Kundenmagazin Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/kundenmagazin/ Full Service Agentur in Zürich Mon, 03 Apr 2023 06:53:08 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Kundenmagazin Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/kundenmagazin/ 32 32 Wild! Fürs Swissmilk-Magazin ans Limit https://therefore.ch/wild-fuers-swissmilk-magazin-ans-limit/ Mon, 03 Apr 2023 06:53:06 +0000 https://therefore.ch/?p=114673 Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP) Es liegt sicher in der DNA von Therefore als Agentur, für die Kunden ans Limit zu gehen. Meist geschieht dies jedoch eher im übertragen Sinn. Nicht so im Falle der neusten Ausgabe des Swissmilk Family Magazins, welches wir vom Konzept über die Redaktion, Inhaltserstellung bis zur Umsetzung und den finalen Druckdaten begleiten durften. Auf 36 Seiten gibt das hochwertige Printmagazin Tipps zu Genuss und Ernährung und berichtet aus der vielfältigen Welt rund um die […]

The post Wild! Fürs Swissmilk-Magazin ans Limit appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP)

Es liegt sicher in der DNA von Therefore als Agentur, für die Kunden ans Limit zu gehen. Meist geschieht dies jedoch eher im übertragen Sinn. Nicht so im Falle der neusten Ausgabe des Swissmilk Family Magazins, welches wir vom Konzept über die Redaktion, Inhaltserstellung bis zur Umsetzung und den finalen Druckdaten begleiten durften.

Auf 36 Seiten gibt das hochwertige Printmagazin Tipps zu Genuss und Ernährung und berichtet aus der vielfältigen Welt rund um die Schweizer Milchprodukte. Es richtet sich an Familien mit Kindern, dementsprechend vielfältig und lebensnah ist die Themenwahl.

In der Ausgabe 2023/1 wurden neben gesunden Znünivariationen, dem Hüttenkäse und vielen Rezeptideen auch das Thema Wildheuen präsentiert. Eine aufwändige Fotoreportage über ökologisch wertvolle Arbeit der Wildheuer, hoch oben, im schmalen Grasstreifen zwischen der Waldgrenze und den Felswänden der Alpen.

Somit gingen unsere Texter, Art Directoren und Fotografen wahrlich ans Limit. Denn während die Arbeitsgeräte der Heuer einen Grossteil ihres Weges mittels einer improvisierten Seilbahn nach oben fanden, mussten unsere Mitarbeitenden den Weg jenseits der 1000 Höhenmeter zu Fuss in Angriff nehmen. Dass der ganze Schweiss sich gelohnt hat, sieht man anhand der eindrücklichen Bilder und involvierenden Texte der sechs Seiten langen Reportage.


Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Aufgabe: Redaktion, Gestaltung und Produktion Swissmilk Familymagazin
Das Swissmilk Family Magazin soll der ganzen Familie die Schweiz ein Stück näher bringen. So galt es für Therefore einmal mehr, spannende Geschichten für Gross und Klein in Text und Bild festzuhalten und in ein ansprechendes Layout zu verpacken.

Lösung: Ein vielseitiges Magazin
Ein Magazin, das den Kunden genauso begeistert wie 200’000 Familien in der ganzen Schweiz.

The post Wild! Fürs Swissmilk-Magazin ans Limit appeared first on Therefore.

]]>
Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/ https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/#respond Wed, 21 Dec 2022 12:50:11 +0000 https://therefore.ch/?p=114025 Eine der grössten Herausforderungen bei der Erstellung eines Weinmagazins, das sich von anderen unterscheidet, besteht darin, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden. Es gibt bereits zahlreiche Weinmagazine auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Eine Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf eine bestimmte Art von Wein oder Weinbaugebiet zu konzentrieren. Statt über alle Arten von Wein zu schreiben, könnte das Magazin sich auf biologisch angebaute […]

The post Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. appeared first on Therefore.

]]>
Eine der grössten Herausforderungen bei der Erstellung eines Weinmagazins, das sich von anderen unterscheidet, besteht darin, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden. Es gibt bereits zahlreiche Weinmagazine auf dem Markt, und es kann schwierig sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.

Eine Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf eine bestimmte Art von Wein oder Weinbaugebiet zu konzentrieren. Statt über alle Arten von Wein zu schreiben, könnte das Magazin sich auf biologisch angebaute Weine oder Weine aus einer bestimmten Region spezialisieren. Dies gibt dem Magazin die Möglichkeit, sich tiefer mit einem bestimmten Thema zu beschäftigen und eine spezialisierte Zielgruppe anzusprechen.

Eine andere Möglichkeit, ein einzigartiges Weinmagazin zu schaffen, ist es, sich auf die Geschichte und Kultur des Weins zu konzentrieren. Statt nur über die verschiedenen Weine zu schreiben, könnte das Magazin auch Artikel über die Geschichte des Weinbaus in verschiedenen Kulturen, die Rolle des Weins in der Kunst und Literatur oder sogar Rezepte, die Wein beinhalten, veröffentlichen. Dies würde dem Magazin die Möglichkeit geben, sich von anderen Weinmagazinen abzuheben, indem es eine breitere Palette von Themen abdeckt, die für die Weinliebhaber interessant sind.

