Swissmilk Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/swissmilk/ Full Service Agentur in Zürich Mon, 03 Apr 2023 06:53:08 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Swissmilk Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/swissmilk/ 32 32 Wild! Fürs Swissmilk-Magazin ans Limit https://therefore.ch/wild-fuers-swissmilk-magazin-ans-limit/ Mon, 03 Apr 2023 06:53:06 +0000 https://therefore.ch/?p=114673 Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP) Es liegt sicher in der DNA von Therefore als Agentur, für die Kunden ans Limit zu gehen. Meist geschieht dies jedoch eher im übertragen Sinn. Nicht so im Falle der neusten Ausgabe des Swissmilk Family Magazins, welches wir vom Konzept über die Redaktion, Inhaltserstellung bis zur Umsetzung und den finalen Druckdaten begleiten durften. Auf 36 Seiten gibt das hochwertige Printmagazin Tipps zu Genuss und Ernährung und berichtet aus der vielfältigen Welt rund um die […]

The post Wild! Fürs Swissmilk-Magazin ans Limit appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP)

Es liegt sicher in der DNA von Therefore als Agentur, für die Kunden ans Limit zu gehen. Meist geschieht dies jedoch eher im übertragen Sinn. Nicht so im Falle der neusten Ausgabe des Swissmilk Family Magazins, welches wir vom Konzept über die Redaktion, Inhaltserstellung bis zur Umsetzung und den finalen Druckdaten begleiten durften.

Auf 36 Seiten gibt das hochwertige Printmagazin Tipps zu Genuss und Ernährung und berichtet aus der vielfältigen Welt rund um die Schweizer Milchprodukte. Es richtet sich an Familien mit Kindern, dementsprechend vielfältig und lebensnah ist die Themenwahl.

In der Ausgabe 2023/1 wurden neben gesunden Znünivariationen, dem Hüttenkäse und vielen Rezeptideen auch das Thema Wildheuen präsentiert. Eine aufwändige Fotoreportage über ökologisch wertvolle Arbeit der Wildheuer, hoch oben, im schmalen Grasstreifen zwischen der Waldgrenze und den Felswänden der Alpen.

Somit gingen unsere Texter, Art Directoren und Fotografen wahrlich ans Limit. Denn während die Arbeitsgeräte der Heuer einen Grossteil ihres Weges mittels einer improvisierten Seilbahn nach oben fanden, mussten unsere Mitarbeitenden den Weg jenseits der 1000 Höhenmeter zu Fuss in Angriff nehmen. Dass der ganze Schweiss sich gelohnt hat, sieht man anhand der eindrücklichen Bilder und involvierenden Texte der sechs Seiten langen Reportage.


Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Aufgabe: Redaktion, Gestaltung und Produktion Swissmilk Familymagazin
Das Swissmilk Family Magazin soll der ganzen Familie die Schweiz ein Stück näher bringen. So galt es für Therefore einmal mehr, spannende Geschichten für Gross und Klein in Text und Bild festzuhalten und in ein ansprechendes Layout zu verpacken.

Lösung: Ein vielseitiges Magazin
Ein Magazin, das den Kunden genauso begeistert wie 200’000 Familien in der ganzen Schweiz.

The post Wild! Fürs Swissmilk-Magazin ans Limit appeared first on Therefore.

]]>
Swissness? Mehr geht nicht! https://therefore.ch/swissness-mehr-geht-nicht/ https://therefore.ch/swissness-mehr-geht-nicht/#respond Thu, 31 Mar 2022 13:04:17 +0000 https://therefore.ch/?p=112455 Das Swissmilk Family Magazin zeigt die Schweiz von heute. Direkt, echt und schön! Dass bei einem Familienmagazin von Swissmilk Milch und Milchprodukte im Zentrum stehen, versteht sich von selbst. Doch dass dies schon vom Coverbild an konsequent durchgezogen werden kann ist überraschend. Seit dem Redesign des Kundenmagazins sieht das Bildkonzept vor, dass ein Milchprodukt zentral auf dem Cover platziert wird. Trotz der prominenten Position ist es aber erkennbar nur ein Teil einer viel grösseren Szene, die sich über das Heftformat […]

The post Swissness? Mehr geht nicht! appeared first on Therefore.

]]>
Das Swissmilk Family Magazin zeigt die Schweiz von heute. Direkt, echt und schön!

Dass bei einem Familienmagazin von Swissmilk Milch und Milchprodukte im Zentrum stehen, versteht sich von selbst. Doch dass dies schon vom Coverbild an konsequent durchgezogen werden kann ist überraschend. Seit dem Redesign des Kundenmagazins sieht das Bildkonzept vor, dass ein Milchprodukt zentral auf dem Cover platziert wird. Trotz der prominenten Position ist es aber erkennbar nur ein Teil einer viel grösseren Szene, die sich über das Heftformat hinaus entwickelt.

Auch im Inneren kommt den Bildern eine grosse Bedeutung zu. Die Fotografie der Reportagen soll einen starken, echten Eindruck hinterlassen. Nichts soll geschönt oder gestellt wirken. Trotzdem (oder genau deswegen?) bildet die natürliche Umgebung eine Bühne für die Protagonisten und unterstützt die Glaubwürdigkeit der Artikel und des Absenders zusätzlich.

