Plakate Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/plakate/ Full Service Agentur in Zürich Tue, 02 Sep 2025 14:24:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Plakate Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/plakate/ 32 32 Auch im Notfall gut informiert https://therefore.ch/auch-im-notfall-gut-informiert/ Tue, 13 Jun 2023 11:37:11 +0000 https://therefore.ch/?p=114855 Für die Schweizerinnen und Schweizer gehört der Sirenentest am ersten Mittwoch im Februar irgendwie schon halb zur Folklore. Um 13:30 Uhr heult es von Schul- und Gemeindehäusern, vorab angekündigt von Radio und Fernsehen, alles wie gehabt. Jede und jeder kennt das Ritual der Übung, doch kaum jemand weiss, wie das optimale Verhalten in einem Ernstfall aussehen würde. Dieses Informationsdefizit schliesst die Zürcher Oberländer Gemeinde Gossau mit sinnvollen Kommunikations-Massnahmen, die auch in einem Ernstfall wirken. Wird in einer Gemeinde mittels Sirenen […]

The post Auch im Notfall gut informiert appeared first on Therefore.

]]>
Für die Schweizerinnen und Schweizer gehört der Sirenentest am ersten Mittwoch im Februar irgendwie schon halb zur Folklore. Um 13:30 Uhr heult es von Schul- und Gemeindehäusern, vorab angekündigt von Radio und Fernsehen, alles wie gehabt. Jede und jeder kennt das Ritual der Übung, doch kaum jemand weiss, wie das optimale Verhalten in einem Ernstfall aussehen würde. Dieses Informationsdefizit schliesst die Zürcher Oberländer Gemeinde Gossau mit sinnvollen Kommunikations-Massnahmen, die auch in einem Ernstfall wirken.

Wird in einer Gemeinde mittels Sirenen allgemeiner Alarm ausgelöst, gibt es ganz klare und einfache Handlungsempfehlungen. Nur wer kennt diese schon? Die Zürcher Gemeinde Gossau wollte diese Wissenslücken in der Bevölkerung schliessen und beauftragte die Agentur Therefore mit der Konzeption und Umsetzung einer Informationskampagne. Nicht nur die neu bestimmten fünf Notfalltreffpunkte sollten allen Haushalten kommuniziert werden. Auch die konkreten Handlungsempfehlungen.

Ein klassisches Mailing per Brief oder Postwurfsendung schied aufgrund der Aufgabenstellung von vornherein aus. Zu wenig Aktualität und zu wenig Wirkung in einem potenziellen Ernstfall in der Zukunft. Die Kommunikationsspezialisten der Agentur griffen bei ihrer Analyse auf zwei Beispiele von langfristig wirksamer Kommunikation zurück.

Erstens: In jedem Schweizer Aufzug steht, dass der Lift im Brandfall nicht benutzt werden darf. Dieser Text wird von klein auf täglich gelesen und gehört bei Kleinkindern sogar oft zu den ersten, selbst entzifferten Texten. Durch diese tägliche Sichtbarkeit diffundiert die Botschaft langsam aber sicher ins Bewusstsein und erreicht eine grosse, langfristige Bekanntheit.

Zweitens: An praktisch jedem Schweizer Elektrokasten befindet sich ein Sticker mit dem Aufkleber einer Elektro-Unternehmung und den Kontaktdaten. Eine Information, die niemanden interessiert, bis man mit Kerze oder Handy im Dunkeln davor steht und Hilfe braucht. Dann aber funktioniert der Call-to-Action perfekt!

Die Kommunikationskampagne zu den Notfalltreffpunkten der Gemeinde wurde auf diesen beiden Ansätzen aufgebaut. Ein klassisches Mailing an alle Haushalte informierte über den jeweils nächstgelegenen Notfalltreffpunkt und die Handlungsempfehlungen. Ein beigelegter Aufkleber enthält die Anweisungen in Kurzform sowie einen QR-Code. Mit diesem gelangt man im Notfall auf eine Landingpage. Auf dieser findet man hilfreiche Informationen sowie die Online-Navigation zum nächstgelegenen Notfalltreffpunkt.

Mit einer Plakatkampagne auf dem Gemeindegebiet wird parallel dazu geworben, die Aufkleber aktiv anzubringen. Die Empfehlungen kommen dazu von bekannten Personen aus der Bevölkerung, unter anderem dem Feuerwehrkommandant. Sie zeigen, wo und wie sie den Aufkleber anbringen und fordern auf, ihn auch selbst zu verwenden.

Mit diesem Ansatz zeigt die Gemeinde Gossau, dass sie die Vorsorge für den Notfall sehr ernst nimmt und dafür besorgt ist, dass die Kommunikation dazu nicht nur kurzfristig wirkt. Vielmehr liegt der Fokus des Ansatzes auf der Wirkung in einem Ernstfall.