Ein weiterer Ansatz könnte darin bestehen, das Magazin auf eine bestimmte Art von Leser auszurichten. Statt sich an alle Weinliebhaber zu richten, könnte das Magazin sich zum Beispiel auf anspruchsvolle Weinliebhaber konzentrieren, die sich für die Feinheiten und Nuancen verschiedener Weine interessieren. Dies könnte bedeuten, dass das Magazin tiefer in Details wie den Weinbauprozess, die Verarbeitung von Trauben oder die Auswirkungen von Terroir eintaucht.

Alle diese Gedanken gehen einem als Autor durch den Kopf. Und dann macht man schliesslich genau das. Wer das Resultat lesen möchte, kann hier sein kostenloses Exemplar bestellen.

The post Von der Herausforderung, nicht einfach ein weiteres Weinmagazin zu schreiben. appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/von-der-herausforderung-nicht-einfach-ein-weiteres-weinmagazin-zu-schreiben/feed/ 0
Echte Werte rund um den Bielersee https://therefore.ch/echte-werte-rund-um-den-bielersee/ Mon, 14 Mar 2022 10:44:32 +0000 https://therefore.ch/?p=112393 Kundenmagazin für den Verein Weinkultur Bielersee Die erste Ausgabe des Magazins der Weinkultur Bielersee löste ein überwältigend positives Feedback aus – von den Leserinnen und Lesern genauso wie von Partnern und der Publikumspresse. Die vielfältigen Artikel trafen offensichtlich den Geschmack der Zielgruppen und schafften es, die Anliegen und Werte des Verbandes in ansprechender Weise zu transportieren. Ein solcher Erfolg verpflichtet und Therefore wurde als Agentur für die Erarbeitung eines mehrjährigen Konzeptes für Redaktion und Inhalt beauftragt. Gemeinsam mit dem Vorstand […]

The post Echte Werte rund um den Bielersee appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für den Verein Weinkultur Bielersee

Die erste Ausgabe des Magazins der Weinkultur Bielersee löste ein überwältigend positives Feedback aus – von den Leserinnen und Lesern genauso wie von Partnern und der Publikumspresse. Die vielfältigen Artikel trafen offensichtlich den Geschmack der Zielgruppen und schafften es, die Anliegen und Werte des Verbandes in ansprechender Weise zu transportieren.

Ein solcher Erfolg verpflichtet und Therefore wurde als Agentur für die Erarbeitung eines mehrjährigen Konzeptes für Redaktion und Inhalt beauftragt. Gemeinsam mit dem Vorstand wurden in mehreren Workshops die Ziele und Kernbotschaften erarbeitet und geschärft. Daraus entstand ein Redaktionskonzept mit Rubrikenplan und eine genaue Definition von Stil, Tonalität und Bildsprache.

Somit konnten die Inhalte der nächsten drei Ausgaben bereits geplant werden. Dies ist besonders wichtig, weil die Beiträge in verschiedenen Jahreszeiten fotografiert und produziert werden müssen und eine entsprechende, mehrjährige Planung den Aufwand und die Kosten für das Gesamtprojekt optimieren.

Für die aktuelle Ausgabe wurden viele spannende Themen gefunden. Dafür fuhren die Redakteure und Fotografen unter anderem schon um vier Uhr früh mit einem Fischer und einem Spitzenkoch auf den Bielersee. Sie wurden einen ganzen Tag lang fotografisch begleitet, wie sie die delikaten Krebse aus den Netzen holten und sie schliesslich in der Restaurantküche zu einem kulinarischen Dreigänger verarbeitet wurden.

Therefore übernahm die Gesamtprojektleitung und die Redaktion des Magazins. Alle Texte, Bilder, Fotografien und Illustrationen wurden von den Corporate Publishing Spezialisten erarbeitet und die Produktion über Satz, Layout, Lektorat und Druckhandling durch die erfahrenen Projektleiterinnen abgewickelt.

Das Resultat ist ein hochwertiges Magazin, dessen Inhalte neben der Printausgabe auch über Social Media und andere Kanäle ausgespielt werden – ganz im Sinne der Omnichannel-Strategie des Vereins.

Die 5’000 Exemplare der zweiten Auflage gehen an die Gönner des Vereins, die Kunden der Mitgliedsbetriebe, deren Weinhändler und Gastronomiepartner und sind kostenlos über den Webshop des Vereins bestellbar.


Unternehmen: Weinkultur Bielersee
Der Verein hat sich der Pflege der Weinkultur rund um den Bielersee verschrieben und vereint die qualitativ führenden Weingüter der Region. Der Fokus liegt auf der Förderung von terroirbezogenen Lagenweinen aus Pinot Noir, Chardonnay und Chasselas.

Aufgabe: Kundenmagazin
Nach dem fulminanten Launch des neuen Kundenmagazins im Jahr 2021 war die Herausforderung, die gesetzten Ansprüche ein weiteres Jahr zu erfüllen und das zahlreich eingegangene Feedback von Lesern und Vereinsmitgliedern einzuarbeiten.

Lösung: Redaktionskonzept und Redaktionsplan
Aus den Zielen und Werten des Vereins wurden die zentralen Botschaften für die Leserinnen und Leser des Magazins herausgearbeitet. Daraus entstand ein Redaktionskonzept mit Heftstruktur und Rubrikenplan. Eine optimale Basis zur Erarbeitung des konkreten Redaktionsplans, welcher sich rollend über die nächsten drei Ausgaben erstreckt und im Frühjahr 2022 ein erstes Mal konkret umgesetzt wurde.

The post Echte Werte rund um den Bielersee appeared first on Therefore.

]]>
Ansprechender Inhalt für alle https://therefore.ch/ansprechender-inhalt-fuer-alle/ Tue, 22 Feb 2022 12:16:54 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108993 Die FGZ ist die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz und ihr Magazin eines der wichtigsten Kommunikationsmittel mit den Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Deshalb wurde bei der Neukonzeption mit grosser Sorgfalt vorgegangen und die erste Ausgabe im neuen Kleid fand guten Anklang. Die zweite Ausgabe nach dem Relaunch des Magazins stellte das Redaktionsteam vor spannende Herausforderungen. Das Hauptthema sollte das wegweisende Anergienetz der FGZ sein. Das Anergienetz ist nicht nur technisch komplex, sondern auch mit grossen Investitionen verbunden. Dafür hat es aber einen […]

The post Ansprechender Inhalt für alle appeared first on Therefore.

]]>
Die FGZ ist die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz und ihr Magazin eines der wichtigsten Kommunikationsmittel mit den Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Deshalb wurde bei der Neukonzeption mit grosser Sorgfalt vorgegangen und die erste Ausgabe im neuen Kleid fand guten Anklang.

Die zweite Ausgabe nach dem Relaunch des Magazins stellte das Redaktionsteam vor spannende Herausforderungen. Das Hauptthema sollte das wegweisende Anergienetz der FGZ sein. Das Anergienetz ist nicht nur technisch komplex, sondern auch mit grossen Investitionen verbunden. Dafür hat es aber einen wichtigen positiven Einfluss auf die Umweltbilanz der Genossenschaft.

Aus über 10 Seiten Fachtext und einigen komplexen Grafiken entwickelten die Spezialisten für Infografik von Therefore ein Konzept zur einfachen schematischen Darstellung der Sachverhalte. So fanden die wichtigen Informationen schliesslich auf einer Doppelseite platz.

Therefore agierte im Projekt als Unterstützung des internen Redaktionsteams und steuerte neben den Illustrationen und Grafiken auch Texte bei. Dazu übernahm die Agentur die Projektleitung für die komplette Produktion. Layout, Fotobearbeitung, Satz und Druckproduktion wurden von uns begleitet und überwacht.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Agentur und dem Kunden entstand ein ansprechendes, professionelles und stimmiges Magazin, welches trotz allem die Handschrift der Genossenschaft trägt.

Unternehmen: Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ)
Die demokratisch organisierte Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine Wohnbaugenossenschaft mit 25 Siedlungen am Stadtrand von Zürich. Ihr primäres Ziel ist, Familien preiswerten Wohnraum zu ermöglichen. Ferner bietet sie Dienstleistungen, wie etwa eine Altersbetreuung oder Sozialberatung, an.

Aufgabe
Das von Therefore als Agentur vor einem Jahr komplett neu konzipierte und gestaltete Magazin kam mit seiner ersten Ausgabe in der Zielgruppe sehr gut an. Nun stand die zweite Ausgabe an, welche von Therefore bei Inhaltserstellung, Layout, Satz, Text und Infografik begleitet werden sollte.

Lösung
Komplexe Themen wurden gemeinsam mit dem Kunden zu optisch ansprechenden und einfach erklärenden Infografiken verdichtet. So können die Informationen schnell von allen Leserinnen und Lesern aufgenommen werden. Die Grafiken fügen sich in die Gesamtgestaltung optimal ein und ergänzen die Textinhalte perfekt.

The post Ansprechender Inhalt für alle appeared first on Therefore.

]]>
Wieso sind Online Kundenmagazine die Kommunikationsmittel der Zukunft? https://therefore.ch/wieso-sind-online-kundenmagazine-die-kommunikationsmittel-der-zukunft/ Thu, 16 Dec 2021 08:13:00 +0000 https://therefore.ch/?p=114006 Online Kundenmagazine sind die Kommunikationsmittel der Zukunft, weil sie eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die traditionelle Printmagazine nicht haben.Erstens sind Online-Kundenmagazine in der Regel kostenlos und leicht zugänglich. Kunden müssen kein Geld für ein Abonnement ausgeben und müssen sich auch nicht darum kümmern, das Magazin zu versenden oder zu lagern. Stattdessen können sie das Magazin einfach über ihren Browser aufrufen und lesen, wann immer sie möchten. Dies macht Online-Kundenmagazine besonders attraktiv für Kunden, die sich für bestimmte Themen interessieren, aber […]

The post Wieso sind Online Kundenmagazine die Kommunikationsmittel der Zukunft? appeared first on Therefore.

