Direct Mailing Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/direct-mailing/ Full Service Agentur in Zürich Tue, 15 Apr 2025 07:04:59 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Direct Mailing Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/direct-mailing/ 32 32 Licht aus – Vorhang auf! https://therefore.ch/licht-aus-vorhang-auf/ Fri, 12 Apr 2024 11:44:47 +0000 https://therefore.ch/?p=115372 Mit den geopolitischen Veränderungen der letzten Jahre kommen grosse Veränderungen auch auf die Schweiz zu. Eine direkte Folge ist beispielsweise, dass sich zum ersten Mal seit Jahrzehnten die konkrete Frage stellt, wie Herr und Frau Schweizer mit einem grossflächigen und länger anhaltenden Stromausfall umgehen sollen. Schlagworte wie «Strommangellage» und «Versorgungssicherheit» dominierten zwar monatelang die Medien, doch was dies für die einzelnen Menschen und Haushalte bedeuten könnte, wie man damit umgehen kann und wie man sich am besten darauf vorbereitet, war […]

The post Licht aus – Vorhang auf! appeared first on Therefore.

]]>
Mit den geopolitischen Veränderungen der letzten Jahre kommen grosse Veränderungen auch auf die Schweiz zu. Eine direkte Folge ist beispielsweise, dass sich zum ersten Mal seit Jahrzehnten die konkrete Frage stellt, wie Herr und Frau Schweizer mit einem grossflächigen und länger anhaltenden Stromausfall umgehen sollen. Schlagworte wie «Strommangellage» und «Versorgungssicherheit» dominierten zwar monatelang die Medien, doch was dies für die einzelnen Menschen und Haushalte bedeuten könnte, wie man damit umgehen kann und wie man sich am besten darauf vorbereitet, war Inhalt einer Kommunikationskampagne der Zürcher Oberländer Gemeinde Gossau. Projektkommunikation, die bei allen ankommt.

Die Strommangellage und ihre Folgen für die Bevölkerung beschäftigte die Fachleute von Bund und Kantonen seit Monaten intensiv. Als Resultat dieser Arbeiten liegen zum Schluss grosse Mengen von Informationen vor. Diese sind einerseits über viele verschiedene Quellen verstreut, andererseits oft in schwer verständlichem Behördendeutsch formuliert.

Dies bewog die Kommunikationsverantwortlichen der Gemeinde Gossau dazu, die Kommunikationsspezialistinnen und -spezialisten der Zürcher Agentur Therefore damit zu beauftragen, eine Kampagne zur Information der Bevölkerung zu entwickeln.

Die Aufgabe bestand darin, die wichtigsten Punkte zusammenzufassen und in eine gut strukturierte sowie leicht verständliche Form zu bringen. Dazu gehören alle Aspekte zur Vorbereitung auf einen Stromausfall wie auch das Verhalten während einer solchen Krisensituation.

Das Resultat ist ein Mailing, welches per Post an alle Haushaltungen der Zürcher Oberländer Gemeinde verschickt wurde. In einem faltbaren Leporello werden alle Punkte schnell erfassbar zusammengefasst. Die handliche Form dieser Projektkommunikation und die abtrennbare Checkliste für den Notvorrat laden zudem dazu ein, sich das Merkblatt an einem leicht zugänglichen Ort wie einem Strom- oder Putzkasten aufzuhängen.

Das ganze Projekt wurde konsequent aus der Sicht der Empfängerinnen und Empfänger entwickelt. Die Prämisse dabei: Nicht was gesagt wird, ist wahr. Wahr ist, was die Zielgruppen verstehen. Dies führte unweigerlich zum weitgehenden Verzicht auf Fachausdrücke und Behördensprache.


Kunde
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Gossau im Zürcher Oberland hat sich ein sehr dienstleistungsorientiertes Leitbild gegeben und sieht sich als Serviceanbieter «Im Dienste aller». Sie erbringt die klassischen Leistungen einer Schweizer Gemeinde – mit einem besonderen Fokus auf Freundlichkeit und Qualität.

Herausforderung
Die Gemeinde Gossau wollte das Thema Strommangellage pragmatisch und leicht verständlich aufbereiten. Die Bevölkerung sollte wissen, wie sie sich auf eine solche Situation vorbereiten kann. Sie soll ansprechend und leicht verständlich informiert werden.