Kunde
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Gossau im Zürcher Oberland hat sich ein sehr dienstleistungsorientiertes Leitbild gegeben und sieht sich als Serviceanbieter «Im Dienste aller». Sie erbringt die klassischen Leistungen einer Schweizer Gemeinde – mit einem besonderen Fokus auf Freundlichkeit und Qualität.

Herausforderung
Die Notfalltreffpunkte der Gemeinde sollten allen Einwohnerinnen und Einwohnern so kommuniziert werden, dass diese bei einem Ernstfall schnell und sicher gefunden werden – auch wenn dieser zu einem unbestimmten Zeitpunkt und in weiter Zukunft liegt.

Lösung
Ein klassisches Mailing wird um den zentralen Punkt eines Aufklebers ergänzt. Dieser kann an einem sinnvollen Ort im Haushalt angebracht werden, stört nicht und verbreitet seine Botschaft jahrelang. Mit einem QR-Code führt er zudem im Ernstfall schnell und sicher zu weiteren Informationen und den Online-Koordinaten der Treffpunkte – für jeden Haushalt individuell.

The post Auch im Notfall gut informiert appeared first on Therefore.

]]>
Sommer, Sonne, Wind im Haar https://therefore.ch/sommer-sonne-wind-im-haar/ Thu, 30 Jun 2022 14:46:41 +0000 https://therefore.ch/?p=112939 Golf ist mehr als ein Sport, es ist ein Lebensgefühl – besonders im Sommer. So soll das neu lancierte Golfturnier «Summer Breeze» einen Hauch von Sommer, Ferien und Savoir-Vivre vermitteln. Gestartet wird mit dem Motto Capri. Mykonos, Ibiza und Saint Tropez sollen in den nächsten Jahren folgen. Der optische Auftritt vermittelt genau dies. Das neue Branding ist fürs Auge wie ein Sprung ins tiefblaue Mittelmeer. Die Kommunikationsagentur Therefore bekam den Auftrag, ein Branding für das neu lancierte Turnier des Golfclubs […]

The post Sommer, Sonne, Wind im Haar appeared first on Therefore.

]]>
Golf ist mehr als ein Sport, es ist ein Lebensgefühl – besonders im Sommer. So soll das neu lancierte Golfturnier «Summer Breeze» einen Hauch von Sommer, Ferien und Savoir-Vivre vermitteln. Gestartet wird mit dem Motto Capri. Mykonos, Ibiza und Saint Tropez sollen in den nächsten Jahren folgen. Der optische Auftritt vermittelt genau dies. Das neue Branding ist fürs Auge wie ein Sprung ins tiefblaue Mittelmeer.

Die Kommunikationsagentur Therefore bekam den Auftrag, ein Branding für das neu lancierte Turnier des Golfclubs Breitenloo zu kreieren und dieses für die gesamte Kommunikation umzusetzen. So entstanden Plakate, Rollups und Fahnen in strahlendem Hellblau.

Der kreative Ansatz fusst auf der Ästhetik der touristischen Plakatkunst der 1950er Jahre. Die Resultate der kreativen Arbeit wurden mit den Kunden als Moodboard diskutiert und aufgrund der Feedbacks finalisiert. Das Resultat begeistert mit einem Design, das frisch, leicht und zeitlos elegant wirkt.

Das Motto der ersten Ausgabe des Golfturniers lautete «Capri». Das Design sollte die entspannte Stimmung des Anlasses abbilden: Eine Runde Golf mit Freunden, entspannter Wettbewerb und ein genussvolles Drumherum.

Plakatserie

Aus der Vielzahl der Vorschläge hat ein blau-weisser Entwurf das Rennen gemacht. Mit Wellenmustern weckt er Assoziationen ans Meer, gekräuselt von einer warmen Sommerbrise. Er kann in den Folgejahren im Rahmen des Konzeptes adaptiert eingesetzt werden. Die Konstante im Branding ist der Schriftzug: Ein dunkel- auf hellblau gehaltener Zweizeiler mit spritzenden Wassertropfen, wie sie beim Eintauchen ins kühle Nass entstehen. Interessant: Das Design verzichtet gänzlich auf klassische Golfutensilien. Der Fokus liegt ganz auf dem Lebensgefühl.

So flattert die Fahne im Sommerwind, das Cape sorgt für etwas Schatten im Gesicht und die Gäste tun genau das, was sie tun sollen: Sie sonnen sich in einem Gefühl, wie sie es von den Ferien her kennen.


Unternehmen: Golfclub Breitenloo
Der Golfclub Breitenloo ist ein familiärer Privatclub mit limitierter Mitgliederzahl und gehört zu den führenden Golfanlagen der Schweiz.