]]>
Online Kundenmagazine sind die Kommunikationsmittel der Zukunft, weil sie eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die traditionelle Printmagazine nicht haben.
Erstens sind Online-Kundenmagazine in der Regel kostenlos und leicht zugänglich. Kunden müssen kein Geld für ein Abonnement ausgeben und müssen sich auch nicht darum kümmern, das Magazin zu versenden oder zu lagern. Stattdessen können sie das Magazin einfach über ihren Browser aufrufen und lesen, wann immer sie möchten. Dies macht Online-Kundenmagazine besonders attraktiv für Kunden, die sich für bestimmte Themen interessieren, aber lieber online lesen.

Zweitens bieten Online-Kundenmagazine die Möglichkeit, interaktiv zu sein. Mit Hilfe von Links, Videos und anderen digitalen Elementen können Leser tiefer in das Material eintauchen und mehr über die Themen erfahren, die sie interessieren. Dies kann die Leserbindung erhöhen und dazu beitragen, dass Kunden das Magazin länger behalten und regelmäßig lesen.
Drittens sind Online-Kundenmagazine in der Regel auf mobilen Geräten gut lesbar, was bedeutet, dass Kunden sie überall und zu jeder Zeit lesen können. Dies ist besonders wichtig, da immer mehr Menschen ihre Handys und Tablets nutzen, um online zu gehen und Inhalte zu konsumieren.


Viertens können Online-Kundenmagazine leicht aktualisiert und angepasst werden, um sich an veränderte Kundenbedürfnisse anzupassen. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Inhalte schnell anpassen können, um auf neue Produkte, Dienstleistungen oder Veränderungen in der Branche zu reagieren.
Fünftens bieten Online-Kundenmagazine die Möglichkeit, die Leseraktivität und -interaktion zu verfolgen und auszuwerten. Unternehmen können sehen, welche Artikel am beliebtesten sind, wie lange Leser auf der Seite bleiben und wie sie das Magazin teilen. Diese Informationen können dazu beitragen, das Magazin zu verbessern und sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen und Interessen der Kunden entspricht. prjmrv

The post Wieso sind Online Kundenmagazine die Kommunikationsmittel der Zukunft? appeared first on Therefore.

]]>
Das Produkt als Star https://therefore.ch/das-produkt-als-star/ Thu, 25 Nov 2021 15:20:51 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108997 Milch ist eines der ältesten und bekanntesten Lebensmittel der Menschheit, ein lokales Superfood und ideales Lebensmittel gerade auch für Kinder. Somit passt Milch ideal zu einem bewussten, gesunden und genussvollen Lebensstil junger Familien. Mit dem Family Magazin publiziert Swissmilk das passende Magazin dazu. Voller Inspirationen, Informationen und genialen Rezepten. Und Therefore setzt das Magazin als Full Service Agentur um. Corporate Publishing hat natürlich als erstes den Auftrag, Informationen im Auftrag und im Sinne des Absenders in die Zielgruppe zu transportieren. […]

The post Das Produkt als Star appeared first on Therefore.

]]>
Milch ist eines der ältesten und bekanntesten Lebensmittel der Menschheit, ein lokales Superfood und ideales Lebensmittel gerade auch für Kinder. Somit passt Milch ideal zu einem bewussten, gesunden und genussvollen Lebensstil junger Familien. Mit dem Family Magazin publiziert Swissmilk das passende Magazin dazu. Voller Inspirationen, Informationen und genialen Rezepten. Und Therefore setzt das Magazin als Full Service Agentur um.

Corporate Publishing hat natürlich als erstes den Auftrag, Informationen im Auftrag und im Sinne des Absenders in die Zielgruppe zu transportieren. Doch dies funktioniert nur richtig, wenn die Publikation dem Publikum auch begeistert. Mit dem Family Magazin gelingt Swissmilk dies seit Jahren hervorragend. Die Wirkung jeder Ausgabe wird nach dem Versand mittels Marktforschung untersucht und die Werte der Leserzufriedenheit sind für alle drei Sprachversionen auf einem sehr hohen Niveau. Die Erkenntnisse aus der Befragung fliessen dabei immer in die Überlegungen der Redaktion ein und tragen somit zur ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung bei.

Bevor sich die Texterinnen und Fotografen auf den Weg zu den spannenden Geschichten machen, werden von der Agentur das gesamte Heftkonzept und die einzelnen Storyboards erarbeitet. So können die Redakteure bereits im Vorfeld Einfluss auf Stil und Inhalt nehmen. Dies ermöglicht eine effiziente Produktion und vermeidet teure Nachbearbeitung. Gut vorbereitet kann sich dann das Team vor Ort ganz darauf konzentrieren, die Menschen und ihre Geschichten einzufangen.  

Für kleinere Kinder werden komplexe Themen als Infografiken oder Wimmelbilder aufbereitet. Diese laden nicht nur zum Ausmalen ein, es gibt auch in jeder Ecke allerhand zu entdecken. Somit können beispielsweise Biodiversität oder Saisonalität und deren Wichtigkeit kindgerecht vermittelt werden.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Hinter Swissmilk steht der Verband Schweizer Milchproduzenten, der die Interessenten der Schweizer Milchproduzenten vertritt. Das Familiy Magazin von Swissmilk erscheint online sowie zweimal jährlich als Printausgabe.

Aufgabe: Redaktion und Produktion des Familienmagazins
Als langjährige Agentur entlastet Therefore das interne Kommunikationsteam von Swissmilk und übernimmt die Projekt- und Redaktionsleitung und stellt sicher, dass alle Anliegen der Auftraggeberin konsequent eingehalten werden.

Lösung
Projekt- und Redaktionssitzungen werden von Therefore als Agentur vorbereitet und nachbearbeitet, sodass der Kunde mit minimalem Aufwand maximalen Einfluss auf das Kundenmagazin nehmen kann. Die Themensetzung und die generelle Stossrichtungen werden als Storyboard freigegeben. Texte, Bilder, Illustrationen, Layout und Reinzeichnung werden von den Kommunikationsprofis genauso koordiniert wie Lektorat, Übersetzung, Druckproduktion und Versand.

The post Das Produkt als Star appeared first on Therefore.

]]>
Strahlend schön – mit Ecken und Kanten! https://therefore.ch/kundenmagazin-weinkultur-bielersee/ Fri, 24 Sep 2021 13:16:01 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108962 Kundenmagazin für den Verein Weinkultur Bielersee Noch ein Weinmagazin? Kioskregale quellen davon über und das Internet füllt sich mit Gigabits an Content über Weine und Weinbauregionen! Trotzdem oder gerade deswegen beauftragte der Verein Weinkultur Bielersee Therefore als Agentur damit, ein hochwertiges Kundenmagazin zu entwickeln, welche in der Zielgruppe deutliche Akzente setzt. Das Redaktionskonzept des vorderhand jährlich erscheinenden Magazins sieht vor, dass den Leserinnen und Lesern die Werte des Vereins mit anspruchsvollen Texten und starken Bildern vermittelt werden. Auf Gemeinplätze wird […]

The post Strahlend schön – mit Ecken und Kanten! appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für den Verein Weinkultur Bielersee

Noch ein Weinmagazin? Kioskregale quellen davon über und das Internet füllt sich mit Gigabits an Content über Weine und Weinbauregionen! Trotzdem oder gerade deswegen beauftragte der Verein Weinkultur Bielersee Therefore als Agentur damit, ein hochwertiges Kundenmagazin zu entwickeln, welche in der Zielgruppe deutliche Akzente setzt.

Das Redaktionskonzept des vorderhand jährlich erscheinenden Magazins sieht vor, dass den Leserinnen und Lesern die Werte des Vereins mit anspruchsvollen Texten und starken Bildern vermittelt werden. Auf Gemeinplätze wird verzichtet, die romantisch-verklärte Bildwelt der meisten Publikationen bewusst vermieden.

Die Menschen hinter dem Verein werden als die Charaktere gezeigt, die sie von Natur aus sind. Echte Verfechter des Terroirs. Sie kommen zu Wort und sprechen darüber, was ihre Leidenschaft für Wein ausmacht, welche Ziele sie verfolgen oder wie die Natur den letzten Jahrgang geprägt hat.

Die Bilder sind beim Storytelling dabei von ganz besonderer Bedeutung. Kraftvoll, direkt und mit Ecken und Kanten – sogar das düstere Gewitter über dem Bielersee scheint auf magische Weise strahlend schön.

Von der grafischen und inhaltlichen Konzeption, der Redaktionsplanung und der Erstellung aller Inhalte in Text und Bild bis zum fertigen Layout, dem Produktionshandling und dem Versand war die Agentur Therefore als Full Service Partner im Lead.

Das Resultat lässt sich sehen und erfreut die Leser der 5’000 Exemplare, des Instagram-Channels und der Website genauso wie die Auftraggeber.

Unternehmen: Weinkultur Bielersee
Der Verein hat sich der Pflege der Weinkultur rund um den Bielersee verschrieben und vereint die qualitativ führenden Weingüter der Region. Der Fokus liegt auf der Förderung von terroirbezogenen Lagenweinen aus Pinot Noir, Chardonnay und Chasselas.

Aufgabe: Kundenmagazin
Weinmagazine gibt es unzählige, Kundenmagazine ebenfalls. Trotzdem wünschte sich der Verein ein Magazin, welches als Printversion, auf der Website und in den Sozialen Medien einen starken Akzent setzt.

Lösung:
Qualitativ hochstehende Bilder und Texte werden in einem modernen Layout dargestellt. Die Menschen und deren Weine stehen im Vordergrund. Sie zeigen Charakter, Ecken und Kanten. Schon das Titelbild zeigt keine kitschig-romantische Szene in goldener Herbstsonne sondern ein Gewitter über dem See – im aussergewöhnlichen Querformat. Die Inhalte wurden für die Printversion, die Website und Social Media jeweils optimiert aufbereitet und sorgen so für eine perfekte Basis für die Omnichannel-Strategie des Vereins.