Auflage

262’550

Sprachen

3

Erscheinung

2x jährlich

Therefore wurde nicht nur als Agentur für das Redesign des Magazins beauftragt sondern begleitet auch die Erstellung der Inhalte. Von Redaktionskonzept und Redaktionsplan bis zur Erarbeitung aller Inhalte werden alle Beteiligten koordiniert.

So glänzt auch die aktuelle Ausgabe durch ein vielfältiges Themenspektrum, welche alle Anliegen an das Corporate Communicatons Konzept der Non Profit Organisation Swissmilk erfüllt: Klare Botschaften, von kompetenten Absendern, gekonnt aufbereitet und genau auf die Zielgruppen abgestimmt.


Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Hinter Swissmilk steht der Verband Schweizer Milchproduzenten, der die Interessenten der Schweizer Milchproduzenten vertritt. Das Family Magazin von Swissmilk erscheint online sowie zweimal jährlich als Printausgabe.

Aufgabe: Redaktion und Produktion des Familienmagazins
Das Kundenmagazin Swissmilk Familiy soll die Zielgruppe der jungen Familien in der Schweiz erreichen. Dabei sollen die Botschaften zum Thema Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit glaubhaft und seriös transportiert werden.

Lösung
Von der Redaktionsleitung und der Koordination aller internen und externen Stellen bis zur Inhaltserstellung und Produktionsüberwachung leitet Therefore als Agentur für Kundenmagazine und Corporate Communication das Projekt des Family Magazins.

The post Swissness? Mehr geht nicht! appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/swissness-mehr-geht-nicht/feed/ 0
Das Produkt als Star https://therefore.ch/das-produkt-als-star/ Thu, 25 Nov 2021 15:20:51 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108997 Milch ist eines der ältesten und bekanntesten Lebensmittel der Menschheit, ein lokales Superfood und ideales Lebensmittel gerade auch für Kinder. Somit passt Milch ideal zu einem bewussten, gesunden und genussvollen Lebensstil junger Familien. Mit dem Family Magazin publiziert Swissmilk das passende Magazin dazu. Voller Inspirationen, Informationen und genialen Rezepten. Und Therefore setzt das Magazin als Full Service Agentur um. Corporate Publishing hat natürlich als erstes den Auftrag, Informationen im Auftrag und im Sinne des Absenders in die Zielgruppe zu transportieren. […]

The post Das Produkt als Star appeared first on Therefore.

]]>
Milch ist eines der ältesten und bekanntesten Lebensmittel der Menschheit, ein lokales Superfood und ideales Lebensmittel gerade auch für Kinder. Somit passt Milch ideal zu einem bewussten, gesunden und genussvollen Lebensstil junger Familien. Mit dem Family Magazin publiziert Swissmilk das passende Magazin dazu. Voller Inspirationen, Informationen und genialen Rezepten. Und Therefore setzt das Magazin als Full Service Agentur um.

Corporate Publishing hat natürlich als erstes den Auftrag, Informationen im Auftrag und im Sinne des Absenders in die Zielgruppe zu transportieren. Doch dies funktioniert nur richtig, wenn die Publikation dem Publikum auch begeistert. Mit dem Family Magazin gelingt Swissmilk dies seit Jahren hervorragend. Die Wirkung jeder Ausgabe wird nach dem Versand mittels Marktforschung untersucht und die Werte der Leserzufriedenheit sind für alle drei Sprachversionen auf einem sehr hohen Niveau. Die Erkenntnisse aus der Befragung fliessen dabei immer in die Überlegungen der Redaktion ein und tragen somit zur ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung bei.

Bevor sich die Texterinnen und Fotografen auf den Weg zu den spannenden Geschichten machen, werden von der Agentur das gesamte Heftkonzept und die einzelnen Storyboards erarbeitet. So können die Redakteure bereits im Vorfeld Einfluss auf Stil und Inhalt nehmen. Dies ermöglicht eine effiziente Produktion und vermeidet teure Nachbearbeitung. Gut vorbereitet kann sich dann das Team vor Ort ganz darauf konzentrieren, die Menschen und ihre Geschichten einzufangen.  

Für kleinere Kinder werden komplexe Themen als Infografiken oder Wimmelbilder aufbereitet. Diese laden nicht nur zum Ausmalen ein, es gibt auch in jeder Ecke allerhand zu entdecken. Somit können beispielsweise Biodiversität oder Saisonalität und deren Wichtigkeit kindgerecht vermittelt werden.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Hinter Swissmilk steht der Verband Schweizer Milchproduzenten, der die Interessenten der Schweizer Milchproduzenten vertritt. Das Familiy Magazin von Swissmilk erscheint online sowie zweimal jährlich als Printausgabe.

Aufgabe: Redaktion und Produktion des Familienmagazins
Als langjährige Agentur entlastet Therefore das interne Kommunikationsteam von Swissmilk und übernimmt die Projekt- und Redaktionsleitung und stellt sicher, dass alle Anliegen der Auftraggeberin konsequent eingehalten werden.

Lösung
Projekt- und Redaktionssitzungen werden von Therefore als Agentur vorbereitet und nachbearbeitet, sodass der Kunde mit minimalem Aufwand maximalen Einfluss auf das Kundenmagazin nehmen kann. Die Themensetzung und die generelle Stossrichtungen werden als Storyboard freigegeben. Texte, Bilder, Illustrationen, Layout und Reinzeichnung werden von den Kommunikationsprofis genauso koordiniert wie Lektorat, Übersetzung, Druckproduktion und Versand.

The post Das Produkt als Star appeared first on Therefore.

]]>
Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication https://therefore.ch/milchbuechlein-so-rechnet-sich-corporate-communication/ Mon, 14 Jun 2021 06:23:49 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108741 Was haben ein Cheesecake, ein Hofladen und ein Kuhflüsterer gemeinsam? Sie alle teilen die Werte der Schweizer Milchproduzenten. Nachzulesen im neuesten Swissmilk Family Magazin, einem Leckerbissen in Sachen Corporate Publishing. Über 200 000 Familien in der Schweiz können sich freuen: Bei ihnen landet das spannende Swissmilk Family Magazin zweimal pro Jahr im Briefkasten. Darin präsentiert der Schweizerische Verband für Milchproduzentinnen und Milchproduzenten spannende und überraschende Geschichten, sowie nützliche Tipps rund ums Thema Milch und betont dabei charmant die Vorzüge von […]

The post Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication appeared first on Therefore.

]]>
Was haben ein Cheesecake, ein Hofladen und ein Kuhflüsterer gemeinsam? Sie alle teilen die Werte der Schweizer Milchproduzenten. Nachzulesen im neuesten Swissmilk Family Magazin, einem Leckerbissen in Sachen Corporate Publishing.

Über 200 000 Familien in der Schweiz können sich freuen: Bei ihnen landet das spannende Swissmilk Family Magazin zweimal pro Jahr im Briefkasten. Darin präsentiert der Schweizerische Verband für Milchproduzentinnen und Milchproduzenten spannende und überraschende Geschichten, sowie nützliche Tipps rund ums Thema Milch und betont dabei charmant die Vorzüge von Milchprodukten.

Covervorschläge ReDesign

 

Die redaktionellen Inhalte des Magazins sollen dem Leser eine lustvolle Lektüre sein, sie in ihrer Lebenswelt abholen, konkreten Nutzen bringen und gluschtige, einfache Rezepte mit Milchprodukten präsentieren. Gefragt sind für jede Ausgabe neue, überraschende Themen rund um das Thema Milch, Grasland und nachhaltige Ernährung.

Seit mehreren Jahren begleitet die Zürcher Corporate Publishing-Agentur Therefore das Swissmilk Family Magazin mit Projektleitung, Konzept, Beratung Storytelling, Grafik und Layout. Auch das Handling der Übersetzung auf Französisch und Italienisch sowie der Druckerei läuft über die Kommunikationsagentur. Die Corporate Communications-Spezialisten von Therefore konzipierten zusammen mit Swissmilk auch die neueste Ausgabe des Magazins.

Die aktuelle Ausgabe punktet wieder mit vielen gesunden und überraschenden Rezepten: So etwa Desserts wie ein Cheesecake, die vor allem mit Früchten statt mit Zucker gesüsst werden – was die Kinder und Eltern gleichermassen freut. Eine spannende Reportage über einen Kuhflüsterer gibt einen etwas anderen Einblick ins Landleben. Nicht fehlen darf das allseits beliebte Wimmelbild: diesmal geht es um den Hofladen. Alles Themen, die auf die Werte der Marke einzahlen, bei der Zielgruppe ankommen und die Markenwerte ideal transportieren. Die Full-Service-Agentur Therefore erarbeitet Content, der nicht nur im Print-Magazin eingesetzt wird, sondern auch crossmedial eine äusserst gute Figur macht. Die Inhalte werden multimedial auf verschiedenen Kanälen gespielt. Social Media und Homepage inklusive. Maximaler Impact mit perfekt abgestimmten Inhalten. Der Effekt hält an: Ein gestärktes Image von Swissmilk – und glückliche Familien.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Hinter Swissmilk steht der Verband der Schweizer Milchproduzenten. Das Family Magazin von Swissmilk erscheint online sowie zweimal jährlich als Printausgabe.

Aufgabe
Therefore konzipiert, plant und setzt zusammen mit Swissmilk das Family-Magazin um. Die Full-Service-Agentur übernimmt Aufgaben von Themensetzung und Redaktionskonzept, Storytelling, Layout und Grafik und bewegt sich dabei im Rahmen der Vorgaben für die Corporate Communication von Swissmilk.

Lösung
Therefore erarbeitete zusammen mit Swissmilk Targeted Content, der direkt auf die Zielgruppe passt. Qualitativ hochstehendes Storytelling und treffende Bildsprache, die auch auf Social Media durchschlagenden Erfolg hat.

The post Milchbüchlein? So rechnet sich Corporate Communication appeared first on Therefore.

]]>
Zielgerichtet unterhalten https://therefore.ch/zielgerichtet-unterhalten/ Tue, 17 Nov 2020 07:47:21 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108266 Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP) Die drei Hauptthemen Gesundheit, Genuss und Herkunft standen auch beim Konzipieren und Themenfinden der neuen Ausgabe des Swissmilk Family Magazins im Mittelpunkt. Schliesslich soll das Heft, welches zweimal pro Jahr an über 200.000 Schweizer Haushalte verschickt wird, nicht nur unterhalten. Es soll auch vermitteln, dass Milchprodukte zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehören, dass sie regional hergestellt werden und: dass es den Kühen in der Schweiz sehr gut geht. Diese grundlegenden Kommunikationsziele konkretisierte und verfestigte die […]

The post Zielgerichtet unterhalten appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP)

Die drei Hauptthemen Gesundheit, Genuss und Herkunft standen auch beim Konzipieren und Themenfinden der neuen Ausgabe des Swissmilk Family Magazins im Mittelpunkt. Schliesslich soll das Heft, welches zweimal pro Jahr an über 200.000 Schweizer Haushalte verschickt wird, nicht nur unterhalten. Es soll auch vermitteln, dass Milchprodukte zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehören, dass sie regional hergestellt werden und: dass es den Kühen in der Schweiz sehr gut geht.

Diese grundlegenden Kommunikationsziele konkretisierte und verfestigte die Zürcher Agentur Therefore gemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten während der Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren immer mehr.

Und so gibt es auch in der Winterausgabe 2020 wieder eine spannende Reportage, welche die Herkunft der Milch beleuchtet. Diesmal gehen die Redaktoren auf einem Bauernhof in Graubünden unter anderem der Frage nach, ob die Kuh im Winter friert. Wie man gesund und vegetarisch durch die kalte Jahreszeit kommt, erklärt eine Ernährungsexpertin im Interview. Und damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt, folgten viele gluschtige Rezepte sowie eine Anleitung zum Backen eines Lebkuchenhauses.

Dank fundierter Planung und einer zielgerichteten Themensetzung entstand einmal mehr ein abwechslungsreiches Magazin für Gross und Klein, welches die kommunikativen Ziele des Kunden verfolgt und gleichzeitig spannenden, unterhaltsamen Content für die ganze Familie liefert.

Das erste Mal erscheint das Swissmilk Family Magazin nicht nur auf Deutsch und Französisch sondern auch auf Italienisch um auch das Tessin mit spannenden Geschichten und leckeren Rezepten zu versorgen!

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Aufgabe: Konzeption und Umsetzung Swissmilk Familymagazin
Das Swissmilk Family Magazin soll die Kommunikationsziele der Schweizer Milchproduzenten vermitteln und gleichzeitig unterhaltsamen Content für die ganze Familie liefern.

Lösung: Ein durchdachtes, stimmiges Magazin
Ein Magazin, das den Kunden genauso begeistert wie 200’000 Familien in der ganzen Schweiz.

The post Zielgerichtet unterhalten appeared first on Therefore.

]]>
Ei, ei, ei, ein neues Swissmilk Magazin https://therefore.ch/ei-ei-ei-ein-neues-swissmilk-magazin/ Thu, 26 Mar 2020 06:59:43 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107735 Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP) Schon zum vierten Mal durfte die Kommunikationsagentur Therefore in Zusammenarbeit mit den Schweizer Milchproduzenten das Swissmilk Family Magazin realisieren. Und da lernt man jedes Mal wieder etwas Neues. Zum Beispiel, dass ein Landdienst bei einer Familie auf dem Bauernhof genauso schön wie anstrengend ist und wie man sich für Ostern die aussergewöhnlichsten Eier ins Körbchen zaubert. Ausserdem fehlt es natürlich auch in dieser Ausgabe nicht an gluschtigen Rezepten: Von der neuen Müesli-Mischung, über kreative […]

The post Ei, ei, ei, ein neues Swissmilk Magazin appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP)

Schon zum vierten Mal durfte die Kommunikationsagentur Therefore in Zusammenarbeit mit den Schweizer Milchproduzenten das Swissmilk Family Magazin realisieren. Und da lernt man jedes Mal wieder etwas Neues. Zum Beispiel, dass ein Landdienst bei einer Familie auf dem Bauernhof genauso schön wie anstrengend ist und wie man sich für Ostern die aussergewöhnlichsten Eier ins Körbchen zaubert.

Ausserdem fehlt es natürlich auch in dieser Ausgabe nicht an gluschtigen Rezepten: Von der neuen Müesli-Mischung, über kreative Landfrauen-Gerichte, bis hin zum gesunden Gemüse-Blechkuchen kann man sich zu einigen Leckereien inspirieren lassen. Und für die Kleinen, die im neuen Wimmelbild nach der frechen Kuh «Lovely» Ausschau halten können und lernen, wie man ganz einfach selbst Joghurt herstellt, ist ebenfalls gesorgt.

Auch bei dieser Ausgabe gestalteten die Kommunikationsprofis von Therefore das Heft, legten Themen fest, organisierten Fotoshootings, schrieben Reportagen und sorgten nicht zuletzt dafür, dass sowohl der Redaktions- als auch der Budgetplan eingehalten wurden.

So entstand ein tolles und abwechslungsreiches Magazin für den Frühling, das pünktlich im April vom Osterhasen in 200’000 Haushalte geliefert wird.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Aufgabe: Gestaltung Swissmilk Familymagazin
Das Swissmilk Family Magazin soll der ganzen Familie die Schweiz ein Stück näher bringen. So galt es für Therefore einmal mehr, spannende Geschichten für Gross und Klein in Text und Bild festzuhalten und in ein ansprechendes Layout zu verpacken.

Lösung: Ein neues und vielseitiges Magazin
Ein Magazin, das den Kunden genauso begeistert wie 200’000 Familien in der ganzen Schweiz.

