Waren es in der letzten Kampagne des VZGV noch die vielfältigen Leistungen der Gemeinden, die im Vordergrund standen, sollten dieses Mal die Menschen ins Zentrum gerückt werden. Es wird nicht nur Lebensqualität für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden geschaffen, sondern auch für die Mitarbeitenden – durch sinnvolle, erfüllende und sichere Arbeitsplätze.
Seit längerer Zeit steht der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit ganz weit oben bei Stellensuchenden. Eine Tätigkeit, bei der ganz konkret nachvollziehbar ist, was man leistet und wer davon profitiert. Dass es eine Vielzahl von solchen Stellen in jeder Gemeinde gibt, ist allerdings noch lange nicht allen bewusst.
Dass klassische Verwaltungsberufe bei den Gemeinden gefragt sind, dürfte weithin bekannt sein. Wie gross aber die Vielfalt und wie spannend die Tätigkeiten tatsächlich sind, wohl eher nicht. Gemeinden sind klassische KMU, die eine breite Palette von Dienstleistungen erbringen. Die meisten im engen Kundenkontakt mit der Bevölkerung. Dabei geht es nicht klischeehaft darum, einfach den Vorschriften genüge zu tun. Vielmehr ist Kundenorientierung und Flexibilität gefragt, um innerhalb der eigenen Kompetenzen Lösungen zu finden.
Der Vorstand des VZGV beauftragte Therefore als Full Service Agentur mit der Konzeption, Produktion und Schaltung der Kampagne. Dabei konnte auf die guten Erfahrungen und die genauen Messungen der Vorgängerkampagne zurückgegriffen werden. Die Schaltung der Sujets erfolgt in den klassischen Medien als Plakate und Hängekartons. In den neuen Medien werden Banner und Google Ads geschaltet, dazu Videos, welche vor allem auch in den Sozialen Medien wie Facebook und LinkedIn zum Einsatz kommen.
Mit der Kampagne gelingt es den Gemeinden des Kantons Zürich sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und auch direkt neue Bewerber zu akquirieren. Denn auf jedem Medium führt ein Link oder ein QR-Code einen Schritt weiter zum konkreten Jobangebot.
Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.
Aufgabe: Employer Branding Kampagne
Die Zürcher Gemeinden sind wichtige und attraktive Arbeitgeberinnen mit hoher Systemrelevanz. Sie bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen an, nicht nur in der Verwaltung. Therefore erhielt als Agentur die Aufgabe, eine Kampagne zu entwickeln, welche alle Vorzüge der Gemeinden als Arbeitgeber aufzeigt und sie den Jobsuchenden ins Bewusstsein ruft.
Lösung: Weiterentwicklung der erfolgreichen Gemeindekampagne
Die in einem früheren Mandat entwickelte Kampagne für die Zürcher Gemeinden war sehr erfolgreich und brachte gute Resultate. Dieser Schwung wurde ausgenutzt und die Sujets von den Leistungen der Gemeinde als Beitrag zur Lebensqualität auf die eigentlichen Leistungserbringer ausgeweitet: Die Mitarbeitenden der Gemeinden. Mit markanten Aussagen wird den Betrachtenden aufgezeigt, wie viele sinnvolle und erfüllende Tätigkeiten die Gemeinden anbieten. Ein QR-Code bringt Interessenten schliesslich zu den Jobs.