Unfallprävention bei Senioren im Strassenverkehr. Ein Konzeptvorschlag
Über 50 % der getöteten Fussgänger sind Senioren. Ältere Menschen gehören zu den besonders gefährdeten Personen im Strassenverkehr. Und das, obwohl sich niemand besser an die Verkehrsregeln hält. Anders als Kinder können ältere Menschen aber nicht auf Rücksichtnahme vonseiten anderer Verkehrsteilnehmer zählen.
Höchste Zeit, das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. So möchte die Kantonspolizei Zürich eine Präventionskampagne lancieren, um auf altersbedingte Schwierigkeiten hinzuweisen. Das Ziel: Die Verkehrsteilnehmer zu einem rücksichtsvolleren Verhalten zu bewegen.
Keine leichte Aufgabe. Und damit genau das richtige für die Kommunikationsexperten von Therefore. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen entwickelt die Full-Service-Agentur einen Vorschlag für eine Kommunikationskampagne, die nicht nur auf Plakate, sondern einen breiten Medienmix setzt. Der Clou: Die abgebildeten Menschen wohnen tatsächlich in der Nachbarschaft. Damit machen sie die Kampagne nicht nur glaubwürdig, sondern sorgen auch für Aufmerksamkeit. Und um die dreht sich bekanntlich alles – in der Öffentlichkeitsarbeit genauso wie im Strassenverkehr.
Unternehmen: Kantonspolizei Zürich
Die Kantonspolizei Zürich ist verantwortlich für die Sicherheit im Kanton Zürich. Das Thema Prävention ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit.