Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise

Was tun, wenn man als Weinproduzent den neuen Jahrgang abgefüllt im Keller stehen hat, aber die Kunden nicht zum Degustieren und Kaufen vorbeikommen dürfen? Einerseits wären Verkauf, Verkaufsförderung und Werbung in einer solchen Ausnahmesituation eigentlich überlebenswichtig. Andererseits ist eine Pandemie nun wirklich nicht der Zeitpunkt, um mit Hochdruck zu verkaufen.

Von Sabine Steiner und Andreas Krebs aus Ligerz am Bielersee hat Therefore als Agentur den Auftrag erhalten, ein Mailing zu konzipieren, welches ihre Kunden auf sympathische Art und Weise anspricht.

Das Konzept basiert auf der seit Social Distancing schnell etablierten neuen Gewohnheit, via WhatsApp oder Teams virtuell mit einem Glas Wein anzustossen. Ein simulierter Chat mit Foto führt zu einem impliziten Call-to-Action und im besten Fall zu einem direkten Anruf der Kunden. Die Rückseite der Postkarte wird handschriftlich und persönlich adressiert.