B2C-Kommunikation Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/b2c-kommunikation/ Full Service Agentur in Zürich Tue, 02 Sep 2025 14:24:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png B2C-Kommunikation Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/b2c-kommunikation/ 32 32 Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/ https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/#respond Wed, 21 Dec 2022 12:50:11 +0000 https://therefore.ch/?p=114025 Eine der grössten Herausforderungen bei der Erstellung eines Weinmagazins, das sich von anderen unterscheidet, besteht darin, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden. Es gibt bereits zahlreiche Weinmagazine auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Eine Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf eine bestimmte Art von Wein oder Weinbaugebiet zu konzentrieren. Statt über alle Arten von Wein zu schreiben, könnte das Magazin sich auf biologisch angebaute […]

The post Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. appeared first on Therefore.

]]>
Eine der grössten Herausforderungen bei der Erstellung eines Weinmagazins, das sich von anderen unterscheidet, besteht darin, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden. Es gibt bereits zahlreiche Weinmagazine auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.

Eine Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf eine bestimmte Art von Wein oder Weinbaugebiet zu konzentrieren. Statt über alle Arten von Wein zu schreiben, könnte das Magazin sich auf biologisch angebaute Weine oder Weine aus einer bestimmten Region spezialisieren. Dies gibt dem Magazin die Möglichkeit, sich tiefer mit einem bestimmten Thema zu beschäftigen und eine spezialisierte Zielgruppe anzusprechen.

Eine andere Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf die Geschichte und Kultur des Weins zu konzentrieren. Statt nur über die verschiedenen Weine zu schreiben, könnte das Magazin auch Artikel über die Geschichte des Weinbaus in verschiedenen Kulturen, die Rolle des Weins in der Kunst und Literatur oder sogar Rezepte, die Wein beinhalten, veröffentlichen. Dies würde dem Magazin die Möglichkeit geben, sich von anderen Weinmagazinen abzuheben, indem es eine breitere Palette von Themen abdeckt, die für die Weinliebhaber interessant sind.

Ein weiterer Ansatz könnte darin bestehen, das Magazin auf eine bestimmte Art von Leser auszurichten. Statt sich an alle Weinliebhaber zu richten, könnte das Magazin sich zum Beispiel auf anspruchsvolle Weinliebhaber konzentrieren, die sich für die Feinheiten und Nuancen verschiedener Weine interessieren. Dies könnte bedeuten, dass das Magazin tiefer in Details wie den Weinbauprozess, die Verarbeitung von Trauben oder die Auswirkungen von Terroir eintaucht.

Alle diese Gedanken gehen einem als Autor durch den Kopf. Und dann macht man schliesslich genau das. Wer das Resultat lesen möchte, kann hier sein kostenloses Exemplar bestellen.

The post Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/feed/ 0
Saubere Sache, made in Sweden https://therefore.ch/saubere-sache-made-in-sweden/ Mon, 31 Oct 2022 09:23:21 +0000 https://therefore.ch/?p=113587 Die schwedische Firma Wood’s punktet mit hochstehenden und nachhaltigen Geräten zur Verbesserung der Raumluft. Nun schreiben sie ihre Erfolgsstory in der Schweiz weiter – unterstützt durch ein perfekt zugeschnittenes Social Media- und Community-Management-Konzept. Über 600 000 glückliche Kunden in Nordeuropa können sich nicht irren. Sie alle besitzen bereits einen Luftentfeuchter oder ein ähnliches Klimagerät der schwedischen Firma Wood’s. Die Traditionsmarke steht für hochwertige Qualität, effiziente Lösungen und ökologische Verantwortung. Die langlebigen Geräte von Wood’s sorgen für trockene Keller, angenehm befeuchtete […]

The post Saubere Sache, made in Sweden appeared first on Therefore.

]]>
Die schwedische Firma Wood’s punktet mit hochstehenden und nachhaltigen Geräten zur Verbesserung der Raumluft. Nun schreiben sie ihre Erfolgsstory in der Schweiz weiter – unterstützt durch ein perfekt zugeschnittenes Social Media- und Community-Management-Konzept.

Über 600 000 glückliche Kunden in Nordeuropa können sich nicht irren. Sie alle besitzen bereits einen Luftentfeuchter oder ein ähnliches Klimagerät der schwedischen Firma Wood’s. Die Traditionsmarke steht für hochwertige Qualität, effiziente Lösungen und ökologische Verantwortung. Die langlebigen Geräte von Wood’s sorgen für trockene Keller, angenehm befeuchtete Luft und ganz einfach ein angenehmes Raumklima.

Dass gesunde Luft keine Selbstverständlichkeit ist, weiss man seit Corona. Raumluftgeräte waren gefragt wie nie – viele Hersteller buhlten um die Gunst des Publikums. Umso wichtiger war es, die Bedürfnisse des Zielpublikums exakt zu treffen. Die Kommunikationsagentur Therefore stärkte den Brand Wood’s mit einem massgeschneiderten Social Media-Konzept, das zielgruppengenau auf den Schweizer Markt abgestimmt war.