Aufgabe: Entwicklung von Plakaten und Rollup
Für eine Reihe von Golfturnieren unter dem Namen «Summer Breeze» sollte Therefore ein Branding entwickeln.

Lösung
Eine Design in der Ästhetik touristischen Plakatkunst der 1950er Jahre lässt das mediterrane Lebensgefühl aufleben und kann jedes Jahr an das entsprechende Motto angepasst werden.

The post Sommer, Sonne, Wind im Haar appeared first on Therefore.

]]>
Jobs mit Wirkung https://therefore.ch/jobs-mit-wirkung/ Fri, 22 Oct 2021 07:13:03 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108979 Waren es in der letzten Kampagne des VZGV noch die vielfältigen Leistungen der Gemeinden, die im Vordergrund standen, sollten dieses Mal die Menschen ins Zentrum gerückt werden. Es wird nicht nur Lebensqualität für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden geschaffen, sondern auch für die Mitarbeitenden – durch sinnvolle, erfüllende und sichere Arbeitsplätze. Seit längerer Zeit steht der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit ganz weit oben bei Stellensuchenden. Eine Tätigkeit, bei der ganz konkret nachvollziehbar ist, was man leistet und wer […]

The post Jobs mit Wirkung appeared first on Therefore.

]]>
Waren es in der letzten Kampagne des VZGV noch die vielfältigen Leistungen der Gemeinden, die im Vordergrund standen, sollten dieses Mal die Menschen ins Zentrum gerückt werden. Es wird nicht nur Lebensqualität für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden geschaffen, sondern auch für die Mitarbeitenden – durch sinnvolle, erfüllende und sichere Arbeitsplätze.

Seit längerer Zeit steht der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit ganz weit oben bei Stellensuchenden. Eine Tätigkeit, bei der ganz konkret nachvollziehbar ist, was man leistet und wer davon profitiert. Dass es eine Vielzahl von solchen Stellen in jeder Gemeinde gibt, ist allerdings noch lange nicht allen bewusst.

Dass klassische Verwaltungsberufe bei den Gemeinden gefragt sind, dürfte weithin bekannt sein. Wie gross aber die Vielfalt und wie spannend die Tätigkeiten tatsächlich sind, wohl eher nicht. Gemeinden sind klassische KMU, die eine breite Palette von Dienstleistungen erbringen. Die meisten im engen Kundenkontakt mit der Bevölkerung. Dabei geht es nicht klischeehaft darum, einfach den Vorschriften genüge zu tun. Vielmehr ist Kundenorientierung und Flexibilität gefragt, um innerhalb der eigenen Kompetenzen Lösungen zu finden.

Der Vorstand des VZGV beauftragte Therefore als Full Service Agentur mit der Konzeption, Produktion und Schaltung der Kampagne. Dabei konnte auf die guten Erfahrungen und die genauen Messungen der Vorgängerkampagne zurückgegriffen werden. Die Schaltung der Sujets erfolgt in den klassischen Medien als Plakate und Hängekartons. In den neuen Medien werden Banner und Google Ads geschaltet, dazu Videos, welche vor allem auch in den Sozialen Medien wie Facebook und LinkedIn zum Einsatz kommen.

Mit der Kampagne gelingt es den Gemeinden des Kantons Zürich sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und auch direkt neue Bewerber zu akquirieren. Denn auf jedem Medium führt ein Link oder ein QR-Code einen Schritt weiter zum konkreten Jobangebot.

Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.

Aufgabe: Employer Branding Kampagne
Die Zürcher Gemeinden sind wichtige und attraktive Arbeitgeberinnen mit hoher Systemrelevanz. Sie bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen an, nicht nur in der Verwaltung. Therefore erhielt als Agentur die Aufgabe, eine Kampagne zu entwickeln, welche alle Vorzüge der Gemeinden als Arbeitgeber aufzeigt und sie den Jobsuchenden ins Bewusstsein ruft.

Lösung: Weiterentwicklung der erfolgreichen Gemeindekampagne
Die in einem früheren Mandat entwickelte Kampagne für die Zürcher Gemeinden war sehr erfolgreich und brachte gute Resultate. Dieser Schwung wurde ausgenutzt und die Sujets von den Leistungen der Gemeinde als Beitrag zur Lebensqualität auf die eigentlichen Leistungserbringer ausgeweitet: Die Mitarbeitenden der Gemeinden. Mit markanten Aussagen wird den Betrachtenden aufgezeigt, wie viele sinnvolle und erfüllende Tätigkeiten die Gemeinden anbieten. Ein QR-Code bringt Interessenten schliesslich zu den Jobs.

The post Jobs mit Wirkung appeared first on Therefore.

]]>
Ihre Kanalisation. Unser Service. https://therefore.ch/fuer-sie-da/ Mon, 26 Apr 2021 11:43:16 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108652 Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen. Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore […]

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen.

Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore den VZGV im ganzen Prozess begleitet. Die daraus resultierende Kommunikationskampagne richtet sich in der ersten Etappe an die breite Bevölkerung des Kantons Zürich. Die zweite Etappe im Herbst wird auf potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fokussieren. Aus der gleichen kreativen Leitidee werden auch die Massnahmen für die Positionierung als attraktive Lehrbetriebe abgeleitet.

Die Kampagne stiess auch bei den einzelnen Mitgliedern des VZGV auf Begeisterung. Über 90 Prozent der Zürcher Städte und Gemeinden übernahmen die Sujets und Werbemittel und setzen sie ab April 2021 auch in ihrer eigenen Kommunikation ein.

Die Botschaften sind verbal wie visuell knackig aufbereitet und werden mit einem konsequenten Omnichannel-Ansatz auf allen Kanälen verbreitet. In Print, Plakate, Online und Social Media werden die Zielgruppen praktisch ohne Streuverluste erreicht.

Eine Besonderheit der neuen Kommunikation ist, dass die grundsätzlichen Inhalte der neuen Imagekampagne auf einem Werbefilm des VZGV basieren, der 1988 produziert wurde und in der Branche Kultcharakter geniesst: Im Dienst aller! Hoffentlich auch Kultstatus werden die beiden neu produzierten Videos erlangen, die – ganz auf das heutige Medienkonsumverhalten abgestimmt – kurz und knackig die Botschaft der Kampagne vermitteln. Die Clips können dadurch genauso gut auf der Kampagnen-Landingpage veröffentlicht, sowie für die Bewerbung auf Social Media genutzt werden.

Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.

Aufgabe
Das Image der Gemeinden, sie seien verstaubt, langweilig oder sogar unfreundlich sollte mittels einer neuen Kampagne aus den Köpfen der Bewohner verbannt werden. Der VZGV möchte aufzeigen, was die Städte und Gemeinden des Kantons Zürich alles für die Lebensqualität der Einwohner tun.

Lösung
Eine Omni-Channel-Kampagne, die mit prägnanten Sujets ins Auge sticht und die vielfältigen Leistungen der Gemeinden auf den Punkt bringt. Durch Präsenzen mit Plakaten, Aushängen im ÖV, auf Social Media und durch die neue Landingpage werden alle Teile der breiten Bevölkerung auf die Kampagne aufmerksam gemacht.

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
V wie Komfort https://therefore.ch/v-wie-komfort/ Mon, 04 May 2020 11:20:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108125 Ideen für Imagekampagne der VBG und Verbundskampagne mit dem ZVV Wenn es um die Stärkung des öffentlichen Verkehrs geht, machen die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seit jeher gemeinsame Sache. Und so sollte es auch 2019 neben einer neuen Imagekampagne für die VBG wieder eine Verbundskampagne mit der ZVV geben. Da die Kampagnen an den Erfolg der vorhergehenden anknüpfen sollte, baten die Verantwortlichen abermals die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore um die Ausarbeitung eines Konzepts. Der Wunsch: die […]

The post V wie Komfort appeared first on Therefore.

]]>
Ideen für Imagekampagne der VBG und Verbundskampagne mit dem ZVV

Wenn es um die Stärkung des öffentlichen Verkehrs geht, machen die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seit jeher gemeinsame Sache. Und so sollte es auch 2019 neben einer neuen Imagekampagne für die VBG wieder eine Verbundskampagne mit der ZVV geben.

Da die Kampagnen an den Erfolg der vorhergehenden anknüpfen sollte, baten die Verantwortlichen abermals die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore um die Ausarbeitung eines Konzepts. Der Wunsch: die Fahrgäste als Markenbotschafter auftreten zu lassen und mit feinem Humor das sympathische Image der VBG zu stärken. Und nicht zuletzt sollten natürlich die Vorteile des öffentlichen Verkehrs kommuniziert werden. Dazu zählen neben Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort auch die Freiheit, einmal abschalten zu können.

Ausgehend von diesem Briefing erarbeitete Therefore sechs Kommunikationsansätze für eine Imagekampagne der VBG. Aus diesen Ansätzen sollte dann auch die Verbundskampagne mit der ZVV hervorgehen.

Idee 1:
Eine Idee zeigt beispielsweise nicht die tatsächlichen, sondern die ganz individuellen «Fahrpläne» der Testimonials und macht so klar, dass mich der ÖV genau dahin bringt, wo ich hin will:


Idee 2:
Eine andere Linie stärkt das VBG-Logo, indem sie es zum Teil des Motivs macht. Der Markenbotschafter hält Zeige- und Mittelfinger zu einem V in die Kamera – ein Zeichen für die Verbundenheit mit VBG. Die Headlines wiederum zeigen die Vorteile des öffentlichen Verkehrs auf:

Idee 3:
Favorit war allerdings das Konzept «Zeit für mich». Dies legt den Fokus auf die freie Zeit, die die VBG ihren Fahrgästen schenkt. Die verschiedenen Markenbotschafter erzählen, mit wem sie ihre Zeit im Tram oder Bus verbringen:

Drei von sechs Ideen, wie man eine Testimonial-Kampagne für ein- und diesselbe Dienstleistung vollkommen unterschiedlich gestalten kann. Doch damit war die Kreativität der Kommunikationsexperten von Therefore noch lange nicht erschöpft.

Weitere Kampagnenansätze:

Idee 4: Ziel erreicht.

Idee 5: Zwischen A und B.

Idee 6: Jeden Tag VBG-Fan.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Image- und Verbundskampagne
Mit einer Imagekampagne und einer gemeinsamen Kampagne wollen die VBG und die ZVV die Vorteile des öffentlichen Verkehrs aufzeigen: Pünktlichkeit, Komfort, Zuverlässigkeit.

Aufgabe: 1 Aufgabe – 6 Ideen
Die Kommunikationsagentur Therefore arbeitete sechs Kommunikationsansätze aus, welche die Vorteile des öffentlichen Verkehrs auf ganz unterschiedliche Weise vermitteln.

The post V wie Komfort appeared first on Therefore.

]]>
Fräsen Sie nicht vorbei https://therefore.ch/fraesen-sie-nicht-vorbei/ Fri, 03 May 2019 10:04:23 +0000 https://therefore.ch/?p=100547 Auffällige Plakatkampagne für OPO Oeschger Die Aufmerksamkeit eines vorbeifahrenden Autofahrers mit einem Plakat einzufangen ist schwierig, schliesslich hat er nur eine, maximal zwei Sekunden Zeit. Deshalb sind die Botschaften vor dem Gebäude der OPO Oeschger AG kurz und prägnant. «Fräsen Sie nicht vorbei!» steht da in roten Lettern auf weissem Hintergrund. Oder «Eimer für alles». Mit diesen frechen Wortspielen will der Grosshändler für Schreinerei-Bedarf gemeinsam mit der Kommunikationsagentur Therefore vor allem eines: Neugierde wecken und die Leute in den Shop […]

The post Fräsen Sie nicht vorbei appeared first on Therefore.

]]>
Auffällige Plakatkampagne für OPO Oeschger

Die Aufmerksamkeit eines vorbeifahrenden Autofahrers mit einem Plakat einzufangen ist schwierig, schliesslich hat er nur eine, maximal zwei Sekunden Zeit. Deshalb sind die Botschaften vor dem Gebäude der OPO Oeschger AG kurz und prägnant. «Fräsen Sie nicht vorbei!» steht da in roten Lettern auf weissem Hintergrund. Oder «Eimer für alles». Mit diesen frechen Wortspielen will der Grosshändler für Schreinerei-Bedarf gemeinsam mit der Kommunikationsagentur Therefore vor allem eines: Neugierde wecken und die Leute in den Shop locken. Liegt ja auch nahe. Schliesslich befindet sich der Shop direkt in der Zentrale von OPO Oeschger und damit nur wenige Schritte vom Plakat entfernt. Nur einen Klick entfernt: der Shop im Web, auf den ebenfalls verwiesen wird.

Eine aufmerksamkeitsstarke Art der Aussenwerbung, die drei Vorteile hat: Sie ist einfach umsetzbar, kostengünstig und leicht weiterzuführen. Also: Fräsen Sie das nächste Mal nicht vorbei, sondern schauen Sie rein, bei OPO Oeschger in Kloten.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

Aufgabe
Passanten und Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass sie in den Verkaufsshop von OPO Oeschger kommen können.

Lösung
Auffällige Plakte mit prägnanten Headlines vor dem Firmengebäude.

The post Fräsen Sie nicht vorbei appeared first on Therefore.

]]>
Wer will Steves Job? https://therefore.ch/plakate-mit-perspektive-2/ Sat, 16 Jun 2018 05:02:59 +0000 http://demos.codetipi.com/zeen-fashion/2018/04/25/hic-ipsam-modi-excepturi-nisi/ Kampagne für die Nachdiplomstudiengänge an der Akademie St.Gallen Wie bekommt man Wissensdurstige aus Zürich und Winterthur dazu, für eine Weiterbildung nach St. Gallen zu fahren? Indem man die zukünftigen Fachspezialisten und Führungskräfte da abholt, wo sie einsteigen würden: am Bahnhof. Deshalb spricht die Kampagne zur Bewerbung der Nachdiplomstudiengänge an der Akademie St.Gallen vor allem Pendler an. Das Ziel: neue Märkte zu erschliessen und das Einzugsgebiet zu erweitern. «Willst du Steves Job?», liest der potenzielle Studierende auf E-Boards, E-Panels und Plakatwänden, während er auf […]

The post Wer will Steves Job? appeared first on Therefore.

