habe ich mir für diesen Artikel bereits zu Herzen genommen. Bei allen anderen Tagen sind Sie gefragt. Wir überlassen es Ihnen, wie Sie den Ohne-Hose-Tag oder den Tag der verlorenen Socke verbringen möchten.