Social Media Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/social-media/ Full Service Agentur in Zürich Thu, 18 Sep 2025 12:32:58 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://therefore.ch/wp-content/uploads/2019/03/cropped-Therefore_Logo_Favicon-1-32x32.png Social Media Archives - Therefore https://therefore.ch/tag/social-media/ 32 32 Werde Solarinstallateur:in! https://therefore.ch/werde-solarinstallateurin/ https://therefore.ch/werde-solarinstallateurin/#respond Thu, 13 Jul 2023 05:40:30 +0000 https://therefore.ch/?p=115081 Die Energiewende gehört zu den grossen Herausforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft. Die Solarenergie wird einen substanziellen Beitrag dazu leisten und boomt seit Jahren. Um der ständig steigenden Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen gerecht zu werden, braucht die Branche gut ausgebildete Fachleute. Da liegt es nahe, diese selbst auszubilden. Der Schweizer Verband Swissolar war massgeblich an der Schaffung des Lehrberufs «Solarinstalleteur:in» beteiligt und beauftragte Therefore als Agentur mit der kommunikativen Lancierung der Lehre.  Die Zürcher Agentur Therefore erhielt den Auftrag, eine mehrjährige Kommunikationskampagne […]

The post Werde Solarinstallateur:in! appeared first on Therefore.

]]>
Die Energiewende gehört zu den grossen Herausforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft. Die Solarenergie wird einen substanziellen Beitrag dazu leisten und boomt seit Jahren. Um der ständig steigenden Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen gerecht zu werden, braucht die Branche gut ausgebildete Fachleute. Da liegt es nahe, diese selbst auszubilden. Der Schweizer Verband Swissolar war massgeblich an der Schaffung des Lehrberufs «Solarinstalleteur:in» beteiligt und beauftragte Therefore als Agentur mit der kommunikativen Lancierung der Lehre. 

Die Zürcher Agentur Therefore erhielt den Auftrag, eine mehrjährige Kommunikationskampagne zur Rekrutierung von Lernenden für den neuen Beruf «Solarinstalleteur:in» zu entwickeln. Da im Jahr 2024 das erste Mal ein Lehrgang für dieses Berufsbild durchgeführt wird, konnte sprichwörtlich auf einer grünen Wiese gestartet werden.

Zu Beginn wurden in mehreren Workshops und Meetings die quantitativen und qualitativen Ziele ermittelt, die Zielgruppen definiert und gewichtet. Dabei wurden verschiedene Stakeholder mit einbezogen. Die Verantwortlichen für Ausbildung und Kommunikation von Swissolar genauso wie Vertreter:innen wichtiger Unternehmen. Damit konnte sichergestellt werden, dass verschiedenste Perspektiven und Bedürfnisse von Anfang an in die Konzeption mit einflossen. 

Aufgrund der erarbeiteten Basis wurden Protopersonas modelliert, Customer Journeys skizziert und die entsprechenden Touchpoints definiert. Dabei wurde die User Experience konsequent aus der Outside-In Perspektive betrachtet. Die wichtigsten Zielgruppen waren die potenziellen Lernenden und ihr soziales Umfeld. 

Am Ende des Strategieteils stand ein Ziel- und Messesystem, Budget- und Terminpläne sowie ein detailliertes Kreativbriefing zur Freigabe durch die Auftraggebenden. 

Auf Basis dieser Dokumente konnte die Kreativabteilung von Therefore verschiedene kreative Leitideen erarbeiten und in Co-Creation gemeinsam mit dem Kunden weiterentwickeln. Daraus entstanden die Kommunikationsmittel, welche in der ersten Welle der mehrjährigen Kampagne zum Einsatz kommen werden. 

Eine Landingpage in den drei Landessprachen bildet das zentrale Element der Kampagne. Sie wurde im Design der Gesamtkampagne erstellt und im Content Management System WordPress von Therefore umgesetzt. 

Aufgrund von detaillierten Storyboards und Drehbüchern wurden mehrere Kurzvideos und GIFs produziert, welche in den verschiedenen Sozialen Medien eingesetzt und beworben werden. 

Die Kernzielgruppe der potenziellen Lernenden ist Teil der Gen Z. Damit war es klar, dass deren Medienaffinität ganz besonders zu berücksichtigen ist. Deshalb wurden in der Mediaplanung die Sozialen Medien absolut dominant gewichtet. TikTok, Snapchat und das neue Format YouTube Shorts werden mit genau auf die Zielgruppe und Kanäle angepassten Formaten bespielt.

Therefore übernahm sowohl im strategischen Vorprojekt wie in der kreativen Umsetzung und der Produktion die Gesamtprojektleitung. Aufgrund der Ausrichtung als Full-Service Agentur und der grossen Erfahrung in Social Media und Omnichannel-Projekten konnten die gesamte Produktion aus einer Hand angeboten werden. 

