Um den CO2-Fussabdruck eines Unternehmens abzubilden, reicht es nicht, nur die eigenen, direkten Emissionen zu erfassen. Auch die Treibhausgase, die durch Lieferanten oder Dritte anfallen, müssen in die ganzheitliche Betrachtung einfliessen. Wie man die indirekten Emissionen überhaupt zu fassen bekommt und welchen Einfluss man auf sie nehmen kann, erklärt Urs Baumann, Head Sustainability & Innovation. Wir treffen Urs Baumann, der bei Swiss Prime Site gruppenweit für den Bereich Nachhaltigkeit und Innovation verantwortlich ist, vor dem...
Interview Content Magazin Online Porträt Kunde Agentur Kommunikationsagentur
Ein Produkt mit 100 Prozent Bekanntheitsgrad bewerben? Für ein Produkt weibeln, das jedes Kind kennt und die meisten Menschen sowieso mehrmals täglich konsumieren? Bei Swissmilk in Bern tun dies rund...
Interview Content Magazin Online Porträt Kunde Agentur Kommunikationsagentur
Seit bald 20 Jahren begleitet Stephan Lienin Unternehmen als Berater im Bereich Nachhaltigkeit von der Strategiefindung bis zum Integrierten Reporting. In dieser Zeit hat er von kurzfristigen Hypes über richtige...
Interview Content Magazin Online Porträt Kunde Agentur Kommunikationsagentur
José Manuel Guarino weiss, dass das perfekte Gericht mehrere Zutaten braucht. Nicht nur auf der Kochplatte, sondern auch in seinem Job setzt der 37-jährige Privatkundenberater aus Au (SG) auf die optimale Mischung. Denn seine Kunden sollen das Beratungsgespräch mit einem guten Bauchgefühl verlassen können. José Manuel Guarino, Sie sind Privatkundenberater bei der Raiffeisenbank Mittelrheintal in Widnau. Wann hat Ihr Weg Sie ins Bankwesen geführt?Schon 1997. Dann hat nämlich meine Lehre bei der St.Galler Kantonalbank in...
Reportage Content Kundenreportage Kommunikation Interview Full Service Agentur Zürich
«Die Schweiz braucht eine Raumplanung, die sich mehr am Morgen als am Heute orientiert», findet Patrik Schellenbauer, Chefökonom des Think-Tanks Avenir Suisse. Herr Schellenbauer, als Chefökonom von Avenir Suisse thematisieren...
Karl Schmitters Aufgabe ist es, sich um die Sicherheit anderer zu kümmern. Während der 42-jährige beruflich dafür sorgt, dass auf dem Boden alles in geregelten Bahnen verläuft, hebt er in seiner Freizeit gerne ab – und fliegt durch luftige Höhen. In unserem Gespräch erzählt er, welches Schulfach ihn auch privat weitergebracht hat und wann es im Büro brenzlig wird. Karl Schmitter, Sie sind Gesamteinsatzleiter und Mandatsleiter für Grossanlässe bei der Delta Security AG. Sie sorgen...
Interview Content Magazin Online Porträt Kunde Agentur Kommunikationsagentur
Die Sonne glitzert im Zürisee; ein wettertechnisch vielversprechender Sommertag ist angebrochen hier in Stäfa. Perfekt für einen Spaziergang entlang der Promenade. Wir sind mit Michel Frehner verabredet, der mit seinem...
Mittlerweile findet sich in jeder Organisation mittlerer Grösse eine Stelle, die sich der ­«digitalen Transformation» widmen soll. Meistens im Stab. Für Wincasa wäre eine solche Organisation der falsche Ansatz, findet CEO Oliver Hofmann. Ein Struktur-Defizit, das sich ein Marktführer so nicht leisten kann, präzisiert Sandro Principe, Bereichsleiter Transformation. Ein Gespräch über den Aufbruch ins Eldorado. Herr Principe, als Erstes fällt Ihr Titel auf. Bereichsleiter Transformation. Nicht Leiter Digitale Transformation. Einfach ein anderes Wording?Sandro Principe: Nein,...