Mit der Werbe- und Kommunikationsagentur Therefore hat Wood’s einen versierten Partner mit jahrelanger Erfahrung in Kampagnenmanagement und Beratung gefunden. Die Full-Service-Agentur aus Zürich erarbeitete zusammen mit dem schwedischen Unternehmen einen neuen Social Media-Auftritt und ein individuelles Community-Management. Damit begleitete sie das Marketing von Wood’s in der Schweiz optimal.

Bei der Umsetzung wählte Therefore einen Multichannel-Approach mit Targeted Content. Das Ziel: Image stärken, Awareness der Zielgruppen steigern und den Verkauf pushen. Auf Social Media wurde der Fokus auf Instagram und Facebook gelegt, da diese Kanäle perfekt auf die Zielgruppen zugeschnitten sind. Zu den Zielgruppen gehören hauptsächlich Privatkunden, aber auch professionelle Ansprechpartner wie Facility Managements, Verwaltungen und Baufirmen. Therefore produzierte in enger Zusammenarbeit mit Wood’s Targeted Content und spielte diesen gezielt in die Feeds ein. Parallel dazu lancierte die Agentur eine Blogserie, die den Followern noch tiefere Einblicke in die Funktionsweisen und Verwendungszwecke der Produkte von Wood’s bietet.

Mit Erfolg: Diese Digitalstrategie sprach das helvetische Publikum ideal an. Die Massnahmen haben massgeblich dazu beigetragen, dass Wood’s seinen Siegeszug auch in der Schweiz fortsetzen kann – und auch hier bei vielen glücklichen Kunden für frischen Wind und saubere Luft sorgt.


Unternehmen: Wood’s
Wood’s ist Hersteller hochstehender Geräte für ein besseres Raumklima, wie Be- und Entfeuchtungsgeräte. Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit, Kreislaufprozesse und Qualität.

Aufgabe
Den Webauftritt von Wood’s in der Schweiz mit zielgruppenspezifischer Kommunikation auf Social Media und einem Blog begleiten und aufbauen.

Lösung
Multichannel-Approach mit Targeted Content auf ausgewählten Kanälen wie Facebook und Instagram, sowie zielgruppenspezifische Blogbeiträge und Community Management, welche das Branding stärken.

The post Saubere Sache, made in Sweden appeared first on Therefore.

]]>
Podcasts für Leader https://therefore.ch/podcasts-fuer-leader/ Wed, 06 Jul 2022 15:52:13 +0000 https://therefore.ch/?p=113031 Podcasts sind das Medium der Stunde. Sie transportieren Wissen auf unterhaltsame Art und erreichen ein Publikum, welches kaum Zeit für die Lektüre langer Texte hat. Die Akademie St.Gallen richtet sich an zukünftige Führungskräfte, welche handfeste Tipps suchen und begeistert damit auch ganz nebenbei für eine Weiterbildung. Wie spricht man Leute an, die ein Team führen, im Tagesgeschäft aktiv sind und eigentlich gar keine Zeit haben? Am besten mit einem spannenden Podcast, der auch in Pausen oder auf dem Arbeitsweg einfach […]

The post Podcasts für Leader appeared first on Therefore.

]]>
Podcasts sind das Medium der Stunde. Sie transportieren Wissen auf unterhaltsame Art und erreichen ein Publikum, welches kaum Zeit für die Lektüre langer Texte hat. Die Akademie St.Gallen richtet sich an zukünftige Führungskräfte, welche handfeste Tipps suchen und begeistert damit auch ganz nebenbei für eine Weiterbildung.

Wie spricht man Leute an, die ein Team führen, im Tagesgeschäft aktiv sind und eigentlich gar keine Zeit haben? Am besten mit einem spannenden Podcast, der auch in Pausen oder auf dem Arbeitsweg einfach gehört werden kann. Der Podcast «Passion Inside!» wurde von Therefore als Agentur und mit Dozierenden und ehemaligen Absolventen als Expertinnen lanciert. In der neuen Reihe «Zuckerbrot und Peitsche war gestern – Leadership ist heute» sind die Herausforderungen für werdende Führungspersonen das Hauptthema.

Zum Zielpublikum des Podcasts zählen Berufsleute, die mit beiden Beinen im Leben stehen und eine Ausbildung im Detailhandel oder im kaufmännischen Bereich hinter sich haben. Sie haben sich hochgearbeitet, immer mehr Verantwortung übernommen und sind schon bald selbst in einer Chefposition. Spätestens dann ist der Podcast der Akademie St.Gallen wie geschaffen für sie. In fünf Folgen berichten eine Absolventin und ein Absolvent der Akademie St.Gallen aus der Praxis: Wie sie den Spagat zwischen Führungsaufgaben und Daily Business schaffen, welche Techniken ihnen dabei helfen und wie sie gelernt haben, das Potenzial ihres Teams optimal auszuschöpfen. Ergänzt werden diese Erkenntnisse durch Inputs vom Studiengangsleiter für HR-Management und Leadership an der Akademie.