Somit wurde sichergestellt, dass von Fotografie, Videoaufnahmen, Schnitt und Nachbearbeitung alles aus einem Guss umgesetzt wurde und die kreative Leitidee stimmig und stringent bis ins letzte Detail bei den Zielgruppen ankommt. 

Speziell wichtig für Swissolar war, dass einerseits echte Lernende aus Mitgliedsbetrieben zum Einsatz kamen und auch die Modernität und Diversität der Branche zum Ausdruck kommen. 

Die Kampagne startet im Juli 2023 und ist in einem ersten Schritt auf eine Dauer von fünf Jahren ausgelegt. In dieser Zeit übernimmt Therefore auch die Mediaplanung, Mediahandling, Schaltung, Controlling und Reporting für die Lernendenkampagne.  


Unternehmen: Swissolar
Swissolar ist der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie. Er repräsentiert die Schweizer Solarbranche, also Unternehmen und Institutionen der solaren Wirtschaft, sowie Organisationen, die die Anliegen der Solarwirtschaft unterstützen.

Aufgabe
Den neuen Lehrberuf in der Zielgruppe bekannt machen und die potenziellen Lernenden direkt ansprechen. Als finales Ziel der Kampagne steht die Kontaktaufnahme bei Lehrbetrieben zur Information oder zur Vereinbarung von Lehren oder Schnupperlehren. Die Kampagne soll in allen Landesteilen und Landessprachen umsetzbar sein und möglichst wenig Streuverlust aufweisen.

Lösung
Eine stark auf die Zielgruppe der potenziellen Lernenden fokussierende Kampagne mit Teasern für die Social Media Kanäle TikTok, Snapchat, Facebook, Instagram und YouTube und einer Landingpage. Ergänzend wurden Inhalte für das soziale Umfeld erarbeitet und über Google Ads geschaltet.

The post Werde Solarinstallateur:in! appeared first on Therefore.

]]>
https://therefore.ch/werde-solarinstallateurin/feed/ 0
Saubere Sache, made in Sweden https://therefore.ch/saubere-sache-made-in-sweden/ Mon, 31 Oct 2022 09:23:21 +0000 https://therefore.ch/?p=113587 Die schwedische Firma Wood’s punktet mit hochstehenden und nachhaltigen Geräten zur Verbesserung der Raumluft. Nun schreiben sie ihre Erfolgsstory in der Schweiz weiter – unterstützt durch ein perfekt zugeschnittenes Social Media- und Community-Management-Konzept. Über 600 000 glückliche Kunden in Nordeuropa können sich nicht irren. Sie alle besitzen bereits einen Luftentfeuchter oder ein ähnliches Klimagerät der schwedischen Firma Wood’s. Die Traditionsmarke steht für hochwertige Qualität, effiziente Lösungen und ökologische Verantwortung. Die langlebigen Geräte von Wood’s sorgen für trockene Keller, angenehm befeuchtete […]

The post Saubere Sache, made in Sweden appeared first on Therefore.

]]>
Die schwedische Firma Wood’s punktet mit hochstehenden und nachhaltigen Geräten zur Verbesserung der Raumluft. Nun schreiben sie ihre Erfolgsstory in der Schweiz weiter – unterstützt durch ein perfekt zugeschnittenes Social Media- und Community-Management-Konzept.

Über 600 000 glückliche Kunden in Nordeuropa können sich nicht irren. Sie alle besitzen bereits einen Luftentfeuchter oder ein ähnliches Klimagerät der schwedischen Firma Wood’s. Die Traditionsmarke steht für hochwertige Qualität, effiziente Lösungen und ökologische Verantwortung. Die langlebigen Geräte von Wood’s sorgen für trockene Keller, angenehm befeuchtete Luft und ganz einfach ein angenehmes Raumklima.

Dass gesunde Luft keine Selbstverständlichkeit ist, weiss man seit Corona. Raumluftgeräte waren gefragt wie nie – viele Hersteller buhlten um die Gunst des Publikums. Umso wichtiger war es, die Bedürfnisse des Zielpublikums exakt zu treffen. Die Kommunikationsagentur Therefore stärkte den Brand Wood’s mit einem massgeschneiderten Social Media-Konzept, das zielgruppengenau auf den Schweizer Markt abgestimmt war.

Mit der Werbe- und Kommunikationsagentur Therefore hat Wood’s einen versierten Partner mit jahrelanger Erfahrung in Kampagnenmanagement und Beratung gefunden. Die Full-Service-Agentur aus Zürich erarbeitete zusammen mit dem schwedischen Unternehmen einen neuen Social Media-Auftritt und ein individuelles Community-Management. Damit begleitete sie das Marketing von Wood’s in der Schweiz optimal.