]]>
Kampagne für die Nachdiplomstudiengänge an der Akademie St.Gallen

Wie bekommt man Wissensdurstige aus Zürich und Winterthur dazu, für eine Weiterbildung nach St. Gallen zu fahren? Indem man die zukünftigen Fachspezialisten und Führungskräfte da abholt, wo sie einsteigen würden: am Bahnhof. Deshalb spricht die Kampagne zur Bewerbung der Nachdiplomstudiengänge an der Akademie St.Gallen vor allem Pendler an. Das Ziel: neue Märkte zu erschliessen und das Einzugsgebiet zu erweitern.

«Willst du Steves Job?», liest der potenzielle Studierende auf E-Boards, E-Panels und Plakatwänden, während er auf dem Perron auf seinen Zug wartet. Oder: «Nachdiplomstudien an der Akademie – mehr als St.Galler Spitze.» So spielen die humorvollen Headlines auf den klassischen und elektronischen Plakaten auch auf die Orte und ihre Eigenheiten an.

Nachdem Therefore als langjährige Kommunikationsagentur bereits eine Facebook-Kampagne und eine Interviewreihe für das Bildungsinstitut umsetzen durfte, folgt nun der nächste Streich. Zusätzlich zur Offline-Kampagne mit den Plakatmotiven entwickelt Therefore eine Online-Kampagne mit Bannern und Landingpage. Geschaltet werden die Banner auf Blick am Abend und 20 Minuten. Damit die Print- und Online-Werbung ihre volle Wirkung entfalten kann, ist die Mediaschaltung der Plakate und der Banner zeitlich perfekt aufeinander abgestimmt. Um möglichst viele Klicks auf die Landingpage zu generieren und zusätzliche Neukunden zu gewinnen, werden Google-Ads-Anzeigen geschaltet. Mit diesem intelligenten Kampagnendesign erreicht die Akademie St. Gallen nicht nur ein breites Zielpublikum – die Kommunikation wird auch messbar.

Unternehmen: Akademie St.Gallen
Als vom Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft bietet die Akademie St.Gallen zahlreiche Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge mit kantonal und eidgenössisch anerkannten Abschlüssen an. Die professionell strukturierten Lehrgänge zeichnen sich besonders durch ihre Praxisnähe und die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung aus.

Aufgabe: Plakatkampagne
Mit einer kombinierten Offline- und Online-Kampagne möchte die Akademie St.Gallen ihr Einzugsgebiet erweitern und neue Studierende für ihre Nachdiplomstudiengänge gewinnen.

Lösung: Humor off- und online
Gestalten und Texten einer Plakatkampagne mit humorvollen Headlines und Wortspielen. Zusätzlich wird eine Landingpage mit weiterführenden Links auf die Website der Akademie erstellt. Abgerundet wird die Kampagne mit Online-Bannern auf Blick am Abend und 20 Minuten.

The post Wer will Steves Job? appeared first on Therefore.

]]>
Plakate mit Perspektive https://therefore.ch/plakate-mit-perspektive/ Mon, 04 Jun 2018 08:40:21 +0000 https://therefore.ch/?p=101911 Auffällige Imagekampagne von VBG und ZVV Pünktlich, komfortabel und zuverlässig: Das ist der öffentliche Verkehr. Und genau diese Vorteile wollten die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG und der ZVV Zürcher Verkehrsverbund mit einer gemeinsamen Plakatkampagne kommunizieren. Eine tolle Aufgabe, die bei den Kommunikationsexperten der Werbeagentur Therefore kreative Energien freisetzte. Nach dem Redesign, dem Geschäftsbericht und der Imagekampagne entwickelten die kreativen Köpfe nun die Verbundkampagne für den ÖV. Das Ergebnis: ein absoluter Eye-Catcher, gerade für Passanten. Denn läuft man an dem Plakat mit Lentikular-Effekt vorbei, […]

The post Plakate mit Perspektive appeared first on Therefore.

]]>
Auffällige Imagekampagne von VBG und ZVV

Pünktlich, komfortabel und zuverlässig: Das ist der öffentliche Verkehr. Und genau diese Vorteile wollten die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG und der ZVV Zürcher Verkehrsverbund mit einer gemeinsamen Plakatkampagne kommunizieren.