Ziel der Podcasts ist es, zukünftigen Studierenden zu zeigen, dass Ihnen als Führungskräfte bereits einfache Werkzeuge den Alltag wesentlich erleichtern können, dass ihnen die Akademie St.Gallen einen gut gefüllten Werkzeugkoffer anbietet und über Dozenten verfügt, die wissen, wie man mit solchen Herausforderungen umgeht. Weiterbildungen für Chefs von Chefs.

Der Approach war Hands-on, mit Fokus auf konkrete Fragen. Wie verhalte ich mich, wenn ich als Teammitglied plötzlich Chef bin? Was muss ich beachten, wenn ich gleich als Chef in eine neue Firma komme? Der Podcast liefert Hilfestellungen und verbindet Praxis und Theorie optimal. Die Botschaft ist jedoch bei allen Folgen dieselbe: Führung lässt sich lernen. An der Akademie gibt es Profis, die wissen wie es geht und ihr Wissen gerne weitergeben.

Nach der Podcast-Serie zum Thema «Sprung ins Büro» ist «Leadership» bereits die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts «Passion Inside!». Die Full-Service-Agentur Therefore konzipierte und produzierte die Folgen, stellte sie auf dem Onlinemagazin der Akademie St.Gallen «Passion Inside!» und auf iTunes, Deezer und Spotify zur Verfügung und bewarb sie auf der Homepage der Akademie. Mit Erfolg. Also Kopfhörer auf und reinhören!


Unternehmen: Akademie St.Gallen
Als vom Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft bietet die Akademie St.Gallen zahlreiche Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge mit kantonal und eidgenössisch anerkannten Abschlüssen an. Die professionell strukturierten Lehrgänge zeichnen sich besonders durch ihre Praxisnähe und die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung aus.

Aufgabe
Die Akademie St.Gallen bietet diverse Lehrgänge zum Thema Management an. Therefore bekam als Agentur den Auftrag, Instrumente zu suchen, um potenzielle Studierende zu informieren und als neue Kunden zu gewinnen.

Lösung: Podcast-Reihe zum Thema «Leadership»
Therefore entwickelte ein Podcast-Format, welches in fünf Folgen die häufigsten Fragen klärt und auf den Social Media-Kanälen der Akademie geteilt und promotet werden kann. Denn Podcasts werden bei der Zielgruppe als zeitgemässe Informationsquelle rege genutzt. Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch, dass die Podcasts viel Nutzen bieten, ansprechend produziert sind und keinesfalls als blosse Werbung wahrgenommen werden.

The post Podcasts für Leader appeared first on Therefore.

]]>
Immer neue Maschen im Netz https://therefore.ch/immer-neue-maschen-im-netz/ Tue, 28 Jun 2022 06:41:54 +0000 https://therefore.ch/?p=113063 Mit aktualisierten Inhalten gegen neue Formen des Telefonbetrugs   Als im Jahr 2017 eine erste Welle von Telefonbetrugsversuchen die Schweiz erreichte, wurde vorwiegend der so genannte «Enkeltrick» verwendet. Die Präventionsabteilung der Kantonspolizei Zürich reagierte darauf mit einer breit angelegten Präventions- und Informationskampagne. In deren Zentrum stand die Website telefonbetrug.ch. Die Seite ist ein Erfolg, immer mehr Menschen sind darauf sensibilisiert, Betrugsversuche zu erkennen und zu melden. Oder wie Experten sagen: Die Dunkelziffer der Betrugsversuche wird erhellt. Die gängigsten Tricks der […]

The post Immer neue Maschen im Netz appeared first on Therefore.

]]>
Mit aktualisierten Inhalten gegen neue Formen des Telefonbetrugs  

Als im Jahr 2017 eine erste Welle von Telefonbetrugsversuchen die Schweiz erreichte, wurde vorwiegend der so genannte «Enkeltrick» verwendet. Die Präventionsabteilung der Kantonspolizei Zürich reagierte darauf mit einer breit angelegten Präventions- und Informationskampagne. In deren Zentrum stand die Website telefonbetrug.ch.

Die Seite ist ein Erfolg, immer mehr Menschen sind darauf sensibilisiert, Betrugsversuche zu erkennen und zu melden. Oder wie Experten sagen: Die Dunkelziffer der Betrugsversuche wird erhellt. Die gängigsten Tricks der Betrüger wie der Anruf vom falschen Enkel sind in der Bevölkerung bekannt. Doch die Betrüger lassen aber nicht locker und reagieren darauf mit neuen Maschen: Sie geben sich als Supportmitarbeitende von Microsoft oder Angestellte eines Sicherheitsdienstes aus und versuchen, mit diesen dreisten Methoden ans Geld ihrer Opfer zu kommen.

Um diesen neuen Formen des Telefonbetrugs gerecht zu werden, hat die Kantonspolizei Zürich beschlossen, ihre Website telefonbetrug.ch zu erweitern.

Therefore als Full-Service-Agentur hat das Redesign der Website konzipiert und umgesetzt. Dabei richtete sie ein besonderes Augenmerk darauf, dass die Polizei selbst schnell und einfach neue Inhalte erfassen und publizieren kann.

Damit die Inhalte der Seite von den Zielgruppen auch rasch gefunden werden, wurde eine strukturierte SEO-Analyse durchgeführt und die zentralen Keywords und Suchphrasen identifiziert, die bei den Suchmaschinenresultaten in den obersten Rängen angezeigt werden sollen. Darauf basierend konnten die Inhalte als Targeted Content erstellt werden. Das Ziel: insbesondere Menschen über 65, die zum Hauptzielpublikum der Betrüger gehören, sollen die Seite rasch und einfach finden, sich über die Tricks der falschen Enkel informieren und so vor Betrügern schützen. Neuerdings können sie über ein Kontaktformular Betrugsfälle oder Betrugsversuche melden und sich für einen E-Mail-Newsletter anmelden, damit sie auf dem Laufenden bleiben. Diese Präventions-Kampagne sensibilisiert die Zielpersonen und ihre Angehörigen – damit alle Alarmglocken läuten, sollte tatsächlich einmal ein falscher Supporter anrufen.


Unternehmen: Kantonspolizei Zürich
Die Kantonspolizei Zürich ist verantwortlich für die Sicherheit im Kanton Zürich. Das Thema Prävention ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit.

Aufgabe: Redesign telefonbetrug.ch
Die Kommunikationsagentur Therefore hatte den Auftrag, ein sanftes Redesign der Landingpage zu realisieren. Die Polizei möchte so im Newsbereich über die neuesten Maschen der Betrüger informieren, um die Bevölkerung vorzuwarnen. Die Betroffenen erhalten zudem die Möglichkeit, Betrugsfälle mit einem Formular rasch und einfach zu melden. Zusätzlich gibt es einen Newsletter zum Abonnieren.

Lösung: Targeted Content, Newsbereich, Kontaktformular, E-Newsletter
Die Kommunikationsagentur Therefore realisiert ein sanftes Redesign der Homepage. Mit dem neuen Newsbereich kann die Kantonspolizei rasch auf neue Betrugsmaschen aufmerksam machen. Das Kontaktformular ermöglicht es, Betrugsfälle oder Betrugsversuche zu melden. Mit dem Newsletter bleiben sensibilisierte Personen kontinuierlich auf dem Laufenden. Durch den exakt auf die Keywords abgestimmten Targeted Content wird die Seite schnell und einfach gefunden.

The post Immer neue Maschen im Netz appeared first on Therefore.

]]>
Jobs mit Wirkung https://therefore.ch/jobs-mit-wirkung/ Fri, 22 Oct 2021 07:13:03 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108979 Waren es in der letzten Kampagne des VZGV noch die vielfältigen Leistungen der Gemeinden, die im Vordergrund standen, sollten dieses Mal die Menschen ins Zentrum gerückt werden. Es wird nicht nur Lebensqualität für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden geschaffen, sondern auch für die Mitarbeitenden – durch sinnvolle, erfüllende und sichere Arbeitsplätze. Seit längerer Zeit steht der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit ganz weit oben bei Stellensuchenden. Eine Tätigkeit, bei der ganz konkret nachvollziehbar ist, was man leistet und wer […]

The post Jobs mit Wirkung appeared first on Therefore.

]]>
Waren es in der letzten Kampagne des VZGV noch die vielfältigen Leistungen der Gemeinden, die im Vordergrund standen, sollten dieses Mal die Menschen ins Zentrum gerückt werden. Es wird nicht nur Lebensqualität für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden geschaffen, sondern auch für die Mitarbeitenden – durch sinnvolle, erfüllende und sichere Arbeitsplätze.

Seit längerer Zeit steht der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit ganz weit oben bei Stellensuchenden. Eine Tätigkeit, bei der ganz konkret nachvollziehbar ist, was man leistet und wer davon profitiert. Dass es eine Vielzahl von solchen Stellen in jeder Gemeinde gibt, ist allerdings noch lange nicht allen bewusst.

Dass klassische Verwaltungsberufe bei den Gemeinden gefragt sind, dürfte weithin bekannt sein. Wie gross aber die Vielfalt und wie spannend die Tätigkeiten tatsächlich sind, wohl eher nicht. Gemeinden sind klassische KMU, die eine breite Palette von Dienstleistungen erbringen. Die meisten im engen Kundenkontakt mit der Bevölkerung. Dabei geht es nicht klischeehaft darum, einfach den Vorschriften genüge zu tun. Vielmehr ist Kundenorientierung und Flexibilität gefragt, um innerhalb der eigenen Kompetenzen Lösungen zu finden.

Der Vorstand des VZGV beauftragte Therefore als Full Service Agentur mit der Konzeption, Produktion und Schaltung der Kampagne. Dabei konnte auf die guten Erfahrungen und die genauen Messungen der Vorgängerkampagne zurückgegriffen werden. Die Schaltung der Sujets erfolgt in den klassischen Medien als Plakate und Hängekartons. In den neuen Medien werden Banner und Google Ads geschaltet, dazu Videos, welche vor allem auch in den Sozialen Medien wie Facebook und LinkedIn zum Einsatz kommen.