Lösung
Ein ansprechend gestaltetes Leporello informiert darüber, wie man sich auf eine Strommangellage vorbereiten kann und wie man sich im Notfall verhält. Der Flyer enthält eine Checkliste für den Notvorrat. Diese kann man von der Liste bequem abtrennen.

The post Licht aus – Vorhang auf! appeared first on Therefore.

]]>
Kommunikation in Krisenzeiten https://therefore.ch/gemeinsam-anpacken/ Tue, 21 Apr 2020 10:29:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107869 Die Coronakrise hat Unternehmen schweizweit vor grosse Herausforderungen gestellt. Eine davon: an Desinfektionsmittel zu kommen, um die eigenen Mitarbeitenden zu schützen. Als der Grosshändler OPO Oeschger aus Kloten von einem Lieferanten zwei Paletten davon erhielt, war dem CEO und Inhaber Patrick Oeschger klar: Diese werden nicht verkauft, sondern verschenkt. Als Dankeschön an alle Schreiner, Glaser und Metallbauer, die sich nicht ins Home Office zurückziehen können, sondern weiter für ihre Kunden da sind. Mit diesem Vorhaben wandte sich das Unternehmen an […]

The post Kommunikation in Krisenzeiten appeared first on Therefore.

]]>
Die Coronakrise hat Unternehmen schweizweit vor grosse Herausforderungen gestellt. Eine davon: an Desinfektionsmittel zu kommen, um die eigenen Mitarbeitenden zu schützen. Als der Grosshändler OPO Oeschger aus Kloten von einem Lieferanten zwei Paletten davon erhielt, war dem CEO und Inhaber Patrick Oeschger klar: Diese werden nicht verkauft, sondern verschenkt. Als Dankeschön an alle Schreiner, Glaser und Metallbauer, die sich nicht ins Home Office zurückziehen können, sondern weiter für ihre Kunden da sind.

Mit diesem Vorhaben wandte sich das Unternehmen an seine Zürcher Hausagentur Therefore. Der Auftrag: einen Kleber für die Flasche und eine Begleitkarte zu konzipieren. Den Kommunikationsprofis war sofort bewusst, dass es nicht darum gehen kann, mit dem Geschenk zu werben. Vielmehr sollten die Dankbarkeit und das Zusammenstehen in schwierigen Zeiten zum Ausdruck gebracht werden. So wurde aus einer kleinen Geste der Verbundenheit eine sympathische Aktion, die für zahlreiche positive Reaktionen sorgte.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

The post Kommunikation in Krisenzeiten appeared first on Therefore.

]]>
Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise https://therefore.ch/sympathisch-und-empathisch-durch-die-corona-krise/ Mon, 30 Mar 2020 13:24:41 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107840 Was tun, wenn man als Weinproduzent den neuen Jahrgang abgefüllt im Keller stehen hat, aber die Kunden nicht zum Degustieren und Kaufen vorbeikommen dürfen? Einerseits wären Verkauf, Verkaufsförderung und Werbung in einer solchen Ausnahmesituation eigentlich überlebenswichtig. Andererseits ist eine Pandemie nun wirklich nicht der Zeitpunkt, um mit Hochdruck zu verkaufen. Von Sabine Steiner und Andreas Krebs aus Ligerz am Bielersee hat Therefore als Agentur den Auftrag erhalten, ein Mailing zu konzipieren, welches ihre Kunden auf sympathische Art und Weise anspricht. […]

The post Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise appeared first on Therefore.

]]>
Was tun, wenn man als Weinproduzent den neuen Jahrgang abgefüllt im Keller stehen hat, aber die Kunden nicht zum Degustieren und Kaufen vorbeikommen dürfen? Einerseits wären Verkauf, Verkaufsförderung und Werbung in einer solchen Ausnahmesituation eigentlich überlebenswichtig. Andererseits ist eine Pandemie nun wirklich nicht der Zeitpunkt, um mit Hochdruck zu verkaufen.

Von Sabine Steiner und Andreas Krebs aus Ligerz am Bielersee hat Therefore als Agentur den Auftrag erhalten, ein Mailing zu konzipieren, welches ihre Kunden auf sympathische Art und Weise anspricht.