Bei der Umsetzung wählte Therefore einen Multichannel-Approach mit Targeted Content. Das Ziel: Image stärken, Awareness der Zielgruppen steigern und den Verkauf pushen. Auf Social Media wurde der Fokus auf Instagram und Facebook gelegt, da diese Kanäle perfekt auf die Zielgruppen zugeschnitten sind. Zu den Zielgruppen gehören hauptsächlich Privatkunden, aber auch professionelle Ansprechpartner wie Facility Managements, Verwaltungen und Baufirmen. Therefore produzierte in enger Zusammenarbeit mit Wood’s Targeted Content und spielte diesen gezielt in die Feeds ein. Parallel dazu lancierte die Agentur eine Blogserie, die den Followern noch tiefere Einblicke in die Funktionsweisen und Verwendungszwecke der Produkte von Wood’s bietet.

Mit Erfolg: Diese Digitalstrategie sprach das helvetische Publikum ideal an. Die Massnahmen haben massgeblich dazu beigetragen, dass Wood’s seinen Siegeszug auch in der Schweiz fortsetzen kann – und auch hier bei vielen glücklichen Kunden für frischen Wind und saubere Luft sorgt.


Unternehmen: Wood’s
Wood’s ist Hersteller hochstehender Geräte für ein besseres Raumklima, wie Be- und Entfeuchtungsgeräte. Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit, Kreislaufprozesse und Qualität.

Aufgabe
Den Webauftritt von Wood’s in der Schweiz mit zielgruppenspezifischer Kommunikation auf Social Media und einem Blog begleiten und aufbauen.

Lösung
Multichannel-Approach mit Targeted Content auf ausgewählten Kanälen wie Facebook und Instagram, sowie zielgruppenspezifische Blogbeiträge und Community Management, welche das Branding stärken.

The post Saubere Sache, made in Sweden appeared first on Therefore.

]]>
Ihre Kanalisation. Unser Service. https://therefore.ch/fuer-sie-da/ Mon, 26 Apr 2021 11:43:16 +0000 https://www.therefore.ch/?p=108652 Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen. Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore […]

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Die Zürcher Städte und Gemeinden und ihre Verwaltungen leisten einen grossen Beitrag an die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV will diese Leistungen für die Allgemeinheit sichtbar machen. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, wie attraktiv die Zürcher Gemeindeverwaltungen als Arbeitgeber sind – für hochqualifizierte und engagierte Berufsleute genauso wie für Lernende in dutzenden Berufen.

Als Zürcher Kommunikationsagentur mit 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen für Kanton, Städte und Gemeinden hat Therefore den VZGV im ganzen Prozess begleitet. Die daraus resultierende Kommunikationskampagne richtet sich in der ersten Etappe an die breite Bevölkerung des Kantons Zürich. Die zweite Etappe im Herbst wird auf potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fokussieren. Aus der gleichen kreativen Leitidee werden auch die Massnahmen für die Positionierung als attraktive Lehrbetriebe abgeleitet.

Die Kampagne stiess auch bei den einzelnen Mitgliedern des VZGV auf Begeisterung. Über 90 Prozent der Zürcher Städte und Gemeinden übernahmen die Sujets und Werbemittel und setzen sie ab April 2021 auch in ihrer eigenen Kommunikation ein.

Die Botschaften sind verbal wie visuell knackig aufbereitet und werden mit einem konsequenten Omnichannel-Ansatz auf allen Kanälen verbreitet. In Print, Plakate, Online und Social Media werden die Zielgruppen praktisch ohne Streuverluste erreicht.

Eine Besonderheit der neuen Kommunikation ist, dass die grundsätzlichen Inhalte der neuen Imagekampagne auf einem Werbefilm des VZGV basieren, der 1988 produziert wurde und in der Branche Kultcharakter geniesst: Im Dienst aller! Hoffentlich auch Kultstatus werden die beiden neu produzierten Videos erlangen, die – ganz auf das heutige Medienkonsumverhalten abgestimmt – kurz und knackig die Botschaft der Kampagne vermitteln. Die Clips können dadurch genauso gut auf der Kampagnen-Landingpage veröffentlicht, sowie für die Bewerbung auf Social Media genutzt werden.

Unternehmen: Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute
Der VZGV vertritt als politisch neutrale Dachorganisation die Interessen Zürcherischer Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Die rund 500 Mitglieder sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende dieser Verwaltungen.