Mit der Kampagne gelingt es den Gemeinden des Kantons Zürich sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und auch direkt neue Bewerber zu akquirieren. Denn auf jedem Medium führt ein Link oder ein QR-Code einen Schritt weiter zum konkreten Jobangebot.

Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.

Aufgabe: Employer Branding Kampagne
Die Zürcher Gemeinden sind wichtige und attraktive Arbeitgeberinnen mit hoher Systemrelevanz. Sie bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen an, nicht nur in der Verwaltung. Therefore erhielt als Agentur die Aufgabe, eine Kampagne zu entwickeln, welche alle Vorzüge der Gemeinden als Arbeitgeber aufzeigt und sie den Jobsuchenden ins Bewusstsein ruft.

Lösung: Weiterentwicklung der erfolgreichen Gemeindekampagne
Die in einem früheren Mandat entwickelte Kampagne für die Zürcher Gemeinden war sehr erfolgreich und brachte gute Resultate. Dieser Schwung wurde ausgenutzt und die Sujets von den Leistungen der Gemeinde als Beitrag zur Lebensqualität auf die eigentlichen Leistungserbringer ausgeweitet: Die Mitarbeitenden der Gemeinden. Mit markanten Aussagen wird den Betrachtenden aufgezeigt, wie viele sinnvolle und erfüllende Tätigkeiten die Gemeinden anbieten. Ein QR-Code bringt Interessenten schliesslich zu den Jobs.

The post Jobs mit Wirkung appeared first on Therefore.

]]>
Ab ins Büro! https://therefore.ch/ab-ins-buero/ Thu, 07 Oct 2021 11:50:11 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108987 Die Arbeit im Detailhandel ist anstrengend und anspruchsvoll. Auch deshalb ist sie für viele Schulabgänger ein guter Einstieg in die Berufswelt. Doch was, wenn nach einigen Jahren erfolgreicher Arbeit die Lust nach Veränderung aufkommt? Aufstieg ins Management oder der Wechsel in einen Bürojob? Ist dies überhaupt möglich? Solche Fragen stellen sich sehr viele Detailhandelsangestellte und viele davon gehen ihren Weg, an dessen Anfang oft eine Ausbildung an der Akademie St.Gallen steht. Trotz der vielen Anmeldungen und der hohen Erfolgsquote der […]

The post Ab ins Büro! appeared first on Therefore.

]]>
Die Arbeit im Detailhandel ist anstrengend und anspruchsvoll. Auch deshalb ist sie für viele Schulabgänger ein guter Einstieg in die Berufswelt. Doch was, wenn nach einigen Jahren erfolgreicher Arbeit die Lust nach Veränderung aufkommt? Aufstieg ins Management oder der Wechsel in einen Bürojob? Ist dies überhaupt möglich?

Solche Fragen stellen sich sehr viele Detailhandelsangestellte und viele davon gehen ihren Weg, an dessen Anfang oft eine Ausbildung an der Akademie St.Gallen steht. Trotz der vielen Anmeldungen und der hohen Erfolgsquote der Studierenden sind die Möglichkeiten und Vorteile der Ausbildung in der Zielgruppe noch nicht ausreichend bekannt.

Deshalb beauftragte die Akademie St.Gallen Therefore als Werbeagentur mit der Konzeption einer Kampagne, welche vor allem informieren sollte. Am Anfang standen die häufigsten Fragen, welche in der Bildungsberatung seit Jahren immer wieder auftauchen: Vereinbarkeit der Ausbildung mit den Arbeitszeiten, Schultage am Samstag, Kosten und Finanzierung oder die Scheu vor Schule und Prüfungen.

Schnell zeigte sich bei der Analyse, dass diese Informationen am besten mit einem Podcast der Zielgruppe zugänglich gemacht werden können. Der Moderator ist dabei im Gespräch mit Lehrpersonen der Akademie, sowie zwei ehemaligen Studierenden.

Die Podcast-Episoden zielen vor allem auf Information, die Akademie tritt nur dezent als Absenderin in Erscheinung. Durch das Stiften von möglichst viel Nutzen sollen auch die Angebote und der Vorteil einer Ausbildung betont werden.

Therefore konzipierte und produzierte den Podcast als Full-Service Agentur und sorgte auch für die Distribution auf allen gängigen Kanälen – inklusive des Online-Magazins Passion Inside der Akademie St.Gallen.

Dass sich nach so viel Information schlussendlich auch etliche neue Studierende in St.Gallen meldeten ist ein sehr erfreulicher Effekt – ganz im Sinner der Auftraggeberin.

Unternehmen: Akademie St.Gallen
Als vom Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft bietet die Akademie St.Gallen zahlreiche Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge mit kantonal und eidgenössisch anerkannten Abschlüssen an. Die professionell strukturierten Lehrgänge zeichnen sich besonders durch ihre Praxisnähe und die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung aus.

Aufgabe: Karrierechancen aufzeigen
An der Akademie St.Gallen bilden sich jedes Jahr dutzende Detailhandelsangestellte weiter und schaffen den Aufstieg ins Management oder den Wechsel in einen Bürojob. Trotzdem sind die vielen Vorteile und Möglichkeiten dieser Angebote noch nicht allen möglichen Kandidatinnen und Kandidaten bekannt. Therefore bekam als Agentur den Auftrag, nach Möglichkeiten zu suchen, potenzielle Studierende zu informieren und schliesslich auch als neue Kunden zu gewinnen.