Das Konzept basiert auf der seit Social Distancing schnell etablierten neuen Gewohnheit, via WhatsApp oder Teams virtuell mit einem Glas Wein anzustossen. Ein simulierter Chat mit Foto führt zu einem impliziten Call-to-Action und im besten Fall zu einem direkten Anruf der Kunden. Die Rückseite der Postkarte wird handschriftlich und persönlich adressiert.

The post Sympathisch und empathisch durch die Corona-Krise appeared first on Therefore.

]]>
Mit persönlichen Grüssen vom Önologen https://therefore.ch/grusse-vom-weingut/ Mon, 30 Sep 2019 18:55:49 +0000 https://www.therefore.ch/?p=106326 Direct-Mailing für die Weingüter Schmidheiny und Höcklistein Dank Postkarte auf die Weinkarte? Das ist das Ziel der Familie Schmidheiny, die in Rapperswil und in Heerbrugg Weingüter unterhält. Die Weine können in ausgewählten Restaurants bestellt oder im Onlineshop und direkt vor Ort gekauft werden. Nun sollen sie bei weiteren Gastronomiebetrieben in der Region auf der Karte stehen. Um mit den Betreibern ins Gespräch zu kommen, wandten sich die Weinexperten an die Kommunikationsexperten von Therefore. Für die Werbeagentur eine spannende Aufgabe, eine […]

The post Mit persönlichen Grüssen vom Önologen appeared first on Therefore.

]]>
Direct-Mailing für die Weingüter Schmidheiny und Höcklistein

Dank Postkarte auf die Weinkarte? Das ist das Ziel der Familie Schmidheiny, die in Rapperswil und in Heerbrugg Weingüter unterhält. Die Weine können in ausgewählten Restaurants bestellt oder im Onlineshop und direkt vor Ort gekauft werden. Nun sollen sie bei weiteren Gastronomiebetrieben in der Region auf der Karte stehen. Um mit den Betreibern ins Gespräch zu kommen, wandten sich die Weinexperten an die Kommunikationsexperten von Therefore. Für die Werbeagentur eine spannende Aufgabe, eine passende Aktivierungskampagne für die Weingüter auszuarbeiten.

Das Therefore-Team weiss: Einen Gastronomen überzeugt man am besten von einem neuen Produkt, indem man ihn probieren lässt. Die Agentur schlug darum ein Direct-Mailing der besonderen Art vor. Ausgewählte Gastronomie-Betriebe erhalten eine Einladung zur Degustation auf dem Gut. Und zwar vom Oenologen selbst. Diese landet in Form einer Ferienpostkarte – personalisiert und handgeschrieben – im Briefkasten der Unternehmer. So wird sie ganz sicher gelesen und geht nicht unter in der täglichen Werbeflut. Die Vorderseite vermittelt nostalgische Gefühle, die Rückseite Verbundenheit. Denn die Karte kommt nicht etwa aus dem Südtirol oder Frankreich. Nein, sie kommt aus der Region.

Therefore hat die Kampagne von Grund auf konzipiert, begleitet und umgesetzt: Nachdem die richtige Idee gefunden war, gestaltete die Grafikdesignerin für beide Güter eine eigene Karte. Um die Rückseite kümmerten sich die Texter von Therefore: Zwei Textvarianten wurden erstellt, die direkten Bezug zur Region und so auch zum Empfänger schaffen. Die Agentur übernahm auch das Produktionshandling und das Briefing der Druckerei. Schliesslich sollte die Postkarte wie handgeschrieben aussehen.

Die Direct-Mailing-Aktion von Therefore kommt an. Mit der persönlichen Postkarte fallen die Familie Schmidheiny und ihr Oenologe Andreas Stössel in der regionalen Gastronomiebranche auf. Nicht zuletzt dank dem Fokus «frisch und lokal», der mit einem Augenzwinkern vermittelt wird.

Unternehmen
Seit 2009 baut die Familie Schmidheiny auf dem Höcklistein in Rapperswil und dem Gut Schmidheiny in Heerbrugg im Rheintal Wein an. Ihre Weine, die von der autochtonen Spezialität Räuschling über die grossen Burgundersorten bis zum Merlot reichen, vertreiben sie über ihren Onlineshop sowie direkt vor Ort auf den Gütern.

Aufgabe: B2B-Directmailing
Gastrobetriebe in der Region Zürichsee und im Rheintal sollen über das Angebot und die Weine der Familie Schmidheiny informiert werden. Wichtige Argumente sind der regionale Bezug und dass beide Seiten Wert legen auf frische, Qualitätsprodukte.

Lösung: Personalisierte Postkarte mit Fokus auf die Region
Therefore schlägt ein B2B-Directmailing vor: Eine personalisierte, handgeschriebene Postkarte informiert Gastrobetriebe, dass es in ihrer Region ein schönes Weingut mit gutem Wein gibt. Der Clou: Der Winzer und Oenologe Andreas Stössel lädt persönlich ein zur Degustation auf dem Gut. Das Mailing hebt sich so von der Masse ab und macht neugierig.

The post Mit persönlichen Grüssen vom Önologen appeared first on Therefore.

]]>
Weingut, alles gut. https://therefore.ch/weingut-alles-gut/ Tue, 01 Nov 2016 14:43:06 +0000 https://therefore.ch/?p=103468 Broschüre und handschriftliche Karte für die Denz Weine AG Seit 2015 berät Therefore die Denz Weine AG in allen Kommunikationsbelangen. Mit welchen Massnahmen kann der Bekanntheitsgrad der Zürcher Weinhandlung erhöht werden? Wie verkauft man hochwertige Weine erfolgreich übers Web? Und nicht zuletzt: Wie kann der direkte Verkaufsprozess optimiert werden? Bisher lief dieser über die Verkäufer, die direkten Kontakt zu den Gastronomen und Sommeliers pflegen. Doch es gab bis anhin keine Verkaufsunterlagen, die man dem Kunden dalassen und mit denen man im Gedächtnis […]

The post Weingut, alles gut. appeared first on Therefore.

]]>
Broschüre und handschriftliche Karte für die Denz Weine AG

Seit 2015 berät Therefore die Denz Weine AG in allen Kommunikationsbelangen. Mit welchen Massnahmen kann der Bekanntheitsgrad der Zürcher Weinhandlung erhöht werden? Wie verkauft man hochwertige Weine erfolgreich übers Web? Und nicht zuletzt: Wie kann der direkte Verkaufsprozess optimiert werden? Bisher lief dieser über die Verkäufer, die direkten Kontakt zu den Gastronomen und Sommeliers pflegen. Doch es gab bis anhin keine Verkaufsunterlagen, die man dem Kunden dalassen und mit denen man im Gedächtnis bleiben konnte.

Diese Zeiten sind vorbei. Mit ihrer «Preisliste für die gehobene Gastronomie» setzte Denz Weine gemeinsam mit den Kommunikationsprofis von Therefore neue Massstäbe im Weinmarketing. Denn «gehoben» ist auch der Inhalt. So finden sich in dem 156 Seiten starken Werk nicht nur detaillierte Angaben zu den hochwertigen Weinen inklusive Preise. Nein, es besticht vor allem durch ausgedehnte Reportagen über die verschiedenen Weingüter und ihre Besitzer. Texte und Fotostrecken entführen den Leser nach Saint Émilion, Montalcino oder Panzano in Chianti. Mit der Mischung aus Imagebroschüre und Produktekatalog werden die Gastronomen emotional angesprochen und erhalten zugleich Informationen zu allen aktuellen Weinen für die nächsten Bestellungen. Der Vertrieb wird unterstützt und der Verkauf gestärkt.

Passend zur hochwertigen Erscheinung der Broschüre wurde diese mit einer handschriftlichen Karte an die Kunden verschickt. Der Erfolg war garantiert und so lag es nahe, gleich noch eine Preisliste nachzulegen: diesmal für Privatkunden – ebenso emotional und ansprechend aufbereitet.

Von der Imagebroschüre über den Produktekatalog bis zur Preisliste: Wir sind Ihre Kommunikationsagentur für Publikationen, die gerne gelesen werden.

Unternehmen: Denz Weine AG
Die Denz Weine AG in Zürich verfügt über ein breites Sortiment internationaler Spitzenweine und bietet diese nicht nur zu hervorragenden Konditionen, sondern auch in aussergewöhnlichen Flaschenformaten und Abfüllungen an.