Aufgabe
Das Image der Gemeinden, sie seien verstaubt, langweilig oder sogar unfreundlich sollte mittels einer neuen Kampagne aus den Köpfen der Bewohner verbannt werden. Der VZGV möchte aufzeigen, was die Städte und Gemeinden des Kantons Zürich alles für die Lebensqualität der Einwohner tun.

Lösung
Eine Omni-Channel-Kampagne, die mit prägnanten Sujets ins Auge sticht und die vielfältigen Leistungen der Gemeinden auf den Punkt bringt. Durch Präsenzen mit Plakaten, Aushängen im ÖV, auf Social Media und durch die neue Landingpage werden alle Teile der breiten Bevölkerung auf die Kampagne aufmerksam gemacht.

The post Ihre Kanalisation. Unser Service. appeared first on Therefore.

]]>
Tipps von der Olympiasiegerin https://therefore.ch/tipps-von-der-olympiasiegerin/ Mon, 24 Feb 2020 07:36:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107781 Kommunikationskonzept mit Podcasts für Atupri Die Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig ist Botschafterin des Gesundheitsversicherers Atupri. Im Jahr 2020 bereitet sie sich auf ein grosses Ziel vor: am 28. Juli will sie ihre dritte olympische Medaille in Tokio holen. Und Atupri will dieses spannende Jahr nutzen, um daraus interessanten Content für die Versicherten zu generieren. Also bat der Gesundheitsversicherer seine Hausagentur Therefore, ein Kommunikationskonzept zu erarbeiten, welches das Thema Olympia aufgreift und Content über das gesamte Jahr liefert. Die Kommunikationsspezialisten entscheiden sich […]

The post Tipps von der Olympiasiegerin appeared first on Therefore.

]]>
Kommunikationskonzept mit Podcasts für Atupri
Die Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig ist Botschafterin des Gesundheitsversicherers Atupri. Im Jahr 2020 bereitet sie sich auf ein grosses Ziel vor: am 28. Juli will sie ihre dritte olympische Medaille in Tokio holen. Und Atupri will dieses spannende Jahr nutzen, um daraus interessanten Content für die Versicherten zu generieren. Also bat der Gesundheitsversicherer seine Hausagentur Therefore, ein Kommunikationskonzept zu erarbeiten, welches das Thema Olympia aufgreift und Content über das gesamte Jahr liefert.

Die Kommunikationsspezialisten entscheiden sich für eine Kombination aus Social-Media-Kampagne und Podcast-Serie. So ruft Atupri für das Jahr 2020 eine eigene «Challenge» aus mit dem Ziel, Teilnehmende dafür zu gewinnen, im Olympiajahr eigene sportliche oder berufliche Ziele zu verfolgen. Dabei unterstützt Nicola Spirig die Teilnehmenden mit Tipps und gibt so ihren Erfahrungsschatz als Spitzensportlerin weiter. In einer 28-teiligen Podcast-Serie spricht sie unter anderem darüber, wie man sich motivierende Ziele setzt und einen Trainingsplan erstellt. Sie gibt Tipps gegen Nervosität und Selbstzweifel und erklärt, wie wichtig mentale Stärke ist, um Höchstleistungen zu erbringen.

Unter dem Hashtag #atuprichallenge können alle Teilnehmenden ihre Fortschritte auf Facebook und Instagram miteinander teilen. Auch die Podcasts werden über diese Kanäle sowie über LinkedIn beworben.

Für die Produktion der Podcasts erstellte Therefore zu jedem Thema eine MindMap mit Fragen und Inhalten. An denen konnte sich Nicola Spirig bei den Aufnahmen orientieren und trotzdem frei sprechen, so dass ihre Aussagen authentisch klingen. Zudem erarbeitete die Zürcher Agentur ein Bildkonzept, das für jedes Thema ein Sujet von Nicola Spirig festlegte. Im Anschluss wurde für die Erstellung und Veröffentlichung des Contents ein detaillierter Redaktions- und Schaltplan erarbeitet.

Unternehmen: Atupri Gesundheitsversicherung
Atupri ist ein schweizweit tätiger Gesundheitsversicherer mit differenziertem Angebot im Kranken- und Unfallversicherungsbereich – für Private und Firmen. Das Unternehmen gehört zu den 15 grössten Krankenversicherern der Schweiz.

Aufgabe: Kommunikationskonzept fürs Olympiajahr
Der Gesundheitsversicherer Atupri wollte die Olympiavorbereitungen seiner Gesundheitsboschafterin Nicola Spirig für das eigene Content-Marketing nutzen. Es galt, ein Kommunikationskonzept für das gesamte Jahr zu entwickeln.

Lösung: Social-Media-Kampagne mit Podcast-Serie
Therefore entwickelt die #atuprichallenge, bei der die Teilnehmenden ein eigenes sportliches oder berufliches Ziel verfolgen. Unterstützt werden sie mit Tipps von Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig in Form einer Podcast-Serie.