Lösung: Podcast-Reihe für den Weg vom Detailhandel in einen Bürojob
Das Medium Podcast ist in der Zielgruppe sehr beliebt und wird als zeitgemässe Informationsquelle rege genutzt. Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch, dass die Podcast grossen Nutzen bieten, kurzweilig und ansprechend produziert werden und keinesfalls als blosse Werbung wahrgenommen werden. Therefore entwickelte ein Podcast-Format, welches in sechs Folgen die häufigsten Fragen klärt und auf den Social Media Kanälen der Akademie geteilt und promoted werden kann.

The post Ab ins Büro! appeared first on Therefore.

]]>
Ihre Kanalisation. Unser Service. https://therefore.ch/fuer-sie-da/ Mon, 26 Apr 2021 11:43:16 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108652 Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen. Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore […]

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen.

Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore den VZGV im ganzen Prozess begleitet. Die daraus resultierende Kommunikationskampagne richtet sich in der ersten Etappe an die breite Bevölkerung des Kantons Zürich. Die zweite Etappe im Herbst wird auf potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fokussieren. Aus der gleichen kreativen Leitidee werden auch die Massnahmen für die Positionierung als attraktive Lehrbetriebe abgeleitet.

Die Kampagne stiess auch bei den einzelnen Mitgliedern des VZGV auf Begeisterung. Über 90 Prozent der Zürcher Städte und Gemeinden übernahmen die Sujets und Werbemittel und setzen sie ab April 2021 auch in ihrer eigenen Kommunikation ein.

Die Botschaften sind verbal wie visuell knackig aufbereitet und werden mit einem konsequenten Omnichannel-Ansatz auf allen Kanälen verbreitet. In Print, Plakate, Online und Social Media werden die Zielgruppen praktisch ohne Streuverluste erreicht.

Eine Besonderheit der neuen Kommunikation ist, dass die grundsätzlichen Inhalte der neuen Imagekampagne auf einem Werbefilm des VZGV basieren, der 1988 produziert wurde und in der Branche Kultcharakter geniesst: Im Dienst aller! Hoffentlich auch Kultstatus werden die beiden neu produzierten Videos erlangen, die – ganz auf das heutige Medienkonsumverhalten abgestimmt – kurz und knackig die Botschaft der Kampagne vermitteln. Die Clips können dadurch genauso gut auf der Kampagnen-Landingpage veröffentlicht, sowie für die Bewerbung auf Social Media genutzt werden.

Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.

Aufgabe
Das Image der Gemeinden, sie seien verstaubt, langweilig oder sogar unfreundlich sollte mittels einer neuen Kampagne aus den Köpfen der Bewohner verbannt werden. Der VZGV möchte aufzeigen, was die Städte und Gemeinden des Kantons Zürich alles für die Lebensqualität der Einwohner tun.

Lösung
Eine Omni-Channel-Kampagne, die mit prägnanten Sujets ins Auge sticht und die vielfältigen Leistungen der Gemeinden auf den Punkt bringt. Durch Präsenzen mit Plakaten, Aushängen im ÖV, auf Social Media und durch die neue Landingpage werden alle Teile der breiten Bevölkerung auf die Kampagne aufmerksam gemacht.

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Mit Bitcoin Krankenkasse zahlen? https://therefore.ch/mit-bitcoin-krankenkasse-zahlen/ Tue, 01 Sep 2020 08:06:12 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108191 Kommunikationskampagne zur Einführung von Kryptowährung für Atupri Kundenzufriedenheit ist für eine Krankenversicherung das A und O. Deshalb setzt der Gesundheitsversicherer Atupri alles daran, seinen Service stetig zu verbessern und seinen Kunden alles rund um ihre Versicherung so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei will Atupri nicht nur das bereitstellen, was auf dem Gesundheitsmarkt Standard ist. Atupri will Vorreiter sein. Und so bietet die Versicherung aus Bern nun als erste Krankenkasse der Schweiz die Zahlung per Bitcoin oder Ether an. Begleitet […]

The post Mit Bitcoin Krankenkasse zahlen? appeared first on Therefore.

]]>
Kommunikationskampagne zur Einführung von Kryptowährung für Atupri

Kundenzufriedenheit ist für eine Krankenversicherung das A und O. Deshalb setzt der Gesundheitsversicherer Atupri alles daran, seinen Service stetig zu verbessern und seinen Kunden alles rund um ihre Versicherung so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei will Atupri nicht nur das bereitstellen, was auf dem Gesundheitsmarkt Standard ist. Atupri will Vorreiter sein. Und so bietet die Versicherung aus Bern nun als erste Krankenkasse der Schweiz die Zahlung per Bitcoin oder Ether an.