The post Ei, ei, ei, ein neues Swissmilk Magazin appeared first on Therefore.

]]>
Vom perfekten Grittibänz https://therefore.ch/1-magazin-2-cover/ Tue, 03 Mar 2020 10:45:05 +0000 https://www.therefore.ch/?p=106931 Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP) Seit mehreren Ausgaben begleitet die Kommunikationsagentur Therefore nun schon das Swissmilk Family Magazin und sorgte auch in dieser Winterausgabe für spannende Themen, tolle Fotostrecken und eine frische Gestaltung. Das Ziel: den Schweizern Lust auf regionale Milchprodukte machen und das Image von Swissmilk stärken. Und das mit Geschichten aus der ganzen Schweiz. Was kommt eigentlich auf den Tisch, wenn Väter mit ihren Kindern kochen? Was braucht es für den perfekten Grittibänz? Und wie geht es […]

The post Vom perfekten Grittibänz appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für die Schweizer Milchproduzenten (SMP)

Seit mehreren Ausgaben begleitet die Kommunikationsagentur Therefore nun schon das Swissmilk Family Magazin und sorgte auch in dieser Winterausgabe für spannende Themen, tolle Fotostrecken und eine frische Gestaltung. Das Ziel: den Schweizern Lust auf regionale Milchprodukte machen und das Image von Swissmilk stärken. Und das mit Geschichten aus der ganzen Schweiz.

Was kommt eigentlich auf den Tisch, wenn Väter mit ihren Kindern kochen? Was braucht es für den perfekten Grittibänz? Und wie geht es auf einem Hof mit Jersey-Kühen zu und her? Diese und viele weitere Geschichten rund um die Schweizer Milch gibt es im Heft. Dazu: feine Rezepte, Ausflugtipps für die Familie, eine Fotostory und ein winterliches Wimmelbild zum Ausmalen und Suchen für die Kleinen.

Ein rundum gelungenes Heft also, das pünktlich zur Adventszeit an 200’000 Schweizer Familien verschickt wurde. Zum ersten Mal umweltfreundlich – ganz ohne Folienverpackung.

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Aufgabe: Gestaltung Swissmilk Familymagazin
Das Swissmilk Family Magazin soll – wie der Name schon sagt – die gesamte Familie ansprechen. Es galt also einmal mehr, Geschichten zu finden, die für Gross und Klein spannend sind. Und diese in eine lockere, ansprechende Gestaltung zu bringen.

Lösung: Seiten für die ganze Familie
Ein Magazin, das nicht nur den Kunden, sondern auch die Schweizer Familien begeistert.

The post Vom perfekten Grittibänz appeared first on Therefore.

]]>
Die Schweiz im Briefkasten https://therefore.ch/die-schweiz-im-briefkasten/ Tue, 02 Apr 2019 13:36:23 +0000 https://therefore.ch/?p=103260 Kundenmagazin für Schweizer Milchproduzenten (SMP) Dieses Magazin bringt den Leserinnen und Lesern nicht nur die Schweizer Milch, sondern auch die Schweiz an sich näher. Ob beim Schwingen im Thurgauer Homburg, dem Buttermachen im Emmental oder beim Kühemelken im Appenzeller Schwellbrunn: Swissmilk ist vor Ort und bringt so spannende Geschichten der verschiedenen Regionen ins Heft. Seit mehreren Ausgaben begleitet die Kommunikationsagentur nun schon das Swissmilk Family Magazin und sorgte dafür, dass die Gestaltung Schritt für Schritt zeitgemässer und frischer wurde. So […]

The post Die Schweiz im Briefkasten appeared first on Therefore.

]]>
Kundenmagazin für Schweizer Milchproduzenten (SMP)

Dieses Magazin bringt den Leserinnen und Lesern nicht nur die Schweizer Milch, sondern auch die Schweiz an sich näher. Ob beim Schwingen im Thurgauer Homburg, dem Buttermachen im Emmental oder beim Kühemelken im Appenzeller Schwellbrunn: Swissmilk ist vor Ort und bringt so spannende Geschichten der verschiedenen Regionen ins Heft.

Seit mehreren Ausgaben begleitet die Kommunikationsagentur nun schon das Swissmilk Family Magazin und sorgte dafür, dass die Gestaltung Schritt für Schritt zeitgemässer und frischer wurde. So besticht das Magazin nicht nur mit Rezepten, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, sondern auch mit interessanten Reportagen und Interviews sowie emotionalen Fotos und tollen Seiten für die Kleinen in der Familie. Die bekommen u.a. eine grosses Wimmelbild zum Eiersuchen und Ausmalen. Und auch die anderen Themen sind auf die Jahreszeit abgestimmt. So wie immer beim Swissmilk Family Magazin, das die Schweiz in über 200’000 Briefkästen bringt.    

Unternehmen: Verband Schweizer Milchproduzenten
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Aufgabe: Kundenmagazin
Für das neue Swissmilk Family Magazin galt es für Therefore wieder: spannende Themen finden, mit Familien in Kontakt treten, Interviews führen, Reportagen schreiben und das Ganze natürlich in ein schönes Layout giessen.

Lösung: Seiten für die ganze Familie
Ein Magazin, das nicht nur den Kunden, sondern auch die Schweizer Familien begeistert.

The post Die Schweiz im Briefkasten appeared first on Therefore.