The post Tipps von der Olympiasiegerin appeared first on Therefore.

]]>
Bei Einbruch Facebookpost https://therefore.ch/plakat-nach-einbruch/ Wed, 12 Feb 2020 08:34:00 +0000 https://www.therefore.ch/?p=107485 Eine solche Steilvorlage bekommt man als Werbeagentur nicht alle Tage. Als am frühen Morgen des 6. Februar ein Grossaufgebot der Polizei vor dem Firmengebäude von OPO Oeschger in Kloten hielt, um nach einem nächtlichen Einbruch das Gebäude zu sichern, reagierten die Kommunikationsprofis von Therefore prompt. Innerhalb einer Stunde hatten sie ein an die bestehende Plakat-Kampagne angelehntes Motiv konzipiert, das sich mit einer eindeutigen Botschaft an die Einbrecher wandte: «Sie müssen nicht alles bei uns im Laden ausprobieren. Wir schicken es […]

The post Bei Einbruch Facebookpost appeared first on Therefore.

]]>
Eine solche Steilvorlage bekommt man als Werbeagentur nicht alle Tage. Als am frühen Morgen des 6. Februar ein Grossaufgebot der Polizei vor dem Firmengebäude von OPO Oeschger in Kloten hielt, um nach einem nächtlichen Einbruch das Gebäude zu sichern, reagierten die Kommunikationsprofis von Therefore prompt. Innerhalb einer Stunde hatten sie ein an die bestehende Plakat-Kampagne angelehntes Motiv konzipiert, das sich mit einer eindeutigen Botschaft an die Einbrecher wandte: «Sie müssen nicht alles bei uns im Laden ausprobieren. Wir schicken es Ihnen auch gerne heim.» Daneben die Abbildung eines Brecheisens, das es so auch im Onlineshop des Grosshändlers zu bestellen gibt.

Noch am selben Tag sorgte der Spruch auf der Facebook- und LinkedIn-Seite des Unternehmens für zahlreiche Likes und begeisterte Kommentare. OPO Oeschger liefert. Und zwar nicht nur Beschläge und Brecheisen. Sondern vor allem richtig gutes Marketing.

Unternehmen: OPO Oeschger AG
OPO Oeschger ist ein Schweizer Grosshändler, der u.a. Beschläge, Maschinen und Werkzeuge an Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe sowie Glas- und Metallbaufirmen verkauft. Das Unternehmen wurde 1926 von Paul Oeschger in Oerlikon gegründet.

The post Bei Einbruch Facebookpost appeared first on Therefore.

]]>
Mehr Wissen garantiert https://therefore.ch/mehr-wissen-garantiert/ Tue, 20 Feb 2018 14:31:50 +0000 https://therefore.ch/?p=103397 Facebook-Kampagne für die Akademie St.Gallen Wie viele Arten gibt es eine Krawatte zu binden? Was sagt der Knigge zu Schweissflecken? Aber vor allem: Wie erreicht man junge Erwachsene bei Facebook? Die Antwort: Mit unterhaltenden Posts, die Kompetenz und Humor verbinden. Mit dem Ziel, Facebook-User auf das breite Weiterbildungsangebot der Akademie St. Gallen aufmerksam zu machen und damit neue Studierende zu gewinnen, wandte sich die Bildungsinstitution an Therefore. Die grösste Herausforderung: Content für die spezifische Zielgruppe der 18- bis 30-Jährigen zu […]

The post Mehr Wissen garantiert appeared first on Therefore.

]]>
Facebook-Kampagne für die Akademie St.Gallen

Wie viele Arten gibt es eine Krawatte zu binden? Was sagt der Knigge zu Schweissflecken? Aber vor allem: Wie erreicht man junge Erwachsene bei Facebook? Die Antwort: Mit unterhaltenden Posts, die Kompetenz und Humor verbinden.

Mit dem Ziel, Facebook-User auf das breite Weiterbildungsangebot der Akademie St. Gallen aufmerksam zu machen und damit neue Studierende zu gewinnen, wandte sich die Bildungsinstitution an Therefore. Die grösste Herausforderung: Content für die spezifische Zielgruppe der 18- bis 30-Jährigen zu kreieren, der interessant ist und gleichzeitig genügend Aufmerksamkeit erregt, um in der Flut an Informationen auf Facebook nicht unterzugehen. Nach einer Plakatkampagne mit Landingpage und einer Interviewreihe musste nun also eine besondere Idee fürs Online-Marketing her.