Begleitet wird dieser Schritt durch eine umfassende Kommunikationskampagne, konzipiert und umgesetzt durch die Zürcher Agentur Therefore. Dabei besteht die Kampagne aus unterschiedlichen Massnahmen, welche zeitlich und inhaltlich perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Massnahme 1: Interne Kommunikation
Um die Mitarbeitenden ins Boot zu holen, entwickelte, gestaltete und textete Therefore einen Leporello, in dem alles Wissenswerte zur neuen Zahlungsmöglichkeit erklärt wird. Schliesslich sollen alle bei Atupri fähig sein, die Kunden optimal zum Thema Kryptowährung beraten zu können.

Massnahme 2: Online-Werbung
Online machen Banner und Paid Posts auf die neue Zahlungsmöglichkeit beim Gesundheitsversicherer Atupri aufmerksam. Sie verlinken auf eine eigens eingerichtete Landingpage, wo Versicherte und Interessierte weitere Informationen erhalten.

Massnahme 3: Infoblatt
Alle Atupri Versicherten erhalten statt eines einfachen Infoschreibens ein übersichtliches, informatives Factsheet, auf dem genau beschrieben ist, wie die Zahlung der Prämie mit Kryptowährung funktioniert, welche Kosten entstehen, was ein Wallet ist und wie es um die Sicherheitsstandards steht.

Unternehmen
Atupri ist ein schweizweit tätiger Gesundheitsversicherer mit differenziertem Angebot im Kranken- und Unfallversicherungsbereich – für Private und Firmen. Das Unternehmen gehört zu den 15 grössten Krankenversicherern der Schweiz

Aufgabe: Konzeption Kommunikationskampagne
Der Gesundheitsversicherer Atupri bietet als erste Krankenkasse der Schweiz seinen Versicherten an, ihre Prämie in den Kryptowährungen Bitcoin oder Ether zu bezahlen. Dies soll durch eine Kommunikationskampagne begleitet werden.

Lösung: Zusammenspiel verschiedener Massnahmen
Zur Einführung der neuen Zahlungsmöglichkeit entwickelt Therefore ein Massnahmenpaket bestehend aus Factsheet, Online-Bannern, Landingpage, Pressemitteilung und interner Kommunikation.

The post Mit Bitcoin Krankenkasse zahlen? appeared first on Therefore.

]]>
V wie Komfort https://therefore.ch/v-wie-komfort/ Mon, 04 May 2020 11:20:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108125 Ideen für Imagekampagne der VBG und Verbundskampagne mit dem ZVV Wenn es um die Stärkung des öffentlichen Verkehrs geht, machen die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seit jeher gemeinsame Sache. Und so sollte es auch 2019 neben einer neuen Imagekampagne für die VBG wieder eine Verbundskampagne mit der ZVV geben. Da die Kampagnen an den Erfolg der vorhergehenden anknüpfen sollte, baten die Verantwortlichen abermals die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore um die Ausarbeitung eines Konzepts. Der Wunsch: die […]

The post V wie Komfort appeared first on Therefore.

]]>
Ideen für Imagekampagne der VBG und Verbundskampagne mit dem ZVV

Wenn es um die Stärkung des öffentlichen Verkehrs geht, machen die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seit jeher gemeinsame Sache. Und so sollte es auch 2019 neben einer neuen Imagekampagne für die VBG wieder eine Verbundskampagne mit der ZVV geben.

Da die Kampagnen an den Erfolg der vorhergehenden anknüpfen sollte, baten die Verantwortlichen abermals die Zürcher Kommunikationsagentur Therefore um die Ausarbeitung eines Konzepts. Der Wunsch: die Fahrgäste als Markenbotschafter auftreten zu lassen und mit feinem Humor das sympathische Image der VBG zu stärken. Und nicht zuletzt sollten natürlich die Vorteile des öffentlichen Verkehrs kommuniziert werden. Dazu zählen neben Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort auch die Freiheit, einmal abschalten zu können.

Ausgehend von diesem Briefing erarbeitete Therefore sechs Kommunikationsansätze für eine Imagekampagne der VBG. Aus diesen Ansätzen sollte dann auch die Verbundskampagne mit der ZVV hervorgehen.

Idee 1:
Eine Idee zeigt beispielsweise nicht die tatsächlichen, sondern die ganz individuellen «Fahrpläne» der Testimonials und macht so klar, dass mich der ÖV genau dahin bringt, wo ich hin will:


Idee 2:
Eine andere Linie stärkt das VBG-Logo, indem sie es zum Teil des Motivs macht. Der Markenbotschafter hält Zeige- und Mittelfinger zu einem V in die Kamera – ein Zeichen für die Verbundenheit mit VBG. Die Headlines wiederum zeigen die Vorteile des öffentlichen Verkehrs auf:

Idee 3:
Favorit war allerdings das Konzept «Zeit für mich». Dies legt den Fokus auf die freie Zeit, die die VBG ihren Fahrgästen schenkt. Die verschiedenen Markenbotschafter erzählen, mit wem sie ihre Zeit im Tram oder Bus verbringen:

Drei von sechs Ideen, wie man eine Testimonial-Kampagne für ein- und diesselbe Dienstleistung vollkommen unterschiedlich gestalten kann. Doch damit war die Kreativität der Kommunikationsexperten von Therefore noch lange nicht erschöpft.