]]>
So jung und schon ein Böser? https://therefore.ch/so-jung-und-schon-ein-boeser/ Thu, 28 Feb 2019 15:36:52 +0000 https://therefore.ch/?p=101056 Das Mofa knattert und schafft es kaum den Hügel hinter dem Thurgauer Bauerndorf Homburg hoch. Kein Wunder, denn auf dem armen Zweirad sitzt Thomas Burkhalter, und der wiegt in seinem zarten Alter von 15 Jahren schon stolze 102 Kilogramm. Wobei: Das Wörtchen zart passt hier nun wirklich nicht. Thomas ist zwar noch jung, aber mit seinen 184 Zentimetern ein echtes Muskelpaket – und einer der erfolgreichsten Nachwuchsschwinger seiner Altersklasse. Oben angekommen wartet sein Vater Stefan Burkhalter bereits auf ihn und […]

The post So jung und schon ein Böser? appeared first on Therefore.

]]>
Das Mofa knattert und schafft es kaum den Hügel hinter dem Thurgauer Bauerndorf Homburg hoch. Kein Wunder, denn auf dem armen Zweirad sitzt Thomas Burkhalter, und der wiegt in seinem zarten Alter von 15 Jahren schon stolze 102 Kilogramm. Wobei: Das Wörtchen zart passt hier nun wirklich nicht. Thomas ist zwar noch jung, aber mit seinen 184 Zentimetern ein echtes Muskelpaket – und einer der erfolgreichsten Nachwuchsschwinger seiner Altersklasse. Oben angekommen wartet sein Vater Stefan Burkhalter bereits auf ihn und in der Küche des Hofs gibt es erst einmal einen Milchkaffee.

Thomas kommt gerade von seinem Lehrbetrieb in Märstetten. Er macht eine Lehre als Landwirt auf einem Bauernhof, der sich auf Milchwirtschaft und Schweine spezialisiert hat, ganz so wie sein Vater. Hier oben, etwa 640 Meter über Meer, weiden auf 18 Hektaren um die 40 Milchkühe. Der Hof, der für seine besonders tierfreundliche Haltung mit dem BTS-Siegel ausgezeichnet wurde, ist seit drei Generationen im Familienbesitz und mit dem angehenden Landwirt Thomas folgt vielleicht schon bald die vierte. War der Weg also von Anfang an vorgezeichnet? «Nein, ganz so klar war das nicht», erzählt Thomas. «Als es am Ende der Schulzeit darum ging, eine Lehrstelle zu suchen, habe ich mich zuerst für andere Berufe interessiert. Zwei Schnupperlehren habe ich absolviert, eine als Metzger und eine als Zimmermann. Dann ist mir klar geworden, dass ich bereits seit klein auf das mache, was ich am liebsten tue: auf einem Bauernhof mitarbeiten.» Es ist die Bodenständigkeit, die Arbeit mit den Tieren, in der Natur und an der frischen Luft, die ihn fasziniert und ihn glücklich macht. Also hat er sich dafür entschieden, in die Fussstapfen seines Vaters zu treten und Bauer zu werden.

Und beim Sport? Vater Stefan Burkhalter ist ein Spitzenschwinger und hat es dadurch zu einiger Bekanntheit gebracht. Nun scheint sein Sohn auch hier denselben Weg einzuschlagen. Doch es hätte anders kommen können. «Zuerst wollte Thomas Boxer werden», verrät Stefan Burkhalter, und man sieht ihm sofort an, was er von diesem Wunsch gehalten haben musste. «Boxer! Da war ich also schon dagegegen. Zwar habe auch ich in jungen Jahren ein Jahr geboxt, doch für meinen Junior war mir das dann doch zu gefährlich. Jede Woche eine blutende Nase, das kann nicht gesund sein.» So begann Thomas 2010 bei den Schwingern, am Anfang mit wenig Begeisterung. «Fast ein Jahr lang durfte ich nur trainieren, ohne Wettkampf. So hatte ich mir das nicht vorgestellt», erzählt er. Doch die Geduld hat sich gelohnt. Schon seinen ersten Wettkampf gewann er. Und es sollten noch viele weitere Siege folgen! Bereits 44 Zweige hat er nach Hause gebracht. Doch sein erster Kampf als Aktiver bei den Grossen steht noch aus. Vielleicht kommt der aber schon bald, denn 2019 ist ein bedeutendes Jahr für Thomas Burkhalter.