The post Strahlend schön – mit Ecken und Kanten! appeared first on Therefore.

]]>
Ein gutes Fundament dank Corporate Publishing https://therefore.ch/ein-gutes-fundament-dank-corporate-publishing/ Thu, 24 Jun 2021 12:50:56 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108869 Wohnraum ist in der Stadt Zürich knapp. Besonders rar sind günstige Familienwohnungen. Die Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) schafft hier Abhilfe, denn sie hat zum Ziel, Familien preiswerten Wohnraum zu ermöglichen. Mit insgesamt 25 Siedlungen ist die FGZ am Stadtrand von Zürich die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz. Um die Genossenschafter und Genossenschafterinnen auf dem Laufenden zu halten, gibt die FGZ ihr Magazin «FGZ-Info» heraus. Als Full-Service-Agentur kümmert sich Therefore um die Projektleitung und die grafische Umsetzung dieses Corporate Publishing Produkts. Im Auftrag […]

The post Ein gutes Fundament dank Corporate Publishing appeared first on Therefore.

]]>
Wohnraum ist in der Stadt Zürich knapp. Besonders rar sind günstige Familienwohnungen. Die Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) schafft hier Abhilfe, denn sie hat zum Ziel, Familien preiswerten Wohnraum zu ermöglichen. Mit insgesamt 25 Siedlungen ist die FGZ am Stadtrand von Zürich die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz.

Um die Genossenschafter und Genossenschafterinnen auf dem Laufenden zu halten, gibt die FGZ ihr Magazin «FGZ-Info» heraus. Als Full-Service-Agentur kümmert sich Therefore um die Projektleitung und die grafische Umsetzung dieses Corporate Publishing Produkts. Im Auftrag der Familienheim-Genossenschaft Zürich hat Therefore das Magazin nun einem kompletten Redesign unterzogen: Die Strategen der Kommunikationsagentur Therefore haben in einem ersten Schritt zusammen mit allen Stakeholdern einen Workshop durchgeführt, um Gestaltung, Anmutung und Inhalte neu zu definieren. Sowohl das Layout als auch das Inhaltskonzept hat das Kreativteam von Therefore basierend auf den erarbeiteten Kommunikationszielen inhouse erstellt.

Das neue Layout von «FGZ-Info» wirkt grosszügig, aufgeräumt und dank seiner Farbstärke ansprechend und sehr zeitgeistig. Was den Inhalt betrifft, war von Kundenseite gewünscht, einerseits über Aktuelles aus der Genossenschaft zu berichten, andererseits Leservergnügen und Unterhaltung mit Mehrwert zu bieten, aber auch, mit den Genossenschaftern und Genossenschafterinnen in Dialog zu treten. So sind Rubriken wie etwa «der Briefkasten» entstanden, welche die Möglichkeit bieten, Anregungen, Lob oder Kritik anzubringen – sei es auf postalischem Weg – was insbesondere von älteren Menschen geschätzt und genutzt wird – oder sei es digital per E-Mail.

Die erste Ausgabe im neuen Design informiert die Leser und Leserinnen über den Ersatzbau «Grossalbis»: Geplant ist, die bestehenden alten Häuser, die sich in schlechtem Zustand befinden, durch einen Neubau zu ersetzen, der Wohnraum für Alle bietet – kleine und grosse Familien, Singles, Paare sowie betagte Menschen. Das Projekt wird umfassend und übersichtlich dargestellt. Auch kommen Vorstandsmitglieder oder Bewohner zu Wort, die sich über die Vor- und Nachteile dieses genossenschaftlichen Bauprojekts im Friesenberg-Quartier äussern.

Zudem erzählen in der ersten Ausgabe des neuen «FGZ-Info» sieben Genossenschafter und Genossenschafterinnen, wie sie den Lockdown erlebt haben. Aus diesen Porträts wird auch ersichtlich, wie die Menschen in der Krise näher zusammengerückt sind, sich gegenseitig unterstützt haben und füreinander da waren – eine Haltung, die in der Kultur des genossenschaftlichen Wohnkonzepts tief verankert ist.

Ansprechend und übersichtlich wird über Aktuelles und Wissenswertes aus Verwaltung und Vorstand berichtet, die Organisationsentwicklung erklärt oder es werden Mitarbeiter und Mitglieder der FGZ interviewt. Den Kommunikationsprofis von Therefore ist es gelungen, den Inhalt so aufzubereiten, dass das neue Corporate Publishing Produkt der Siedlungs-Genossenschaft im Zürcher Friesenberg Quartier gleichsam informativ wie spannend zu lesen ist. Eine sinnvolle Gliederung der zahlreichen Inhalte gewährleistet eine gute Leseführung – so wird das Wichtigste bereits beim Durchblättern ersichtlich.