Weitere Kampagnenansätze:

Idee 4: Ziel erreicht.

Idee 5: Zwischen A und B.

Idee 6: Jeden Tag VBG-Fan.

Unternehmen: Verkehrsbetriebe Glattal AG
Seit 1993 bewegen die VBG Menschen von A nach B. Mit Bus und Tram sind sie im öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil unterwegs. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Fahrgäste mit 52 Bus- und 2 Glattalbahn-Linien transportiert.

Aufgabe: Image- und Verbundskampagne
Mit einer Imagekampagne und einer gemeinsamen Kampagne wollen die VBG und die ZVV die Vorteile des öffentlichen Verkehrs aufzeigen: Pünktlichkeit, Komfort, Zuverlässigkeit.

Aufgabe: 1 Aufgabe – 6 Ideen
Die Kommunikationsagentur Therefore arbeitete sechs Kommunikationsansätze aus, welche die Vorteile des öffentlichen Verkehrs auf ganz unterschiedliche Weise vermitteln.

The post V wie Komfort appeared first on Therefore.

]]>
Kommunikation mit Kraft und Ausdauer https://therefore.ch/kommunikation-mit-kraft-und-ausdauer/ Wed, 10 Jul 2019 13:07:43 +0000 https://www.therefore.ch/?p=106279 Dass die Kommunikationsagentur Therefore fit ist in Sachen B2B- und B2C-Kommunikation, war dem Gesundheitsversicherer Atupri bewusst. Deshalb betraute die Versicherung die Agentur auch mit der Konzeption und Gestaltung einer Kampagne für ihre HealthBox, dem ersten mobilen Fitness-Studio der Schweiz. Ziel war es zum einen, Firmen auf das Angebot aufmerksam zu machen und sie zu animieren, die HealthBox für ihre Mitarbeitenden zu buchen. Zum anderen sollten Besucher von Veranstaltungen, auf der die HealthBox präsent sein würde, zu einem kurzen Workout bewegt […]

The post Kommunikation mit Kraft und Ausdauer appeared first on Therefore.

]]>
Dass die Kommunikationsagentur Therefore fit ist in Sachen B2B- und B2C-Kommunikation, war dem Gesundheitsversicherer Atupri bewusst. Deshalb betraute die Versicherung die Agentur auch mit der Konzeption und Gestaltung einer Kampagne für ihre HealthBox, dem ersten mobilen Fitness-Studio der Schweiz. Ziel war es zum einen, Firmen auf das Angebot aufmerksam zu machen und sie zu animieren, die HealthBox für ihre Mitarbeitenden zu buchen. Zum anderen sollten Besucher von Veranstaltungen, auf der die HealthBox präsent sein würde, zu einem kurzen Workout bewegt werden.  

Für beide Zielgruppen – Firmen wie Endkunden – hat die Kommunikationsagentur jeweils starke Kommunikationsmittel konzipiert und darauf geachtet, alle Touchpoints mit dem Kunden zu bedienen. So wurden die Broker bei der Akquise von Firmen mit einem spezifischen Flyer inklusive Programm, einer E-Mail-Vorlage und einer spezifischen Landingpage unterstützt. Zudem textete die Agentur eine E-Mail-Vorlage für die interne Kommunikation der Firmen an die Mitarbeitenden. Um Gäste von Veranstaltungen auf die HealthBox aufmerksam zu machen, wurden Roll-ups gestaltet, ein Programmheft erarbeitet und ein Wettbewerb initiiert.

Damit die HealthBox auch auf Social Media stattfindet, erstellte Therefore einen Redaktionsplan für die Coaches der HealthBox, damit diese regelmässig Bilder, Videos und kurze Texte auf Facebook, Instagram und Co. posten können und der HealthBox so auch digitale Aufmerksamkeit bescheren.

Unternehmen: Atupri Gesundheitsversicherung
Atupri ist ein schweizweit tätiger Gesundheitsversicherer mit differenziertem Angebot im Kranken- und Unfallversicherungsbereich – für Private und Firmen. Das Unternehmen gehört zu den 15 grössten Krankenversicherern der Schweiz.

Aufgabe: Kommunikationsmittel für B2B und B2C
Die Gesundheitsversicherung Atupri will Firmen dazu bewegen, ihren mobilen Fitness-Container HealthBox für ihre Mitarbeitenden zu buchen. Zudem soll die HealthBox bei Veranstaltungen beworben werden.

Lösung: Ein starkes Gesamtkommunikationspaket
Flyer und Roll-up informieren an öffentlichen Events über die HealthBox, ein Wettbewerb schafft die Grundlage für die Nachbearbeitung. Flyer und eine Landingpage informieren Firmen und ihre Mitarbeiter über die HealthBox und die Trainingsprogramme. Die Aktivitäten rund um die HealthBox werden mittels Redaktionsplan von den Coaches auf Social Media dokumentiert.

The post Kommunikation mit Kraft und Ausdauer appeared first on Therefore.

]]>