Die kreativen Köpfe der Kommunikationsagentur machten sich sofort an die Arbeit und erstellten eine Social-Media-Kampagne, die mit Witz und Cleverness die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf ihrer Seite hat und für Traffic auf der Website sorgt. Grundlage der einzelnen Posts bilden Sprüche aus der Kategorie «Unnützes Wissen», auf die mit Fakten der Akademie St.Gallen gekontert wird. So können beliebige Punkte, beispielsweise aus den Lehrgängen, hervorgehoben und das Interesse der Leser geweckt werden. Auf ein ganzes Jahr verteilt wurden insgesamt zehn Posts geschaltet.

Es gibt übrigens 85 verschiedene Arten sich die Krawatte zu binden. Und 50 verschiedene Arten sich an der Akademie St.Gallen weiterzubilden. Für die Diplomfeier reicht dann auch ein einfacher Krawattenknopf.

Unternehmen: Akademie St.Gallen
Als vo Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft bietet die Akademie St.Gallen zahlreiche Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge mit kantonal und eidgenössisch anerkannten Abschlüssen an. Die professionell strukturierten Lehrgänge zeichnen sich besonders durch ihre Praxisnähe und die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung aus.

Aufgabe: Facebook-Kampagne
Mit einer Social-Media-Kampagne auf Facebook sollen neue Studierende gewonnen werden. Der Content muss genügend Aufmerksamkeit erregen, um in der Flut an Informationen auf Facebook nicht unterzugehen.

Lösung: Posts «Unnützes Wissen»
In insgesamt zehn Posts wird auf Sprüche aus der Kategorie «Unnützes Wissen» mit Fakten der Akademie St.Gallen gekontert. So können einzelne Punkte aus den Lehrgängen hervorgehoben werden. Durch die wissenswerten Fakten wird das Interesse der Zielgruppe an einer Weiterbildung geweckt.

The post Mehr Wissen garantiert appeared first on Therefore.

]]>
Grosse Fangemeinde im #Flaschenglueck https://therefore.ch/social-media-flaschenglueck/ Mon, 26 Oct 2015 09:35:28 +0000 https://therefore.ch/?p=103744 Social Media Content auf Facebook als Instrument für Kundenbindung und Imagetransfer Der Zürcher Weinimporteur Denz Weine AG ist Spezialist für hochwertige Weine aus allen wichtigen Anbaugebieten der Welt. Im Rahmen des Gesamtmarketings wurde Therefore beauftragt, ein Social-Media-Konzept zu erstellen und umzusetzen, welches die Kundenbindung stärken und den Bekanntheitsgrad erhöhen soll. Die Werbeagentur erstellt eine Facebook-Seite, die mit attraktivem Content die Zielgruppe der Weinliebhaber direkt erreicht. Spannende Informationen aus der Weinwelt, von Produzenten, Auktionen oder anderen interessanten Aspekten können so direkt mit der Community geteilt werden. Auch die Kampagne #Flaschenglueck ist ein voller […]

The post Grosse Fangemeinde im #Flaschenglueck appeared first on Therefore.

]]>
Social Media Content auf Facebook als Instrument für Kundenbindung und Imagetransfer

Der Zürcher Weinimporteur Denz Weine AG ist Spezialist für hochwertige Weine aus allen wichtigen Anbaugebieten der Welt. Im Rahmen des Gesamtmarketings wurde Therefore beauftragt, ein Social-Media-Konzept zu erstellen und umzusetzen, welches die Kundenbindung stärken und den Bekanntheitsgrad erhöhen soll.

Die Werbeagentur erstellt eine Facebook-Seite, die mit attraktivem Content die Zielgruppe der Weinliebhaber direkt erreicht. Spannende Informationen aus der Weinwelt, von Produzenten, Auktionen oder anderen interessanten Aspekten können so direkt mit der Community geteilt werden.

Auch die Kampagne #Flaschenglueck ist ein voller Erfolg: Echte Fans können sich über Facebook für Gratisflaschen bewerben und posten dann ein Bild von sich mit einer persönlichen Degustationsnotiz. Das freut die treuen Kunden und erreicht auch viele potenzielle Neukunden. Die Inhalte werden rege angesehen und geteilt. Auf Wunsch führt ein weiterer Klick direkt auf die Homepage oder zum Online-Shop.

The post Grosse Fangemeinde im #Flaschenglueck appeared first on Therefore.