Aufgabe: Erstellen von Verkaufsunterlagen
Die Denz Weine AG wandte sich mit dem Wunsch nach Verkaufsunterlagen an Therefore, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und den Verkaufsprozess zu optimieren.

Lösung: Image und Information
Therefore erstellte eine Kombination aus Imagebroschüre und Produktekatalog und verschickte die Publikation zusammen mit einer handschriftlichen Karte.

The post Weingut, alles gut. appeared first on Therefore.

]]>
Vom Posteingang in den Weinkeller https://therefore.ch/e-mail-marketing-fuer-weinhandlung/ Fri, 28 Aug 2015 06:47:42 +0000 https://www.therefore.ch/?p=105015 E-Newsletter-Konzept für die Denz Weine AG Die Denz Weine AG in Zürich ist nicht nur der offizielle Importeur der Vignobles Silvio Denz, sie bietet auch ein breites Sortiment anderer internationaler Spitzenweine als Direktimporte an. Die Weinhandlung kann ihre Produkte zu hervorragenden Konditionen anbieten, oft sind auch Flaschenformate oder Abfüllungen im Angebot, die sonst kaum auffindbar sind. Die Breite und Tiefe des Angebots und das Sortiment an nicht alltäglichen Weinen eignen sich perfekt für gezielte Marketingaktionen – sowohl im Bereich Weinhandel wie auch im Bereich Auktionen. Zum […]

The post Vom Posteingang in den Weinkeller appeared first on Therefore.

]]>
E-Newsletter-Konzept für die Denz Weine AG

Die Denz Weine AG in Zürich ist nicht nur der offizielle Importeur der Vignobles Silvio Denz, sie bietet auch ein breites Sortiment anderer internationaler Spitzenweine als Direktimporte an. Die Weinhandlung kann ihre Produkte zu hervorragenden Konditionen anbieten, oft sind auch Flaschenformate oder Abfüllungen im Angebot, die sonst kaum auffindbar sind.

Die Breite und Tiefe des Angebots und das Sortiment an nicht alltäglichen Weinen eignen sich perfekt für gezielte Marketingaktionen – sowohl im Bereich Weinhandel wie auch im Bereich Auktionen. Zum Beispiel Verkaufsaktivitäten, die speziell auf die Zielgruppe der finanzkräftigen und sachkundigen Weinsammler ausgerichtet sind. Die Agentur Therefore empfahl im Rahmen der Gesamtkommunikation einen Schwerpunkt auf professionelles E-Marketing zu legen.

Im Zentrum der Marketingstrategie von Therefore standen regelmässige und stark personalisierte E-Newsletter. Diese sollten sich an eine breite Zielgruppe wenden – Gastrokunden, Wiederverkäufer usw. – und spezielle Angebote zu attraktiven Preisen genauso wie Ankündigungen von raren oder kaum mehr erhältlichen Flaschen für Auktionskunden enthalten. Ergänzt wurden die Newsletter-Inhalte durch weitere Themen: Interviews mit Gastronomen, Ausblicke und Rückblicke auf weitere Auktionen, Reportagen über Wein-Ikonen oder Einladungen zu Degustationen und Messen.

Indem Sprache, Absender, Empfänger und Inhalte personalisiert wurden, fühlte sich der Empfänger persönlich angesprochen und erhielt direkt von seiner Kontaktperson die für ihn relevanten Inhalte. Die Rechnung ging auf und die Messungen der Software Contactive zeigten deutliche Resultate: Die E-Mails wurden gelesen, der Onlineshop besucht und die Facebookseite geliked. Die B2B- und B2C-Kunden wurden also erreicht. Und das Wichtigste: Die Weine verkauften sich!

Unternehmen: Denz Weine AG
Die Denz Weine AG in Zürich verfügt über ein breites Sortiment internationaler Spitzenweine und bietet diese nicht nur zu hervorragenden Konditionen, sondern auch in aussergewöhnlichen Flaschenformaten und Abfüllungen an.

Aufgabe: Professionelles E-Mail-Marketing
Therefore empfahl im Rahmen der Gesamtkommunikation ein professionelles und auf die Zielgruppen ausgerichtetes E-Mail-Marketing, um den Verkauf der Weine zu fördern.