Eine tolle Aufgabe, die bei den Kommunikationsexperten der Werbeagentur Therefore kreative Energien freisetzte. Nach dem Redesign, dem Geschäftsbericht und der Imagekampagne entwickelten die kreativen Köpfe nun die Verbundkampagne für den ÖV. Das Ergebnis: ein absoluter Eye-Catcher, gerade für Passanten. Denn läuft man an dem Plakat mit Lentikular-Effekt vorbei, ändert sich das Sujet schon bei kleinsten Kopfbewegungen aus verschiedenen Perspektiven: Die abgebildete Ampel wechselt von Grün auf Grün auf – genau – Grün. Denn «Grüner wirds nicht.», so das Motto der VBG sowie der Kampagne. Eine Botschaft, die auch den ökologischen Anspruch der öffentlichen Transportmittel Bus und Bahn vermitteln soll. Je nach Blickwinkel ist immer eine von drei verschiedenen Headlines zu lesen. Sie wechseln gemeinsam mit dem Motiv.

Bei dieser auffälligen Art der Aussenwerbung ist die Aufmerksamkeit der Fussgänger garantiert. Ergänzt wird sie durch klassische Printplakate in F12 und F200.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Imagekampagne
Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen die VBG und die ZVV die Vorteile des öffentlichen Verkehrs aufzeigen: Pünktlichkeit, Komfort, Zuverlässigkeit.

Lösung: Plakat mit Lentikulardruck
Gestalten und Entwickeln einer Imagekampagne mit Lentikulardruck. Das Motto der Verbundkampagne: «Grüner wirds nicht.» Und so leuchtet die abgebildete Ampel auf allen drei Stufen grün.

The post Plakate mit Perspektive appeared first on Therefore.

]]>
Alles im grünen Bereich https://therefore.ch/alles-im-gruenen-bereich/ Tue, 24 Oct 2017 08:49:57 +0000 https://therefore.ch/?p=101921 Imagekampagne für die Verkehrsbetriebe Glattal Nach dem neuen Corporate Design durfte die Kommunikations- und Werbeagentur Therefore nun auch die Imagekampagne der Verkehrsbetriebe Glattal konzipieren, gestalten und umsetzen. Das Ziel: die VBG innerhalb des ZVV eigenständig positionieren – und zwar sympathisch und kundenfreundlich. Darüber hinaus sollte die Kampagne einfach für weitere Einsatzgebiete angepasst werden können und – der wichtigste Punkt – budgetgerecht eine grosse Wirkung erzielen. Für die Kommunikationsexperten von Therefore war klar: Am besten erreicht man Pendler an den Haltestellen, […]

The post Alles im grünen Bereich appeared first on Therefore.

]]>
Imagekampagne für die Verkehrsbetriebe Glattal

Nach dem neuen Corporate Design durfte die Kommunikations- und Werbeagentur Therefore nun auch die Imagekampagne der Verkehrsbetriebe Glattal konzipieren, gestalten und umsetzen. Das Ziel: die VBG innerhalb des ZVV eigenständig positionieren – und zwar sympathisch und kundenfreundlich. Darüber hinaus sollte die Kampagne einfach für weitere Einsatzgebiete angepasst werden können und – der wichtigste Punkt – budgetgerecht eine grosse Wirkung erzielen.

Für die Kommunikationsexperten von Therefore war klar: Am besten erreicht man Pendler an den Haltestellen, in den Bussen und Trams sowie auf dem Perron. Eine Plakatkampagne musste her – im neuen Corporate Design und mit sympathisch-humorvollen Headlines. Schliesslich sollte die Imagekampagne nicht nur über die Zuverlässigkeit der VBG informieren, sondern vor allem ein gutes Gefühl bei den Fahrgästen erzeugen. Und da ist Humor nie verkehrt.

Das Redesign gab die Gestaltung vor: die grüne Farbe, die aussagekräftige weisse Typografie und das neue Logo geben der Kampagne ihren einzigartigen Look. Das grossflächige Grün sticht sofort ins Auge und die knappen, humorvollen Headlines schaffen Nähe zwischen der VBG und ihren Fahrgästen. Die rein typografische Werbung schöpft aus der Kraft des Wortes. Anpassungen sind dank dem unkomplizierten Design kein Problem und einer Fortsetzung der Kampagne auf Facebook oder auf Bannern steht nichts im Wege.

Das Konzept lässt den Auftritt der VBG einheitlich erscheinen, ohne dabei langweilig zu wirken. Die neuen Markenwerte, die Vision und die Strategie des Unternehmens finden sich im Corporate Design wieder. Auch nach der Einführung der neuen Corporate Identity ist die VBG nicht auf sich alleine gestellt –Therefore begleitet das Unternehmen als Agentur weiterhin und unterstützt es beim Geschäftsbericht, beim Firmenjubiläum und bei individuellen Inseraten.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Imagekampagne
Mit einer Imagekampagne möchte sich die VBG innerhalb des ZVV eigenständig positionieren und sympathisch und kundenfreundlich rüberkommen.

