Neue Websites für die Swisscanto Sammelstiftungen Flex und 1e
Das Thema der beruflichen Vorsorge ist komplex genug, da sollte die Internetpräsenz der beiden Sammelstiftungen Swisscanto Flex und Swisscanto 1e so verständlich wie möglich daherkommen. Deshalb wandten sich die Verantwortlichen für den Relaunch ihrer Websiten an die Kommunikationsagentur Therefore, die sich mit der Materie auskennt, weil sie schon lange erfolgreich mit verschiedenen Finanzdienstleistern zusammenarbeitet.
Der Auftrag: Für die Sammelstiftungen Flex und 1e, die bisher in die Website der Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank integriert waren, sollten eigenständige Internetpräsenzen entstehen.
Die Herausforderung: Die Seiten sollten neu strukturiert, modernisiert und am Suchverhalten der Kunden ausgerichtet werden. Und das alles nach den Richtlinien des Corporate Designs der Zürcher Kantonalbank.
Ein besonderer Fokus wurde auf die Backend Usability gelegt. Schliesslich sollen die zwei Websites in vier Sprachen vom Redaktionsteam selbst verwaltet werden können. Deshalb entschieden sich die Online Experten bei Therefore für einen gemeinsamen Zugang und das Content Management System Typo3. Auf dieses wurden die Mitarbeitenden dann auch geschult.
Damit die Seiten nicht nur für die Nutzer, sondern auch für die Verwaltung freundlich gestaltet ist, wurden kurze Wege geschaffen. Jeder soll mit wenigen Klicks genau das finden, was er sucht. Und genau dieser Fokus kommt auch den Sales-Aktivitäten zugute. So sind diese durch die neue Seite näher an die Kundenbedürfnisse angelehnt.
Um eine hohe Nutzerzufriedenheit zu schaffen, wurden erst die Zielgruppen definiert: Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Vertriebspartner. Dann wurde untersucht, was die jeweiligen User suchen und wie sie sich online bewegen. Aufbauend auf diesen Customer Journeys wurde eine neue Informationsarchitektur konzipiert. Die wichtigsten Dokumente und Formulare finden sich nun als Link direkt auf der Startseite. Zudem kümmerten sich die Texter von Therefore um den Content. Die Beiträge wurden redigiert und sprachlich kundennäher gestaltet. Hinzu kamen animierte Grafiken, die für mehr Verständlichkeit sorgen. Damit Form und Inhalt einheitlich daherkommen. Und damit aus einem komplexen Thema ein verständliches wird.
Doch eine gute Website braucht Pflege. Deshalb analysiert die Swisscanto Vorsorge AG mit Hilfe eines Webanalyse Tools das Nutzerverhalten und zieht aus den Erkenntnissen Schlüsse für die Optimierung der Seite. Das Ziel: Die neue Seite nachhaltig für die Vorsorgekunden und Interessierte à jour zu halten.
Unternehmen
Die Swisscanto Vorsorge AG ist Gründerin der Swisscanto Flex Sammelstiftung und der Swisscanto 1e Sammelstiftung. Sie zählt in der Schweiz zu den führenden Unternehmen im Bereich der beruflichen und privaten Vorsorge.
Aufgabe
Die beiden Sammelstiftungen Flex und 1e sollten eine eigene Website erhalten mit einer durchdachten Informationsarchitektur, die den User direkt zu den gesuchten Informationen führt.
Lösung
Die beiden Websites wurden auf ihre Informationsstruktur hin analysiert. Dann wurden sie gemäss Vorgaben der Zürcher Kantonalbank neu konzipiert. Sie erhielten eine neue Navigationsarchitektur und Texte, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Die Websites erschienen in vier Sprachen: deutsch, englisch, französisch und italienisch.