Lösung: Persönlich informiert
Therefore erstellte hochpersonalisierte E-Newsletter, die den Empfänger persönlich ansprachen und über spezielle Angebote informierten. Ergänzt wurden die Inhalte mit Interviews, Reportagen und Einladungen.

The post Vom Posteingang in den Weinkeller appeared first on Therefore.

]]>
Weihnachtsgrüsse aus der Steinzeit https://therefore.ch/weihnachstkarte-romy-und-dave-dolle/ Mon, 01 Dec 2014 06:38:36 +0000 https://therefore.ch/?p=104197 Weihnachtskarte für das Promipaar Romy und Dave Dollé Das sympathische Promipaar Romy und Dave Dollé wünscht sich für Kunden, Bekannte und Freunde eine Weihnachtskarte der etwas anderen Art. Dass Romy Dollé als Expertin für Paleo-Ernährung und Dave Dollé als Fitness-Guru kaum mit klassischen Mailänderli- und Brunsli-Rezepten in Verbindung gebracht werden möchten, liegt auf der Hand. Somit kommt die Karte inhaltlich mit einen Weihnachts-Smoothie daher, einen festlichen und doch Steinzeit-kompatiblem Drink. Die Empfänger freuen sich und kaum einer denkt darüber nach, ob sich die Steinzeitmenschen auch schon 2 Millionen Jahre […]

The post Weihnachtsgrüsse aus der Steinzeit appeared first on Therefore.

]]>
Weihnachtskarte für das Promipaar Romy und Dave Dollé

Das sympathische Promipaar Romy und Dave Dollé wünscht sich für Kunden, Bekannte und Freunde eine Weihnachtskarte der etwas anderen Art. Dass Romy Dollé als Expertin für Paleo-Ernährung und Dave Dollé als Fitness-Guru kaum mit klassischen Mailänderli- und Brunsli-Rezepten in Verbindung gebracht werden möchten, liegt auf der Hand.

Somit kommt die Karte inhaltlich mit einen Weihnachts-Smoothie daher, einen festlichen und doch Steinzeit-kompatiblem Drink. Die Empfänger freuen sich und kaum einer denkt darüber nach, ob sich die Steinzeitmenschen auch schon 2 Millionen Jahre vorher auf Christi Geburt gefreut hatten – deren Adventskalender hätte auf alle Fälle seeeeehr viele Türchen gehabt!


The post Weihnachtsgrüsse aus der Steinzeit appeared first on Therefore.

]]>
Geld gefunden: Mehrstufiges Direct-Mailing https://therefore.ch/geld-gefunden-mehrstufiges-direct-mailing/ Sat, 01 Mar 2014 10:57:05 +0000 https://therefore.ch/?p=104259 Flankierende Direct-Marketing-Aktion zur Markteinführung von V PAY Die SIX Payment Services AG setzt als Leader im bargeldlosen schweizerischen Zahlungsverkehr die Massstäbe in Bezug auf Sicherheit und Effizienz. SIX plante die Markteinführung von V PAY, dem neuen Zahlungsmittel von Visa. Hierzu plante das Unternehmen einen Event für die Vorstände der führenden Schweizer Banken. Schon die Einladung sollte möglichst aussergewöhnlich sein, um in jedem Fall das Interesse der Verantwortlichen zu wecken. Therefore entwickelt dazu ein mehrstufiges Direct-Mailing. Zunächst wird ein Paket im Lost-and-Found-Look an […]

The post Geld gefunden: Mehrstufiges Direct-Mailing appeared first on Therefore.

]]>
Flankierende Direct-Marketing-Aktion zur Markteinführung von V PAY

Die SIX Payment Services AG setzt als Leader im bargeldlosen schweizerischen Zahlungsverkehr die Massstäbe in Bezug auf Sicherheit und Effizienz.

SIX plante die Markteinführung von V PAY, dem neuen Zahlungsmittel von Visa. Hierzu plante das Unternehmen einen Event für die Vorstände der führenden Schweizer Banken. Schon die Einladung sollte möglichst aussergewöhnlich sein, um in jedem Fall das Interesse der Verantwortlichen zu wecken.