]]>
Life’s a Rallye – not a Race! https://therefore.ch/microsite-social-media-proyecto-bigote/ Fri, 28 Aug 2015 12:12:02 +0000 https://therefore.ch/?p=104502 Crossmediale Kommunikation für Edi Kistler und Marcel Stirnimann Bereits im Jahr 2013 erfüllten sich zwei Zürcher Youngtimer-Enthusiasten ihren Jugendtraum: Über 3‘750 km «Off The Beaten Track» quer durch Europa. Steile Alpenpässe, spektakuläre Küstenetappen und zum grossen Finale die katalanische Metropole Barcelona! Das Ganze musste in einem Auto stattfinden, das maximal 500 Euro kosten durfte. Das Abenteuer wurde als semiprofessionelle Performance inszeniert, inklusive Groschenroman und eigener Website. Wie bei jedem grossen Abenteuer folgte auch hier ein Sequel: Die Jungs liessen im Sommer 2015 […]

The post Life’s a Rallye – not a Race! appeared first on Therefore.

]]>
Crossmediale Kommunikation für Edi Kistler und Marcel Stirnimann

Bereits im Jahr 2013 erfüllten sich zwei Zürcher Youngtimer-Enthusiasten ihren Jugendtraum: Über 3‘750 km «Off The Beaten Track» quer durch Europa. Steile Alpenpässe, spektakuläre Küstenetappen und zum grossen Finale die katalanische Metropole Barcelona! Das Ganze musste in einem Auto stattfinden, das maximal 500 Euro kosten durfte. Das Abenteuer wurde als semiprofessionelle Performance inszeniert, inklusive Groschenroman und eigener Website.

Wie bei jedem grossen Abenteuer folgte auch hier ein Sequel: Die Jungs liessen im Sommer 2015 ihren Traum vom «Proyecto Bigote» (Projekt Schnauz) erneut aufleben. Auch im Jahr 2015 unterstützte die Kommunikationsagentur Therefore die beiden Piloten als Hauptsponsor und gab noch einmal Vollgas. Sie entwickelte eine neue Microsite, die reichlich mit Content und Bildmaterial aus Social Media gefüttert wurde. Dazu wurde über Instagram ein Stream eingerichtet, der die Leser immer auf dem Laufenden hielt. Auf Facebook wurde über zwei Wochen eine Folge von Bilderrätseln gemacht, bei der man sich den ultimativen Groschenroman des Schnauzbart-Projekts im limitierten Sonderdruck sichern konnte. Storytelling at its best!

Die Werbeagentur inszenierte das Ganze zum zweiten Mal crossmedial und hatte neben massenhaft Klicks, Views, Impressions und Likes vor allem: Spass!

Unternehmen: Edi Kistler und Marcel Stirnimann
Edi Kistler gründete 2016 die Firma Tekko und sucht heute gemeinsam mit Marcel Stirnimann professionelle Lösungen für komplexe Probleme im IT-Bereich.

Aufgabe: Crossmediale Kommunikation
Therefore sollte die Rallye, an der Edi Kistler und Marcel Stirnimann teilnahmen, crossmedial begleiten.

Lösung: Off- und online Gas geben
Therefore entwickelte eine Microsite mit Content und Bildmaterial aus Social Media. Zusätzlich kommunizierte die Werbeagentur über Instagram und Facebook und lancierte einen limitierten Sonderdruck des Groschenromans.

The post Life’s a Rallye – not a Race! appeared first on Therefore.

]]>
Vom Posteingang in den Weinkeller https://therefore.ch/e-mail-marketing-fuer-weinhandlung/ Fri, 28 Aug 2015 06:47:42 +0000 https://www.therefore.ch/?p=105015 E-Newsletter-Konzept für die Denz Weine AG Die Denz Weine AG in Zürich ist nicht nur der offizielle Importeur der Vignobles Silvio Denz, sie bietet auch ein breites Sortiment anderer internationaler Spitzenweine als Direktimporte an. Die Weinhandlung kann ihre Produkte zu hervorragenden Konditionen anbieten, oft sind auch Flaschenformate oder Abfüllungen im Angebot, die sonst kaum auffindbar sind. Die Breite und Tiefe des Angebots und das Sortiment an nicht alltäglichen Weinen eignen sich perfekt für gezielte Marketingaktionen – sowohl im Bereich Weinhandel wie auch im Bereich Auktionen. Zum […]

The post Vom Posteingang in den Weinkeller appeared first on Therefore.

]]>
E-Newsletter-Konzept für die Denz Weine AG

Die Denz Weine AG in Zürich ist nicht nur der offizielle Importeur der Vignobles Silvio Denz, sie bietet auch ein breites Sortiment anderer internationaler Spitzenweine als Direktimporte an. Die Weinhandlung kann ihre Produkte zu hervorragenden Konditionen anbieten, oft sind auch Flaschenformate oder Abfüllungen im Angebot, die sonst kaum auffindbar sind.