Lösung: Humorvolle Printkampagne
Die Printkampagne setzt nicht nur die grüne Farbe der VBG, sondern auch ihr Logo ins Zentrum. Die knappen aber ausdrucksstarken Headlines lassen die VBG kundennah wirken und bringen die Pendler zum Schmunzeln.

The post Alles im grünen Bereich appeared first on Therefore.

]]>
Plakativ gegen Gewalt https://therefore.ch/plakativ-gegen-gewalt/ Wed, 29 Mar 2017 13:13:04 +0000 https://therefore.ch/?p=101356 Präventionskampagne zum Thema «Häusliche Gewalt» Das Thema «Häusliche Gewalt» aus den verschlossenen Räumen in die Öffentlichkeit holen und dabei sensibel und zielgerichtet aufklären: Mit dieser Aufgabe kam die Kantonspolizei Zürich auf die Kommunikationsagentur Therefore zu.  Ziel war es, eine Präventionskampagne zu entwickeln, die auf das Thema aufmerksam macht und die Zahl der Anzeigen bei der Polizei erhöht. Geschädigte und Tatpersonen sollen zu einer Verhaltensänderung bewegt, Angehörige und das Umfeld sensibilisiert werden. Und in diesem Ziel steckte auch schon die erste Herausforderung. So […]

The post Plakativ gegen Gewalt appeared first on Therefore.

]]>
Präventionskampagne zum Thema «Häusliche Gewalt»

Das Thema «Häusliche Gewalt» aus den verschlossenen Räumen in die Öffentlichkeit holen und dabei sensibel und zielgerichtet aufklären: Mit dieser Aufgabe kam die Kantonspolizei Zürich auf die Kommunikationsagentur Therefore zu.  Ziel war es, eine Präventionskampagne zu entwickeln, die auf das Thema aufmerksam macht und die Zahl der Anzeigen bei der Polizei erhöht. Geschädigte und Tatpersonen sollen zu einer Verhaltensänderung bewegt, Angehörige und das Umfeld sensibilisiert werden.

Und in diesem Ziel steckte auch schon die erste Herausforderung. So darf die Kampagne nicht nur die Opfer ansprechen, sondern muss sich auch an Täter und nahestehende Personen richten – und das geschlechtsübergreifend, da Männer wie Frauen Opfer physischer, psychischer oder ökonomischer Gewalt sein können. Zudem muss die Sprache einfach verständlich sein, da Menschen mit Migrationshintergrund und ohne Deutschkenntnisse einen grossen Teil der Zielgruppe darstellen. Die Kampagne soll Mut machen, Auswege zeigen und auch dem Täter vermitteln, dass er sich seinem Problem stellen und Hilfe annehmen soll.

Aus drei Ideenansätzen, die von den Therefore-Kommunikationsexperten präsentiert wurden, gewann dann auch jene, die Positivbeispiele zeigt. Männer und Frauen, die es geschafft haben, die häusliche Gewalt zu durchbrechen. Dargestellt werden Testimonials – gänzlich ohne Blessuren. Der Erfolg steht im Vordergrund, nicht die Gewalt. Die kurze, einfach verständliche URL www.stopp-häusliche-gewalt.ch zeigt den Ausweg.

Die bestehende Landingpage der Kantonspolizei Zürich wurde dementsprechend angepasst und wird nun durch die Plakate im S-Bahn-Netz des Kantons offensiv beworben. Unterstützung erhält die Plakatkampagne von Print-Inseraten, Web-Bannern und Flyern. Letztere wurden in sieben Sprachen übersetzt. So erhalten Opfer, Täter und Angehörige die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Einfach, zielgerichtet und verständlich, versteht sich.

Unternehmen: Kantonspolizei Zürich
Die Kantonspolizei Zürich ist verantwortlich für die Sicherheit im Kanton Zürich. Neben der Repression und Intervention nimmt der Aufgabenbereich der Prävention eine wichtige Rolle ein. So will sie mit vorbeugenden Massnahmen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken.    

Aufgabe: Präventionskampagne
Entwicklung einer Präventionskampagne, die auf Häusliche Gewalt aufmerksam macht, Opfer und Täter gleichermassen anspricht und einen Ausweg aufzeigt.

Lösung: Prävention mit Testimonials
Eine Testimonial-Kampagne, die mit einer verständlichen Sprache und positiven Bildern Betroffene anspricht. Und das auf vielen Kanälen: auf Plakaten, in Print-Anzeigen und mittels Flyer sowie im Netz via Web-Banner. Alle Massnahmen verweisen auf eine Landingpage der Kantonspolizei Zürich.

The post Plakativ gegen Gewalt appeared first on Therefore.

]]>