Therefore entwickelt dazu ein mehrstufiges Direct-Mailing. Zunächst wird ein Paket im Lost-and-Found-Look an die Empfänger verschickt. Das von Hand beschriftete Direct Mailing beinhaltet einen Geldbeutel mit einer V-PAY-Karte. Beiliegend finden sich die Visitenkarte des für den Empfänger zuständigen Key-Account-Managers von SIX und eine kurze handschriftliche Mitteilung, die lautet: «Wir haben noch Geld für Sie gefunden». Einige Tage später entschlüsselt die Werbeagentur die rätselhafte Botschaft mit einer personalisierten E-Mail-Einladung. Diese lädt an den Event zum Launch von V PAY ein. Die Kunden können sich mittels Online-Formular einfach für den Anlass anmelden. Auf der dritten Stufe werden schliesslich die Manager telefonisch kontaktiert, die sich noch nicht selbst angemeldet haben.

The post Geld gefunden: Mehrstufiges Direct-Mailing appeared first on Therefore.

]]>
Kreative Optik https://therefore.ch/kreative-optik-direct-mailing/ Tue, 01 Oct 2013 11:30:38 +0000 https://therefore.ch/?p=104280 Direct Mailing für die Carl Zeiss AG Der deutsche Optikgigant Carl Zeiss Meditec AG ist weltweit auf die Herstellung und Vermarktung von feinmechanischen und elektronischen Produkten spezialisiert. Der im TecDAX quotierte Medizintechnik-Konzern beschäftigt mehr als 25’000 Mitarbeitende. Carl Zeiss entwickelte eine neue Behandlungsmethode gegen den Grauen Star, welche die einzelnen Arbeitsabläufe der involvierten Geräte verbindet und die Datenübertragung automatisiert. Um den effizienteren, sichereren und schnelleren Workflow bekannt zu machen, benötigte die Firma eine ins Auge stechende B2B-Kampagne. Therefore entwickelt ein zweistufiges Mailing. In […]

The post Kreative Optik appeared first on Therefore.

]]>
Direct Mailing für die Carl Zeiss AG

Der deutsche Optikgigant Carl Zeiss Meditec AG ist weltweit auf die Herstellung und Vermarktung von feinmechanischen und elektronischen Produkten spezialisiert. Der im TecDAX quotierte Medizintechnik-Konzern beschäftigt mehr als 25’000 Mitarbeitende.

Carl Zeiss entwickelte eine neue Behandlungsmethode gegen den Grauen Star, welche die einzelnen Arbeitsabläufe der involvierten Geräte verbindet und die Datenübertragung automatisiert. Um den effizienteren, sichereren und schnelleren Workflow bekannt zu machen, benötigte die Firma eine ins Auge stechende B2B-Kampagne.

Therefore entwickelt ein zweistufiges Mailing. In einem ersten Schritt wird der neue «Cataract Workflow» in einem Brief kurz vorgestellt. Die damit verbundene neue Betreuungssituation durch das Unternehmen wird zum Anlass genommen, die neuen Ansprechpartner vorzustellen. In einem zweiten Schritt erhält die Zielgruppe ein kreatives Direct Mailing in Form einer ungewöhnlichen Karte: Das dunkle Sujet auf der Vorderseite kann dank einer eingebauten Lupe belichtet werden und entpuppt sich als Auge. Das ermöglicht dem Empfänger einen ungetrübten Blick ins Sehorgan – genau wie es auch die Technik von Zeiss ermöglicht. Die Karte informiert den Kunden anschaulich über das neue wegweisende Verfahren.

Mit dem dreidimensionalen Kreativmailing gelingt es der Werbeagentur, auch Image und Bekanntheitsgrad von Zeiss bei der Zielgruppe – Augenärzte, Spitäler und Kliniken – zu stärken.

Wir haben ein Auge für kreative Werbeideen – damit Ihr Unternehmen nicht nur gesehen, sondern auch wahrgenommen wird.

Unternehmen
Die ZEISS Gruppe entwickelt und vertreibt diverse Produkte im Bereich der Medizintechnik und trägt damit zu optimalem Sehkomfort und medizinischem Fortschritt bei.

Aufgabe
Für ihre neue Behandlungsmethode gegen den Grauen Star wünscht sich die Carl Zeiss AG eine auffällige B2B-Kampagne, die sich an Augenärzte, Spitäler und Kliniken richtet.