Die Breite und Tiefe des Angebots und das Sortiment an nicht alltäglichen Weinen eignen sich perfekt für gezielte Marketingaktionen – sowohl im Bereich Weinhandel wie auch im Bereich Auktionen. Zum Beispiel Verkaufsaktivitäten, die speziell auf die Zielgruppe der finanzkräftigen und sachkundigen Weinsammler ausgerichtet sind. Die Agentur Therefore empfahl im Rahmen der Gesamtkommunikation einen Schwerpunkt auf professionelles E-Marketing zu legen.

Im Zentrum der Marketingstrategie von Therefore standen regelmässige und stark personalisierte E-Newsletter. Diese sollten sich an eine breite Zielgruppe wenden – Gastrokunden, Wiederverkäufer usw. – und spezielle Angebote zu attraktiven Preisen genauso wie Ankündigungen von raren oder kaum mehr erhältlichen Flaschen für Auktionskunden enthalten. Ergänzt wurden die Newsletter-Inhalte durch weitere Themen: Interviews mit Gastronomen, Ausblicke und Rückblicke auf weitere Auktionen, Reportagen über Wein-Ikonen oder Einladungen zu Degustationen und Messen.

Indem Sprache, Absender, Empfänger und Inhalte personalisiert wurden, fühlte sich der Empfänger persönlich angesprochen und erhielt direkt von seiner Kontaktperson die für ihn relevanten Inhalte. Die Rechnung ging auf und die Messungen der Software Contactive zeigten deutliche Resultate: Die E-Mails wurden gelesen, der Onlineshop besucht und die Facebookseite geliked. Die B2B- und B2C-Kunden wurden also erreicht. Und das Wichtigste: Die Weine verkauften sich!

Unternehmen: Denz Weine AG
Die Denz Weine AG in Zürich verfügt über ein breites Sortiment internationaler Spitzenweine und bietet diese nicht nur zu hervorragenden Konditionen, sondern auch in aussergewöhnlichen Flaschenformaten und Abfüllungen an.

Aufgabe: Professionelles E-Mail-Marketing
Therefore empfahl im Rahmen der Gesamtkommunikation ein professionelles und auf die Zielgruppen ausgerichtetes E-Mail-Marketing, um den Verkauf der Weine zu fördern.

Lösung: Persönlich informiert
Therefore erstellte hochpersonalisierte E-Newsletter, die den Empfänger persönlich ansprachen und über spezielle Angebote informierten. Ergänzt wurden die Inhalte mit Interviews, Reportagen und Einladungen.

The post Vom Posteingang in den Weinkeller appeared first on Therefore.

]]>
Mit Social Media zu mehr Schülern https://therefore.ch/facebook-ads-juventus/ Sun, 01 Feb 2015 13:48:28 +0000 https://therefore.ch/?p=104159 Facebook als Instrument zur Neukundengewinnung im Bildungsmarkt Der Bildungsmarkt boomt und die Juventus Gruppe ist einer der wichtigsten Anbieter auf dem Platz Zürich. Damit die Juventus als Bildungsinstitution weiterhin an der Spitze mitspielt, will sie ihr Angebot gezielt bei der entsprechenden Zielgruppe bewerben. Therefore wurde von der Juventus Wirtschaftsschule beauftragt, ein Werbekonzept zu erstellen, um Neukunden für den Lehrgang «Mittelschulvorbereitung» und für das Wirtschaftsgymnasium der Juventus zu gewinnen. Da diese Zielgruppe mit klassischen Medien nur schwer erreichbar ist, waren Social Media der Weg […]

The post Mit Social Media zu mehr Schülern appeared first on Therefore.

]]>
Facebook als Instrument zur Neukundengewinnung im Bildungsmarkt

Der Bildungsmarkt boomt und die Juventus Gruppe ist einer der wichtigsten Anbieter auf dem Platz Zürich. Damit die Juventus als Bildungsinstitution weiterhin an der Spitze mitspielt, will sie ihr Angebot gezielt bei der entsprechenden Zielgruppe bewerben.

Therefore wurde von der Juventus Wirtschaftsschule beauftragt, ein Werbekonzept zu erstellen, um Neukunden für den Lehrgang «Mittelschulvorbereitung» und für das Wirtschaftsgymnasium der Juventus zu gewinnen. Da diese Zielgruppe mit klassischen Medien nur schwer erreichbar ist, waren Social Media der Weg zum Erfolg.

Die Werbeagentur erstellt auf der Facebookseite der Juventus Gruppe attraktiven Content, der mittels Sponsored Posts auf Facebook die Zielgruppe praktisch verlustfrei erreicht. Ein attraktives Bild und passende Statusmeldungen werden zum strategisch richtigen Zeitpunkt platziert. Potenzielle Gymnasiasten gelangen in nur einem Klick direkt zum Angebot und mit einem weiteren zum Beratungsgespräch.


The post Mit Social Media zu mehr Schülern appeared first on Therefore.

]]>