Unternehmen: Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ)
Die demokratisch organisierte Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine Wohnbaugenossenschaft mit 25 Siedlungen am Stadtrand von Zürich. Ihr primäres Ziel ist, Familien preiswerten Wohnraum zu ermöglichen. Ferner bietet sie Dienstleistungen, wie etwa eine Altersbetreuung oder Sozialberatung, an.

Aufgabe
Therefore hat den Auftrag erhalten, das Kundenmagazin der Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) inhaltlich und grafisch zu überarbeiten. Das Corporate Publishing Magazin soll die Mitglieder über aktuelle Projekte informieren sowie das Vertrauen in die Genossenschaft stärken.

Lösung
In einem Workshop mit allen Stakeholdern wurden die Kommunikationsziele erarbeitet. Darauf basierend hat die Kommunikationsagentur Therefore ein neues Inhaltskonzept und eine grafische Neugestaltung erarbeitet. Entstanden ist ein ansprechendes, übersichtliches Magazin, das über Aktuelles informiert, wichtige Infos kurz und knapp vermittelt, aber auch viel Lesevergnügen bietet.

The post Ein gutes Fundament dank Corporate Publishing appeared first on Therefore.

]]>
Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication https://therefore.ch/milchbuechlein-so-rechnet-sich-corporate-communication/ Mon, 14 Jun 2021 06:23:49 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108741 Was haben ein Cheesecake, ein Hofladen und ein Kuhflüsterer gemeinsam? Sie alle teilen die Werte der Schweizer Milchproduzenten. Nachzulesen im neuesten Swissmilk Family Magazin, einem Leckerbissen in Sachen Corporate Publishing. Über 200 000 Familien in der Schweiz können sich freuen: Bei ihnen landet das spannende Swissmilk Family Magazin zweimal pro Jahr im Briefkasten. Darin präsentiert der Schweizerische Verband für Milchproduzentinnen und Milchproduzenten spannende und überraschende Geschichten, sowie nützliche Tipps rund ums Thema Milch und betont dabei charmant die Vorzüge von […]

The post Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication appeared first on Therefore.

]]>
Was haben ein Cheesecake, ein Hofladen und ein Kuhflüsterer gemeinsam? Sie alle teilen die Werte der Schweizer Milchproduzenten. Nachzulesen im neuesten Swissmilk Family Magazin, einem Leckerbissen in Sachen Corporate Publishing.

Über 200 000 Familien in der Schweiz können sich freuen: Bei ihnen landet das spannende Swissmilk Family Magazin zweimal pro Jahr im Briefkasten. Darin präsentiert der Schweizerische Verband für Milchproduzentinnen und Milchproduzenten spannende und überraschende Geschichten, sowie nützliche Tipps rund ums Thema Milch und betont dabei charmant die Vorzüge von Milchprodukten.

Covervorschläge ReDesign

 

Die redaktionellen Inhalte des Magazins sollen dem Leser eine lustvolle Lektüre sein, sie in ihrer Lebenswelt abholen, konkreten Nutzen bringen und gluschtige, einfache Rezepte mit Milchprodukten präsentieren. Gefragt sind für jede Ausgabe neue, überraschende Themen rund um das Thema Milch, Grasland und nachhaltige Ernährung.

Seit mehreren Jahren begleitet die Zürcher Corporate Publishing-Agentur Therefore das Swissmilk Family Magazin mit Projektleitung, Konzept, Beratung Storytelling, Grafik und Layout. Auch das Handling der Übersetzung auf Französisch und Italienisch sowie der Druckerei läuft über die Kommunikationsagentur. Die Corporate Communications-Spezialisten von Therefore konzipierten zusammen mit Swissmilk auch die neueste Ausgabe des Magazins.

Die aktuelle Ausgabe punktet wieder mit vielen gesunden und überraschenden Rezepten: So etwa Desserts wie ein Cheesecake, die vor allem mit Früchten statt mit Zucker gesüsst werden – was die Kinder und Eltern gleichermassen freut. Eine spannende Reportage über einen Kuhflüsterer gibt einen etwas anderen Einblick ins Landleben. Nicht fehlen darf das allseits beliebte Wimmelbild: diesmal geht es um den Hofladen. Alles Themen, die auf die Werte der Marke einzahlen, bei der Zielgruppe ankommen und die Markenwerte ideal transportieren. Die Full-Service-Agentur Therefore erarbeitet Content, der nicht nur im Print-Magazin eingesetzt wird, sondern auch crossmedial eine äusserst gute Figur macht. Die Inhalte werden multimedial auf verschiedenen Kanälen gespielt. Social Media und Homepage inklusive. Maximaler Impact mit perfekt abgestimmten Inhalten. Der Effekt hält an: Ein gestärktes Image von Swissmilk – und glückliche Familien.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Hinter Swissmilk steht der Verband der Schweizer Milchproduzenten. Das Family Magazin von Swissmilk erscheint online sowie zweimal jährlich als Printausgabe.

Aufgabe
Therefore konzipiert, plant und setzt zusammen mit Swissmilk das Family-Magazin um. Die Full-Service-Agentur übernimmt Aufgaben von Themensetzung und Redaktionskonzept, Storytelling, Layout und Grafik und bewegt sich dabei im Rahmen der Vorgaben für die Corporate Communication von Swissmilk.