Lösung
Therefore entwickelt ein zweistufiges Mailing: Der neue «Cataract Workflow» wird in einem Brief kurz beschrieben und die neuen Ansprechpartner vorgestellt. Zusätzlich erhält die Zielgruppe ein dreidimensionales Direct Mailing in Form einer Karte: Das dunkle Sujet auf der Vorderseite kann dank einer eingebauten Lupe belichtet werden und entpuppt sich als Auge. Die Karte enthält ausserdem Informationen über das neue Verfahren.

The post Kreative Optik appeared first on Therefore.

]]>
Papierlos glücklich https://therefore.ch/direct-mailing-closemo/ Tue, 01 Jan 2013 11:15:44 +0000 https://www.therefore.ch/?p=104589 Direct Mailing für die Closemo AG Wer entscheidet sich, ein Dusch-WC zu installieren? Sicher: der Endverbraucher. Aber auch der Sanitärfachmann hat einen Einfluss auf diese Entscheidung. Da macht es Sinn, auch diesen über das Angebot von Closemo zu informieren. Doch wie weckt man das Interesse von Beeinflussern in der Sanitärbranche am besten? Wie erreicht man, bei Neu- oder Umbauten vermehrt berücksichtigt zu werden? Mit diesen Fragen wandte sich Closemo an ihre Kommunikationsagentur: Therefore. Das kreative Team konzipiert ein persönliches Direct […]

The post Papierlos glücklich appeared first on Therefore.

]]>
Direct Mailing für die Closemo AG

Wer entscheidet sich, ein Dusch-WC zu installieren? Sicher: der Endverbraucher. Aber auch der Sanitärfachmann hat einen Einfluss auf diese Entscheidung. Da macht es Sinn, auch diesen über das Angebot von Closemo zu informieren.

Doch wie weckt man das Interesse von Beeinflussern in der Sanitärbranche am besten? Wie erreicht man, bei Neu- oder Umbauten vermehrt berücksichtigt zu werden? Mit diesen Fragen wandte sich Closemo an ihre Kommunikationsagentur: Therefore.

Das kreative Team konzipiert ein persönliches Direct Mailing für die Zielgruppe, dessen Dreh- und Angelpunkt ein USB-Stick in Form eines Mini-Closomats ist. Auf dem praktischen Datenträger finden die Kunden die aktuellen Preislisten sowie Profi-Informationen zu Technik und Verkauf. «Auch im Büro ohne Papier», lautet die Botschaft. So sorgt das Gadget für die perfekte Assoziation zur ebenfalls papierlosen Closomat-Hygiene. Das Papier kommt dafür beim Begleitbrief zum Einsatz, den die Kommunikationsagentur auffällig gestaltet: Aussehen und Format erinnern an ein Stück ­WC-Papier.

Diese Kommunikationsmassnahme wird garantiert nicht übersehen. Der ungewöhnliche und hochwertige USB-Stick erzielt eine grosse Nachfrage und wird zum begehrten Sammlerstück. Und weil ein USB-Stick auch weiterverwendet werden kann, ruft das Direct Mailing bei den Empfängern den WC-Pionier Closomat tagtäglich ins Gedächtnis – und sorgt für amüsiertes Schmunzeln.

Unternehmen: Closemo AG
Die Firma Closemo hat mit dem Dusch-WC Closomat weltweite Bekanntheit erlangt. Die Produkte des Unternehmens stehen für Barrierefreiheit und erfüllen gleichzeitig sämtliche Ansprüche in Bezug auf Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.

Aufgabe: Ansprache von Sanitärbetrieben
Um das Interesse von Beeinflussern der Sanitärbranche noch stärker zu wecken und bei Neu- und Umbauten vermehrt berücksichtigt zu werden, wünscht sich Closemo eine Direktwerbung.

Lösung: USB-Stick als Direct-Mailing
Therefore konzipiert einen USB-Stick in Form eines Mini-Closomats. Auf dem Datenträger finden die Kunden aktuelle Preislisten sowie Informationen zu Technik und Verkauf. Der Slogan «Auch im Büro ohne Papier» schafft die perfekte Assoziation zum ebenfalls papierlosen Closomat. Das Direct Mailing wird zusammen mit einem Begleitbrief verschickt, der an ein Stück WC-Papier erinnert.

The post Papierlos glücklich appeared first on Therefore.

]]>