Im August findet in Zug das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt, der wichtigste Anlass für einen Schwinger überhaupt. Ob Thomas dabei sein darf, hängt davon ab, welche Leistungen er in diesem Jahr erbringt und ob er sich für das Eidgenössische qualifizieren kann. Schon jetzt trainiert er mindestens viermal pro Woche. Als wären die Arbeiten in seinem Lehrbetrieb und auf dem elterlichen Hof nicht anstrengend genug. Dazu kommt die Berufsschule, für die er natürlich auch noch lernen muss. Viel Zeit bleibt also neben Hof, Beruf und Schule nicht. Dennoch konzentrieren sich Stefan und Thomas Burkhalter voll und ganz auf die Vorbereitung für den Grossanlass. «Das wäre schon was, wenn wir als Vater und Sohn gemeinsam in Zug für unseren Verband antreten würden. Für mich das neunte Mal, für ihn das erste. Ein Traum», strahlt Stefan Burkhalter. Er ist der grösste Fan und zugleich der schärfste Kritiker von Thomas. Beide trainieren in Weinfelden, manchmal sogar gemeinsam. Deshalb kann er die Chancen seines Sohnes recht gut einschätzen. «Mit seinen über 100 Kilogramm hat Thomas in seinem ersten Jahr bei den Aktiven gute Chancen, denn auch erwachsene Spitzenschwinger sind nicht viel schwerer.» So wird 2019 denn auch ein Jahr erster Entscheidungen für Burkhalter junior. Während er im Moment viel Zeit für die Berufsschule aufwendet, wird sich in seinem ersten Jahr bei den Grossen zeigen, wie die Chancen auf eine Schwingerkarriere stehen. Wenn er nach erfolgreichem Lehrabschluss in den Spitzensport will, wird das Training an sechs bis sieben Tagen die Woche sein Leben dominieren. Doch noch ist es nicht so weit. Zuerst wollen einmal die Kühe im Stall versorgt werden. Und das werden sie – gemeinsam von zwei Generationen Burkhalter.

Spricht man mit ihnen über die Faszination des Schwingens, dann sind es dieselben Dinge, die sie begeistern: «Die Schwinger sind ein ganz eigenes Völkchen. Sportler durch und durch. Bei uns geht es durchaus hart zur Sache, doch es herrscht ein Klima von Respekt. Vor und nach dem Kampf geben wir uns die Hand und schauen uns in die Augen. Dem Verlierer wischen wir das Sägemehl vom Rücken. Die Atmosphäre an einem Schwingfest ist fantastisch. Da braucht es keine Security, da benimmt man sich einfach anständig und gut ist», schwärmt Stefan Burkhalter. Nicht zuletzt deshalb hat er sich ein grosses «Respect» auf den Unterarm tätowieren lassen.

Tradition, Gemeinschaft und ein faires Miteinander sind gute Gründe fürs Schwingen. Seit Jahren liegt der Sport im Trend. Die grossen Anlässe ziehen ein riesiges Publikum an und Billette sind nur schwer erhältlich. Wenn alles gut geht, wird sich Thomas Burkhalter dieses Jahr seinem ersten grossen Wettkampf stellen. Unterdessen trainiert in den Schwingkellern der Schweiz schon der Nachwuchs für die Kämpfe der Zukunft. Kinder und Jugendliche, die sich fürs Schwingen interessieren, gehen am besten einfach bei einem nahegelegenen Schwingverein vorbei.

Das Projekt
Für das Swissmilk Familymagazin machten wir uns auf ins Thurgau und besuchten Vater und Sohn Burkhalter auf ihrem Bauernhof. Bei einem Glas Milch sprachen wir über die Leidenschaft der beiden: das Schwingen.

Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft
Die SMP Genossenschaft versteht sich als Dachorganisation der Schweizer Milchbauern. Sie vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisa­tionen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene.

The post So jung und schon ein Böser? appeared first on Therefore.

]]>
Aktueller als wir selbst https://therefore.ch/aktueller-als-wir-selbst/ Mon, 25 Feb 2019 15:40:52 +0000 https://therefore.ch/?p=100682 Ein Produkt mit 100 Prozent Bekanntheitsgrad bewerben? Für ein Produkt weibeln, das jedes Kind kennt und die meisten Menschen sowieso mehrmals täglich konsumieren? Bei Swissmilk in Bern tun dies rund fünfzig Leute. Einer davon, Thomas Rickenbach, ist unter anderem für das Swissmilk Family Magazin verantwortlich. Ein Gespräch über den dann doch nicht leichtesten Job der Schweiz, die Unterschiede zwischen Familienmagazin und Boulevard­journalismus und wieso sein Team seinem Produkt kaum hinterherkommt. Thomas Rickenbach, du kamst vor einem Jahr vom «Blick am […]

The post Aktueller als wir selbst appeared first on Therefore.

]]>
Ein Produkt mit 100 Prozent Bekanntheitsgrad bewerben? Für ein Produkt weibeln, das jedes Kind kennt und die meisten Menschen sowieso mehrmals täglich konsumieren? Bei Swissmilk in Bern tun dies rund fünfzig Leute. Einer davon, Thomas Rickenbach, ist unter anderem für das Swissmilk Family Magazin verantwortlich. Ein Gespräch über den dann doch nicht leichtesten Job der Schweiz, die Unterschiede zwischen Familienmagazin und Boulevard­journalismus und wieso sein Team seinem Produkt kaum hinterherkommt.

Thomas Rickenbach, du kamst vor einem Jahr vom «Blick am Abend» zu Swissmilk. Wie geht es dir in deiner neuen Aufgabe?
Bestens, danke! Ich habe ja vorher noch einen kleinen «Umweg» über das Brand Studio der Blick-Gruppe gemacht und mich so der Aufgabe sozusagen schon ein wenig angenähert.

Inwiefern?
Als Blattmacher einer Zeitung beginnst du jeden Morgen mit zahlreichen sprichwörtlich weissen Seiten. Und am Mittag – im Fall des «Blick am Abend» – ging dann alles fixfertig in Druck. Also in der Regel ging es um Tagesaktualitäten und je nach Nachrichtenlage konnten sich die Themenschwerpunkte stündlich ändern. Beim Brand Studio haben wir schon etwas längerfristig Storytelling betrieben.