Lösung
Therefore erarbeitete zusammen mit Swissmilk Targeted Content, der direkt auf die Zielgruppe passt. Qualitativ hochstehendes Storytelling und treffende Bildsprache, die auch auf Social Media durchschlagenden Erfolg hat.

The post Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für den Marktführer Sanitas Troesch https://therefore.ch/kundenmagazin-sanitas-troesch/ Fri, 26 Mar 2021 12:13:33 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108633 Mit seinen 148 Seiten ist das Kundenmagazin mit dem Titel «Bad. Küche. Leben.» von Sanitas Troesch sicher eines der umfangreichsten in der Schweiz. Die grosse Menge an Informationen und Inspirationen stellt grosse Anforderungen an das redaktionelle Konzept. Eine übersichtliche Gliederung und Leseführung des Magazins ist genauso wichtig wie die ansprechende Gestaltung, welche die Firma, ihre Mitarbeitenden und die Produkte ins beste Licht zu rücken vermag. So gliedert sich das Magazin in die Bereiche Menschen & Geschichten, Bad, Küche sowie einen […]

The post Kundenmagazin für den Marktführer Sanitas Troesch appeared first on Therefore.

]]>
Mit seinen 148 Seiten ist das Kundenmagazin mit dem Titel «Bad. Küche. Leben.» von Sanitas Troesch sicher eines der umfangreichsten in der Schweiz. Die grosse Menge an Informationen und Inspirationen stellt grosse Anforderungen an das redaktionelle Konzept. Eine übersichtliche Gliederung und Leseführung des Magazins ist genauso wichtig wie die ansprechende Gestaltung, welche die Firma, ihre Mitarbeitenden und die Produkte ins beste Licht zu rücken vermag.

So gliedert sich das Magazin in die Bereiche Menschen & Geschichten, Bad, Küche sowie einen speziellen Teil zu Themen & Trends. Das Magazin funktioniert als Postversand an die bestehenden Kunden genauso wie in den vielen Ausstellungen von Sanitas Troesch, in denen es aufliegt und auch in Beratungsgesprächen eingesetzt werden kann. Im Inhalt kommen die Mitglieder der Geschäftsleitung in spannenden Interviews genauso zu Wort wie langjährige Mitarbeitende in den Ausstellungen.

Die vielen Zielgruppen des Magazins werden mit gezielt erarbeitetem Inhalt angesprochen. Investoren und Generalunternehmer erfahren mehr über die einzigartigen Kompetenzen von Sanitas Troesch im Logistik- und Planungsbereich. Architekten freuen sich über Inspirationen, die internationale Spitzendesigner speziell für die Marke Alterna entwerfen, und private Bauherren können sich ein umfassendes Bild über die aktuellen Angebote für Innenausbau oder Renovation machen.

Die Erarbeitung des Kundenmagazins begann mit einem Briefing und zwei Workshops, welche die Grundlage des Konzeptes bildeten. Dieses wurde in der Folge von den Corporate-Communications-Spezialisten von Therefore und ihren Textern und Grafikern weitgehend selbstständig umgesetzt. Der Hauptfokus lag dabei auf einer konsequenten Umsetzung der vorab definierten Kommunikationsziele.

Das Resultat ist ein ansprechendes Kundenmagazin mit viel frischem Content und ein gelungenes Stück Corporate Communications für den Schweizer Marktführer.

Unternehmen
Sanitas Troesch ist seit über 100 Jahren das führende Haus für Bad und Küche in der Schweiz. Als solches hat es sich zum obersten Ziel gesetzt, dass sich alle Kunden in ihrem Bad und in ihrer Küche rundum wohl und zu Hause fühlen. Um das zu erreichen, werden die Kunden von der Idee bis zur Umsetzung begleitet und beraten.

Aufgabe
Als Schweizer Marktführer für Bäder und Küchen gibt Sanitas Troesch ein Kundenmagazin in drei Sprachen heraus. Dabei sollen Bauherren, Architekten, Planer und Investoren genauso angesprochen werden wie Privatpersonen. Therefore hat die Aufgabe erhalten, das Sanitas Troesch Kundenmagazin inhaltlich und grafisch zu überarbeiten. Die Inhalte sollen schnell erfassbar sein und die grafische Umsetzung dank grosszügigen Bildern der Küchenwelten zur Inspiration anregen. 

Lösung
Als Full-Service-Agentur für Corporate Communications erarbeitet Therefore ein Redaktionskonzept sowie die Briefings für die Texter, Grafiker, Fotografen und Layouter. Die Basis bestehender Texte und Bilder wird durch neu produzierte Inhalte ergänzt. Grafisch konnte dank stringenten Designelementen und grosszügigen Bildern eine Welt geschaffen werden, die Kunden zum Träumen anregt und sie motiviert, aktiv zu werden.

The post Kundenmagazin für den Marktführer Sanitas Troesch appeared first on Therefore.

]]>