Und nun ganz langfristig…
Längerfristig geht fast nicht, jedenfalls beim Hauptthema. Schweizer Milch und Milchprodukte sind ge­setzt, sagt ja schon unser Name Swissmilk.

Du betreust unter anderem das Swissmilk Familiy Magazin, das jedes Jahr ein- oder zweimal an Schweizer Haushaltungen verteilt wird. Ist das nicht ein Anachronismus im digitalen Zeitalter? Könnte man meinen. Ist aber nicht so. Unsere Markt­­forschungszahlen zeigen, dass wir mit diesem Magazin unsere Zielgruppe sehr gut erreichen. Das sind Familien mit kleinen Kindern. Natürlich ist deren Informationsverhalten stark digital geprägt. Aber ein attraktives Printmagazin wird komplementär ebenfalls sehr gut gelesen. Es hat den Vorteil, länger aufzuliegen, die Rezepte werden aufbewahrt… so wie das Leben findet halt auch der Medienkonsum auch immer noch in der realen Welt statt.

Zurück zur Aktualität. Als Journalist einer Tageszeitung liefert dir das Leben jeden Tag neue Stories. Gibt es zur Milch überhaupt noch etwas zu erzählen?
Eine ganze Menge! Wir fokussieren uns auf drei Aspekte: Genuss, Gesundheit und – seit Frühling 2018 – Herkunft. Alle drei Themen waren schon immer hochaktuell und liegen auch heute in allen Trendbarometern weit vorne. Drei ewige Trends also. Wir erzählen die Stories, liefern Fakten…

Muss man zu einem Traditionsprodukt wie Milch überhaupt noch Fakten liefern?
Wir sehen zum Beispiel, dass junge Erwachsene einen tieferen Konsum an Milchprodukten haben. Wenn sie noch zu Hause leben oder später selbst Familien gründen, ist der Kon­sum grösser. Sie wollen wir mit Fakten und Stories motivieren. Es gibt so viele genussvolle und spannende Geschichten zu erzählen rund um die Schweizer Milch.

Wir sprechen jetzt zwar über das Swissmilk Family Magazin, lass uns doch trotzdem kurz auf die digitalen Medien kommen. Swissmilk ist da auf Social Media noch ein relativer Neuling.
Wir sind als Swissmilk seit etwa einem Jahr richtig bei Facebook und Instagram dabei und haben bereits beachtliche 40 000 Facebook-Follower. Verglichen mit anderen, ähnlich gelagerten Organisationen eine sehr beachtliche An­zahl in so kurzer Zeit. Ich bin mir sicher, dass schon die allerersten Food Blogger in ihren Rezepten Milch und Milchprodukte drin hatten. Milch, Butter, Rahm, Käse… gehören halt schon irgendwie dazu. Zum Genuss genauso wie zur Schweiz.

Was ist dann überhaupt noch die Herausforderung?
Wie alle in der Branche sehen wir uns mit einer enormen Fragmentierung der Zielgruppen und deren Medienverhalten konfrontiert. Früher konnten wir einfach in TV-Spots und Plakate investieren. Heute braucht es Umsetzungen für Online-Werbung oder Social Media, Weiterzüge der Kampagnen im Content-Bereich. Es ist viel komplizierter und schnelllebiger geworden. Egal welches Medium wir bespielen, das Thema Milch ist immer schon irgendwie da. Natürlich möchten wir da mitgestalten, informieren und unterhalten.

Gelingt das?
Immer besser. Wie gesagt, diese Herausforderung teilen wir uns mit allen, auch den grössten Medienhäusern. Doch letztes Jahr habe ich für die Vorbereitung einer Retraite zum Thema Content Marketing nach positiven Beispielen gegoogelt, nach Best-Practices im Content Marketing gesucht.

Was hast du gefunden?
Ein Ranking, bei dem Swissmilk als an 2. Stelle genanntes gutes Beispiel erscheint. Und das zeigt doch, dass es uns seit Jahren gelingt, das Thema Schweizer Milch positiv zu be­setzen und zu kommunizieren. Etwas, das wir in Print wie Web auch in Zukunft machen werden.

Gestattest du mir die obligatorische Klischee-Frage?
Nur zu!

Dein liebstes Swissmilk-Rezept?
Das ist leicht: Spaghetti Carbonara! Wobei ich sogar etwas mehr Käse verwende, als im Rezept angegeben ist…

Danke für das Interview und weiterhin viel Erfolg!

Swissmilk
Der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) vertritt die Interessen der Schweizer Milchproduzenten und ihrer lokalen und regionalen Organisationen auf gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Ebene. Das Basismarketing wird unter dem Namen Swissmilk betrieben.

Thomas Rickenbach
Als Leiter Redaktion und Content Marketing bei Swissmilk ist Thomas Rickenbach für das mehrmals jährlich erscheinende Magazin «Swissmilk Family» zuständig. Der Vollblutjour­nalist mit langjähriger Erfahrung, unter anderem als Blattmacher beim Blick am Abend und als Radio-Redaktionsleiter, lässt es sich auch nicht nehmen, den einen oder anderen Beitrag gleich selbst beizusteuern.

The post Aktueller als wir selbst appeared first on Therefore.

]]>